Frauenpolitik

Beiträge zum Thema Frauenpolitik

Männer sollen ruhig etwas mehr Vater sein dürfen – das hilft auch Frauen. | Foto: MEV

KOMMENTAR
Lieber Papamonat statt Frauenquote

Sozialministerin Beate Hartinger-Klein preschte unlängst mit der Einführung des Papamonats vor. Ihre Ministerkollegin Margarete Schramböck ist davon nicht begeistert. ÖSTERREICH. Väter, die mit ihren Babys Zeit verbringen, sind eine Minderheit, doch schon längst keine Exoten mehr. Kinderwagen schiebende Väter, Väter mit Tragetuch, Väter am Spielplatz: vor allem in Großstädten sieht man das. Würden Wirtschaft und Politik Männer nicht in ihrer Vaterrolle behindern, würden sicher noch mehr Väter...

  • Linda Osusky
SPÖ Nationalrätin Selma Yildirim hält eine Frauenquote für dringend notwendig.  | Foto: SPÖ Tirol

Frauenquote
Yildirim befragte Ministerien zur Frauenquote

TIROL. Erneut pocht Nationalrätin Selma Yildirim auf eine, in ihren Augen notwendige, Quotenregelung. "Reine Männergremien" wären "untragbar". In einer Befragung der Ministerien wollte Yildirim nun wissen, wie es mit der Zusammensetzung der Gruppen aussieht und wie man zur Quotenregelung steht.  Befragung der MinisterienIn Sachen Quotenregelung sieht Yildirm dringenden Handlungsbedarf. Als absolutes Negativbeispiel nennt sie die "Expertengruppe zur Doppelstaatsbürgerschaft für Südtiroler“. Elf...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
SPÖ Nationalrätin Yildirim fordert eine Frauenquote in den Vorständen.  | Foto: Hitthaler

Frauenquote
Yildirim fordert Frauenquote auch in Vorständen

TIROL. Als Alarmsignal bewertet Landesfrauenvorsitzende der SPÖ Tirol und Nationalrätin, Selma Yildirim den Rückgang des Frauenanteils in börsennotierten Unternehmen im vergangenen Jahr (-4,8%). Umso mehr fordert Yildirim nun eine verpflichtende Frauenquote in den Vorständen.  Frauenanteil von 6% auf 4,8% gesunkenMit den neuen Prozentzahlen zeigt sich, dass lediglich neun von 186 Vorständen in Österreich Frauen sind. Schaut man rüber ins Nachbarland Deutschland, findet man dort allerdings einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Redaktionsleiter Heimo Potzinger
1

Gesellschaftlich und politisch diskriminiert

Die Politiker haben in Kundgebungen am internationalen Frauentag ein Mal mehr ihrem Ärger über die Ungleichstellung der Geschlechter Luft gemacht. Vor allem der Lohnunterschied zwischen Frauen und Männern mit 23 Prozent ist den Polit-Damen ein Dorn im Auge. Zurecht! Auch im Bezirk Südoststeiermark sind die Wächter der Frauenrechte mit erhobenem Zeigefinger auf die Straße gegangen. Allerdings: Wirft man einen Blick in die Kandidatenlisten für die Gemeinderatswahl am 22. März, reibt man sich die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.