Fusion

Beiträge zum Thema Fusion

Nun wurde der Name sowie das Logo der Welser Fußball-Fusion enthüllt. Auch die Partnerschaft mit der Raiffeisenbank Wels wurde bekannt gegeben. | Foto: BRS
3

Grundstein für die 2. Liga
Welser Fußball startet vereint unter neuem Namen

Seit heute ist es fix: Die Spiele-Gemeinschaft (SPG) der Welser Fußballvereine startet Mitte diesen Jahres unter einem neuen, gemeinsamen Namen. Das soll die Fusion der beiden Vereine unterstreichen. Daneben wurde ein neuer Wirtschafts-Partner präsentiert. WELS. Diesen Sommer ist die Fusion der Welser Fußballvereine abgeschlossen. Aus zwei Vereinen wird einer. Neben der Raiffeisenbank Wels als neuen Sponsor wurde nun auch der Name des einen Welser Fußballvereins enthüllt. Der FC Wels und die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Zwei Schulen - ein Gebäude: die beiden, Welser Handelsakademien in der Stelzhamerstraße sollen fusioniert werden. | Foto: BRS
3

Schüler laufen in Wels Sturm
Ängste rund um die geplante HAK-Fusion

Die Schülerinnen und Schüler der beiden Welser Handelsakademien laufen Sturm, denn: Wenn es nach der zuständigen Bildungsregionsleiterin Karin Lang geht, scheint die Zusammenlegung der beiden Schulen beschlossene Sache. Das sorgt für Unmut. WELS. Ängste und Zukunftssorgen belasten dieser Tage die rund 1.200 Schülerinnen und Schüler der beiden Handelsakademien. "Während noch in beiden Schulen ein familiäres Klima herrscht, fürchte ich durch die Zusammenlegung die Anonymität", so eine Schülerin...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
AR-Stv. Adolf. Schiener, AR-Vorsitzender Herbert Waldner, Vorstand Hubert Kuprian, Vorstandsvorsitzender Andreas Wolf, AR-Stv. Erich Singer, Vorstand Mario Plattner | Foto: Raiffeisen
2

Raiffeisenbank Tirol Mitte West
Verschmelzung von drei starken Raiffeisenbanken

Die Raiffeisenbanken Kematen, Westliches Mittelgebirge und Telfs-Mieming schließen sich zusammen und werden ab Oktober als Raiffeisenbank Tirol Mitte West auftreten. Bei den Generalversammlungen vom 17. bis 19. Mai haben die Mitglieder der Raiffeisenbanken Kematen, Westliches Mittelgebirge und Telfs-Mieming über die bis dato größte Raiffeisenbanken-Fusion im Bezirk Innsbruck-Land entschieden: die Raiffeisenbank Tirol Mitte West wurde ins Leben gerufen. Zahlen und Fakten Gemeinsam mit allen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Kühe von SalzburgMilch und der Gmundner Molkerei werden vielleicht bald gemeinsame Sache machen. | Foto: Symbolbild: Neumayr Foto
1 3

Milchproduktion
Grünes Licht für SalzburgMilch und Gmundner Molkerei Fusion

Die Fusion von SalzburgMilch und der Gmundner Molkerei wurde heute unter Auflagen von der Bundeswettbewerbsbehörde genehmigt. Ein wesentlicher Punkt ist eine sechsjährige Abnahmegarantie für die Milchbauern. SALZBURG. Zurzeit laufen Fusionsverhandlungen zwischen SalzburgMilch und der Gmundner Molkerei. Am Dienstag gab es dafür von der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) grünes Licht.  Konzentration im LebensmittelhandelMit der Fusion von SalzburgMilch und der Gmundner Molkerei würde ein weiteres...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
„Innsbrucker Zentrumsverein“ vertritt die Interessen der Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt und Altstadt. | Foto: Ibk Altstadt.com

Fusion
„Innsbrucker Zentrumsverein“ als neue Interessensvertretung

INNSBRUCK. „Innsbrucker Zentrumsverein“ wird in Zukunft die Interessen beider Vereine unter einem neuen Dach vertreten. Bei den getrennten Generalversammlungen von Innenstadtverein und Altstadtverein wurde von den jeweiligen Vorständen die Anträge zur Auflösung der Vereine gestellt. AbstimmungDer Innenstadtverein hat sich einstimmig und der Altstadtverein mit über 95 Prozent dafür entschieden.Diese Schritte waren notwendig, um eine neue gemeinsame Vertretung für das Innsbrucker Zentrum zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
GV Herbert Frank, LA Benedikt Lentsch und Alt-Bgm. Helmut Gstir (v.l.): "Debatte über eine Gemeindefusion mit Landeck ist derzeit völlig fehl am Platz.“ | Foto: SPÖ Landeck
2

SPÖ Zams
"Debatte über Gemeindefusion ist völlig fehl am Platz"

ZAMS. „Wir stehen vor großen Herausforderungen, jetzt über mögliche Fusionen zu philosophieren, ist der völlig falsche Weg", betonten LA Benedikt Lentsch, GV Herbert Frank und Alt-Bgm. Helmut Gstir. Kritik an Zusammenlegung mit Landeck Dass der amtierende Zammer Bürgermeister Siegmund Geiger in der Tiroler Tageszeitung offen über die Zusammenlegung der Gemeinden Zams und Landeck philosophiert sorgt in der Region für Verwunderung. Kritik an der Idee und am Timing kommt dabei nicht nur von der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Erber Group

Getzersdorf
Erber Group expandiert mit Romer Labs durch Akquisition in Großbritannien

Heute gab die zur Erber Group gehörige Division Romer Labs die Übernahme vom britischen Food Allergen Centre bekannt. GETZERSDORF. Romer Labs, einer der weltweit führenden Anbieter von diagnostischen Lösungen für die Lebensmittel- und Futtermittelindustrie und eine Division der Erber Group, kauft das britische Food Allergen Centre (FAC). Mit dem Erwerb des in Wells, Sommerset, ansässigen UKAS-akkreditieren Labors, kann das Serviceangebot erneut erweitert werden. Romer Labs ist nun...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.