Fußgänger

Beiträge zum Thema Fußgänger

Von 24. Oktober bis Anfang November wird der Autoverkehr in einem Abschnitt des Karlsplatzes eingeschränkt.  | Foto: Edler
2

Sanierung am Karlsplatz
Fahrbahn für Autos kurzfristig eingeschränkt

Am Karlsplatz kann man in den kommenden Tagen nur eingeschränkt fahren. Denn zwischen Canovagasse und Musikvereinplatz finden Fahrbahnsanierungen statt.  WIEN/INNERE STADT/WIEDEN/MARIAHILF. Von Dienstag, 24. Oktober bis 6. November ist die Autofahrt rund um den Karlsplatz nur eingeschränkt möglich. Denn dann beginnt die Stadt Wien - Straßenverwaltung und Straßenbau mit der Sanierung der Fahrbahn zwischen Canovagasse und Musikvereinplatz.  Fuß- und Radverkehr nicht betroffenDie Arbeiten finden...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Salme Taha Ali Mohamed
Sind sich einig: Die politischen Vertreter aller Fraktionen des Radkersburger Gemeinderates und Verkehrsplaner Johann Rauer (r.) | Foto: WOCHE
4

Neues Verkehrskonzept
Begegnungen auf Augenhöhe

Das Zentrum rund um den Hauptplatz von Bad Radkersburg wird ab Sommer zur Begegnungszone umgestaltet. Freie Fahrt für alle Verkehrsteilnehmer heißt es ab Ferienbeginn in der Radkersburger Altstadt, zur Verkehrsberuhigung wurde nun ein zukunftsweisendes Verkehrskonzept vorgestellt. Umgesetzt werden eine teilweise Einbahnregelung, eine Begegnungszone rund um den Hauptplatz und Maßnahmen für den ruhenden Verkehr. Geregelt ist die "Begegnungszone" in der Straßenverkehrsverordnung (StVO) im...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Matthäus Trummer
Harald Frey (rechts) mit Vertretern des Spittaler Gemeinderates bei der Präsentation des neuen Verkehrsentwicklungskonzeptes für die Stadt Spittal
1 6

Verkehrsentwicklungskonzept für Spittal präsentiert

SPITTAL (ven). Harald Frey von der TU Wien präsentierte mit Bürgermeister Gerhard Pirih und weiteren Gemeindevertretern das neue Verkehrsentwicklungskonzept für die Stadt Spittal. In einer ersten Phase sollen Maßnahmen mit einem Investitionsvolumen von fünf bis acht Millionen Euro bis 2025 umgesetzt werden. Breites Interesse Im Anschluss an die Präsentation an die Medien folgte die Vorstellung des Konzeptes der Öffentlichkeit in der Aula der FH Spittal. Zahlreiche Gemeindevertreter sowie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Franz Eder forciert die Spittal-App und will ein Verkehrsentwicklungskonzept auf die Beine stellen

Eine App für fast alles

Eine "Spittal-App" soll Events, Parkplätze, Einkaufsmöglichkeiten sowie Gastronomie verbinden. SPITTAL (ven). Der Spittaler Kultur- und Stadtentwicklungsreferent Franz Eder wartet mit einigen Neuerungen auf. Die Kultur-App wird ausgeweitet und vielseitig nutzbar. App für Events "Die Kultur-App sollte dazu dienen, sämtliche Veranstaltungen in der Stadt zusammenzufassen. Dazu sollte es auch eine Nachbereitung mit Fotos und Text der verschiedenen Events geben. Zusätzlich wird sie nun sozusagen zur...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.