freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

7

Ausstellung bis 2. Mai 2021
Fiona Tan. Mit der anderen Hand/With the other hand

Fiona Tan. Mit der anderen Hand/With the other hand 31. Oktober 2020 verlängert bis 2. Mai 2021 Ort: Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg Die in Amsterdam lebende Video- und Filmkünstlerin Fiona Tan (1966 Pekan Baru, ID) nimmt seit den 1990er-Jahren eine zentrale Position innerhalb der zeitgenössischen Kunst ein. Ihre Arbeiten, die auf zahlreichen Biennalen und in vielfältigen anderen internationalen Ausstellungskontexten gezeigt worden sind, gleichen Reisen durch Raum und Zeit, durch...

  • Salzburg
  • Museum der Moderne Salzburg
8

Ausstellung bis 13. Juni 2021
Not Vital. IR

Not Vital. IR 8. Dezember 2020 – 13. Juni 2021 Ort: Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg Not Vital (1948 Sent, CH) gilt als Künstler-Nomade, der mit anthropologischer Wissbegierde seit rund 50 Jahren die ganze Welt erkundet. In seinen Ateliers in Brasilien, Chile, China, Italien und Niger lebt und arbeitet er immer wieder für einige Monate mit den dort ansässigen Menschen und ihren Kulturen und Traditionen. Gleichzeitig ist Vital eng verbunden mit dem Ort seiner Herkunft, dem Schweizer...

  • Salzburg
  • Museum der Moderne Salzburg
5

Ausstellung bis 5. April 2021
In Real Life. Lebensrealitäten im Fotobuch

In Real Life. Lebensrealitäten im Fotobuch 26. September 2020 verlängert bis 5. April 2021 Ort: Museum der Moderne Salzburg Rupertinum & Generali Foundation Studienzentrum (im Rupterinum) „Endlich treffen wir uns IRL!“ Sätze wie dieser aus der (Post-)Corona-Zeit zeigen, wie groß unser Bedürfnis nach dem „echten“ Leben ist. Das Chatkürzel IRL (In Real Life) steht für das Versprechen, dass hinter dem digitalen Leben das greifbare „richtige“ Leben wartet. Oftmals ist dies aber eine Realität...

  • Salzburg
  • Museum der Moderne Salzburg
8

Freizeitideen 2021
Brettspiele selber basteln oder sogar erfinden

Wie wäre es denn, wenn wir, d.h. die Kinder und Jugendlichen mit oder auch ohne Erwachsene einfach Spiele selber basteln, oder sogar neue Spiele erfinden. Im Internet gibt es viele Anregungen dazu, aber auch im Fensehen, z.B. Schlag den Raab, gibt es Ideen. Die etwas Versierteren bauen in Holz oder man nimmt einfach eine Tapezenrolle und entwickelt dort mit Buntstiften ein Spiel. Selbst wenn man alleine ist, macht es Spaß, denn man freut sich schon auf den Moment das Spiel später mit der...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Die Balancierstrecke - eine der vielen Gleichgewichtsübungen
32

Freizeitgestaltung trotz Covid-19
Freizeit-Tipp: Stoober Bewegungs-Parcours

BEZIRK. Der Bewegungs-Parcours in Stoob wurde 2014 unter der Amtszeit von Bürgermeister Bruno Stutzenstein erbaut. Die abwechslungsreiche Anlage liegt direkt am Rückhaltebecken in Stoob und ermöglicht in Zeiten der Pandemie eine wunderbare Freizeitaktivität. Auf dem Parcours rund um das Rückhaltebecken kann man sich an den verschiedensten Hindernissen messen und sowohl seine Geschicklichkeit, als auch Kraft auf die Probe stellen. Unter dem Motto „Lauf-Kraft-Spiel-Training-Gleichgewicht“ bildet...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Auf der Webseite www.jugendservice.at/stayhome finden sich einerseits Tipps zur Freizeitgestaltung sowie Möglichkeiten für jene, die anderen helfen wollen. | Foto: Fotolia/Tyler Olson

Beratung
JugendService bietet Infos zur Freizeitgestaltung

In Corona-Zeiten bietet das JugendService jungen Menschen Tipps zur Freizeitgestaltung und Infos zur Arbeitssuche. Die JugendService-Zentren in Grieskirchen und Eferding sind derzeit via Telefon oder Email erreichbar.  BEZIRKE EFERDING, GRIESKIRCHEN. Auch in diesen turbulenten Zeiten ist das Jugendservice, die Jugendinfo des Landes OÖ., für ihre Zielgruppe erreichbar. So bekommen Jugendliche zwischen 12 und 26 Jahren und interessierte Erwachsene, Eltern und Lehrer hilfreiche Informationen und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
2

Frühlingserwachen in der Feuchten Ebene
Ggeplante Aktivität im Rahmen des Schutzgebietsmanagements Alte Fischaschlingen ist ein Pflegeeinsatz an der Alten Fischa am 27. April.

Eine gute Sache, mach' auch du mit - Wir sind auf alle Fälle auch dabei - hoffe auch du! Ein Service der BBA - Przibyl http://bba.or.at - Hier geht's zur Aktivität ( Link kopieren oder markieren = Rechte Maustaste und wechseln zu wählen) ´`:=)   https://t.co/r8p8yy7aVy?amp=1 Leithaauen-Fischawiesen-Leithagebirge Die REGIONSPLATTFORM – www.anderleitha.com *** Leithaauen – Fischawiesen – Leithagebirge *** Beschreibung: Leithaauen – der Urwald vor den Toren Wiens – Natur pur – Idealer Kurzurlaub...

  • Bruck an der Leitha
  • BBA PRZIBYL
Rosa Haltmeyer, die 24-jährige unterrichtete nach ihrem Studium zwei Jahre lang bei Teach for Austria und gründete mit drei Freunden die Vienna Hobby Lobby. | Foto: Noah Kramer
7

Kostenloses Freizeitangbot für Kinder
Vienna Hobby Lobby: Freizeitverein für Favoriten

Rund die Hälfte der Tage im Jahr sind schulfrei. Das heißt: Wochenende, Ferien, Freizeit. Die Vienna Hobby Lobby bietet ein kostenloses Freizeitangebot für Kinder an. FAVORITEN. Die Vienna Hobby Lobby entsprang als Idee im Oktober 2018 von vier Lehrern des Bildungsvereins Teach for Austria. Vier Freunde gründen Freizeitverein Rosa Haltmeyer, Katharina Martys, Matthias Stiedl und Theresa Bittmann gründeten den Verein. Von März bis Mai boten sie neun Kurse für Kinder an, unter anderem Schwimmen,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Noah Kramer
Dem Hochwasser getrotzt: Marko Pristavec | Foto: Plimon
11

Motorikpark Mölltal
Freizeitvergnügen am Fuße der Kleinen Möll

Strandsandkiste sorgt als Überbleibsel des Hochwassers für noch mehr Spaß bei den kleinen Gästen. OBERVELLACH. Der Motorikpark Mölltal bietet auch noch im Herbst Sport- und Freizeitspaß für Jung und Alt. Die Anlage kann kostenlos sowohl von Einheimischen als auch von Gästen aus Nah und Fern genutzt werden. Die bereits für das Vorjahr geplante Erweiterung hat begonnen. Koordination von klein auf trainierenAn insgesamt 28 Stationen können sich sowohl Kinder als auch Erwachsene kreativ bewegen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Petra Plimon
Die Köpfe der Projektleitung bei der Pressekonferenz  vom 13. August 2019 in Ried. | Foto: Foto: Noah Kramer
20

Rieder Messe
Landwirtschafts- und Herbstmesse und Volksfest Ried 2019

RIED (nk). Diesen Herbst ist es wieder so weit:  Herbstmesse und Landwirtschaftsmesse von 4. bis 8. September 2019 und Volksfest, schon ab 29. August 2019, bieten auch dieses Jahr viele Neuheiten.  Rund 700 Aussteller aus 12 Ländern, unter anderem erstmals auch aus Russland und der Vietnamesischen Botschaft bieten vielen tausend Besuchern ein großes Angebot zu zahlreichen Themen. Herbstmesse„Eine Messe oder ein Volksfest in dieser Größe ist anders als ein Einkaufszentrum oder deronline Handel....

  • Ried
  • Noah Kramer
3

KOSTENLOSER EINTRITT INS PLANETARIUM SCHWAZ
50 JAHRE MONDLANDUNG - SONDERSHOW AM 20. JULI

Sondershow "Mond – Auf den Schwingen von Apollo" „Es war ein kleiner Schritt für einen Mensch, aber ein großer Schritt für die Menschheit“ – vor 50 Jahren, am 21. Juli 1969, sprach der US-Astronaut Neil Armstrong die unsterblichen Worte. Diese Worte, gesendet von der Ober­fläche des Mondes, zeugen von der großartigsten Epoche der Raumfahrt: der ersten Mondlandung. Sehen Sie in unserer Sondershow "MOND - auf den Schwingen Apollos" die Highlights dieser goldenen Zeit: den Sputnik-Schock, den Flug...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gabi Krieger-Wolf
Anzeige
Meerjungfrauen Schwimmen im Strandbad Sittlinger
Mo und Fr 10: 00 bis 17:00 Uhr
5

Meerjungfrauen Schwimmen Millstättersee

Du wolltest schon immer einmal Schwimmen wie eine echte Meerjungfrau? ...oder eine original FINTASTIC Meerjungfrauen Flosse ausprobieren? ... dann komm zum Meerjungfrauen Tag! STRANDBAD SITTLINGER IN DÖBRIACH AM MILLSTÄTTER SEE MONTAG UND FREITAG VON 10:00 - 17:00 Uhr Nach einer kurzen Einführung an Land durch unser Team tauchst du ein in die Welt der Nixen und Meerjungfrauen. Original FINTASTIC Meerjungfrauen Flossen in verschiedenen Designs warten auf Dich! € 12,-- / Stunde exkl Badeintritt....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Fintastic Meerjungfrauen Shop und Schwimmen
Der Steyrtal-Radweg</f> ist eine eindrucksvolle, familienfreundliche Radtour auf der Trasse der ehemaligen Steyrtalbahn.
 | Foto: T-Man
2

Freizeitgestaltung
Zehn Ideen für den Sommer im Bezirk

Langeweile in der Urlaubs- und Ferienzeit? Wir präsentieren zehn Dinge, die man erlebt haben sollte. 1. Abkühlen: Wem es jetzt die Schweißperlen auf die Stirn treibt, der kann sich am Ufer der Steyr, beispielsweise in der Steyrer Au sehr gut abkühlen. Auch in der Steyrer Schwimmschule findet man die perfekte Erfrischung. Das älteste Arbeiterbad Europas ist für seine gute Wasserqualität und sein besonderes Flair bekannt. 2. Radausflug: Der familienfreundliche Steyrtal Radweg R8 schmiegt sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
3

Bernadette Németh liest aus ihrem Reiseführer "111 Orte für Kinder in Wien" - musikalisch begleitet von der Band "Die Donaupiraten"
111 Orte für Kinder in Wien, die man gesehen haben muss

Die gängigsten Sehenswürdigkeiten findet man in diesem Buch bewußt nicht - und auch keine allzu teuren. Dafür hat Bernadette Németh 111 Schmankerln aus allen Bezirken zusammengetragen, die noch nicht jeder kennt! Am 20.05.2019 liest die Autorin in der Buchhandlung Herder, Wollzeile 33, 1010 Wien, um 19 Uhr aus ihrem Buch. Musikalisch wird sie von der Band "Die Donaupiraten" begleitet, die aus dem Kinderbuch "ASAGAN" von Wolfgang Hartl bekannt sind. Der Eintritt ist frei - freie Sitzplatzwahl...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Bernadette Grohmann-Németh
11

Ekelig oder sauber
Der Spielplatz-Check

BEZIRK (er). Familie Kovar testete mit den Bezirkblättern Spielplätze in der Region. Einer fiel eindeutig durch. Der Vielfältige Der Spielplatz im Eduard-Gaderer-Park in Wimpassing verfügt über zahlreiche Geräte: einen Spielturm mit Rutsche, Wipptiere und Sandkasten. Es gibt Schattenplätze, viele Sitzmöglichkeiten und sogar ein Café im Park. Für die Größeren ist der eingezäunte Basketball- und Fußballplatz ideal. Fazit: Ein vielfältiger Spielplatz in einem schön angelegten Park abseits vom...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Der Spaß kommt bei der Feuerwehrjugend im Bezirk Scheibbs nicht zu kurz. | Foto: Matthias Seifert
2

Mein Bezirk, meine Familie
Was die Scheibbser Kinder in ihrer Freizeit treiben

Für die Scheibbser Jugend geht es nach der Schule los – Feuerwehr und Sport stehen auf dem Programm. BEZIRK SCHEIBBS. Sie spielen Flöte, kicken beim Fußballverein im Ort oder treffen sich wöchentlich bei den Pfadfindern. Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche gibt es im Bezirk Scheibbs genug. Unsere Jugend im Einsatz Eine dieser Möglichkeiten ist auch die Feuerwehr im Bezirk Scheibbs. Insgesamt 186 Jugendliche sind zurzeit bei den Feuerwehren im ganzen Bezirk aktiv. Die...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Anzeige

Musikalische Zeitreise
Uraufführung "HERR MOZART WACHT AUF" nach dem gleichnamigen Roman von Eva Baronsky / Uraufführung am 19. Jänner 2019

»Das Paradies hatt’ ich mir anders vorgestellt! Wohin bin ich geraten?« Einmal angenommen, der berühmte Komponist Wolfgang Amadeus Mozart würde in einer fremden Zeit, z. B. im HEUTE erwachen und müsste dann in die Welt des 21. Jahrhunderts eintauchen … Wie würde es ihm wohl ergehen? Was würde ihm gefallen, womit hätte er so seine Schwierigkeiten? Und: Wer würde ihm seine Geschichte glauben (wollen)? »Musik vermag fürwahr in jeder schlimmen Stunde uns zu retten, mein Freund!« (Mozart) Eva...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty
4

Wiener Fotomarathon 2017

Der etwas andere Fotowettbewerb. Egal ob mit der Kamera oder dem Handy - 12 Themen in 12 Stunden garantieren Spaß und Spannung für Jung und Alt. Der Wiener Fotomarathon Der 2004 ins Leben gerufene Wettbewerb hat sich in den letzten Jahren zum größten Fotomarathon der Welt entwickelt - über 1.500 Teilnehmer werden auch heuer wieder dazu in der Messe Wien erwartet. Bei diesem etwas unkonventionellen Fotowettbewerb müssen die Teilnehmer in den unterschiedlichen Bewerben (Einzel, Kreativ und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Helmut Sulzberger
3

Wie Kinder ihre Freizeit nutzen können

Die Freizeit sinnvoll gestalten – aber wie? Wohnen im Dialog zeigt Kids und Jugendlichen Möglichkeiten. BRAUNAU (penz). "Freizeitbrücke". So heißt das Projekt, dass Wohnen im Dialog in Kooperation mit dem Jugendforum Y4U und Streetwork am 29. Mai auf der Spiellandschaft in der Neustadt umgesetzt hat. Erklärtes Ziel: Den Kids und Jugendlichen aufzeigen, wie sie ihre Freizeit sinnvoll gestalten können. Zu Gast waren einige Vereine. Neben den Veranstaltern auch der Bezirksabfallverband, die...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Obfrau-Stellvertreter Markus Zuckerstätter ist bei den zahlreichen Ausflügen mit von der Partie. | Foto: Verein active
1 1 5

"Alle haben ein Recht auf Freizeit"

Der Obertrumer Verein "active" bietet inklusive Freizeitgestaltung. OBERTRUM (buk). Wochenenden in Gesellschaft, Tagesausflüge, Städtereisen oder ein Urlaub am Meer – was sich einfach anhört, ist vor allem für junge Menschen mit Beeinträchtigung oft kaum bewältigbar. Und genau hier setzt der Obertrumer Verein "active", der heuer sein Fünf-Jahres-Jubiläum hat, an. "Es gibt keinen anderen Verein, der eine derartige Kontinuität anbietet", erzählt Gründerin und Obfrau Karin Zuckerstätter....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Tri, tra, trullala, der Kasperl, der war wieder da! - Am Freitag, den 03. 02. 2016 in der Zeit zwischen 17:30 und 18:30 Uhr waren alle in das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz zu einer gemeinsamen fröhlichen Runde, nämlich zu einer gemeinsamen Kasperltheater-Aufführung und zwar zum Stück “Der verschwundene Faschingskrapfen“ eingeladen. Foto: Ivica Stojak
13 2

Tri, tra, trullala, der Kasperl, der war wieder da!

„In jedem von uns steckt ein Lächeln, das nur darauf wartet, sich zeigen zu können!“ - Unbekannt Am Freitag, den 03. 02. 2016 in der Zeit zwischen 17:30 und 18:30 Uhr waren alle in das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz zu einer gemeinsamen fröhlichen Runde, nämlich zu einer gemeinsamen Kasperltheater-Aufführung und zwar zum Stück “Der verschwundene Faschingskrapfen“ eingeladen. Wir bedanken uns auf diesem Wege sowohl bei allen unseren kleinen als auch natürlich bei allen unseren...

  • Linz
  • Ivica Stojak
4. Künstlerischer Kaffee-Treff im Familienzentrum Dialog am 17.11.2016 um 19:00 Uhr: Frau Astrid Müller, leidenschaftliche Hobby-Malerin, stellte an diesem Abend sowohl sich selbst als auch ihr künstlerisches Schaffen vor! Das hier dargestellte Bildmotiv: "Der 'harte' Kern, der weint!"
2 10

4. Künstlerischer Kaffee-Treff im Familienzentrum Dialog

Nach den ersten drei erfolgreichen Treffen, fand am Donnerstag, den 17. 11. 2016 um 19:00 Uhr ein vierter künstlerischer Kaffee-Treff im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz statt! Der Schwerpunkt dieses Treffens war dieses Mal Malerei!* Frau Astrid Müller, leidenschaftliche Hobby-Malerin, stellte an diesem Abend sowohl sich selbst als auch ihr künstlerisches Schaffen vor! Wir bedanken uns auf diesem Wege bei Frau Müller ganz, ganz herzlich für einen sehr schönen gemeinsamen Abend!...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.