Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Foto: Harald Walzer
53

Feuerwehrfest
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Götzendorf

Götzendorf/Leitha. Am vergangen Wochenende vom 7.6-9.6.2024 feierte die Freiwillige Feuerwehr Götzendorf das 150 Jubiläum, zu gleich mit dem jährlichen Feuerwehrfest. Am Freitag, war ab 17:00 Uhr Festbetrieb und zwei Stunden später der Dämmershoppen mit dem Musikverein Götzendorf. Am Samstag war ab 12:00 Uhr der Festbetrieb schon im Gange und ein Bezirksfeuerwehr-Leistungswettbewerb ließen Feuerwehrleute aus der Umgebung ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Es gab jede Menge Auszeichnungen...

  • Bruck an der Leitha
  • Harald Walzer
Foto: Gemeinde Moosbrunn
7

Erfolgreiche Einsatzübung
Realistisches Szenario trainiert Einsatzkräfte

Feuerwehr-Abschnittsbewerbe in Moosbrunn MOOSBRUNN. Vergangenes Wochenende, am 1. Juni 2024 fanden die Abschnittsbewerbe des Feuerwehrabschnitts Schwechat-Land in Moosbrunn statt. Bürgermeister Paul Frühling: „Herzliche Gratulation unserer fleißigen Feuerwehr zu den gelungenen Bewerben samt Spritzenhausfest! Es war ein toller Event und wie die Woche davor bei der Musikheimeröffnung hat sich wieder gezeigt, bei Großveranstaltungen halten in Moosbrunn alle zusammen.“ Ein riesiges Dankeschön gilt...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: AFKDO Marchegg
143

Feuerwehrleistungsbewerb in Zwerndorf
Einsatzkräfte zeigen ihr Können

Am Samstag, den 25. Mai, fand der 66. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb des Abschnittes Marchegg in Zwerndorf statt. ZWERNDORF. Insgesamt traten bei diesem Wettbewerb 40 Bewerbsgruppen aus den Abschnitten Marchegg, Zistersdorf, Gänserndorf und Groß Enzersdorf, in den Wertungsklassen Bronze und Silber, an. Trotz der Unterbrechungen aufgrund des starken Regens konnten alle Teilnehmer den Bewerb absolvieren. Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Christopher Ebm begrüßte bei der Siegerehrung...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Eine große Eröffnung. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
211

112 Feuerwehrleute ziehen um - GUT WEHR
Großeinsatz - Neubau Feuerwehrhaus Eröffnungsfeier

Das größte Infrastrukturprojekt der Marktgemeinde - Feuerwehrhaus - wurde nun offiziell mit einer rießigen Feier der Öffentlichkeit vorgestellt und offiziell der Mannschaft der freiweilligen Feuerwehr übergeben. Tausende Besucher tummelten sich am Festgelände. GRAMATNEUSIEDL. Am 04.05. fanden die Feierlichkeiten zum Neubau des Feuerwehrhauses in der Klaus Soukup-Promenade 1  bei schönstem Wetter statt. HBM Michael Annerl-Rekker begrüßte die zahlreichen Gäste aus der Gemeinde und umliegenden...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
0:53

Eckartsau
200 Feuerwehrleute kuppeln um den Sieg

In Eckartsau wurde vergangenes Wochenende wieder gekuppelt, was das Zeug hält. Die Freiwillige Feuerwehr organisierte den größten Kuppelcup im Bezirk. Im wetterfesten Zelt gingen 40 Mannschaften mit 200 Feuerwehrfrauen und -männern an den Start, um ihr Können beim Kuppeln einer Saugleitung zu beweisen.  ECKARTSAU. Das Team der Freiwilligen Feuerwehr rund um ihren Kommandanten Alexander Deimel ist mittlerweile Profi im Ausrichten dieser Großveranstaltung, denn zum 11. Mal luden die Kameradinnnen...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
102

Austropop löste Sirenengeheule ab
Feuerwehrhaus in Hüttengaudi-Stimmung

Freiwillige Feuerwehr Leopoldsdorf lud vergangenen Freitag zur Hüttengaudi mit brandheißer Livemusik. Dieser Verein zeigte damit wieder einmal seinen hervorragenden Beitrag zur gesellschaftlichen, sozialen und natürlich ideellen Rolle in der Gemeinde LEOPOLDSDORF. Wieder war es soweit, daß die Freiwillige Feuerwehr im eigenen Feuerwehrhaus "anrücken" mußte, um an zwei Vorbereitungstagen das Feuerwehrhaus "festtauglich" zu machen. Andreas Perner, HBI (Hauptbrandinspektor) und sein Team der...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
„Ab heute gibt es wieder ein Postamt“- Bgm. Manfred Schuh, als Postfuchs verkleidet, und Team mit ihrer fahrenden Postzentrale | Foto: Elisabeth Peinsipp
1 27

Fachingsausklang
Narrentreiben- „In Edlitz ging die Post ab“

Einmal gehts noch- Die Edlitzer-Faschingsnarren ließen es am 13. Februar noch einmal vor dem Gemeindeamt so richtig krachen. EDLITZ. Der Fasching geht ins Finale, daher herrschte wieder Ausnahmezustand am Marktpkatz. Pünktlich um 10.10 Uhr trafen die Wägen der Faschingstreibenden ein. Sensationelle Kostüme mit einfallsreichen Themen, machten den Faschingsausklang zu einen Mega-Event. Heuer auch wieder mit dabei ein Prinzenpaar mit Sonja Weninger und GGR Arnold Brenner. Die Kinder vom...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Alexander, Olivia und Aurea
144

Sportunion Markersdorf
Fasching: Kinder- Maskenball im Feuerwehrhaus

Die Faschingsparty der Union Markersdorf-Haindorf für die Kleinkinder und Kinder am 27.01.2024 im FF Haus Markersdorf war ein unvergessliches Ereignis. Die Veranstaltung war von einer ausgelassenen Stimmung geprägt, die Jung und Alt gleichermaßen in ihren Bann zog. MARKERSDORF. Das Programm war äußerst abwechslungsreich und bot eine Vielzahl von Spielen und Geschenken, die die festliche Atmosphäre noch weiter aufwerteten. Die Gäste wurden mit einer Vielzahl von Aktivitäten unterhalten, die von...

  • Pielachtal
  • Patrick Rosche
Bürgermeister Michael Strasser, Karl Lechner und Manuela, Engelbert Seiser.
23

Veranstaltung Pielachtal
Das war der Feuerwehrball in Weinburg

Der Feuerwehrball der Gemeinde Weinburg fand am 27. Jänner 2024 im Gasthaus Gapp statt. Um 20.00 Uhr begann die Veranstaltung. Die musikalische Unterhaltung wurde von der Band „Grenzenlos“ bereitgestellt. WEINBURG. Die Tanzmusik war hervorragend, die Speisekarte bot eine Vielzahl köstlicher Gerichte, und eine angenehme heitere und ausgelassene Stimmung durchzog den gesamten Abend – nichts stand einer wundervollen Ballnacht im Wege. Zudem wurden die Gäste mit vielen schönen Lotteriepreisen...

  • Pielachtal
  • Patrick Rosche
Die Jungdamen und Jungherren vor der Eröffnung, gemeinsam mit deren Choreografin Marie Schelmbauer. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
234

Glänzender Ballerfolg
Festliches Ereignis, ein Zeichen von Engagement und Gemeinschaft

Der Ball der Freiwilligen Feuerwehr unter neuer Leitung von Lisa-Maria Hentschel war ein durchschlagender Erfolg für die Besucher und natürlich für die Feuerwehr. GRAMATNEUSIEDL. Letzten Samstag begann der Ball im Gemeindezentrum Gramatneusiedl mit der feierlichen Eröffnungspolonaise, bei der 8 Tanzpaare in eleganter Garderobe das Parkett betraten. Die meisten von ihnen gehörten der Freiwilligen Feuerwehr Gramatneusiedl an, was die tiefe Verbundenheit der Feuerwehrmitglieder mit ihrer...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Vizebürgermeister Rainer Spenger, Sabina Doria (Rotes Kreuz), GR Gerlinde Buchinger, Bundesrat Matthias Zauner, GR Phillipp Gerstenmayer, GR Verena Hanisch, Hans Reichenfelser (MGV),GR Günther Schuster Prior Michael Weiss, Kohlheimer Gerhard (FF) | Foto: Claudia Seidl
9

Besinnliche Eröffnung
Charity-Advent am Hauptplatz

Auch heuer wieder lädt der Lions Club Wiener Neustadt gemeinsam mit dem Roten Kreuz, der Feuerwehr und dem Männergesangsverein zum gemeinsamen Punschen ein. WIENER NEUSTADT. Am Hauptplatz ging am Samstagvormittag die feierliche Eröffnung des "Charity-Aventsmarktes" über die Bühne. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt vom Männergesangsverein Wiener Neustadt und den Blechbläsern der J.M. Hauer-Musikschule. Bundesrat Matthias Zauner hielt die Eröffnungsrede und Prior Pater Michael Weiss segnete...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Emilia Krystynek, Hanna Meidlinger, Jan Nemeth, Lili Koudela, Ralph Strasser, Christopher Balham, Felix Pober, Theo Kaltenbrunner und Samuel Schekulin | Foto: Lea Staudinger
56

Jugend-Feuerwehrheuriger Pachfurth
Gemütliches Beisammensein

Leckeres Essen, gute Getränke und eine fabelhafte Stimmung sorgten für einen gelungenen Abend. Der Feuerwehrheuriger wurde von der Jugend veranstaltet und alle halfen motiviert mit. PACHFURTH. Viele Leute waren bei dem Fest, so waren alle Tische besetzt und auch die Stehtische vor der Feuerwehr immer belegt. Die aktiven Mitglieder unterstützten die Jugend, entweder als Gäste oder als Helfer. Auch Mitglieder die nicht mehr aktiv an den Übungen teilnehmen, wie Ehrenoberbrandinspektor Siegfried...

  • Bruck an der Leitha
  • Lea Staudinger
Foto: cinemotion - Ivanek
119

Der September animiert zum Feiern
Der Heurige der Freiwilligen Feuerwehr 2023

Feuerwehrmäßiges Herbstvergnügen mit tollem Essen, erstem Sturm, viel Musik und noch mehr Gästen und nicht zu vergessen - Ehrenamtlicher, freiwilliger, unbezahlter Einsatz zum Wohle der Bevölkerung RANNERSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Rannersdorf lud am letzten Wochenende sowohl Samstag als auch Sonntag zum Herbstfest auf dem Feuerwehrgelände Schwechat/Rannersdorf ein. Rannersdorf möchte sich hier von den anderen Freiwilligen Feuerwehren unterscheiden"Wir tanzen aus der Reihe" - so nennt es...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: cinemotion - Ivanek
215

Spektakuläres Feuerwehrfest
Großeinsatz der freiwilligen Feuerwehr

Brandheisse Stimmung, heisse Rythmen, Kirtagscharakter mit Praterstimmung, Jugendtreffpunkt LEOPOLDSDORF. Am letzten Augustwochenende fand Freitag und Samstag das Event (!) der Freiwilligen Feuerwehren statt. Das Gelände mußte eingezäunt werden, um den Andrang der Besucher kontrollierbar zu machen. Nur mit Armbändern ausgestattet durfte man nach Kontrolle das Festgelände betreten. An zwei Tagen kamen fast 8.000 Besucher Ab 17.00 Uhr startete auf dem Feuerwehrgelände und der anschließenden...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Tolle Stimmung auch in der Weinbar- Martin Krautschneider, Kommandant Heinrich Haberl, Vizebürgermeisterin von Scheiblingkirchen Waltraud Ungersböck, Kommandant-Stellvertreter Andreas Thurner, Landtagsabgeordneter NÖ Jürgen Handler (v.l) | Foto: Elisabeth Peinsipp
22

FF Thernberg
„Flott aufgespielt“ zum 51. Frühschoppen beim Gartenfest in Thernberg

Am vergangenen Wochenende, den 5. und 6. August, fand wieder das traditionelle „Gartenfest“ im Gasthofgarten Thaler in Thernberg statt. THERNBERG. Im Anschluss an die „Heilige Messe“, spielte um 11.00 Uhr die „Gsollberg Musi“ zum Frühschoppen auf. Trotz der etwas kühleren Temperaturen, versammelten sich rund 500 Besucher im Gasthofgarten. Gemütliche Atmosphäre und tolle Stimmung herrschte unter den Festgästen,  welche von freiwilligen Helfern der Freiwilligen Feuerwehr Thernberg mit Speis und...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Anni aus München gemeinsam mit Kurt Isopp, seit 57 Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr und jetzt in der Reserve. | Foto: cinemotion - Ivanek
197

Jubiläumsfest für Sicherheit und Gemeinschaft
130 Jahre Feuerwehrhelden

Ein Fest das nicht nur die Vergangenheit feiert, sondern auch einen Blick in die Zukunft wirft. SCHWECHAT - KLEDERING. Kein Regen, kein Temperatursturz konnte das Jubiläumsfest der Freiwilligen Feuerwehr Kledering trüben. Genau am 05.08.2023 wurden 130 Jahre des Bestehens ausgiebig gefeiert. Die gesamte Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr unter Kommandant Johannes Hausenberger und  seinen Stellvertretern, Josef Lausch und Christoph Schwaighofer, stellte ein Feuerwehrfest mit Grillerei,...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Kommandant Norbert Kürner, stellvertretender Verwalter Roman Rausch, stellvertretender Kommandant Reinhard Huber und Verwalter Karl Müller sorgen dafür, dass alles gut läuft.  | Foto: Lea Staudinger
29

Drei Tage
Fest der freiwilligen Feuerwehr Haslau verspricht gute Laune

Die freiwillige Feuerwehr Haslau lud dieses Wochenende wieder zu ihrem alljährlichen Feuerwehrfest ein. Musik, Speisen und Getränke sorgen für ein geselliges Beisammensein. HASLAU. Zum 33. Mal fand dieses Wochenende das Feuerwehrfest der FF Haslau statt. Freitag Abend war der Auftakt des dreitägigen Festes und dieser wurde musikalisch begleitet von den Mostlandstürmern. Am Samstag ging es zu Mittag mit frisch gegrilltem Essen, selbstgemachten Kuchen und erfrischenden Getränken weiter bis in die...

  • Bruck an der Leitha
  • Lea Staudinger
Schnapsverkostung Rudi und Nadine. | Foto: cinemotion - Ivanek
114

Ein Fixpunkt des Jahres
Feurige Tradition, Geselligkeit, Gaumenfreuden

Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr einmal im Jahr anders - ein Feuerwehrheuriger  - mit viel Spaß, Freude und Genuß für die Besucher, ein toller Treffpunkt  für Alt und Jung KLEIN NEUSIEDL. Am Wochenende bei hochsommerlichen Temperaturen zeigte die Freiwillige Feuerwehr Klein Neusiedl Ihre Einsatzfreude beim Löschen - des Durstes und des Hungers zahlreicher Besucher aus Klein Neusiedl und angrenzenden Gemeinden. Das Feuerwehrhaus, welches 2020 renoviert und heuer sogar mit Solaranlage...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: cinemotion - Ivanek
9

Mutige Helden
Ein Blick in den Alltag der Freiwilligen Feuerwehr

Für den Ernstfall gewappnet – Eine Schulung bei der Freiwilligen Feuerwehr Wenn die Sirene ertönt, denkt man meist an Brand, Unfall und Katastropheneinsatz. Wer denkt aber wirklich daran, daß Männer und Frauen jetzt zum Einsatz gerufen werden und alles stehen und liegen lassen, egal ob Sie zu Hause oder an Ihren Arbeitsplatz sind? Es sind Freiwillige, die ihre Zeit für uns alle aufwenden, damit wir mehr Sicherheit, mehr Schutz , mehr Hilfe erhalten. Dazu kommt, dass auch die Arbeitgeber, diesen...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Irmgard- und Karl Angerler stießen mit Eva- und Hubsi Wallner an.
8

Jubiläum
Partylaune beim 45. Küber Aufest

KÜB. Partytiger, Tänzer und Schmähführer. Das 45. Küber Aufest zeichnete sich durch ein bunt gemischtes Publikum aus. Die 45. Auflage des Küber Aufests, der Freiwilligen Feuerwehr Küb hatte es in sich. Das 3-tägige Spektakel wurde am Freitag von den „Pagger Buam“ musikalisch eröffnet. Der Bär steppte an diesem Tag nicht nur auf der Tanzfläche sondern auch im Festzelt, wo das ein oder andere Erfrischungsgetränk einverleibt wurde. Bei Robert Haslauer, Eva Rauch und Ossi Geretschnig lief der...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Die "fröhliche Damenrunde" aus Maria Lanzendorf | Foto: cinemotion - Ivanek
112

Ein unvergessliches Feuerwehrfest
Feuer und Flamme für unsere Helden

Willkommen zu einem außergewöhnlichen Fest - an diesem Wochenende wurde die unermüdliche Arbeit und der Mut der Freiwilligen Feuerwehrleute gefeiert MARIA LANZENDORF. Nach 4-jähriger Pause, bedingt durch Coronapandemie und auferlegten Beschränkungen von Zusammenkünften, konnte die Freiwillige Feuerwehrfest Maria Lanzendorf unter Kommandant Harald Maier das beliebte Feuerwest im Feuerwehrhaus und angrenzendem Innenhof wieder stattfinden lassen. Von 14. bis 16. Juli verwöhnten die Mitglieder der...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Untergrafendorf | 15.07.2023
Eva, Hermann, Dietmar und Andrea trafen sich beim Sommerfest! | Foto: Nina Taurok
101

St. Pölten
Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Untergrafendorf | 15.07.2023

Die Freiwillige Feuerwehr Untergrafendorf lädt zum gemeinsamen Sommerfest im Schlosspark "Neutenstein" ein. Neben einer köstlichen Versorgung in Form von Essen und Trinken begeistert jeden Abend vorallem auch die musikalische Begleitung. ST.PÖLTEN. Wir waren für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie!

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
5

Schwarzau im Gebirge
Feuerwehr rief dreitägiges Fest aus

Die Freiwillige Feuerwehr Schwarzau/Geb. lud zum Sommerfest. SCHWARZAU I. GEB. Das festliche Treiben startete mit der Blaulicht Party und wurde mit einem Fünfkampf fortgesetzt. Dabei mussten zwölf Dreier-Teams ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. "Krönender Abschluss war jedoch der Sonntag mit der Gründung der Feuerwehrjugend, sowie die Angelobung von vier neuen Mitgliedern und die Ehrungen verdienter Kameraden", berichtet Feuerwehr-Kommandant Karl Schiefer-Graser.  Unter den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.