Freiwilliges Engagement

Beiträge zum Thema Freiwilliges Engagement

"Limonadenmädchen" Michelle Huber (12) aus Feldkirchen bei Mattighofen. | Foto: Ebner
1 1 4

Florian 2019
Vorhang auf für unsere Freiwilligen!

Für den "Florian 2019 – den Preis für Ehrenamt" sind bereits viele freiwillig Engagierte nominiert. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Es gibt nicht wenige Ehrenamtliche im Bezirk Braunau und das in den unterschiedlichsten Bereichen, Organisationen oder Vereinen. Einer davon ist Robert Tkauz, Obmann der St. Pantaleoner Bergbaufreunde. Er initiierte die „Themenwege an der Salzach“. Der 14 Kilometer lange Wanderweg ist eine Art begehbare Gemeindechronik von St. Pantaleon. Im Fokus steht der Bergbau, da...

Ob Landjugend, Kleintierzuchtverein oder Feuerwehr – beim "Florian 2019" wird ehrenamtlicher Einsatz vor den Vorhang geholt. | Foto: Tracht (XtravaganT/Fotolia), Kaninchen (panthermedia-net Flewark), FF (FF Hallein)
1

Preis fürs Ehrenamt
Neue Preisträger für den "Florian 2019" gesucht – jetzt nominieren!

Ob Feuerwehr, Landjugend oder Kleintierzuchtverein – beim Ehrenamtspreis der BezirksRundschau steht freiwilliges Engagement ganz klar im Fokus. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Es gibt viel zu tun – das erkennt man beispielsweise bei den Feuerwehren in der Region. Sie müssen jedes Jahr bei zahlreichen Einsätzen zur Stelle sein. Die restliche Zeit wird für Schulungen und Veranstaltungen eingesetzt. Alles auf freiwilliger Basis versteht sich. Nicht anders geht es den Mitgliedern anderer Vereine,...

Ob Musikverein, Sportverein oder Rotes Kreuz – der Ehrenamtspreis der BezirksRundschau, "Florian 2019", holt freiwilliges Engagement vor den Vorhang. | Foto: Collage: Klarinetten (Otto Durst/Fotolia); Fußball (contrastwerkstatt/Fotolia), RK (ÖRK)

Preis fürs Ehrenamt
Jetzt nominieren für den "Florian 2019"

Ob Musikverein, Sportverein oder Rotes Kreuz – der Ehrenamtspreis der BezirksRundschau, "Florian 2019", holt freiwilliges Engagement vor den Vorhang. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. 46 Prozent der österreichischen Bevölkerung ab 15 Jahren sind in irgendeiner Form unbezahlt freiwillig tätig – und leisten damit einen unverzichtbaren Beitrag für den sozialen Zusammenhalt in der Gesellschaft. „Ehrenamtliches Engagement ist nicht selbstverständlich. Es verdient Unterstützung und Förderung“, ist ...

Von links: Matthias Schreyer mit Töchterchen Hanna, Michelle und Bruder Clemens Huber, und Karolin Schreyer. | Foto: Ebner

Florian 2019
Michelle, das Christkindhelferlein

FELDKIRCHEN (ebba). Die BezirksRundschau Braunau bekam bei ihrer jüngsten Christkindaktion ganz besondere Unterstützung. Die zwölfjährige Michelle Huber aus Feldkirchen hatte vom Schicksal der kleinen Hanna Schreyer aus Eggelsberg erfahren und entschied sich kurzerhand, den Erlös aus einem Limonadenstand für die Dreijährige zu spenden. Die Ministrantin entwickelte unwahrscheinlich großen Eifer am Helfen. Über Monate hinweg, verkaufte sie jeden Sonntag nach dem Gottesdienst selbstgemachte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.