Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Organisator Thomas Weber (SV Lambrechten) präsentierte den Funktionären und Trainern die Fakten zur Kick-Ass-Summerleague 2023.  | Foto: SV Lambrechten
4

Kick-Ass-Summer-League
Der Sommerpokal geht in die zweite Runde

In diesem Sommer geht die Kick-Ass-Summer-League, die 2021 ins Leben gerufen wurde, in die zweite Runde. Die Vorrunde wird am 14. und 15. Juli gespielt, das Finalturnier findet am 29. Juli in Lambrechten statt.  LAMBRECHTEN. Die Sommerpause im Fußball-Unterhaus verkürzen, Vereinsfunktionäre entlasten und einen wirtschaftlichen Mehrwert für alle Vereine schaffen, das sind die Ziele der Kick-Ass-Summer-League, die 2021 ins Leben gerufen wurde. Acht Gastgebermannschaften, darunter die sechs...

  • Ried
  • Mario Friedl
Leon Sperl im Trikot der Union Neuhofen im Innkreis.  | Foto: brucki.blogspot.com

Die jungen Wilden
Leon Sperl mischt mit der Union Neuhofen die Bezirksliga auf

Im zweiten Teil der neuen Interview-Serie „Die jungen Wilden“ stellt sich Leon Sperl von der Union Neuhofen den Fragen der BezirksRundschau. HOHENZELL. Der 21-jährige Großhandelskaufmann spielt beim Tabellenvierten der Bezirksliga Süd auf der Position des Rechtsverteidigers und spricht über seine Anfänge in der Kampfmannschaft sowie über seinen Spielstil. Außerdem verrät der Hohenzeller, wer seine fußballerischen Vorbilder sind.  Wie bist du zum Fußball gekommen? Leon Sperl: Für mich war schon...

  • Ried
  • Mario Friedl
Daniel Peer, ehemaliger Torhüter und jetziger sportlicher Leiter der Union Neuhofen.  | Foto: Union Neuhofen

Bezirksliga Süd
Union Neuhofen startet auf Platz vier und mit neuer Nummer 1 in die Rückrunde

NEUHOFEN. Daniel Peer ist seit 2018 sportlicher Leiter der Union Neuhofen. Im Interview spricht der 29-Jährige – der früher auf der Position des Torhüters spielte - über die Ziele seines Vereins, die Entwicklung im Fußball-Unterhaus und ob er mit Platz vier in der Bezirksliga Süd zufrieden ist. Wie zufrieden sind Sie mit der vergangenen Hinrunde? Daniel Peer: Wir sind äußerst zufrieden mit dem Tabellenplatz, damit haben wir nicht gerechnet! Im Vorfeld herrschte nach der Gruppeneinteilung viel...

  • Ried
  • Mario Friedl
Dominik Grochar (in Schwarz) spielt im Mittelfeld der Union Senftenbach. | Foto: Vorich
2

Dominik Grochar
Der Student, der sich mehr als die Bezirksliga zutraut

SENFTENBACH. Im ersten Teil der neuen Interview-Serie „Die jungen Wilden“ stellt sich Dominik Grochar von der Union Senftenbach (Bezirksliga West, Platz sieben) den Fragen der BezirksRundschau. Der 22-jährige Student (Volksschullehramt) spricht über Vorbilder, seinen Verein und seinen Spielstil. Wie bist du zum Fußball gekommen? Dominik Grochar: In meiner Kindheit drehte sich alles um Fußball, mein Onkel und mein Vater waren sehr erfolgreiche Fußballspieler und sind jetzt als Trainer tätig....

  • Ried
  • Mario Friedl
Martin Pillichshammer (auf dem Bild mit seinem Sohn) war einer der erfolgreichsten Goalgetter im Fußball-Unterhaus.  | Foto: Martin Pillichshammer

Martin Pillichshammer
Goalgetter, der mit dem Fußball abgeschlossen hat

Martin Pillichshammer war einer der erfolgreichsten Torjäger im oberösterreichischen Fußball-Unterhaus. Im 16. Teil der Serie "Unterhaus-Legenden" blickt die BezirksRundschau auf eine Karriere zurück, die verletzungsbedingt früh endete.  EBERSCHWANG/METTMACH. Beim Fußballer Martin Pillichshammer war der Name tatsächlich Programm! Ein strammer Schuss war während seiner aktiven Zeit das Markenzeichen des heute 42-Jährigen. Der 1,89 Meter große Stürmer begann 1985 beim UFC Mettmach als...

  • Ried
  • Mario Friedl
Zuletzt schnürte Petershofer (in Grün) für die Union Taiskirchen die Fußballschuhe.  | Foto: Reinhard Schröckelsberger

Unterhaus-Legenden
Daniel Petershofer und seine Verbindung mit Schalke 04

Die Rieder Amateure, Union Gurten, SK Schärding, eine Station nahe Stuttgart und die Union Taiskirchen: Daniel Petershofer hat bei seinen Vereinen einiges erlebt und daher viel zu erzählen. Das macht der 36-Jährige in Rahmen der Serie "Unterhaus-Legenden" (Teil 15). Speziell die "Fünf-Minuten-Meister-Geschichte" ist eine ganz irre.  TAISKRICHEN/WIEN. „Ich war 16 Jahre alt, da entschied mein Vater, dass ich die Akademie wieder verlassen muss, weil ich in der Schule Probleme hatte“, sagt Daniel...

  • Ried
  • Mario Friedl
Werner Skopetz (Mitte) und seine jahrelangen Weggefährten Hajrudin Hajric (li.) und Volker Salletmayr (re.).  | Foto: SV Obernberg

Werner Skopetz
Freund der Schiedsrichter und Mädchen für alles

Teil 14 der Serie "Unterhaus-Legenden" mit Werner Skopetz, der nicht nur in der "Unterhaus-Szene" bekannt ist "wie ein bunter Hund". Mit der BezirksRundschau blickt der 50-jährige Obernberger auf seine XXL-Karriere zurück.  OBERNBERG. Im Jahr 1981 begann Werner Skopetz, damals zehn Jahre alt, in Obernberg mit dem Fußballspielen. „Viel früher hat man zu dieser Zeit gar keinen Verein beitreten können. Aber das machte nichts, wir haben schon die Jahre davor nach der Schule einfach so gekickt“,...

  • Ried
  • Mario Friedl
Werner Sickinger und Co-Trainer Andreas Kallinger bei  der Aufstiegsfeier 2022. | Foto: Sickinger
3

Spieler, Trainer und Funktionär
Werner Sickinger ist die treue Seele des SV Hohenzell

1986, als 12-Jähriger, kam Werner Sickinger zum SV Hohenzell. Heute, 36 Jahre später, ist er noch immer dort! Teil 13 der Serie "Unterhaus Legenden". HOHENZELL. Mit 16 Jahren feierte der Stürmer Sickinger sein Kampfmannschafts-Debüt. „Im Laufe der Jahre rutschte ich allerdings immer weiter nach hinten, am Ende war ich Libero“, sagt der dreifache Vater, der bis 2012 aktiv seine Fußballschuhe schnürte, mit einem Lächeln. Von der 2. Klasse bis zur Bezirksliga hat der heute 48-Jährige in über 550...

  • Ried
  • Mario Friedl
Rudolf Spindler (in Weiß) im Trikot des SK Altheim.  | Foto: Spindler
4

Unterhaus-Legenden
Rudi Spindler legt nach 35 Jahren Pause ein

Nach sechs Jahren als Trainer der Union Mehrnbach und insgesamt 35 Jahren im Fußball-Unterhaus-Business, legt Rudolf „Rudi“ Spindler nun eine Pause ein. Im 12. Teil der Serie "Unterhaus-Legenden" blickt die BezirksRundschau auf die Karriere des 39-Jährigen zurück. NEUHOFEN. Beginnen wir im Jahr 1989, in dem Jahr, als Spindler in Mehrnbach mit sechs begonnen hat zu kicken. „Von unserem Balkon aus blickte ich direkt auf den Fußballplatz, da packte mich das Fußballfieber“, sagt Spindler, der bis...

  • Ried
  • Mario Friedl
Torhüter Wimmer machte beim Gegentreffer keine glückliche Figur. | Foto: Reinhard Schröckelsberger
2

Regionalliga Mitte
Gurten muss bittere Derby-Niederlage einstecken

Der UVB Vöcklamarkt gelang im Regionalliga-Derby gegen die Union Gurten die große Sensation und siegte auswärts mit 1:0. "Eine bittere Niederlage", sagte Gurtens Trainer Peter Madritsch nach dem Spiel.  GURTEN. Die Favoritenrolle vor dem Regionalliga-Derby am 14. Spieltag war klar verteilt: Die Union Gurten, im vorderen Drittel der Tabelle zu finden, traf auf den Tabellenvorletzten aus Vöcklamarkt, die bis zum Samstag erst sieben Punkte auf dem Konto stehen hatten. Doch bereits nach fünf...

  • Ried
  • Mario Friedl
Heute sportlicher Leiter in Vöcklamarkt, letzte Saison noch in Gurten tätig: Omer "Otschi" Tarabic.  | Foto: Tarabic

Vor Rückkehr nach Gurten
Sportdirektor Omer Tarabic im Interview

MEHRNBACH. Sechs Jahre war Omer Tarabic stellvertretender sportlicher Leiter beim Regionalligisten Union Gurten. Im Sommer gingen die Innviertler und der 39-Jährige getrennte Wege. Tarabic heuerte beim Ligakonkurrenten UVB Vöcklamarkt an und wurde dort sportlicher Leiter. Am Samstag kommt der Mehrnbacher nun wieder „heim“ nach Gurten, da Vöcklamarkt im Innviertel zum Derby antreten muss. Im Interview spricht Omer „Otschi“ Tarabic über die Zeit in Gurten und seine Pläne mit Vöcklamarkt. Hat das...

  • Ried
  • Mario Friedl
Rudolf Parzermair (37) trainiert den SV Lambrechten seit dreieinhalb Jahren.  | Foto: Reinhard Schröckelsberger
3

1. Klasse Nord-West
Der SV Lambrechten eilt von Sieg zu Sieg

Acht Siege in acht Spielen! Besser könnte die bisherige Saison für den SV Lambrechten nicht laufen. Der SVL, der von Rudolf Parzermair trainiert wird, lehrt der Konkurrenz das Fürchten und besiegte am Wochenende, die bis dahin ebenfalls unbesiegte Union Natternbach auswärts mit 2:0. LAMBRECHTEN. „Es war eine sehr enge und kampfbetonte Partie, die Mannschaften haben sich nichts geschenkt. Wir gingen kurz vor der Pause in Führung, da hatten wir das Momentum auf unserer Seite“, sagte Trainer...

  • Ried
  • Mario Friedl
Lilly und Josef Wetscher aus St. Martin im Innkreis sind seit 50 Jahren verheiratet.  | Foto: Josef Wetscher

Von der dritten Klasse bis zur Bundesliga
Josef Wetscher war überall am Ball

Josef Wetscher hält (vermutlich) einen Rekord im österreichischen Fußball, den ihm wohl keiner mehr nehmen wird. Der St. Martiner hat in seiner Karriere in der dritten Klasse, die es heute gar nicht mehr gibt, bis zur Bundesliga überall gespielt. Im zehnten Teil der Serie "Unterhaus-Legenden" werden unter anderem Hans Krankl, der LASK, 1860 München und lange Spaziergänge thematisiert. ST. MARTIN IM INNKREIS. Am Beginn seiner Karriere, mit 14, spielte Josef Wetscher bei seinem Heimatverein Union...

  • Ried
  • Mario Friedl
Sieger: UFC Peterskirchen | Foto: Reinhard Schröckelsberger
5

Mit Cupspezialist Florian Penninger
UFC Peterskirchen holt sich Trophäe

Mit dem Duell der "Erstklassler" SV Lambrechten gegen UFC Peterskirchen erreichte der diesjährige Innviertler Cup am Samstag seinen Höhepunkt. Der UFC holte sich vor 1000 Zuschauern den Titel. Für Offensivspieler Florian Penninger ist es bereits der dritte Titelgewinn. "Der Bewerb liegt mir wohl", so der "Cupspezialist". DORF AN DER PRAM. Da ist er schon wieder Geschichte, der Innviertler Cup 2022, der mit dem Finalturnier in Dorf an der Pram zu Ende ging. Der UFC Peterskirchen ist der...

  • Ried
  • Mario Friedl
Im August startet im Unterhaus die neue Saison.  | Foto: Reinhard Schröckelsberger

Amateurfußball
Neue Klasseneinteilungen veröffentlicht

RIED. Der oberösterreichische Fußballverband hat die neuen Klasseneinteilungen im Fußball-Unterhaus veröffentlicht. Hier ist die Bezirksliga West, welche wie die anderen Ligen auch, im August startet. Alle weiteren Klassen können hier nachgelesen werden.  1. Senftenbach 2. St. Martin/i.I. 3. Gilgenberg 4. Eggelsberg-Moosdorf 5. Taiskirchen 6. Munderfing 7. Taufkirchen/Pram 8. Utzenaich 9. Altheim 10. Neumarkt/Pötting 11. Ranshofen 12. Dorf/Pram 13. Lochen 14. Riedau

  • Ried
  • Mario Friedl
Die Union Gurten (in Rot) muss nach den Spielen gegen den UFC Lochen in die 1. Klasse absteigen.  | Foto: Reinhard Schröckelsberger
5

Relegation
Rieder Vereine gingen leer aus

Sommer, Sonne, Relegation! Unter diesem Motto fanden am verlängerten Wochenende die Relegationsspiele im Fußball-Unterhaus statt. Mit der zweiten Mannschaft der Union Gurten und dem UFC Riegerting waren auch zwei Rieder Vereine dabei: Beide verpassten am Ende ihr angestrebtes Ziel. GURTEN/RIEGERTING. Die 1b der Union Gurten (Bezirksliga West) konnte das Hinspiel am Donnerstag am heimischen Sportplatz gegen den UFC Lochen (1. Klasse Süd West) noch mit 1:0 gewinnen, beim gestrigen Rückspiel...

  • Ried
  • Mario Friedl
Mit dem SV Hohenzell steigt das jüngste Team der Liga auf.  | Foto: SV Hohenzell
2

Mit dem jüngsten Team der Liga
Der SV Hohenzell steigt in die Bezirksliga auf

Mit einem Kader, bei dem der Altersdurchschnitt bei 21 Jahren liegt, steigt der SV Hohenzell in die Bezirksliga auf.  HOHENZELL. Am Donnerstag, 26. Mai, fixierte der SV Hohenzell zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte den Aufstieg in die Bezirksliga. Ein torloses Unentschieden beim SV Kallham reichte der Sickinger-Elf, um nach zehn Jahren wieder aufzusteigen. „In den Jahren, wo die Saison wegen Corona abgebrochen wurde, landeten wir auf den vierten beziehungsweise dritten Tabellenplatz. Unser...

  • Ried
  • Mario Friedl
Alles für den Titel! Im Innviertel spielen 32 Teams um den Innviertler Cup.  | Foto: Reinhard Schröckelsberger

Innviertler Cup
Nur noch sieben Startplätze frei

RIED. Für den 32. Innviertler Cup können sich die Vereine ab sofort anmelden. 25 Vereine (Stand Montag, 9. Mai) haben dies bereits gemacht. Da die neue Meisterschaft bereits früher als sonst beginnt, wird der Cup in nur drei Wochen durchgezogen. Die Vorrunde fällt weg, nur 32 werden zugelassen. Der Cup, der alle zwei Jahre ausgetragen wird, wird seit Jahren von den Vereinen gut angenommen und die Spiele werden als Testspiele unter Wettkampfbedingungen genutzt. Die Auslosung findet am 8. Juni um...

  • Ried
  • Mario Friedl
St. Martins Keeper Stefan Luser (Archivfoto) hielt im Derby seinen Kasten sauber.  | Foto: Reinhard Schröckelsberger

Senftenbach gegen St. Martin
Nullnummer im Derby

In der 18. Runde der Bezirksliga West empfing die Union Senftenbach im Derby die Union St. Martin im Innkreis. Nachdem das Hinspiel noch torreich mit 4:3 endete, mussten sich die rund 300 Zuschauer diesmal mit einem 0:0 begnügen.  SENFTENACH. Die erste Hälfte dieses Nachbarschaftsduells war, bis auf Ausnahme eines strittigen Fouls im Strafraum der Gastgeber, höhepunktarm. So ging es torlos in die Pause. Senftenbachs Spielertrainer, Martin Feichtinger, war hier nicht mehr dabei. Der 38-Jährige...

  • Ried
  • Mario Friedl
Roman Baumgartner hatte in seiner Zeit als Fußballer drei Kreuzbandrisse. | Foto: Baumgartner
3

Roman Baumgartner
Das fußballerische Stehaufmännchen mit der Lizenz zum Trainieren

Ein Leben ohne Fußball? Für Roman Baumgartner war das lange unvorstellbar. „Doch Zeiten ändern sich“, sagt der 39-Jährige im Gespräch mit der BezirksRundschau. Mehr dazu im siebten Teil der Serie „Unterhaus-Legenden“. KIRCHHEIM. Roman Baumgartner spielte in Ried Fußball, da gab es noch keine Akademie. Baumgartner kam damals als 13-Jähriger von seinem Heimatverein, dem UFC Riegerting, zur SV Ried. „Nach der Gründung der Akademie spielte ich noch ein Jahr dort“, sagt der heute 39-Jährige. „Ich...

  • Ried
  • Mario Friedl
Laszlo Lakatos und Rudolf Bäcker. Zwei Freunde, die viele Jahre in Österreich spielten.  | Foto: Mario Friedl

Rudolf Bäcker
„Die Gemeinschaft in Peterskirchen war grandios“

Im sechsten Teil unserer Serie „Unterhaus-Legenden“ blicken wir auf die Karriere eines ungarischen Legionärs zurück. Über ein Jahrzehnt ging Rudolf Bäcker im österreichischen Fußball-Unterhaus auf Torejagd. „Es war eine schöne Zeit“, sagt der 47-Jährige im Gespräch mit der BezirksRundschau.  SENFTENBACH/UNGARN. In Pécs (Ungarn) leben rund 150.000 Menschen. Einer von ihnen ist Rudolf Bäcker, ein ehemaliger Fußballer, der sich auch im Innviertel einen Namen gemacht hat. Bäcker, aufgewachsen in...

  • Ried
  • Mario Friedl
Christoph Vogetseder ist eine echte Legende in Utzenaich. Vor Kurzem wurde er 40.  | Foto: Christoph Vogetseder
3

Vereinstreue
Kapitän Christoph Vogetseder führte Utzenaich von der zweiten Klasse in die Landesliga

Teil fünf der Serie „Unterhaus-Legenden“: Als Christoph Vogetseder 1987 beim TSV Utzenaich mit dem Fußballspielen begann, war noch nicht abzusehen, welch tolle Karriere der heute 40-Jährige hinlegen würde. UTZENAICH/GEINBERG. Bis 2019 spielte der zweifache Vater in Utzenaich. Das Besondere an seiner Karriere: Trotz zahlreicher Angebote, unter anderem vom ATSV Ranshofen, SV Neumarkt/Kallham oder dem SK Altheim hielt der talentierte Mittelfeldspieler dem TSV die Treue. Nur 1997 war er ein Jahr...

  • Ried
  • Mario Friedl
Auch mit 55 Jahren noch immer so fit, um das Tor des TSV Ort zu hüten.  | Foto: Dirnberger

Auch mit 55 Jahren
Wenn Helmut Dirnberger gebraucht wird, hilft er gerne

Im zweiten Teil unserer Serie „Unterhaus-Legenden“ blickt Torhüter-Legende Helmut Dirnberger auf seine Karriere zurück. Mit 55 Jahren versucht das Orter Urgestein nach wie vor - sofern er gebraucht wird - das Tor des TSV Ort sauber zu halten. ORT IM INNKREIS. Als achtjähriger Junge begann Helmut Dirnberger beim TSV Ort mit dem Fußballspielen. Heute, mit mittlerweile 55 Jahren, macht er das noch immer. Das Orter Urgestein war bis auf drei Jahre, die er beim Erzrivalen in St. Martin verbrachte,...

  • Ried
  • Mario Friedl
Sommer, Sonne, Unterhaus! | Foto: TSV Aurolzmünster
2

Blitzturnier
Senftenbach siegt in Aurolzmünster

Um das Ende der monatelangen Pause im Amateurfußball zu feiern, organsierte der TSV Aurolzmünster das „Münsterer Blitzturnier“. Die Union Senftenbach ging als Sieger vom Platz. AUROLZMÜNSTER (mafr). Fußballderbys sind in der 2. Klasse West-Nord für den TSV Aurolzmünster leider nicht möglich, dort fehlt es an Duellen mit umliegenden Gemeinden. So kam der Trainer der „Münsterer“, Sebastian Zinnöcker, auf die Idee, das „Münsterer Blitzturnier“ zu veranstalten. Der Verein setzte diesen Einfall am...

  • Ried
  • Mario Friedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.