Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Mit ihren Unternehmen VPZ Verpackungszentrum Graz und Packnatur Neudau verändert CEO Susanne Meininger die Welt. Ihr Geheimnis? "Bei mir stand nicht die Idee Karriere zu machen im Vordergrund, sondern an den Herausforderungen zu wachsen, meinen Charakter zu bilden und damit die Angst vor weiteren Herausforderungen zu eliminieren." | Foto: Nicole Stessl Photography
2

Frauen in der Wirtschaft
Susanne Meininger sagt Plastik den Kampf an

Nicht für die Tonne: Die gelernte Drogistin Susanne Meininger ist Geschäftsführerin bzw. Inhaberin der Unternehmen VPZ Verpackungszentrum Graz und Packnatur Neudau. Die Steirerin verrät im "Frauen in der Wirtschaft"-Interview ihr Erfolgsrezept sowie -vision. ÖSTERREICH. CEO Susanne Meininger ist Pionierin im Bereich kompostierbarer Verpackungen. Aus Überzeugung widmet sich die gelernte Drogistin seit fast 30 Jahren den Alternativen zu Plastikverpackungen. Der Durchbruch gelang der engagierten...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Natur recycelt: Ein Brautkleid aus Müll
Nachhaltige Modenschau in Bad Ischl

Am 24. Juni bringt die Weltenkünstlerin Qing Yue ihre Modenschau nach Bad Ischl. Qing Yue ist international prämierte Fotografin, Designerin und Schriftstellerin. Warum wir uns das ansehen sollen? Weil Qing Yue eine ökologische Feministin ist, das bedeutet, sie ist eine feministische Umweltschützerin. Was das Eine mit dem Anderen zu tun hat, ist rasch erklärt. Qing Yue engagiert sich gegen Ausbeutung. Viel zu lange schon reden wir vom Klimaschutz und den europäischen Klimazielen, aber das Meer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Freiraum Frauenberatung
Rund 30 Gemeindefunktionär*Innen haben sich in Kematen zusammengefunden.  | Foto: Tirolerinnen Volkspartei
3

Frauenpower
Ein Wochenende mit Power: VP Tiroler*Innen in Kematen

"Frauenpower": Unter diesem Motto stand das vergangene Wochenende in Kematen für die Tiroler*Innen in der Volkspartei. Einblicke in den politischen Alltag der VP Tirol Rund 30 Gemeindefunktionär*Innen aus den unterschiedlichen Gemeinden Tirols haben sich zwei Tage lang in Kematen zusammengefunden. Dabei diskutierten die Funktionär*Innen unter anderem mit der Präsidentin der Politischen Akademie NRin Bettina Rausch zum Thema "Werte und Grundsätze der Volkspartei". Bei einem Kamingespräch mit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
5

CoWorking im Mondseeland
Das nächste Meet & Greet am 14.10.2022 lädt Frauen ins Dorfbüro ein

Vor mittlerweile fast vier Monaten wurde der erste CoWorking Space im Mondseeland, das Dorfbüro im Technologiezentrum eröffnet. Der Holzcube mit sechs Arbeitsplätzen wird seither mit großem Interesse getestet. Noch bis Ende September gibt es die Möglichkeit, sich kostenlos im Dorfbüro einzubuchen und dort zu arbeiten, um selbst hautnah zu erleben, was CoWorking ist und wie es sich anfühlt. Die vielen positiven Erfahrungsberichte der bisherigen Nutzer:innen bestätigen, dass diese Arbeitsform...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Kleidertausch Gleisdorf - tausch dich glücklich
2

Kleidertausch
tausch dich glücklich - Kleidertausch Gleisdorf

Bring deine ehemaligen Lieblingskleidungsstücke, Schuhe & Accessoires und finde neue Lieblingsstücke! Wann: Sa, 25. Juni 2022 ab 13 Uhr bis ca. 17 Uhr Wo: Mehrzwecksaal Nitscha (ehem. Gemeindeamt Nitscha) So funktioniert's: Wir übernehmen deine saubere und intakte Kleidung (Damen-, Herren-, Jugend-, Kinder- und Babymode außer Unterwäsche) und präsentieren sie auf von uns vorbereiteten Tischen. Du kannst in gemütlicher Atmosphäre stöbern, suchen, finden, anprobieren, mitnehmen... ganz im Sinne...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gabi Konrad
Foto: Reto Scheiwiller/pixabay
Aktion 3

Ausbildungsinitiative
Frauen für Digitalisierung und Technik gesucht

Start einer Ausbildungsinitiative für Frauen in Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Technik der Stadt Wien. Die Initiative sei ein wichtiger Beitrag zur Fachkräftesicherung, zeigt sich Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke überzeugt. WIEN. Der Einfluss der Bereiche Digitaler Wandel, Nachhaltigkeit und Klimaschutz auf den Arbeitsmarkt wird in den kommenden Jahren weiter steigen. Der Beschäftigungsanstieg in der Informations- und Kommunikationstechnologie in Wien wird vom WIFO mit 11.700 Arbeitsplätzen...

  • Wien
  • David Hofer
Vielleicht haben Frauen einfach eine andere Sicht der Dinge – definitiv können sie aber zu Veränderungen in ihrer Region beitragen. | Foto: Pixabay
2

KEM GU-Nord
Vor den Vorhang holen: Frauen sind Klimaheldinnen

Mit einen Workshop nur Frauen, der auf ein nachhaltiges Leben und Miteinander für Klima und Energie zielt, lädt die Klima- und Energiemodellregion Graz-Umgebung Nord zum Nachdenken und auch Umdenken ein. Soziale Sicherheit, Gesundheit, Bildung, Familie und Jugend – die Ministerien, die sich damit befassen, werden im deutschsprachigen Raum von Frauen dominiert. Woran das liegen mag? Ein Grund könnte sein, dass diese Bereiche eine andere Anschauung benötigen – eine, die selbst erlebt wird. Das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Anzeige
Foto: (c) Raiffeisenbank Krems
5

Vier Frauen und ein Feuerwerk voller Ideen.
Alltagsheldinnen. Working Mums: die Zukunft wird aus Mut gemacht.

Das Feuer verbindet sie alle. Gerda Badstuber, Stella Brunner, Gabriele Högl und Nina Nuhr brennen für das, was sie tun. Wir haben unsere vier Alltagsheldinnen vor den Vorhang gebeten, um über Familie, Beruf und Berufung zu sprechen. Bühne frei für vier working Mums, die ihre Ideen verwirklicht haben. Die Geschichten der Alltagsheldinnen, werden ab dem Internationalen Frauentag (8. März 2021) wöchentlich als Video veröffentlicht: www.raiffeisenbankkrems.at Gabriele Högl: die Idee vom Café Der...

  • Krems
  • Raiffeisenbank Krems
Unter dem Motto "Wie die Klimapolitik drehen auch wir uns im Kreis" fand die erste Aktion der Kufsteiner "Friday for Future" Bewegung am 16. Oktober in Kufstein am Inntalcenter statt.  | Foto: Gredler
1 Video 8

Fridays for Future
Klimaaktivistinnen drehten ihre Runden um Kufsteiner Kreisverkehr – mit Video

Eine Aktion der "Fridays for Future" Bewegung für den Klimaschutz in Kufstein fand am 16. Oktober am Kreisverkehr des Inntalcenters statt. KUFSTEIN (red). Die "Fridays for Future" Bewegung gibt es schon eine Weile, nun hat sie allerdings auch Kufstein erreicht. Vier junge Klimaaktivistinnen, allen voran Laila Kriechbaum, sagten der Klimapolitik am 16. Oktober trotz Gegenwind und Regen in Kufstein den Kampf an. Ausgestattet mit Plakaten und Masken drehten die Frauen zwanzig Minuten lang ihrer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler

Frauensachenbörse im Pfarrsaal Herrnau

Schnäppchenmarkt für gut erhaltene Damenbekleidung und Accessoires, Kaffe und Kuchen....Vorbeikommen, stöbern und tolle Sachen zu super Preisen ergattern! Wann: 30.09.2017 08:30:00 bis 30.09.2017, 12:00:00 Wo: Pfarrsaal Herrnau, Erentrudisstraße 5, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Maria Gstöttner
Anzeige

schön & wertvoll - Frische Naturkosmetik und Möglichkeit zur Mitarbeit

Frische Naturkosmetik und Mitarbeit beim größten Naturkosmetikhersteller Österreichs und Gewinner des 'Österreichischen Klimaschutzpreises 2015' Dieser Vortrag bietet dir Einblicke in die faszinierende Welt der Frischekosmetik. Du kannst unverbindlich probieren, testen und bei Gefallen bestellen. Und du kannst selbst aktiv werden und bei uns mitarbeiten - von zu Hause aus, zeitlich flexibel, neben- oder hauptberuflich. Und mit Freude. Hier mehr über unser Unternehmen! Veranstaltung am Freitag...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Ursula Förschner
V. l. (hinten): Susanne Kreinecker (Regef-Geschäftsführerin), Karin Wolfesberger, Anita Eschlböck, Brunner Maria, Andrea Hehenberger. Vorne: Dr. Elisabeth Dienstl, Maria Aumayr, Anne Maria Krautgartner, Beate Zechmeister, Adelheid Hellmayr, Kirsten Lüzlbauer. | Foto: ÖVP

OÖVP-Frauen thematisieren Nachhaltigkeit

EFERDING. Zum Schwerpunktthema "Nachhaltigkeit" wollen die OÖVP-Frauen, Bewusstseinsbildung in den Bezirken und Orten machen. Schon durch kleine Veränderungen in unserem Umfeld können wir selbst viel bewegen. Dies nahmen die OÖVP Frauen als Anlass und tauschten sich im Rahmen der letzten Veranstaltung der OÖVP Frauen des Bezirkes Eferding vor der Sommerpause, zum Thema "Frauen und Regionalentwicklung" mit REGEF-Geschäftsführerin Susanne Kreinecker rege aus. Das Ziel dieser Veranstaltung war:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.