Freibad

Beiträge zum Thema Freibad

"Das feuchte und warme Milieu des Gehörgangs bildet einen idealen Nährboden für diese Mikroorganismen", erklärt Doktor Hubert Hrabcik, Facharzt für HNO-Erkrankungen im Health Center Vienna Airport. | Foto: Health Center Vienna Airport
3

Ohrenentzündung und Klimaanlagen
Die "kalte Gefahr" im heißen Sommer

Der Sommer hat die Region fest im Griff. Die Klimaanlagen laufen auf Hochtouren und die Menschen zieht es in das kühle Nass. Hier lauern die Gefahren von Verkühlung oder Bade-otitis. REGION. Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn: den Sommer. Die Temperaturen klettern jenseits der 30 Grad und Mensch und Tier wird schnell heiß. In Wohnung, Büro und Auto helfen hier die Klimaanlagen aus, in der Freizeit das kühle Nasse von Pool oder Schwimmbad. Aber genau hier lauern auch Gefahren. Haben...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Gemeinde Grünbach

Neu in Grünbach
"Tut gut Schritteweg" in Grünbach – eine 3,8 km Runde

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit kurzem hat Grünbach einen "Tut gut Schritteweg". Die Strecke startet beim Gasthaus Adrigan, führt durch den Ortskern, am Friedhof und Kindergarten vorbei in den Wald, bis zur Talwiese, beim Freibad vorbei und wieder retour zum Gasthof. Rund 45 Minuten sollte man für die 3,8 Kilometer einplanen. Gemeinderätin Stefanie Haindl hat den Weg installiert: "Ich möchte damit zu mehr Bewegung in der frischen Luft motivieren." 40 Personen, unter anderem Bürgermeister Peter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Bernd Hermann (rechts) und die TrainerInnen vom Gesundheitszentrum Frauental freuen sich auf die Gesundheitswoche. | Foto: KK

Eine ganze Woche Gesundheit im Frauentaler Freibad

FRAUENTAL. Die Marktgemeinde Frauental veranstaltet gemeinsam mit dem Gesundheitszentrum Frauental vom 13. bis 17. Juli eine Gesundheitswoche im Freibad. Von Montag bis Freitag finden in dieser Woche unterschiedlichste Veranstaltungen zum Thema Gesundheit statt: Montag: 17 bis 18 Uhr: Shiatsu-Chair Massage (Einzeleinheiten) mit Tanja Blanck-Kremser 18.30 bis 19 Uhr: Vortrag "Gewichtsregulierung und Detox in der Traditionellen Chinesischen Medizin" mit Tanja Blanck-KremserDienstag: 10 bis 11...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Nach dem Badespaß sollte man eine Umkleide aufsuchen. | Foto: Kateryna Mostova/Shutterstock.com

Nach dem Schwimmen kommt die Kabine
Warum Badegewand nicht am Körper getrocknet werden darf

Die warmen Tage häufen sich und immer mehr heimische Freibäder öffnen ihre Pforten. Damit der Badespaß keine ungewünschten Nebenwirkungen mit sich zieht, sollten sich Wasserratten an die goldene Badehose-Regel halten. Diese verlangt, dass Badegewand nicht am Körper getrocknet werden soll. Vor allem Frauen sollten nach dem Schwimmen rasch eine Umkleidekabine aufsuchen. Ansonsten riskiert man die Entwicklung eines lästig juckenden Scheidenpilzes.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Leitner
Salzwelt Perg | Foto: Boris Mitterlehner
5

Stadtjubiläum
Gesund und fit in Perg

PERG. Eine gute ärztliche Versorgung ist in einem Bezirk ohne eigenes Krankenhaus besonders wichtig. Die Bezirkshauptstadt bietet neben praktischen Ärzten auch Fachärzte diverser Richtungen, darunter Augenheilkunde, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin, Kinder- und Jugendheilkunde, Lungenheilkunde, Neurologie und Psychiatrie, Radiologie, Urologie, Chirurgie, Zahnmedizin und Kieferorthopädie. Auch für die Versorgung der älteren Generation gibt es in Perg ein breites Angebot: Darunter...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Johann Rigelnik vor dem neuen Defibrillator.
2

Bleiburg rüstet sich mit Defibrillator

Vor dem Freibad in Bleiburg wurde als lebensrettende Maßnahme ein neuer Defibrillator angebracht. BLEIBURG (jj). Die meisten Herztode beginnen mit einem Kammerflimmern. Das Kammerflimmern ist eine Störung des Rhythmus des Herzens. Dieses Flimmern kann durch Abgabe eines kontrollierten Stromstoß durch einen Defibrillator beendet werden und so kann der Herzrhythmus im besten Fall wieder hergestellt werden. Einfache Anwendung "Der Defibrillator ist auch für Kinder geeignet und kann von jeder Frau...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Jernej
Beim Schwimmen gibt es - wie bei jedem Sport - einiges zu beachten. | Foto: Microgen - Fotolia.com
3

Sommerzeit ist Schwimmzeit

Heiße Tage und die Urlaubssaison stehen bevor – und damit auch der Sprung ins kühle Nass. Sei es im eigenen Pool, im Freibad oder im Meer: Schwimmen macht Spaß und ist gesund. Aber auch bei dieser Sportart gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten, um Ihrem Körper nicht zu schaden. Schwimmen ist zwar gut bei Rückenproblemen – aber nur, wenn Sie auch die richtige Haltung einnehmen. Der Nacken sollte nämlich immer entspannt bleiben. Strecken Sie daher den Kopf nicht zu hoch aus dem Wasser....

  • Marie-Thérèse Fleischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.