Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Starke Frauenbilder sind Teil der neuen Ausstellung von Kirstin Kleinlercher. | Foto: Alicia Martin Gomez
11

Vernissage
Die olympische Stärke der Frau - Kirstin stellt aus

Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der ersten Olympischen Spiele in Innsbruck 1964 hat die Götzner Künstlerin  Kirstin Kleinlercher eine besondere Kunstausstellung zusammengestellt.  In "Das antike Olympia und die verbotenen Frauen" widmet sie sich auf subtile und künstlerische Weise den Frauen bei den Olympischen Spielen. Zu sehen ist die Ausstellung bis 5. April in der Galerie am Claudiaplatz. INNSBRUCK/ GÖTZENS. Im Olympiajahr 2024 jähren sich nicht nur die ersten Olympischen Spiele...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
2

"Die Farben einer Frau"
Elisabeth Huber im Kunsthotel Malerwinkl

„Die eigene Realität mit meiner Malerei sichtbar zu machen, das ist meine Kunst und Mitteilung als Frau“ sagt Elisabeth Huber zu ihrer Kunst. Eine Auswahl ihrer emotionalen, farbstarken Bilder zeigt nun die steirische Künstlerin in ihrer Ausstellung „Die Farben einer Frau“ im Kunsthotel Malerwinkl in Hatzendorf. Die Vernissage am Donnerstag, 14. September 2023, um 19 Uhr, bildet den Auftakt zur Ausstellung, die bis 13. November zu sehen ist. Was: Ausstellung „Die Farben einer Frau“ von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Huber
Rosemarie Fenz unter eines ihrer Bilder | Foto: Josef Ulrich
5

Das war der Weltfrauentag 2023
„Die Freiheit ist unser höchstes Gut.“

Am 8.März wurde der internationale Weltfrauentag gefeiert. Aus diesem Anlass hat Rosemarie Fenz gestern in Klein Engersdorf im Harry‘s Wirtshaus zur Vernissage „Mit den Waffen der Frau“geladen. KORNEUBURG / KLEIN ENGERSDORF Rosemarie Fenz ist ehemalige Lehrerin für Bildnerische Erziehung und hat sich seit ihrer Pension ganz der Malerei zugewandt. Ihre Ölgemälde sprechen den aktuellen Zeitgeist an und stellen einen Denkanstoß zu momentanen politischen und wirtschaftlichen Begebenheiten, sowie...

  • Korneuburg
  • Ingrid Seifert

Ausstellung
Den Faden Verloren

DEN FADEN VERLOREN Eine Geschichte über das Suchen und Wiederfinden des Selbst Verlust, das neue Leben, Mutter, Künstlerin und Frau sein. Den eigenen Platz im Leben (neu) finden und der emotionale Weg dorthin sind Themen die Judith Reßler in ihren Arbeiten zur Ausstellung behandelt. Darf ich noch ich sein oder was definiert mich? Bin ich vielleicht doch eher ein Tier? Wann kommt die Muse wieder und wo hat das Vogerl diesen verdammten Faden versteckt! Eine Geschichte über das Suchen und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Judith Reßler
Foto: © Copyright Christian Ringbauer
8

OBERWART - VON FRAUEN FÜR FRAUEN
RENATE HOLPFER - MOMENTE DER BEGEGNUNG AUSSTELLUNG - OFFENES HAUS OBERWART

Eine Veranstaltung von Frauen für Frauen in Kooperation mit dem OHO. Eröffnung: Alfred Masal und Claudia Horvath-Griemann. Gezeigt werden in dieser Ausstellung Aquarell- und Acrylarbeiten, sowie Druckgrafiken der letzten drei Jahre. Die Bilder sind eine Art Sprache. Sie suchen den Dialog mit der Betrachterin, dem Betrachter. Sie möchten anregen, belustigen, beglücken, optimaler Weise bereichern. Renate Holpfer: Autodidaktin mit dem prägenden Hintergrund langjähriger Arbeit in der Frauen- und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
1 6

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Gerhard Aba

Faszination der Asymmetrie Gerhard Aba sieht nicht nur dorthin, wo andere den Blick abzuwenden suchen, der Kunstphotograph hebt das Ungewohnte und Ungesehene durch seine Arbeiten ins Mittelfeld der Aufmerksamkeit. Der Träger der Ehrenmedaille für Wissenschaft und Kunst der österreichischen Albert Schweitzer-Gesellschaft, ehemaliger Presse- und Kriegsphotograph in Rumänien und im ehemaligen Jugoslawien, gelernter Porzellanmaler und jahrelanger Photograph im Österreischischen Museum für...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
"Fröhliche Frauenpower Nanas" lautet das Motto der Ausstellung der mit Werken der NMS Waldbach, die in der BH Hartberg am 8. Feber eröffnet wird. | Foto: KK

Vernissage
Fröhliche Frauenpower in der BH Hartberg-Fürstenfeld

HARTBERG. Werke der Schüler der Neuen Mittelschule Waldbach sind ab Freitag, 8. Feber 2019 in der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld zu sehen. Unter dem Motto "Fröhliche Frauenpower Nanas" wird um 19 Uhr im Kultur- und Mehrzwecksaal der BH Hartberg zur Vernissage geladen. Die Begrüßung und Eröffnung nimmt Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer vor. Die Künstler werden von Diplompädagogin Brigitte Feiner vorgestellt. Die Ausstellung dauert von 8. Feber bis 29. März 2019 und kann von Montag...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
3

Frauenpower in Ybbser OKAY-Galerie

Zum Jahresende gibt es nochmals eine Ausstellung. Am 11.11.2017 zeigt die OKAY-Galerie vom Kulturverein OKAY aus Ybbs eine Ausstellung zum Thema "Frauenpower". 11 Künstlerinnen aus Niederösterreich, Oberösterreich und Wien stellen ihre Werke aus. Bei der Vernissage am 11.11.2017 um 19 Uhr wird Maria Kendler eine Lesung von ihren Texten halten, welche von Musikerinnen umrahmt wird. Die Ausstellung dauert bis 3.12.2017 und ist freitags von 10-12 Uhr sowie von 15-18 Uhr, samstags von 10-12 Uhr...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Landtagsabgeordnete Heidemaria Onodi, Leiter Stadtmuseum Thomas Pulle, Stadträtin Renate Gamsjäger in Vertretung von Bürgermeister Stadler | Foto: privat
1 2 4

Vernissage: Worauf Frauen bei Männern wirklich schauen

ST. PÖLTEN (red). 19 Künstlerinnen aus drei Frauengenerationen stellen sich der Betrachtung des Mannes aus der Perspektive der Frau in der Ausstellung „Frauen, die auf Männer Schauen“ von 26.April bis 28.Mai im Stadtmuseum St. Pölten. Frage "worauf Schauen Frauen bei Männern": Margareta Weichhart-Antony schaut bei Männern auf die Haare, Ingrid Loibl auf den Blick, die meisten übrigen befragten Damen schauen aber auf die Gesamterscheinung. Weiters wurden im Publikum Kulturamtsleiter Thomas Karl,...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Ausstellung "power.FRAUEN.power" im LANGENZERSDORF MUSEUM

Mit der Eröffnung am Internationalen Frauentag geht die Ausstellung "power.FRAUEN.power" in Kooperation mit NöART dem Begriff der "Powerfrau" nach – sowohl in der Gesellschaft als auch in der bildenden Kunst. Vernissage: Mittwoch, 8. März 2017, 19:00 Uhr Begrüßung GGR Ingeborg Treitl, Kulturreferentin Sofie Fischer, NöART Einführende Worte Judith.P.Fischer, Kuratorin der Ausstellung Eröffnung Frau Bezirkshauptmann Dr. Waltraud Müllner-Toifl in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll In...

  • Korneuburg
  • Gregor-Anatol Bockstefl
12

Frauen.Körper.Bilder: Fotografien

Julia Hitthaler zeigt derzeit im FreiRaum Jenbach: "it's alright" JENBACH (dk). Unter dem Motto "it's alright" zeigt Julia Hitthaler Fotografien von Frauen zwischen Anfang 20 und 70 Jahren. In der Ausstellung geht es um die Auseinandersetzung mit dem Frauenkörperbild und den Druck der Schönheitsindustrie. Die Models sind normale Frauen, die sich natürlich und ungeschönt vor die Kamera trauten. Zudem haben sie Statements zu ihrem eigenen Körperbild und der eigenen Körperwahrnehmung abgegeben,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

BPW Linz - Bunte Illusionen - 1. BPW clubübergreifende Vernissage

Zum ersten Mal verbinden wir mit der Vernissage in noch nie dagewesener Weise BPW-Frauen mit der Sinnkultur Pasching. Es stellen aus: Ulrike Buck - BPW Regensburg Michaela Jurda-Nosko, BPW Linz Marianne Christine Lesch, BPW Salkammergut weiters Sieglinde Almesberger, Atelier DONAU Stein Design - BPW Linz Doris Haberfellner, Schmuckdesign Die Veranstaltung eröffnet Mag.a Renate Plöchl, Amt der Oö Landesregierung, Direktion Kultur Anmeldung zur Teilnahme erbeten unter brigitta@pfisterer.biz Wir...

  • Linz
  • Ursula Hötzendorfer
7

VERNISSAGE: "FRAUEN-KÖRPER-WELTEN", Dienstag 15.4.14, 19 Uhr

FRAUEN-KÖRPER-WELTEN Vernissage, Dienstag, 15. April 2014, 19 Uhr Galerie "DIE AUSSTELLUNG", Laudongasse 44, 1080 Wien Dauer: 15. April bis 8. Mai 2014 www.dieausstellung.at I’m a bitch - I’m a lover, I’m a child - I’m a mother, I’m a sinner - I’m a saint, I do not feel ashamed. I’m your hell - I’m your dream, I’m nothing in between. You know you wouldn’t want it any other way. (aus dem Song “BITCH”, Meredith Brooks) Der weibliche Körper war schon immer Objekt von Begierde, Macht, Ohnmacht,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Ana Zecevic
2 3

"Frauen³"

Der Verein Artes Liberales - zur Förderung des Dialoges zwischen Philosophie, Kunst und Wirtschaft im R2-Philosophische Werkstatt Wien & Atelier-Galerie 1070 Wien, Lindengasse 61-63 präsentiert Christine Lejeune Heidrun Deringer Stella Felder "Frauen³" Vernissage: Montag 22.8..2011, 19 Uhr & Ausstellung bis 27.8.2011 Christine Lejeune Sehen – Wahrnehmen – Verstehen – Entstehen lassen Kindheit – Schulzeit – Beruf - Wohnort bis heute in Lenzing Mitglied: Academie Europeenne Des Arts...

  • Wien
  • Neubau
  • Christiane Sandpeck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.