Freiwillige

Beiträge zum Thema Freiwillige

Von 24. bis 30. April findet in Tirol die Freiwilligenwoche statt. | Foto: Pixabay / Symbolbild
2

Zahlreiche Aktionen geplant
Freiwilligenwoche auch im Bezirk Landeck

Mit den verschiedensten Angeboten machen Freiwilligen Organisationen vom 24. bis 30. April auf ihre Arbeit aufmerksam. Auch in der Region Landeck steht einiges auf dem Programm. LANDECK. Unter dem Motto "Freiwilliges Engagement im Bezirk Landeck kennen lernen uind ausprobieren!" können Interessierte die Tätigkeiten der Einrichtungen aktiv miterleben. An verschiedenen Orten und zu verschiedenen Terminen kann man sich informieren und gleich selbst mithelfen. Termine und Orte:20. April, 14.00 bis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos

Freiwilligentage Tirol 2023

Die Möglichkeiten sich freiwillig zu engagieren sind sehr vielfältig und umfassen ein breites Spektrum, zum Beispiel in den Bereichen Soziales, Kultur, Natur, Zivil- und Katastrophenschutz. Die Freiwilligenwoche Tirol ermöglicht unverbindliche Einblicke. Durch Aktionen wie konkretes Tun vor Ort, Projekte, Informationsveranstaltungen und vieles mehr, können Einrichtungen und Einsatzmöglichkeiten kennen gelernt werden. Gleichzeitig erhalten Organisationen und Vereine die Chance, ihre Arbeit zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • FreiwilligenZentrum Tirol-Mitte
Freiwillige bzw. "Ehrenamtliche" im ganzen Land gesucht. | Foto: Kogler
Aktion

Freiwilligenzentren in Tirol
Ehrenamtsluft schnuppern in Freiwilligenzentren - mit UMFRAGE

Tag des Ehrenamts am 5. Dezember: LH Mattle dankte den vielen Freiwilligen in Tirol. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Elf Freiwilligenzentren existieren in Tirol. Im Bezirk Kitzbühel und in Kufstein sind die Freiwilligenzentren KUUSK, Kitzbüheler Alpen und Pillerseetal-Leukental tätig. Über 600 Menschen stellten sich allein über die Freiwilligenpartnerschaft Tirol im Jahr 2022 in den Dienst der guten Sache – freiwillig, ohne dafür eine finanzielle Abgeltung zu bekommen. „Das Ehrenamt ist und bleibt in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Freiwillige bzw. Ehrenamtliche werden laufend gesucht. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Tag des Ehrenamts in Tirol
Tag des Ehrenamts am 5. 12.: LH Mattle dankt Freiwilligen

Elf Freiwilligenzentren in Tirol suchen Mitwirkende in verschiedensten Bereichen Appell an Interessierte, sich unverbindlich und kostenlos bei Freiwilligenzentren zu informieren. TIROL. Über 600 Menschen stellten sich allein über die Freiwilligenpartnerschaft Tirol im Jahr 2022 in den Dienst der guten Sache – freiwillig, ohne dafür eine finanzielle Abgeltung zu bekommen. „Das Ehrenamt ist und bleibt in Tirol eine unverzichtbare Stütze für das Funktionieren unseres Sozial-, Sicherheits- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
CleanUp Days 2022 - auch im PillerseeTal und in der Region St. Johann in Tirol. | Foto: TVB PillerseeTal.

Tirol CleanUP Days
Erfolgreiche Premiere der Tirol CleanUP Days

Rund 500 Freiwillige sammeln Müll in sieben Tiroler Regionen; auch das PillerseeTal & die Region St. Johann waren dabei. TIROL, PILLERSEETAL, ST. JOHANN. Vom 28. bis 31. Juli befreiten rund 500 Gäste und Einheimische die Tiroler Natur von zurückgelassenem Müll. In über 100 angemeldeten, selbstorganisierten Kleingruppen wurden fast 1.000 Kilometer Wander- und Gehwege gesäubert. Auch in den Kitzbüheler Alpen, in den Regionen PillerseeTal und St. Johann, waren viele Freiwillige für die gute Sache...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
TIPI Eröffnung 6.3.2020: Jüngstes Projekt der Wohngruppe TIPI in Absam, das während der Corona-Krise fertiggestellt wurde. | Foto: SOS Kinderdorf
1 5

SOS-Kinderdorf
Positive Bilanz trotz Lockdown

INNSBRUCK. Die letzten Monate waren sehr intensiv und gingen mit vielen Einschränkungen, Herausforderungen und auch Schwierigkeiten einher. Dank dem Engagement, viel Flexibilität und Verantwortungsgefühl der Mitarbeiter sowie auch der Kinder und Jugendlichen ist das SOS-Kinderdorf bis jetzt einigermaßen gut durch die Krise gekommen. Wolfram Brugger ist für alle pädagogischen Angebote von SOS-Kinderdorf in und um Innsbruck verantwortlich und zieht nach dem Dauerkrisenmodus positive Bilanz: „Wir...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Besuch im Krankenhaus ist nicht selbstverständlich: PatientInnen mit der Familie im Ausland sind oft sehr einsam. | Foto: Klinikbrücke
5

Klinikbrücke
Die Suche nach Brückenbauern

Große Nachfrage, zu wenige Helfer: Die Klinikbrücke sucht Freiwillige. IBK. Hier wird ein Patient zur richtigen Station begleitet, dort spielt ein anderer mit jemandem Schach. Klinikbrücke nennt sich der Verein, der ehrenamtliche Helfer und Helferinnen in den Klinikalltag bei den tirol kliniken integriert. Zurzeit sind es 94 Personen, davon die meisten Frauen. Wie Britta Weber von der Klinikbrücke erklärt: "Es gibt vier Bereiche, in denen wir unsere Helfer und Helferinnen einsetzen. Im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Menschen begleiten ist cool, meinen junge Leute nach ihrem freiwilligen Jahr in der Lebenshilfe. | Foto: Lebenshilfe

70 junge Menschen leisteten Freiwilliges-Soziales-Jahr

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). 70 junge Frauen und ein Mann leisteten heuer in Tirol ein Freiwilliges-Soziales-Jahr (fsj.at). 43 von ihnen begleiteten Menschen in der Lebenshilfe. Bei der Verleihung der FSJ-Dienstbescheinigung erklärten die jungen Leute "des war a voll coole Zeit!" „Auch bei uns im Bezirk Kitzbühel gibt’s junge Leute die zupacken können“, wundert sich Markus Themel, Lebenshilfe-Regionalleiter. Er bedauert, dass sich aus Kitzbühel nur wenige für ein freiwilliges soziales Jahr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.