Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

 Im Gespräch mit MeinBezirk spricht Viktoria Schnaderbeck über ihre aktive Karriere, Vorurteile und Verletzungen, die aktuellen Entwicklungen im Frauenfußball und ihre Sportmarketingagentur "Pro-Spective". | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
5

Viki Schnaderbeck
"Haben die Wahrnehmung des Frauenfußballs verändert"

Viktoria Schnaderbeck gilt als eines der bekanntesten Gesichter des österreichischen Frauenfußballs. Insgesamt 83 Länderspiele bestritt die Steirerin für das Nationalteam, fungierte neun Jahre lang als Kapitänin und führte das Team bei den erfolgreichen Europameisterschaftsendrunden 2017 und 2022 aufs Feld. Im Gespräch mit MeinBezirk spricht die 33-Jährige über ihre aktive Karriere, Vorurteile und Verletzungen, die aktuellen Entwicklungen im Frauenfußball und ihre Sportmarketingagentur...

  • Maximilian Karner
Mit dem 3:1-Erfolg macht Österreich einen großen Schritt Richtung Achtelfinale.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2 4

Chance aufs Achtelfinale lebt
Österreich bezwingt Polen klar mit 3:1

Am Freitag traf das österreichische Nationalteam im zweiten Gruppenspiel der EURO 2024 auf Polen. Um noch realistische Chancen auf den Einzug in die K.o.-Runde zu haben, musste das Nationalteam gegen die Polen unbedingt punkten. Den ÖFB-Kickern schien dieser Umstand durchaus bewusst zu sein, weswegen sie von Beginn an auf Angriff spielten. Nachdem das Nationalteam in der ersten Hälfte in Führung gegangen war, aber noch den Ausgleich hinnehmen musste, ließ das Team von Ralf Rangnick in den...

  • Maximilian Karner
Österreich verlor den EM-Auftakt gegen Frankreich mit 0:1. | Foto: Hassan Ammar / AP / picturedesk.com
Aktion 3

Baumgartner
"Werden sicher nicht aufgeben, das ist nicht unsere DNA"

Österreichs Fußball-Nationalteam zeigte sich nach der bitteren Auftaktniederlage gegen Frankreich am Montag enttäuscht, aber auch kämpferisch. Die Franzosen hingegen waren nach ihrem Sieg erleichtert. Die Stimmen zum Spiel danach und wie sich das ÖFB-Team auf das nächste Match am Freitag vorbereitet. ÖSTERREICH/DÜSSELDORF. Ein Eigentor von Maximilian Wöber entscheidet das Spiel gegen Frankreich. Die ÖFB-Elf zeigte zwar eine beherzte Leistung, der Ausgleich wollte allerdings nicht mehr gelingen....

  • Adrian Langer
Österreich verliert zum EM-Auftakt knapp gegen Frankreich.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Wöber-Eigentor
Österreich verliert EM-Auftakt gegen Frankreich

Zum Auftakt der Fußball-Europameisterschaft 2024 traf Österreich am Montagabend in Düsseldorf auf Vizeweltmeister Frankreich, das als Favorit in der Gruppe D gilt. Nachdem Österreich in der ersten Hälfte zunächst mit den Franzosen mithalten konnte, ging die Équipe Tricolore dank eines unglücklichen Eigentors von Maximilian Wöber mit 1:0 in Führung. Österreich war auch in den zweiten 45 Minuten bemüht, gefährliche Torchancen wollten den Teamkickern aber nicht gelingen.  ÖSTERREICH/DEUTSCHLAND....

  • Maximilian Karner
Der EM-Fahrplan der Österreicher hat es in sich: Neben Frankreich muss das ÖFB-Team bei der EURO 2024 gegen Holland und Polen ran.   | Foto: ÖFB/Kelemen
Aktion 5

Österreich bei der EURO 2024
Das ist der EM-Spielplan für das ÖFB-Team

Nicht mehr lange, dann geht es los und Österreich startet in die Fußball-EM 2024. Das ÖFB-Team hat jedoch ein schweres Los gezogen. Die rot-weiß-roten Kicker bekommen es mit Vizeweltmeister Frankreich, den Niederlanden und Polen zu tun. Dabei wird Teamchef Ralf Rangnick von Verletzungssorgen geplagt. Neben Kapitän David Alaba fallen Mittelfeldmotor Xaver Schlager sowie Einser-Torwart Alexander Schlager aus. Alles zum EURO-Fahrplan der Österreicher – über Spielplan, Gruppe, Kader und Co. –...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die ÖBB verstärkt die Garnituren von Wien zu den Spielen der österreichischen Startelf in Deutschland | Foto: ÖBB / Björn Terring
3

ÖBB im Fußball-Fieber
Mehr Sitzplätze bei Zügen von Wien zu EM-Spielen

Damit die österreichische Nationalmannschaft bei den EM-Matches in Deutschland von genügend Fans unterstützt wird, fahren rund um die Spieltage der Österreicher zusätzliche ÖBB-Garnituren von Wien nach Deutschland. WIEN. Die österreichischen Kicker müssen sich in der Gruppenphase gegen harte Gegner behaupten. Frankreich, Polen und Niederlande müssen in verschiedenen deutschen Stadien besiegt werden, sodass den Österreichern der Einzug in die KO-Phase gelingt. Damit das Team unter Ralf Ragnick...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Zum Auftakt der Europameisterschaft 2024 trifft das ÖFB-Team am 17. Juni in Düsseldorf auf Vizeweltmeister Frankreich. Obwohl es sich bei der "Düsseldorf Arena" um das kleinste Stadion der heurigen EM-Endrunde handelt, hat die Multifunktionsarena in ihrer Geschichte schon einige Großevents austragen dürfen. | Foto: D.LIVE GmbH & Co. KG / Peter Weihs
1 5

Österreichs EM-Spielort
Das ist die hochmoderne "Düsseldorf Arena"

Zum Auftakt der Europameisterschaft 2024 trifft das ÖFB-Team am 17. Juni in Düsseldorf auf Vizeweltmeister Frankreich. Obwohl es sich bei der "Düsseldorf Arena" um eines der kleineren Stadien der heurigen EM-Endrunde handelt, hat die Multifunktionsarena in ihrer Geschichte schon einige Großevents austragen dürfen. ÖSTERREICH/DEUTSCHLAND. Von 1925 bis 2002 befand sich nur einen Steinwurf vom Rheinufer entfernt das Düsseldorfer "Rheinstadion". Die Arena, die den Zweiten Weltkrieg und...

  • Maximilian Karner
Österreichs Stammtorhüter Alexander Schlager wird die bevorstehende Europameisterschaft verletzungsbedingt verpassen. Wie Teamchef Ralf Rangnick am Freitag bekannt gab, lasse dessen Knieverletzung einen Einsatz in den Gruppenspielen nicht zu.  | Foto: KRUGFOTO / APA / picturedesk.com
2

Rangnick bestätigt
Alexander Schlager fällt definitiv für EM aus

Österreichs Stammtorhüter Alexander Schlager wird die bevorstehende Europameisterschaft verletzungsbedingt verpassen. Wie Teamchef Ralf Rangnick am Freitag bekannt gab, lasse dessen Knieverletzung einen Einsatz in den Gruppenspielen nicht zu.  ÖSTERREICH. Vielfach wurde es bereits befürchtet, nun ist es Realität: Alexander Schlager wird nach seiner im Ligafinish erlittenen Verletzung nicht rechtzeitig für die EM-Endrunde in Deutschland fit. Der Stammtorhüter von Bundesligist Red Bull Salzburg...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Christoph Baumgartner, David Alaba, Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Marcel Sabitzer am Donnerstag im Rahmen der offiziellen Verabschiedung des ÖFB-Teams | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4

EURO 2024 – jetzt geht's los
Van der Bellen verabschiedete ÖFB-Team zur EM

Für Österreichs Fußball-Nationalmannschaft wird es allmählich ernst. Am Donnerstag verabschiedete Bundespräsident Alexander Van der Bellen das Team offiziell zur UEFA EURO 2024. Zunächst geht es für die Truppe von Ralf Rangnick aber noch in die Schweiz, wo am Samstag das letzte Testspiel vor der EM-Endrunde ansteht. Anfang nächster Woche beziehen Team und Betreuer dann das EURO-Basecamp im "Schlosshotel Berlin" in der deutschen Hauptstadt, bevor die rot weiß-roten Kicker schließlich am 17. Juni...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Daniel Ramsbacher ist schon in EM-Stimmung. Svetlana Thaler und ihre beiden Töchter Melanie (links) und Janine (rechts) sind bereit für die EM. | Foto: Privat, RegionalMedien
4

UEFA EURO 2024
Spittal wird wieder zum Hotspot für Fußballfans

Die UEFA EURO 2024 wird am Freitag, den 14. Juni, eröffnet und endet am Sonntag, den 14. Juli, mit dem Finale in Berlin. Beim Stadtcafe Spittal und bei der Cantina Mexicana werden die Spiele live auf Videowalls übertragen. SPITTAL. Die Fußball Europameisterschaft in Deutschland steht vor der Tür und die Vorfreude steigt. Österreich hat ein schweres Los gezogen und trifft in der Gruppe auf Titelfavorit Frankreich sowie auf Polen und die Niederlande. Die Spiele finden am 17., 21. und 25. Juni...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Österreich feierte im vorletzten Testspiel vor der EM den sechsten Sieg in Folge. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
4

ÖFB-Sieg im vorletzten EM-Test
Österreich schlägt Serbien mit 2:1

Im letzten Heimspiel vor der UEFA EURO 2024 traf das österreichische Fußball-Nationalteam am Dienstag auf Serbien. Erneut startete die ÖFB-Elf stark – bereits nach 13 Minuten stand es 2:0. Die zunehmend starken Serben kamen zwar wieder heran, mussten sich letzten Endes aber mit 2:1 geschlagen geben. Held des Abends war Leipzig-Legionär Christoph Baumgartner, der mit einem Assist und einem Treffer glänzte. Österreich feierte damit im vorletzten Testspiel vor der EM den sechsten Sieg in Folge....

  • Magazin RegionalMedien Austria
Rekordspieler Marko Arnautovic wird am Dienstagabend von Beginn an am Platz stehen. | Foto: JOE KLAMAR / AFP / picturedesk.com
3

Österreich – Serbien
ÖFB-Team bereit für letztes Heimspiel vor der EM

Das österreichische Fußball-Nationalteam bestreitet am Dienstag, 4. Juni (20:45 Uhr) im Wiener Ernst-Happel-Stadion das letzte Heimspiel vor der UEFA EURO 2024. Anschließend findet am Samstag, 8. Juni (18:00 Uhr) auswärts die Generalprobe in St. Gallen gegen die Schweiz statt. Die beiden Freundschaftsspiele sollen die letzten Erkenntnisse für die EM-Endrunde bringen, in die Österreich dann am 14. Juni gegen Frankreich startet. ÖSTERREICH. In den letzten fünf Spielen ging das Nationalteam immer...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Teamchef Ralf Rangnick nominierte am Dienstag den vorläufigen Großkader für die EM-Endrunde. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
3

Fußball-EM
Das ist der vorläufige ÖFB-Kader für die EURO 2024

ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick präsentierte am Dienstagabend den vorläufigen Großkader für die anstehende Fußball-Europameisterschaft. Verzichten muss der Deutsche bei der EURO 2024 auf Kapitän David Alaba – der als ein "Non-Playing-Captain" dennoch nach Deutschland mitfahren wird –, Mittelfeldmotor Xaver Schlager sowie Einser-Torwart Alexander Schlager. Dafür sind andere Leistungsträger wie Konrad Laimer, Marcel Sabitzer, Christoph Baumgartner oder Marko Arnautovic dabei.  ÖSTERREICH. Knapp ein...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Luca Weinhandl (l.) mit seinen Kollegen im Nationalteamdress. | Foto: zVg
3

Luca Weinhandl kickt für Österreich
Fernitzer im U15-Nationalteam erfolgreich

Der Österreichische Fußballbund ÖFB führt neben dem A-Nationalteam und den U21-Auswahlen bis hinunter zur U15. Das sind die jüngsten Fußballer, unsere Rohdiamanten, die U15-Teamchef Franz Ponweiser zum Großteil aus Spielern der besten Akademien Österreichs rekrutiert. Steirer-Quartett im TeamIn der aktuellen U15-Auswahl stehen gleich vier hoffnungsvolle Kicker aus der Akademie Steiermark – Sturm Graz. Das sind Keeper Nico Knezevic aus Graz, der Stallhofener Florian Endthaller, Jonas Peinhart...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Die Fans des österreichischen Nationalteams dürfen aufatmen: Teamchef Ralf Rangnick erteilte dem FC Bayern München eine Absage und bleibt österreichischer Teamchef.  | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
3

Absage an den FC Bayern
Ralf Rangnick bleibt österreichischer Teamchef

Die Fans des österreichischen Nationalteams dürfen aufatmen: Nachdem Teamchef Ralf Rangnick zuletzt immer wieder mit einem Wechsel zum FC Bayern München in Verbindung gebracht wurde, gab der ÖFB am Donnerstag bekannt, dass der 65-Jährige in Österreich bleiben und auch über die Europameisterschaft 2024 hinaus als Nationaltrainer tätig sein wird. ÖSTERREICH. Für die Bayern wird die Suche nach einem Trainer nicht leichter: Nachdem sich Xabi Alonso, der als Wunschlösung der Münchner galt, dazu...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Österreichs Fußball-Teamchef Rangnick ist offenbar der Top-Kandidat auf den Trainerjob beim FC Bayern ab kommender Saison. | Foto: Werner Kerschbaummayr / fotokerschi / picturedesk.com
3

ÖFB reagiert
Gerüchte um Rangnick-Wechsel nach Bayern verdichten sich

Deutschen Medienberichten zufolge kann sich ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick einen Wechsel zum FC Bayern München Ende April vorstellen. Dem ÖFB liegen aber keine Anfragen vor.  ÖSTERREICH. In wenigen Wochen steht die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland bevor. Dank der positiven Leistungen des ÖFB-Teams rund um Ralf Rangnick ist auch Österreich mit von der Partie. Doch derzeit kursieren einige Gerüchte um einen Trainerwechsel. Laut der deutschen "tz" soll Rangnick „der große Favorit“ auf den ab...

  • Adrian Langer
Toni Polster zieht mit dem ÖFB vor Gericht. (Archiv) | Foto: Martin Huber / picturedesk.com
1 3

Streit um Torstatistik
Prozess Toni Polster gegen ÖFB startet in Wien

Am Freitag ist der Prozessauftakt im Verfahren Toni Polster gegen den Österreichischen Fußballbund (ÖFB). Es geht um drei Tore in Polsters Karriere als Nationalteamspieler, die offiziell nie gezählt wurden. Polster beharrt darauf, dass auch diese in der ÖFB-Statistik aufscheinen müssen. WIEN. Ein außergewöhnlicher Prozess steht am Wiener Landesgericht bevor. Toni Polster hat laut offizieller ÖFB-Statistik 44 Tore bei Länderspielen erzielt. Damit ist er nach wie vor Rekordtorschütze der...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Jugendstil-Ästhetik spielt beim Design der neuen ÖFB-Trikots eine große Rolle. | Foto: ÖFB/PUMA
Aktion 5

ÖFB setzt auf Jugendstil-Ästhetik
So sehen Österreichs EM-Trikots aus

Das lange Warten der heimischen Fußballfans hat ein Ende: Am Donnerstag präsentierte der ÖFB zusammen mit Ausstatter PUMA die EM-"Wäsche" von Österreichs Fußball-Nationalteam. So werden Arnautović, Sabitzer, Baumgartner und Co. bei der EURO 2024 in Deutschland auflaufen. ÖSTERREICH. In knapp drei Monaten startet Österreich gegen Vize-Weltmeister Frankreich ins EM-Abenteuer. Dem Anlass entsprechend wird das ÖFB-Team für das Großturnier auch neu eingekleidet. Am Donnerstag präsentierte der...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Teamchef Ralf Rangnick war vom Auftritt des ÖFB-Teams in den zweiten 45 Minuten begeistert. | Foto: ÖFB
3

ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick
„Die zweite Halbzeit war nahezu perfekt“

Nach der fulminanten Performance des ÖFB-Teams gegen die Türkei steigt die Vorfreude auf die EM umso mehr. „Die zweite Halbzeit war nahezu perfekt“, lobte Teamchef Ralf Rangnick und attestierte seinen Spielern: „Viel besser kannst du nicht spielen.“ Auch im Netz überschlugen sich die Jubelmeldungen heimischer (Ex)-Politiker. ÖSTERREICH. Die österreichische Nationalmannschaft hat einen überwältigenden 6:1-Sieg gegen die Türkei errungen und feierte den fünften Sieg in Serie. Wie im Testspiel...

  • Adrian Langer
Wenn das ÖFB-Team am Dienstagabend im Wiener Ernst-Happel-Stadion auf die Türkei trifft, werden Baumgartner, Posch und Co. noch in dem altbekannten Trikot auflaufen. Die neue "Wäsche" des Nationalteams soll aber bereits in den kommenden Tagen präsentiert werden. | Foto: ÖFB/Kelemen
4

Vorverkauf ab Donnerstag
So sollen Österreichs EM-Trikots aussehen

Wenn das ÖFB-Team am Dienstagabend im Wiener Ernst-Happel-Stadion auf die Türkei trifft, werden Baumgartner, Posch und Co. noch in dem altbekannten Trikot auflaufen. Die neue "Wäsche" des Nationalteams soll aber bereits in den kommenden Tagen präsentiert werden. Erste Leaks zeigen schon jetzt das künftige Design. ÖSTERREICH. In 80 Tagen startet die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland, bereits drei Tage später trifft Österreichs Nationalmannschaft dann in Düsseldorf auf...

  • Maximilian Karner
Mit Marcel Sabitzer ist Ralf Rangnicks Ersatzkapitän und einer der ÖFB-Leistungsträger fraglich.  | Foto: ÖFB/Kelemen
4

Marcel Sabitzer fraglich
Österreich geht "hoch motiviert" in Türkei-Test

Nach dem 2:0-Erfolg gegen die Slowakei steht für das österreichische Nationalteam bereits der nächste EM-Test an. Die ÖFB-Auswahl muss am Dienstag (20:45 Uhr) im Wiener Ernst-Happel-Stadion gegen die Türkei ran. 35.000 Tickets wurden im Vorfeld verkauft. Mit Marcel Sabitzer ist Ralf Rangnicks Ersatzkapitän und einer der ÖFB-Leistungsträger fraglich.  ÖSTERREICH. Mit einem Sieg im Rücken und mit großer Vorfreude blickt das ÖFB-Team auf das zweite von insgesamt vier Testspielen vor der EM im...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Spielvereinigung (SPV) Kematen-Piberbach/Rohr, SPG Allhaming/Sipbachzell und die SPG Agru juniors Adlwang/Waldneukirchen trainierten gemeinsam. | Foto: SPV Ke-Pi/Ro
3

Nachwuchs Fußball
Gemeinsam zum Erfolg!

Drei Fußballvereine fördern den Nachwuchs in Kooperationstrainings! STYR-LAND. Die Spielvereinigung (SPV) Kematen-Piberbach/Rohr, SPG Allhaming/Sipbachzell und die SPG Agru juniors Adlwang/Waldneukirchen sind drei Vereine, die über den Tellerrand hinausblicken. In einer zweitägigen Trainingsgemeinschaft haben Kinder aus den drei Vereinen gemeinsam trainiert. Diese Initiative wird von allen Verantwortlichen in den Vereinen und auch dem Österreichischen Fußballbund (ÖFB) sehr positiv gesehen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Fans des österreichischen Nationalteams dürfen sich auf ein ganz besonderes TV-Highlight freuen: Mit "Teamgeist – unser Weg zur EM" startet ab 29. März auf "CANAL+" eine Dokumentation, die den Weg des ÖFB-Teams zur erfolgreichen Qualifikation zur Europameisterschaft 2024 in Deutschland nachzeichnet. | Foto: CANAL+ / ÖFB-TV
Video 8

Teamgeist – unser Weg zur EM
ÖFB-Doku liefert Fans exklusive Einblicke

Die Fans des österreichischen Nationalteams dürfen sich auf ein ganz besonderes TV-Highlight freuen: Mit "Teamgeist – unser Weg zur EM" startet ab 29. März auf "CANAL+" eine Dokumentation, die den Weg des ÖFB-Teams zur erfolgreichen Qualifikation zur Europameisterschaft 2024 in Deutschland nachzeichnet. In insgesamt vier Teilen können die heimischen Fußballfans hinter die Kulissen des Nationalteams blicken. ÖSTERREICH. Dank der engen Zusammenarbeit von CANAL+ und dem Österreichischen...

  • Maximilian Karner
Torjäger Sasa Kalajdzic erlitt am Sonntag erneut einen Kreuzbandriss. | Foto: Tom Weller / dpa / picturedesk.com
6

Zu dritten Mal
ÖFB-Torjäger Saša Kalajdzic erneut mit Kreuzbandriss

Der ÖFB-Legionär Saša Kalajdzic verfolgt der Verletzungs-Teufel. Im Bundesligaspiel Eintracht Frankfurt gegen Freiburg am Sonntag humpelte der Österreicher nach elf Minuten vom Platz. Diagnose: Kreuzband- und Außenbandriss. Ganz bitter: für die anstehende EM in Deutschland wird der Stürmer aus Wien wohl ausfallen. ÖSTERREICH/FRANKFURT/WIEN. Nur elf Minuten dauerte das letzte Spiel von Legionär Saša Kalajdzic. Im Spiel von Eintracht Frankfurt bei Freiburg musste der Stürmer aus Wien nach kurzer...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.