Freiwillige Helfer

Beiträge zum Thema Freiwillige Helfer

Alle Freiwilligen, die sich für Mitmenschen engagieren wollen, sind eingeladen. Informationen gibt es aus erster Hand | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz in Feldkirchen sucht Helfer

Die Rotkreuz-Bezirksstelle Feldkirchen sucht wieder Mitarbeiter. FELDKIRCHEN. "Aus Liebe zum Menschen" engagieren sich österreichweit über 70.000 Menschen als Freiwillige für das Rote Kreuz. Die Möglichkeiten dabei mitzuhelfen, für hilfsbedürftige Menschen in Österreich einen Unterschied zum Besseren zu machen, sind breit gefächert. Je nach Interesse findet sich für Freiwillige das perfekte Einsatzgebiet. Großes Betätigungsfeld Am 25. Februar um 18 Uhr findet ein Infoabend in der Bezirksstelle...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Infoabend: "Deine Hilfe wird gebraucht" (Foto: ÖRK Monsberger)

Ein Infoabend für Rettungssanitäter

Der Rettungsdienst im Lavanttal funktioniert nur durch eine gute Zusammenarbeit mit beruflichen Mitarbeiter, Zivildienstleistenden sowie freiwilligen Kräften. Der Infoabend für Rettungssanitäter am Sonntag, dem 19. Februar, um 18 Uhr in der Roten Kreuz Bezirksstelle Wolfsberg gibt einen Überblick über die Tätigkeiten des Roten Kreuzes. Anmeldung unter freiwillig@wo.k.roteskreuz.at. Wann: 19.02.2017 18:00:00 Wo: Rotes Kreuz, Krankenhausstraße 3, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
2

Dankes-Zertifikat für Vorleseprojekt an 6a KORG Zams

Am 6. Dezember erfolgte die Übergabe von Dankes-Zertifikaten des Freiwilligenzentrum Landeck an Schülerinnen und Schüler der 6a Klasse als Dank und Anerkennung für die vorbildliche Umsetzung ihres Vorleseprojektes „Aufstehen, aufeinander zugehen, voneinander lernen“ im Altersheim Landeck. Die Jahre 2016 und 2017 stehen im Zeichen der Jugend. Diese verschiedenen Jugendprojekte werden auf freiwillige-tirol.at sichtbar gemacht. Vorleseprojekt „Aufstehen, aufeinander zugehen, voneinander lernen“...

  • Tirol
  • Landeck
  • Freiwilligenzentrum Landeck
2

Musikalische Menschen mit ein bisschen Zeit gesucht!

Aktuelle Freiwilligen - Einsatzmöglichkeit im Bezirk Landeck Seniorenzentrum Zams-Schönwies sucht Musikanten und SängerInnen! Wann: Ideal wäre jeden 2. MI von 14.30 - 15.30 Uhr Nach Abmachung aber auch an anderen Tagen oder auch nur sporadisch Weitere Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige in allen möglichen Bereichen. Täglicher, wöchentlicher, monatlicher oder sporadischer Einsatz ist möglich. Wer Zeit und Lust hat sich ehrenamtlich zu engagieren, kann sich vormittags von MO-FR bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Freiwilligenzentrum Landeck
Komm Christopher Kerschbaum  und Dorfvorsteher Franz Kerschbaum luden die Mitglieder und die fleißigen Helfer zur Weihnachtsfeier in das Feuerwehrgebäude.
24

Gemeinsame Weihnachtsfeier der RDG und FF-Rekawinkel

Am 16.12 lud die FF-Rekawinkel unter Kommandant Christopher Kerschbaum und Dorfvorsteher Franz Kerschbaum zur Weihnachtsfeier in das Feuerwehrhaus. Dort ließ man gemütlich, bei Aufschnitt und Brötchen, Punsch und Glühmost, das Jahr ausklingen.

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Werner Dannhauser in Aktion. | Foto: Privat
2

Triathlon-Obmann Werner Dannhauser blickt auf eine perfekte Saison zurück

ZELL AM SEE (cn). Es sind drei Komponenten, die es möglich machten, dass der Sportler und Zeller Triathlon-Obmann Werner Dannhauser auf eine sehr erfolgreiche Saison 2016 zurückblicken kann: Erstens ist es die Arbeit von Vereinsstrainker Lukas Hollaus, zweitens die Rundum-Betreuung von Alberta Sturm-Frauenschuh und drittens die perfekten Trainingsmöglichkeiten in der Region Zell am See-Kaprun. Die Ergebnisse im Überblick: 2. Rang beim Taxenbacher Marktlauf 1. Rang beim Tri in Braunau 1. Rang...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Bücherei auf Rädern freuten sich über die Ehrung. | Foto: KUK

Ehrenamtliche Helfer bringen Bücher ans Krankenbett

Die "Bücherei auf Rädern" am Kepler Universitätsklinikum feierte das 30-jährige Bestehen. Vor 30 Jahren gründete die evangelische Krankenhausseelsorgerin Liesl Ammerer die „Bücherei auf Rädern“ an der damaligen Kinderklinik in Linz. An der Initiative beteiligte sich rasch auch die katholische Krankenhausseelsorge. Auch wenn Bücher keine Bildschirme haben und man sie nicht scrollen kann, ist die Bücherei auf Rädern 30 Jahre nach ihrer Gründung immer noch ein echter Renner bei den Kindern. Die 27...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die neue Gemeinschaftsküche wurde beim Erntedankfest im Regenbogenland eingeweiht.
Silvia Lackner (Geschäftsführerin Regenbogenland, Mitte) mit Daniela Wurzer (dm Filialleiterin Treffen, l.) und Christina Gugl (dm Filialleiterin Velden, r.) | Foto: KK
5

Regenbogenland erhält erneut Unterstützung von dm

Im Sommer erhielt das Villacher Regenbogenland von fünf dm Filialen Unterstützung. Der zweite Teil dieser Hilfe erfolgte jetzt. LANDSKRON (aju). Bereits Sommer diesen Jahres erhielt das Regenbogenland in Villach von fünf umliegenden dm Filialen nicht nur finanzielle sondern auch tatkräftige Unterstützung. Jetzt wurde diese erfolgreiche Kooperation ausgeweitet und noch einmal 5.600 Euro an das Gemeinschaftsgarten-Projekt überreicht. Übergabe bei Erntedank Beim traditionellen Erntedankfest des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
2

Wer möchte ab und zu einmal im Monat 2 Stunden seiner Zeit sinnvoll verschenken?

Gesucht werden JUNGE LEUTE für die COMPUTERIA in Landeck! Wann: Jeweils am 1. Freitag des Monats von 15.00 bis 17.00 Uhr Wo: im Alten Widum in Landeck, Schulhausplatz 7 Was: Computerwissen und Umgang mit Tablets, Smartphones an Seniorinnen und Senioren bei gemütlicher Caféhausatmosphäre kostenlos weitergeben. Einige Jugendliche vom Jugendtreff Landeck haben sich bereits gefunden, die die COMPUTERIA LANDECK freiwillig begleiten und mit Hilfe vom Jugendtreff Landeck organisieren. Wer hat auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Freiwilligenzentrum Landeck

Ehrenamtliche Lernbegleitung für Migrantinnen in Landeck gesucht!

Ab 20. September wird wieder Dienstag (vormittags) und Donnerstag (vormittags und nachmittags) im Pfarrsaal in Landeck (Schulhausplatz 4) gratis Deutschlernbegleitung für Migrantinnen angeboten. Zu diesem Zweck werden ehrenamtliche Lernbegleiterinnen, die mit den Teilnehmerinnen (mit Unterstützung von professionellen Deutschtrainerin) in Kleingruppen lesen, schreiben, sprechen oder Grammatik erklären. Unterrichtsmaterialien werden bereitgestellt. Da sich die Kursangebote nur an Frauen richten,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Freiwilligenzentrum Landeck
Insgesamt 16 Programmpunkte standen auf der Liste der Aktivitäten. So konnten die Kinder etwa unter Anleitung von Obmann Christian Hutticher eigene "Kräuterkisterl" bauen. | Foto: Gemeinde Berndorf
3

260 Kinder nahmen am Berndorfer Ferienkalender teil

Freiwillige Helfer ermöglichten das Ferienprogramm bereits zum neunten Mal BERNDORF (buk). Mithilfe zahlreicher Privatpersonen, Vereine und Institutionen hat die Gemeinde Berndorf heuer gemeinsam mit dem Salzburger Bildungswerk bereits zum neunten Mal ein Ferienprogramm für Kinder auf die Beine gestellt. Dabei konnten die Drei- bis 14-Jährigen – neben 16 abwechslungsreichen Aktivitäten – ihre eigenen Interessen entdecken. "Wesentliche Untertützung der Eltern" "Die rege Teilnahme von 260 Kindenr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: Roth
2

50 Freiwillige sammelten für Sozialmärkte

BEZIRK. Im Namen der sozial Benachteiligten in der Bevölkerung bedankt sich das Rote Kreuz für die vielen Warenspenden für die Sozialmärkte in Urfahr-Umgebung. Bei 16 Märkten im Bezirk sammelten freiwillige Helfer Lebensmittel und Hygieneartikel, um diese an die Bedürftigen weiterzugeben. Insgesamt waren 50 engagierte Rot-Kreuz-Mitarbeiter mit sechs Transportfahrzeugen im Einsatz. Derzeit gibt es einen Sozialmarkt in Ottensheim. Am Dienstag, 11. Oktober eröffnet ein weiterer am Standort...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Heuer halfen auch einige Asylwerber aus Braunau und Umgebung mit.
1 3

5.900 Euro Einnahmen beim Flohfest

BRAUNAU. Mehrere hundert Besucher nutzten am Wochenende das Flohfest der Initiative Eine Welt im Kolpingsaal Braunau, um im reichhaltigen Angebot zu stöbern. Die Schnäppchenjagd zahlte sich für beide Seiten aus. So manches gute Stück konnte um wenig Geld erstanden werden und in Summe gab es ein tolles Ergebnis von fast 6.000 Euro Einnahmen. Mit dem Erlös werden die entwicklungspolitische Bildungsarbeit im Innviertel und Solaranlagen in Burkina Faso finanziert. Ein nachhaltiges Projekt Die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Nicole Sonnleiter (ZusammenHelfen in OÖ), Landesrat Rudi Anschober, u19-Kuratorin Susi Windischbauer und Gerfried Stocker vom Ars Electronica Center präsentierten die Highlights der Konferenz. | Foto: Land OÖ/Schauer

Flucht und Asyl: 500 Helfer vernetzen sich in Linz

Österreichs größte Flüchtlingskonferenz geht am 10. September im Postverteilerzentrum über die Bühne. Vor genau einem Jahr wurde das Postverteilerzentrum in Linz zum Symbol für die Flüchtlingsbewegungen in Europa. Rund 50.000 Menschen haben hier zwischen 10. September 2015 und 8. Mai 2016 übernachtet oder auf ihrer Reise kurz durchgeatmet. Nun wird das Postverteilerzentrum erneut zum Schauplatz der Flüchtlingsthematik. Allerdings stehen dieses Mal die Helfer im Mittelpunkt. Am 10. September...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Caritas
3

Ehrenamtliche für Lerncafé gesucht

VÖCKLABRUCK. Nicht allen Eltern ist es möglich, ihre Kinder bei einer guten Schulausbildung selbst zu unterstützen. Im Caritas-Lerncafé erhalten Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren drei Mal pro Woche eine kostenlose Unterstützung, wo ihnen bei Hausaufgaben und beim Üben des Lernstoffes geholfen wird. Für das Lerncafé in Vöcklabruck sucht die Caritas mit Schulbeginn Anfang September noch Ehrenamtliche. Freiwillige Helfer sollten neben dem Zeitaufwand von ein bis drei Nachmittagen á vier Stunden...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
2

Gregorhof sucht Freiwillige

Das Altenwohn- und Pflegeheim Gregorhof sucht Freiwillige für den Besuchsdienst. EISENKAPPEL- VELLACH. Die freiwilligen MitarbeiterInnen des Besuchsdienstes der Caritas Kärnten unterhalten sich mit den alten und pflegebedürftigen Menschen, gehen mit ihnen spazieren oder einkaufen und bringen Abwechslung in ihren Alltag. Suche nach Freiwilligen Auch das Altenwohn- und Pflegeheim Gregorhof in Bad Eisenkappel ist auf der Suche nach Freiwilligen, die dazu bereit sind, einen Teil ihrer Freizeit mit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Nächstes Jahr im Mai wird der neue Einsatzwagen im Rahmen eines zweitägigen Festakts gesegnet. | Foto: Gemeinde Pfaffstätt
1 10

Pfaffstätt hat einen neuen Einsatzwagen

Das Fahrzeug ist erst im Dienst, wenn es von Landesfeuerwehrinspektor Kraml "abgenommen" wurde. PFAFFSTÄTT (penz). Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Pfaffstätt darf sich über einen neuen Einsatzwagen freuen. "Offiziell ist das Fahrzeug noch nicht in Betrieb. Erst muss der Wagen von Landesfeuerwehrinspektor Karl Kraml geprüft und 'abgenommen' werden", erklärt Albert Falch, Kommandant der FF Pfaffstätt. Nächstes Jahr im Mai wird es zur Fahrzeugsegnung einen zweitägigen Festakt geben. Meist rückt die...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Freiwillige Helfer mähen die Freuchtwiese, um diesen Lebensraum zu erhalten. | Foto: Privat
2

Naturschutzbund im Kampf gegen Verbuschung

NEUMARKT. Um seltene Pflanzenarten auf Feuchtwiesen zu erhalten, startet die Naturschutzbund-Bezirksgruppe Freistadt am Samstag, 27. August 2016, einen Pflegeeinsatz. Schon in der Früh wird mit Sense und Co. gemäht, um Verbuschung zu verhindern. Es werden noch dringend freiwillige Helfer gesucht. Bitte unter 06644304043 oder unter freistadt@naturschutzbund.at melden. Treffpunkt ist um 8 Uhr bei der Wiese unterhalb des Altstoffsammelzentrums in Neumarkt.

  • Freistadt
  • Lisa Kiesenhofer
Wurde für 15 Jahre Freiwilligen-Dienst geehrt: Arzt Mathias Operer steht für die vielen helfenden Hände, die den Kirchtag möglich machen | Foto: Rotes Kreuz
2

Wie 350 freiwillige Helfer den Villacher Kirchtag überhaupt erst möglich machen

Rotes Kreuz und Feuerwehr: Ohne die Freiwilligen dieser beiden Organisationen würde es den Villacher Kirchtag in dieser Form nicht geben. VILLACH (kofi). Im Brotberuf ist er Anästhesist im LKH Salzburg. Aber wenn der Villacher Kirchtag ansteht, ist Mathias Opperer nicht zu halten: Dann nimmt der Arzt, der in Villach aufgewachsen ist, verlässlich Urlaub – und hilft als Freiwilliger beim Roten Kreuz mit. 2014 hat er sogar einen USA-Aufenthalt für die Kirchtagswoche unterbrochen. "Es ist mir ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
2 2

Aktuelle Einsatzmöglichkeit für Freiwillige im Bezirk Landeck

FreiwilligeR beim Verein NEUSTART dringend gesucht! Menschen, die von Kriminalität betroffen sind – als Opfer oder als Täter. Straftaten zu vermeiden und die Folgen von Delikten zu bewältigen sind die zentralen Anliegen von NEUSTART Gesucht werden ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Mindestalter 24 Jahre) Bei Interesse informiere ich gern näher – Waltraud Handle Freiwilligenzentrum Bezirk Landeck, Tel. 05442 67804. Wo: Bezirk Landeck, Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Freiwilligenzentrum Landeck
BHSE - Migrationsveranstaltung:  Elisabeth Behr, Brigitte Egartner, Julia Postl, Gertrude Hiermayer (v. l.) | Foto: BH Steyr-Land
2

Vernetzungsveranstaltung für freiwillig Engagierte aus Bezirk

Kennenlernen und Austauschen: Freiwillig Engagierte aus dem Bezirk können viel bewegen BEZIRK. Viele helfende Hände sind seit letztem Jahr aktiv, um Asylwerber und Migranten das Ankommen im Bezirk Steyr-Land zu erleichtern. Die freiwillig Engagierten führen unter anderem Deutschunterricht durch, erleichtern den Zugang zu Schulen, Gesundheitsversorgung und Vereinen und schaffen Begegnungsmöglichkeiten zwischen den neu Zugezogenen und der einheimischen Bevölkerung. Kompetenzzentrum für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Wacker unterstützt Flutopfer

SIMBACH, BURGHAUSEN. Die Wacker Chemie AG wird die vom Hochwasser betroffenen Menschen finanziell unterstützen, gab das Unternehmen in einer Aussendung bekannt. Dazu stellt der Chemiekonzern über seine Stiftung "Wacker Hilfsfonds" dem Landkreis Rottal-Inn eine Spende in Höhe von 100.000 Euro als Soforthilfe für die Flutopfer zur Verfügung. Gleichzeitig wird das Unternehmen alle Spenden verdoppeln, die von Mitarbeitern für ihre vom Hochwasser betroffenen Kollegen auf das beim Hilfsfonds...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.