Futternapf

Beiträge zum Thema Futternapf

In Wien werden auch in der Stadt Füchse gesichtet. Gerade Futternäpfe oder offene Komposthaufen locken die Tiere an.  (Symbolfoto)
3

Wildtiere
Wie man mit Füchsen im Wiener Stadtgebiet umgehen soll

Im Wiener Stadtgebiet lebt eine Vielzahl von Wildtieren - so auch Füchse, die sich an das städtische Leben angepasst haben. Was die Tiere anlockt und wie man mit ihnen umgehen soll. WIEN. Nachts am Heimweg einen Fuchs sehen ist in Wien nicht unbedingt eine Seltenheit, gerade in Nähe von Wäldern oder Grüngebieten lassen sich die Wildhunde manchmal in der Hauptstadt sichten. Ihr Lebensraum in Wien reicht von den Grüngebieten bis zum innerstädtischen Raum, da sie hier ausreichend Nahrung und...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Auch den Vierbeiner sollte man gesund ernähren. | Foto: Szarka
3

Gesunder Vierbeiner dank BARF

Jutta Ziegler vom Purkersdorfer Naturfutterlädchen über ihr neuestes Buch über BARF-Haustier-Fütterung. PURKERSDORF. Viele Haustierhalter, egal ob Hunde- oder Katzen-Besitzer, sind bestimmt schon über den Begriff "BARF" gestoßen. BARF ist die Kurzform für biologisch artgerechtes rohes Futter. Ein Thema, mit dem sich die langjährige Tierärztin Jutta Ziegler, Chefin des Naturfutterlädchens in Purkersdorf, schon seit vielen Jahren auseinander setzt. Vor Kurzem wurde ihr neuestes Buch über...

Hilfe gegen Heißhunger und Durst von Hunden bietet Tierärztin Michaela Kralka in ihrer Ordination am Augarten. | Foto: Fressnapf

Bar verwöhnt Rex & Co. mit ­Trockenfutter und Wasser!

Tierärztin Michaela Kralka hat ein besonders großes Herz für Hunde: Die Besitzerin der Tierarztpraxis Augarten in der Franz-Hochedlinger-Gasse 4 bietet Rex & Co. Trockenfutter und Wasser an. Gemeinsam mit Fressnapf betreibt Kralka die Hundetankstelle. Den Vierbeinern gefällt’s.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.