Fußgänger

Beiträge zum Thema Fußgänger

2021 starben 35 Fußgänger im Straßenverkehr. | Foto: Thomas Netopilik
2

Meisten Opfer Senioren
35 Fußgänger starben 2021 auf unseren Straßen

35 Fußgänger sind im Jahr 2021 im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Das waren noch nie so wenige. Doch den größten Anteil machten Seniorinnen und Senioren aus, zeigt eine VCÖ-Analyse. Jetzt werden verstärkte Maßnahmen für ein seniorengerechtes Verkehrssystem gefordert. ÖSTERREICH. Die Zahl der Todesopfer war im Corona-Jahr 2021 um 16 niedriger als im Jahr 2020 und ist im Vergleich zum Jahr 2019 sogar um die Hälfte zurückgegangen. Die bisher niedrigste Anzahl an tödlichen Fußgängerunfällen gab...

  • Adrian Langer
Foto: VLK/Verkehrsverbund Vorarlberg (VVV)
3

Fußgänger und Radfahrer werden gern übersehen
Der "tote" Winkel bekommt Unterstützung

Erste Busse in Vorarlberg mit Abbiegeassistenzsystemen unterwegs Seit Anfang August ist im Öffentlichen Verkehr in Vorarlberg der bereits fünfte mit Abbiegesystem ausgestattete Bus unterwegs. Er fährt auf Strecken im vorderen Bregenzerwald – zwischen Riefensberg und Lingenau (Linien 29 und 30) sowie Dornbirn und Sibratsgfäll (Linie 41). Der tote Winkel Trotz Spiegel ist es für Buslenker oftmals schwer, andere Verkehrsteilnehmende neben sich zu erkennen, insbesondere wenn sich diese im toten...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Zum vierten Mal wurden heuer "Schuhe der Erinnerung" aufgestellt.  | Foto: geht-doch.wien
4

Wagramerstraße
Viertes Mahnmal mit "Schuhe der Erinnerung"

An der Kreuzung Wagramer Straße Ecke Donaustadtstraße wurden erneut "Schuhe der Erinnerung" aufgestellt. Ein Zeichen zum Gedenken an den Fußgänger der vergangenen Montag an dieser Stelle von einem abbiegenden Lkw getötet wurde.  WIEN/DONAUSTADT. Vier Fußgänger wurden bereits dieses Jahr in Wien getötet. Drei davon im 22. Bezirk. "Zufußgehen darf nicht lebensgefährlich sein!", meint Hanna Schwarz, Mit-Gründerin von geht-doch.wien. Die "Schuhe der Erinnerung" dienen als Mahnmal an der Stelle wo...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Acht Verkehrstote gab es im Jahr 2019 auf den Straßen im Bezirk Braunau.  | Foto:  Gina Sanders/Fotolia

Anstieg der Verunfallten
Acht Verkehrstote in Braunau 2019

Wie der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) Ende des Jahres 2019 mitteilte, ist die Zahl der Verkehrstoten in Oberösterreich im Vergleich zum Jahr 2018 gesunken. Trotzdem gab es auf Oberösterreichs Straßen insgesamt 88 Todesopfer. Auf den Straßen im Bezirk Braunau ließen acht Menschen ihr Leben. BEZIRK BRAUNAU. "In den vergangenen zwei Jahren hat es Österreich verabsäumt, Maßnahmen zu setzen, die zu einer Reduktion der schweren Verkehrsunfälle führt", betont Christian Gratzer, Sprecher des VCÖ. Acht...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher

Mehr Sichtbarkeit von Fußgängern senkt Unfallrisiko

LH Dörfler lud wieder zur Aktion "Sichtbar sicher" - über 100 Teilnehmer in Ferlach - Verhaltenstipps für mehr Schutz  Die Sicherheit der Fußgänger ist für Verkehrsreferent Landeshauptmann Gerhard Dörfler ein vorrangiges Anliegen. Die Aktion "Sichtbar sicher" wird zu ihrem Schutz massiv vorangetrieben. Frühe Dunkelheit und starker Nebel bilden für Fußgänger große Gefahren. Heute, Mittwoch, gab es im Rahmen eines Seniorensicherheitstages im Gasthof Plasch in Ferlach wieder Aufklärung über die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.