Fußgängerunfall

Beiträge zum Thema Fußgängerunfall

Kinder sind im Straßenverkehr kaum zu sehen – Autofahrerinnen und -fahrer haben die Verantwortung, genau hinzuschauen. (Symbolfoto) | Foto: KFV
3

Dunkelheit als Gefahr
VCÖ fordert Tempo 30 in Ortsgebieten NÖs

Die Dämmerung und Dunkelheit erhöhen das Unfallrisiko für Fußgängerinnen und Fußgänger erheblich. Im Jahr 2023 wurden in Niederösterreich 119 Personen bei Dunkelheit oder Dämmerung Opfer eines Verkehrsunfalls, was die Notwendigkeit für mehr Sicherheitsmaßnahmen unterstreicht, wie es seitens des VCÖs heißt. NÖ. Laut einer aktuellen Analyse des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) auf Basis von Daten der Statistik Austria wurden im Vorjahr 442 Fußgängerinnen und Fußgänger in Niederösterreich bei...

 Der Fußgänger fiel durch den Anprall auf die Motorhaube des Pkw. | Foto: BRS/Archiv

Peuerbach
Fußgänger wurde auf einem Schutzweg von Auto angefahren

Eine Lenkerin aus dem Bezirk Schärding stieß im Stadtgebiet von Peuerbach beim Einbiegen in eine Kreuzung einen Fußgänger nieder. Dieser wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum Grieskirchen eingeliefert. PEUERBACH.Eine 26-Jährige aus dem Bezirk Schärding fuhr gestern gegen 11:05 Uhr mit ihrem Pkw auf der B129 aus Richtung Teucht kommend im Stadtgebiet von Peuerbach. Sie wollte bei der Kreuzung mit der Steegenstraße nach rechts in diese einbiegen. Dabei stieß sie einen...

Zu einem Zusammenstoß zwischen Radfahrerin und Fußgängerin kam es im Lungau (SYMBOLBILD)

Polizeimeldung
Zusammenstoß zwischen Radfahrerin und Fußgängerin

Laut einer Presseaussendung der Polizei Salzburg kam es am 14. Augst 2021 zu einem Zusammenstoß zwischen Radfahrerin und Fußgängerin. LUNGAU. Am 14.08.2021, gegen 16:25 Uhr, kam es im Lungau zwischen einer 48-jährigen Radfahrerin und einer 66-jährigen Fußgängerin, welche gerade dabei war, die Straße zu überqueren, aus bisher unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß, meldet die Polizei. Die beiden Lungauerinnen haben sich laut dem Bericht im Kopf- und Gesichtsbereich schwere Verletzungen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Ein 42-jähriger Fußgänger wurde bei dem Unfall schwer verletzt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Schwere Verletzungen
Fußgänger auf Schutzweg von Pkw erfasst

Ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Fußgänger ereignete sich Dienstagabend, 24. November, auf der Pyhrnpass Straße in Sattledt. SATTLEDT. Die Polizei berichtet: "Ein 42-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land wollte am 24. November 2020 gegen 17.40 Uhr die Pyhrnpass Straße im Gemeindegebiet von Sattledt auf einem Schutzweg überqueren. Zur gleichen Zeit fuhr ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen mit seinem Pkw auf der Pyhrnpass Straße Richtung Wels. Trotz Vollbremsung konnte der 22-Jährige...

In Österreich wurden 1.225 Menschen bei Schutzwegunfällen verletzt und zwölf getötet. | Foto: Pixabay/ Free-Photos

VCÖ
Jeder fünfte Fußgängerunfall passiert auf einem Schutzweg

Die traurige Bilanz: 49 Verletzte und ein Todesopfer auf Kärntens Schutzwegen. Mehr Rücksicht und Schutz für Fußgänger auf den Schutzwegen ist geboten.  KÄRNTEN. Jeder fünfte Fußgängerunfall passierte im Jahr 2019 auf einem Schutzweg. Das zeigt die aktuelle VCÖ-Analyse. Im Schnitt wurde in Kärnten fast jede Woche ein Fußgänger auf einem Schutzweg von einem Fahrzeug angefahren. Im Bundesländer-Vergleich weist Kärnten die zweitniedrigste Anzahl auf. Neben verstärkter Verkehrsberuhigung sind...

Acht Fußgänger verloren 2019 auf Kärntens Straßen ihr Leben, sieben mehr als 2018. | Foto: Pixabay/Free-Photos

VCÖ-Unfallbilanz Kärnten
Acht Fußgänger wurden 2019 bei Verkehrsunfällen getötet

2018 war es "nur" ein Fußgänger, der bei einem Verkehrsunfall sein Leben verlor. Verkehrsclub Österreich (VCÖ) nimmt gestiegene Anzahl zum Anlass, um Maßnahmen für mehr Sicherheit zu fordern. KÄRNTEN. Acht Todesopfer, allesamt Fußgänger, wurden 2019 in Kärnten bei Verkehrsunfällen getötet (ingesamt waren es 29 Verkehrstote, 2018 – 30). Im Jahr davor war es ein Fußgänger. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) eruierte, dass sechs der acht Unfallopfer älter als 80 Jahre waren. Seniorengerechte...

In Ehrwald ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. | Foto: Symbolfoto Reichel

Verkehrsunfall
Frau wurde am Schutzweg angefahren

EHRWALD (rei). Weil er eigenen Angaben zufolge von der Sonne geblendet wurde, übersah am Donnerstag ein 28-jähriger Deutscher Autofahrer eine ältere Dame, die gerade einen Schutzweg in Ehrwald überquerte. Leider kam es zur Kollision, bei der die 79-jährige Österreicherin unbestimmten Grades verletzt wurde. Die Frau wurde ins Krankenhaus Reutte gebracht. Der Fahrzeuglenker sowie dessen Beifahrer blieben unverletzt.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bereits den 14. verletzten Fußgänger gibt es in Wels zu beklagen.  | Foto: laumat.at

14. Vorfall in diesem Jahr
Auto erfasste Fußgänger auf Schutzweg

WELS. Erneut ist in Wels ein Fußgänger von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden. Laut ersten Angaben hatte der Welser im Stadtteil Vogelweide am Dienstagabend, 12. November, auf einem Schutzweg die Laahener Straße überqueren wollen. Dabei wurde er von einem Pkw erfasst. Rettungsdienst und Notarzt standen im Einsatz. Die Laahener Straße war zwischen Carl-Richter-Straße und Vogelweiderplatz rund eine dreiviertel Stunde gesperrt.

Schon eine Person ist zuviel: 2018 kam in Kärnten eine Fußgängerin ums Leben | Foto: Pixabay/Free-Photos

Verkehrssicherheit
Ein tödlicher Fußgänger-Unfall 2018 in Kärnten

Verkehrssicherheitsmaßnahmen greifen. Tödliche Fußgänger-Unfälle gehen in Kärnten stetig zurück. KÄRNTEN. Seit es die Unfallstatistik gibt wurde noch nie eine so geringe Zahl an tödlichen Fußgänger-Unfällen in Kärnten registriert wie 2018. Dies berichtet der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) und meint damit, dass 2018 eine Fußgängerin ums Leben kam. Es handelte sich um eine 85-jährige Frau, die in Spittal im Bereich einer Kreuzung von einem LKW angefahren wurde.  Im Jahr 2017 kamen drei Fußgänger...

Polizei und Rettungsdienst am Einsatzort in Niederau. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Zweijähriger schlüpfte unter Zaun auf Straße – von PKW erfasst & verletzt

WILDSCHÖNAU. Am 26. September gegen 14 Uhr schlüpfte ein zweijähriges Kind in Niederau unter einem Weidezaun neben einer viel befahrenen Straße durch. Der Bub ließ, dem Polizeibericht zufolge, noch ein von links kommendes Fahrzeug vorbeifahren, bevor er über die Fahrbahn lief. Dabei wurde er von einem von rechts kommenden Pkw erfasst und zog sich eine blutende Wunde am Kopf zu. Der Bub wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen.

Waidhofen: Zwei 19-Jährige bei Zusammenstoß mit Auto verletzt

Zwei junge Männer liefen in der Schlossergasse geradewegs in die Seite eines Pkw WAIDHOFEN. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in der Schlossergasse in Waidhofen zu einem Unfall. Ein 26-Jähriger war mit seinem Pkw in Richtung Böhmgasse unterwegs, als zwei 19-jährige von der Pfarrgasse kommend auf die Fahrbahn liefen. Die beiden jungen Männer liefen gegen die linke Seite des Fahrzeuges. Beide Burschen wurden vom Notarzt versorgt und ins Krankenhaus Waidhofen gebracht.

Die drei verletzten Fußgänger wurden ambulant behandelt. | Foto: Bilderbox

PKW stieß Fußgänger nieder

Zu einem Unfall kam es am 31. Dezember in Rohrmoos. Ein 51-jähriger PKW-Lenker rutschte trotz Notbremsung in eine Fußgängergruppe. Der Mann aus Deutschland lenkte sein Fahrzeug auf der Rohrmooser Landesstraße L 722 talwärts. Nach eigenen Angaben übersah er eine Fußgängergruppe, die kurz zuvor aus einem Reisebus ausgestiegen war. Drei Personen dieser Gruppe wurden vom PKW des 51-Jährigen erfasst und leicht verletzt. Nach Erstversorgung durch Rettungsdienst und Notarzt wurden die drei Fußgänger...

Fußgänger von Auto gerammt

Beim Überqueren der Gmundener Straße in Lambach wurde am Dienstag 4 ein 53-jähriger Fußgänger von einem Auto gerammt und unbestimmten Grades verletzt. Der Arbeiter aus Stadl-Paura wollte gegen 19.20 Uhr die Gmundener Straße im Bereich der Badgasse überqueren als er vom einbiegenden Auto eines 63-jährigen Pensionisten aus Lambach erfasst, gegen die Windschutzscheibe und schließlich auf die Fahrbahn geschleudert wurde. Die Rettung brachte den Verletzten in das Klinikum Wels. Der Autofahrer blieb...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.