Friesacher

Beiträge zum Thema Friesacher

Zu den Gratulanten zählten  Nicole Leitner (2. Reihe 1. v.r.), der Vizebürgermeister von Anif Thomas Schnöll (2. Reihe 3. v.l.), JVP-Landesobmann Maximilian Aichinger (1. Reihe 1. von rechts) und JVP-Landesgeschäftsführer Sebastian Auer (erste Reihe 1. v.l.). | Foto: Junge ÖVP Anif
2

Junge ÖVP Anif
Neue Kräfte wollen das Ehrenamt und Gemeinschaft stärken

Kürzlich fanden sich junge Aniferinnen und Anifer im Friesacher Heurigen ein, um die Junge ÖVP Anif neu zu gründen. ANIF, SALZBURG. Zur Obfrau wurde in Anif einstimmig Magdalena Lugstein gewählt, ihr zur Seite stehen wird zukünftig Stellvertreter Max Stock. Weiters wurden Thomas Granigg zum Kassier und Severin Siller zum Kassier-Stellvertreter gewählt. Komplettiert wird das Team durch Juliane Schnöll als Schriftführerin, Emma Wilhelmstötter als Social-Media-Referentin und Paul Stock als...

Das Rote Kreuz brachte die Verletzten ins Krankenhaus. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Kollision im Straßenverkehr
UPDATE - Autocrash in Anif fordert zwei Verletzte

Am gestrigen Mittag, 6. Februar 2023, kam es in Anif zu einem Verkehrsunfall. In der Nähe des Hotels Friesacher kollidierte ein PKW mit einen Kleinbus.  ANIF. Am heutigen Montagmittag kam es zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem VW-Bus in der Flachgauer Gemeinde Anif. Zum Unfallhergang: Ein 48-jähriger bog mit seinem Kastenwagen von einer nachrangigen Seitenstraße kommend in die Hellbrunner Straße ein. Eine 75-jährige Autofahrerin, die auf der Hellbrunner Straße in Richtung Anifer...

10

Prebler Kräutertage im Oktober 2021
Thema des zweiten Tages: Einfach Räuchern und Medizinbeutel

Einfach Räuchern mit heimischen Pflanzen und Kräutern alles war für ein Reinigungsräuchern notwendig ist wurde bei diesem Workshop hergestellt. Unter Anleitung von Kräuterexpertin Mathilde wurde die Räucherschale oder ein Stövchen getöpfert. Aus den getrockneten Pflanzen und Harzen wurde ein gutes Räucherwerk für eine Hausreinigung hergestellt. Eine einfache Anleitung zum Räuchern und zum selbst herstellen von guten Räucherwerk auch für die Weihnachtszeit wurde von der Kräuterfee nebenbei...

Michael Friesacher ist Hotelier, Wirt und Bauer aus Leidenschaft. | Foto: Gertraud Kleemayr
4

AMA Genussregion
Michael Friesacher: "Die Arbeit am Hof erdet mich"

Im Hotel-Restaurant  Friesacher in Anif kommen Produkte aus der eigenen Landwirtschaft auf den Tisch. ANIF. War es früher eine Selbstverständlichkeit, dass ein Wirt auch eine Landwirtschaft betrieb, so findet man das heute nur noch selten. Beim Traditionsbetrieb Friesacher ist das aber seit 1846 so geblieben. Hier laufen Hotelbetrieb, Restaurant und der Hof nebeneinander wie am Schnürchen. "Das machen wir aus Respekt vor der Leistung unserer Vorfahren und auch aus Freude", so Michael...

Inhaber Michael Friesacher vor den neu geschaffenen Seminarräumen im Hotel Restaurant Friesacher. | Foto: Emanuel Hasenauer
1 4

Renovierung
Hotel Restaurant Friesacher erstrahlt in neuem Glanz

Das Hotel Restaurant Friesacher in Anif bei Salzburg wurde in den letzten zehn Monaten mit großem Aufwand renoviert. Das Haupthaus des Hotels mit 45 Zimmern, dem Rezeptionsbereich und der Empfangshalle wurde abgerissen und komplett erneuert. Auch die technischen Vorrichtungen wurden auf den neuesten Stand gebracht. ANIF. Der Familienbetrieb Friesacher ist mit dem Standort in Anif seit Jahrhunderten nachhaltig verbunden. Es liegt am Stadtrand von Salzburg und wurde im Jahr 1515 erstmals...

Salzburg, © www.wildbild.at
1 1 2

Friesacher kauft Gmundner Keramik

Ein Traditionsunternehmen wechselt den Besitzer, bleibt aber in österreichischer Hand. ANIF (red). Das oberösterreichische Traditionsunternehmen Gmundner Keramik wechselt seinen Besitzer. Die seit 1997 in Privatbesitz der Familie von Moy befindliche Manufaktur geht per August 2018 an den Salzburger Unternehmer Markus Friesacher über und wird damit in dessen, in Anif bei Salzburg ansässigen, MF Gruppe eingegliedert. Das Unternehmen bleibt damit fest in österreichischer Hand. Über den Kaufpreis...

Markus Friesacher ist nun im Hypo Aufsichtsrat. | Foto: Kolaric

Markus Friesacher ist im Hypo Aufsichtsrat

ANIF (red). Der Unternehmer Markus Friesacher wurde neu in den Aufsichtsrat der HYPO Salzburg berufen. Der Anifer ist alleiniger Gesellschafter der im Jahr 2000 gegrundeten AP-Trading GmbH, die im Tankstellen- und Immobiliengeschäft tätig ist. Neu im Kontrollgremium ist auch Alexandra Neher-Fössleitner. Sie ist seit 1994 in der HYPO Salzburg tätig und wurde vom Betriebsrat entsandt. Markus Friesacher ist seit mehr als 20 Jahren unternehmerisch tätig. Das von ihm aufgebaute Hofer-Tankstellennetz...

25

Prebl im Discofieber

PREBL (tef). Einmal mehr organisierten die Prebler in den Räumlichkeiten des Gasthaus Friesacher eine Veranstaltung. Diesmal lud die Freiwillige Feuerwehr Prebl unter ihrem Kommandanten Michael Kainz zu einem Discoabend. Zahlreiche Gäste aus der näheren und weiteren Umgebung feierten bei Musik der "Veranstaltungstechnik Blackout" bis weit nach Mitternacht.

Beim Kochen mit Pilzen ist wichtige diese nicht mit Wasser zu säubern - so bleibt das Aroma erhalten. | Foto: Friesacher
2

Starkoch Hauser zaubert Herbst in den Kochtopf

Das Bezirksblatt entlockte dem Hauben-Koch Tipps für ein frisches Herbstmenü. ANIF (eve). Rechtzeitig für den Bauernherbst gibt Hauben-Koch und Küchenchef des Restaurant Friesacher in Anif Bernhard Hauser Einblicke in herbstliche Rezepte und gibt Tipps für das perfekte Zeitmanagement wenn sich Gäste ankündigen: "Ein Sülzchen eignet sich sehr gut. Da man es schon einen Tag vorher zubereiten kann und auch schon vor dem Eintreffen der Gäste - ohne Dressing - anrichten kann. So kann man Stress...

Foto: Neumayr

Friesacher verkauft Diskonttankstellen

SALZBURG (pl). Tankstellen-Betreiber Markus Friesacher verkauft insgesamt 66 Diskonttankstellen an die OMV. Die Übernahme der beim Lebensmittelhändler Hofer angesiedelten Tankstellen werde 2016 über die Bühne gehen. Firmensitz bleibt allerdings in Anif: "Die Mitarbeiter bleiben dieselben, der Marktauftritt nach außen ändert sich nicht", so Friesacher.

Der Blick auf den Friesacher Stadtgraben ist derzeit kein schöner Anblick | Foto: WOCHE
4

Stadtgraben als Mülldeponie und Hundeklo?

Friesachs Prunkstück wird durch Abfall und Hundekot verunstaltet. Der Stadtgraben in der Burgenstadt ist einer jener Sehenswürdigkeiten, weshalb Touristen die älteste Stadt Kärntens gerne aufsuchen. Trotzdem wird dieser laufend als Mülltonne verwendet. – Was gerade im Winter durch die Eisschicht sichtbar wird. Glas- und Plastikflaschen, Zigaretten-Stummel und Papier sind nur einige der Dinge, die mit einem Blick nach unten sichtbar werden. Bürgermeister Josef Kronlechner: "Jedes Jahr rücken...

Dieb flüchtet in Maisfeld

Vom Hotel Friesacher in Anif wurde am Mittwoch (11.07.2012) gegen 07:20 Uhr ein Einschleichdiebstahl bei der Polizei gemeldet. Währenddessen die Beamten den Tatort in Augenschein nahmen, versuchte der gleiche Täter 4 bis 5 Zimmer entfernt über ein Blechdach auf den Balkon zu klettern. Als dieser die Beamten sah, ergriff er sofort die Flucht und sprang etwa 2 bis 3 Meter vom Blechdach in den angrenzenden Rasen. Der Täter konnte vorerst flüchten und versteckte sich rund 50 Minuten in einem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.