Fridays For Future

Schülerinnen und Schüler aus Österreich demonstrieren für ein verantwortungsvolles Umgehen mit der Umwelt und eine bessere Zukunft.



Fridays for Future

Beiträge zum Thema Fridays for Future

Aufruf zum Weltweiten Klimastreik am 15. September. | Foto: Franziska Stritzl
9

St. Pölten
Aufruf zum Klimastreik: "Krisensommer fordert Maßnahmen"

Am Freitag, 15. September, geht Fridays for Future Niederösterreich im Rahmen des weltweiten Klimastreiks in St. Pölten auf die Straße. ST. PÖLTEN. Der Sommer des Extreme gibt Einblick wie die Sommer in den nächsten Jahren aussehen können. Den Klimaaktivisten fehlen in Niederösterreich weiterhin Maßnahmen zur Bekämpfung der Klimakatastrophe. Deshalb bildet sich eine große Gruppe – von Landwirtinnen und Landwirten bis Fridays for Future – und geht auf die Straße. "Wald statt Asphalt"In den...

  • Franziska Stritzl
Fridays For Future demonstriert gegen neue Koalition in St. Pölten | Foto: Fridays for Future Linz
Aktion 3

Fridays For Future
Kundgebung in St. Pölten zu Schwarz-Blauer Koalition

„NEIN zu Klima Gau mit Schwarz-Blau und JA zu Klimaschutz und Menschenrechten!“ Unter diesem Motto rief Fridays For Future zu Kundgebung gegen Koalition auf. NÖ. „Diese Regierung betreibt nicht nur Wissenschafts-, sondern Realitätsverweigerung. Man braucht nicht einmal den menschengemachten Treibhausgaseffekt zu verstehen, um zu sehen, dass es in Österreich immer heißer und trockener wird“, so Markus Bernhuber von Fridays for Future Mödling im voraus der Kundgebung. Menschenrechte werden mit...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Heute ziehen zwölf Kinder und Jugendliche mit einer Klimaklage vor den österreichischen Verfassungsgerichtshof - unterstützt werden sie dabei von der St. Pöltner Anwöltin Michaela Krömer. | Foto: Julian Kragler

Klimaklage
Kinder klagen gegen unzureichendes Klimaschutzgesetz

St. Pöltner Anwältin unterstützt Klimaklage: Heute ziehen zwölf Kinder und Jugendliche mit einer Klage vor den Verfassungsgerichtshof, weil die Bundesregierung durch fehlende Kimaschutzmaßnahmen die Zukunft der Kinder gefährdet. Es sei eine beispiellose Klage, die weitreichende Folgen haben könnte. ST. PÖLTEN (pa). “In Österreich haben Kinder eigene, ganz spezielle Verfassungsrechte. Diese Rechte legen unmissverständlich fest, dass das Wohl der Kinder auch im Sinne der Generationengerechtigkeit...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die Demonstration endete am Rathausplatz. | Foto: Schrefl (alle)
Video 25

Fridays for Future
Für's Klima auf die Straße gehen (mit Video)

ST. PÖLTEN. "Hoch mit dem Klimaschutz, runter mit der Hitze" ertönte es am Freitag auf den Straßen St. Pöltens. Hunderte Aktivisten protestierten im Rahmen eines weltweiten Klimastreiks auch in der Landeshauptstadt.  "Ich bin aus ganz egoistischen Gründen hier. Es geht einfach darum, dass ich in zehn, fünfzehn Jahren noch eine Zukunft habe", sagt Demoteilnehmer Markus Bernhuber. "Es ist nicht die Frage, warum uns das wichtig ist, sondern, warum es nicht allen wichtig ist!", findet Kristin...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Max Nutz (FFF Krems), Frida Fliegenschnee (FFF Mödling), Flora Peham (FFF St. Pölten), Johanna Frühwald (FFF St. Pölten), Patrick Scherhaufer (Scientists for Future, BOKU) | Foto: Schrefl

Fridays for Future
"Klimaschutz ist keine Frage der Parteipolitik"

Klimademo in St. Pölten am 23. September ST. PÖLTEN/NÖ. Auf die Straßen gehen, um den Klimaschutz voranzutreiben: Das ist das Ziel von Fridays for Future (FFF). "Niederösterreich muss endlich das Ruder herumreißen und mit allen Mitteln versuchen, die Klimakatastrophe zu verhindern. Die nächste Landesregierung wird die letzte sein, die die Landespolitik noch auf Kurs mit den Klimazielen bringen kann. In der übernächsten Legislaturperiode ist es zu spät", betont Flora Peham von FFF St. Pölten....

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Anfang Juni setzten Global2000 und Fridays for Future St. Pölten ein Zeichen für den Ausstieg aus Erdgas in der St. Pöltner Wärmeversorgung. | Foto: Global2000
Aktion 5

Umwelt und Klimawandel
Wie klimafit ist St. Pölten? (mit Umfrage)

Ein Projektteam erarbeitet eine Klima-Rahmenstrategie für die Landeshauptstadt. Bis zum Herbst soll diese fertiggestellt sein. ST. PÖLTEN. Nach den vielen Hitzetagen Juni brennt die Frage nach der Klimazukunft der Stadt umso heißer. Das war auch bei der Klimaenquete der Stadt St. Pölten letzte Woche im Sonnenpark deutlich spürbar. Dort präsentierte ein Projektteam aus Mitarbeitern des Magistrats und externen Experten die Klima-Rahmenstrategie „St. Pölten 2030 – klimaneutral & klimafit“. Das...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Chiara Hörmann und Anne Riegler
Video 44

Fridays for Future in St. Pölten
Demonstrieren für die Zukunft (mit Video)

Weltweit und auch in St. Pölten: Jung und Alt setzen bei "Fridays for Future"-Demos ein Zeichen. ST. PÖLTEN. Ungewöhnlich warm für Ende März war es am Freitag - und somit umso geeigneter, bei der "Fridays for Future"-Demonstration in der Innenstadt auf die Klimakrise aufmerksam zu machen. "Ich erwarte mir eine lebenswerte Zukunft, und das können wir nicht anders erreichen als über die Politik", betonte Frida Fliegenschnee von Fridays for Future St. Pölten. "Ich bin heute hier, weil ich der...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Alina Koller, Rebecca Amberger, Frida Fliegenschnee,  Flora Peham | Foto: Jaksch-Fliegenschnee
2

Fridays For Future
Erster Demo-Schild-Wettbewerb und Streik auch in St. Pölten

ST. PÖLTEN (pa). Am Jahrestag des fürchterlichen Reaktorunglücks in Fukushima startet Fridays For Future Niederösterreich im Vorfeld des kommenden Klimastreiks den ersten niederösterreichischen Demo-Schild-Wettbewerb. Zum weltweiten Klimastreik am 25.3. wird Fridays For Future Niederösterreich mit vielen besorgten Bürgerinnen und Bürgern in der Landeshauptstadt St. Pölten wieder auf die Straße gehen, um die Politik in ihrem Bundesland zum wiederholten Male zum Handeln aufzufordern. „Nach wie...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Am 22. März findet der nächste Weltweite Klimastreik statt. | Foto: pixabay

Fridays For Future
Neunter Weltweiter Klimastreik auch in St. Pölten

Am 25. März 2022 wird der bereits 9. weltweite Klimastreik von Fridays For Future (FFF) stattfinden. So ruft auch "Fridays For Future Niederösterreich" wieder zu einem zentralen niederösterreichweiten Streik in der Landeshauptstadt St. Pölten auf. ST. PÖLTEN (pa). Nach mittlerweile acht erfolgreichen weltweiten Klimastreiks wird am 25. März 2022 das erste Mal im neuen Jahr zu globalen Großdemonstrationen aufgerufen. Wie bereits beim ersten Großstreik in St. Pölten im vergangenen Jahr, bei dem...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Die Waldviertler Delegation u.a. mit Sabine Nagl (Parents for Future), Ulrike Kleindienst (Gemeinwohlökonomie), LAbg. Silvia Moser, Umweltgemeinderat Ferry Kammerer, Gemeinderat Reinhard Puchinger und grünem Mobilitätssprecher Christian Oberlechner. | Foto: zVg
1 2

St. Pölten
Weltweiter Klimastreik mit Waldviertler Rhythmen

Am 24. September fand in St. Pölten eine von "Fridays for Future" organisierte Klimademo im Zuge des weltweiten Klimastreiks statt. ST.PÖLTEN/WALDVIERTEL. Teil der rund 2.000 Demo-Teilnehmer war eine Delegation aus dem Waldviertel, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreiste. Eine Waldviertler Trommelgruppe sorgte für Stimmung auf dem Weg, der zuerst zum Regierungssitz beim Landhaus führte und danach weiter zum Rathausplatz, wo die Abschlusskundgebung stattfand. "Drei Stunden von Gmünd...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
1 4

Fridays For Future Krems radelte zum 8. weltweiten Klimastreik nach Sankt Pölten
2000 junge Menschen fordern in St. Pölten Klimaneutralität bis 2030

Am Vormittag machte sich eine Gruppe aus Krems mit dem Rad auf den Weg, um die Forderung nach Klimaschutz in Niederösterreich symbolisch auf klimagerechte Weise auf dem Fahrrad von Krems bis nach Sankt Pölten zu tragen. Fridays For Future Krems unterstützt mit Nachdruck die niederösterreichweiten Forderungen an die Landespolitik, welche immer noch keine verpflichtenden Klimaziele formuliert hat und das Pariser Klimaabkommen nicht einhalten wird können, wenn sie keine rasche Kehrtwende...

  • Krems
  • Fridays For Future Krems

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.