frauentag

Beiträge zum Thema frauentag

Am 4. März findet das "Frauenkino" in St. Johann statt. | Foto: Pixabay

Kinofilm und Vortrag
Frauenkino in St. Johann

Zum internationalen Frauentag gibt es in St. Johann wieder das "Frauenkino", das am 4. März zu Filmvorführung und Vortrag lädt. ST. JOHANN. Die Tradition der Pongauer Kinoveranstaltung zum internationalen Frauentag setzt sich fort. Seit 18 Jahren veranstaltet das Pongauer Frauennetzwerk das "Frauenkino" im Dieselkino St. Johann im Pongau. Heuer findet die Veranstaltung am 4. März, am Montag vor dem internationalen Frauentag, statt und steht unter dem Motto "Was macht MACHT? Der Reiz einfacher...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Die Veranstaltung wird von der SPÖ Josefstadt organisiert. Hier zu sehen Stefanie Vasold - Chefin der Partei im Achten. | Foto: SPÖ Wien
2

Weltfrauentag
Im Achten wird über die Bedeutung des Tages diskutiert

Die SPÖ Josefstadt lädt am 29. Februar zu einem Vortrag zum Thema Weltfrauentag. In einer spannenden Diskussion wird dabei erläutert, wofür es einen feministischen Kampftag in der heutigen Zeit braucht. WIEN/JOSEFSTADT. Bekanntermaßen wird der Internationale Frauentag am 8. März gefeiert. In der Josefstadt jedoch widmet man sich schon im Februar diesem wichtigen Tag. Die SPÖ Josefstadt lädt im Zuge dessen am 29. Februar zu einer Veranstaltung. Gemeinsam mit spannenden Vortragenden will sie...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März hat die Steirische Gesellschaft für Kulturpolitik einige Veranstaltungen geplant. | Foto: Pixabay
2

8. März Internationaler Frauentag
Diese Veranstaltungen sind geplant

Femizide, Gewalt an Frauen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Es sind die brennendsten Frauenthemen der Zeit, die die Steirische Gesellschaft für Kulturpolitik anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März künstlerisch auf die Bühne bringt. STEIERMARK/GRAZ. Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März macht die Steirische Gesellschaft für Kulturpolitik im Rahmen ihres Schwerpunktes „Feminismus und Gleichstellung“ mit fünf besonderen Veranstaltungen die vom 10. bis 17. März...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
4

Vortrag in der VHS Wiener Urania; Veranstaltung zum Frauentag 2020
Wir wollen Freiheit, Friede, Recht!

Am 19. März 1911 veranstalteten die sozialdemokratischen Frauen in Österreich erstmals einen "Frauentag" und folgten damit einem bei der zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz in Kopenhagen 1910 gefassten Beschluss. In Wien marschierten etwa 20.000 Frauen über die Ringstraße zum Rathaus; gleichzeitig versammelten sich die Frauen an vielen weiteren Orten der Monarchie. Ihre wichtigste Forderung war von Anfang an – neben praktischen Fragen wie Mutterschutz, Sozialversicherung und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • VHS Wiener Urania

Vortrag in der VHS Wiener Urania; Veranstaltung zum Frauentag 2020
Frauen im Netz; Chancen und Gefahren der digitalen Welt

Das Internet hat den Informationsaustausch und die Kommunikation in unserer Gesellschaft revolutioniert - Informationen und soziale Netzwerke sind für alle Menschen gleichermaßen leicht zugänglich und haben das Potential, etwa das Recht auf Teilhabe und das Recht der Meinungs- und Informationsfreiheit zu fördern. Die Freiheit des Internets bringt aber auch neue Herausforderungen mit sich: Mobbing und Stalking macht auch vor dem Internet nicht Halt. Hasspostings und Beschimpfungen in den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • VHS Wiener Urania
Vbgm Jürgen Lehrner, GRin Anna Thaller, Dr. Nicole Mortiz und GV Roman Schiller beim Frauentag in Marz. | Foto: zVg

Internationaler Frauentag in Marz

MARZ. Kürzlich folgten viele interessierte Frauen und auch Männer der Einladung zum Vortrag „Komplementär Medizin – Was ist das?“ in das Hotel Restaurant Café Müllner. Bis auf den letzten Sitzplatz war der Seminarraum gefüllt. Als Anlass für die Einladung war der Internationale Frauentag, der am 8.3.2018 gefeiert wurde. Einblick in Alternativ Medizin Die Obfrau der Marzer SPÖ-Frauen, Gemeinderätin Anna Thaller, konnte die gebürtige Marzerin Dr. Nicole Moritz als Vortragende gewinnen. Es wurde...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Direktorin Rudolfine Praßl (l.), Anna Kandlbauer (r.) und Maria Matzhold (2.v.r.) mit den Vortragenden.

Von Begegnungen und Selbstliebe auf Schloss Stein

PETZELSDORF. Die Bäuerinnenorganisation unter Bezirksbäuerin Maria Matzhold und Rudolfine Praßl, Direktorin der Fachschule Schloss Stein, luden zum 24. Frauentag ein. Unter dem Motto „Miteinander leben" referierten renommierte Vortragende rund um Themen wie Begegnungen und Selbstliebe. Im Anschluss konnten die rund 206 Teilnehmerinnen in einer Diskussionsrunde näher auf das Gehörte eingehen. Die Veranstaltung stehe zwar in Verbindung zum internationalen Frauentag am 8. März, jedoch setze man...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Katrin Tasch
Glücksschmiede: Anna Kandlbauer (3.v.l.) und Rudolfine Praßl (r.) mit Vortragenden und Ehrengästen des 22. Frauentages.

Schloss Stein wurde zur Glücksschmiede

200 Frauen informierten sich beim 22. Frauentag über die Formel des Glücks. "Jeder ist seines Glückes Schmied" lautete das Motto beim 22. Frauentag an der Fachschule Schloss Stein. Als Höhepunkt des Winterkursprogrammes stell der jährliche Fachtag für Bäuerinnen und Frauen im ländlichen Raum vor allem ein Weiterbildungsangebot mit Wohlfühlcharakter dar, sind sich Direktorin Rudolfine Praßl und Anna Kandlbauer von der Bezirkskammer Südoststeiermark einig. Bezirksbäuerin Maria Mathold freute sich...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer

Vortrag: Geschichte des Internationalen Frauentages

Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Karin Schmidlechner anlässlich des internationalen Frauentages. Wann: 08.03.2016 18:30:00 Wo: Stadtmuseum, Schillerstraße 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

HEUTE, 10. März 2014 - Frauentag im Dieselkino, St. Johann

Montag 10. März, 18:30 Uhr: „Starke Mädchen, coole Jungs“ Wie Rollenbilder gemacht werden Vortrag von Petra Unger, Kulturvermittlerin, Wien Anschl. Film: „Das Mädchen Wadjada“ DIESEL-KINO St. Johann Mit Gebärdendolmetschung. EUR 6,00 / Kartenreservierungen: 06462/6180 oder 0664/2049151

  • Salzburg
  • Pongau
  • Andrea-Maria Gruber

Frauen-Power-Night

Das Frauenhaus Mistelbach veranstaltet im Zuge des Internationalen Frauentages 2013 am 7. März ab 19 Uhr eine Frauen-Power-Night. Vorträge finden ab 19 Uhr statt: Geschichte der Frauenrechte (Dora Polke), Von Rosa Luxemburg bis Johanna Dohnal (Ingeborg Pelzelmayer). Ab 21 Uhr tritt die Musik-Gruppe "Frauenkompott" auf. Das Frauenhaus Mistelbach lädt recht herzlich zum feiern, plaudern und Kontakte knüpfen en. Für Speis und Trank ist gesorgt. Unkostenbeitrag: 12 Euro. Verein Frauen für Frauen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

SP-Frauen laden zum Mauthausner Frauentag

MAUTHAUSEN. Am Samstag, 17. März, ab 14 Uhr laden die SP-Frauen Mauthausen wieder zum traditionellen Frauentag in den Donausaal. Die Ganztagsschule – nur ein Modewort laufender Bildungsdiskussionen oder die Zukunft, wenn es um die beste Ausbildung unserer Kinder und Enkel geht? Beim Vortrag und anschließender Diskussion mit dem Titel „Kinderalltag in einer Ganztagsschule“ gibt Elisabeth Löger, Direktorin der Volksschule Perg, Einblicke in die Praxis dieser Bildungseinrichtung. Neben diesem...

  • Perg
  • Ulrike Plank
23

Vortrag Gabriele Michalitsch @ Stiftungssaal Universität Klagenfurt

Im Zuge von "100 Jahre Internationaler Frauentag " fand im Stiftungssall der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt ein Vortrag, veranstaltet vom Frauenbüro Klagenfurt am Wörthersee, von Frau MMag. Dr. Gabrile Michalitsch statt. Dieser lief unter den Motto: 100 Jahre Internationaler Frauentrag. Freiwillige Unterwerfung? Vom Wahlrecht zur Wahlfreiheit.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Hude

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.