Gämse

Beiträge zum Thema Gämse

1 51

Terenbachalm wandern Oskar Schauer Almhütte
Wandern zur Christusstatue - Terenbachalm - Gipfelkreuz - Zeißmanhütte - Oskar Schauer Sattelhaus

Start und Ziel Oskar Schauer Almhütte Naturfreunde. Oskar Schauer Sattelhaus wurde mit der Hütte des Jahres 2025 ausgezeichnet! Waldstraße zur Hütte sehr viele Schlaglöcher, Fahrbahnschäden und Einspurige Fahrzeuge sollten besonders vorsichtig Fahren!  Beim Parkplatz begrüßt dich gleich ein offenes Fenster mit Blumen und ein DU ist selbstverständlich auf der Almhütte. Nach einer sehr freundlichen Begrüßung bekam ich einen Routenplan und los gings.  Rechts die Blumen ein Paradies für...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Foto: Alfred Schmutz
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

Zeige deine schönsten Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. "Heufelder Sommer" Solche Felder haben in der Neuzeit schon Seltenheitswert. Klatschmohn harmoniert mit den Weißen Blüten der Erdäpfel. Die Aufnahme entstand in Heufeld bei Gloggnitz. Dorfidylle Ein recht stimmungsvolles Bild einer dörflichen Idylle präsentiert Doris Huszar mit ihrem Schnappschuss. Keine Scheu "Der Gämsbock ist gar...

Gams "Miriam" wurde am 22. März am Kapuzinerberg  ausgewildert. | Foto: Stadt Salzburg/Wildbild/Herbert Rohrer
13

Neuzugang
Junge Gams "Miriam" ist jetzt am Kapuzinerberg beheimatet

Rund ein Dutzend Gämsen umfasst die Kolonie auf dem Kapuzinerberg in der Stadt Salzburg. Am Dienstag, 22. März, ist mit "Miriam" eine weibliche Gams hinzugekommen. SALZBURG. Die knapp zweijährige Gams, die ursprünglich aus einem Zoo aus Karlsruhe stammt, wurde aus einem provisorischen Gehege am Berg in die Freiheit entlassen.  Gams Miriam könnte bald Nachwuchs erwarten Seit Juni 2021 hatte Miriam Wiesner, Tierärztin des Zoos Salzburg, die junge Gams schon in ihrer Obhut, sie für die...

24 22 3

Foto-Jagd

Bei einer Fotojagd hatte ich wahrlich echtes Jagdglück. Bei dieser Gämse durfte ich in den Spiegel schau'n, ohne das ich meine Fratze erblickte. Wo: Gu00e4mse, Mieger, 9131 Ebenthal in Ku00e4rnten auf Karte anzeigen

Verfolgungsjagden durch steilen Fels

GESÄUSE. Erfahrene Berufsjäger begleiten am 13. und 20. 11. ab 8 Uhr (Treffpunkt GH Donner in Johnsbach) zu einer spektakulären, etwa vierstündigen, Wanderung durch die Gamsbrunft. Leihferngläser sind auf Anfrage erhältlich. Informationen unter 03613/2116020 oder auf www.nationalpark.co.at. Wann: 20.11.2015 08:00:00 Wo: gasthof donner, Johnsbach 2, 8912 Johnsbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Warzenbeißer | Foto: F.Straubinger
1 1 6

Nature Watch im Alpenpark Karwendel: Promis der Natur zum Greifen nahe

"Der Mehrwert von Nature Watch Touren liegt weniger in den Höhenmetern als vielmehr auf dem Weg durch die Natur”, erklärt Hermann Sonntag, Geschäftsführer des Alpenparks Karwendel. "Nature Watch", die Natur beobachten: Was sich vermeintlich einfach anhört, verlangt dennoch ein geschultes Auge, denn auch das Beobachten verlangt Übung. Wildtiere verfügen unter anderem über einen besonders ausgeprägten Seh- und Geruchssinn. Das Wild wittert den Wanderer über eine Distanz von mehreren hundert...

BUCH TIPP: Der edlen Gams dicht auf den Fersen

Kaum ein Buch kommt der Gams und ihrem Lebensraum so nah wie dieses. Es ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Praxis, die Hubert Zeiler veröffentlicht und damit selbst erfahrene Gamsjäger noch überraschen wird. Dazu gibt's 200 herrlichen Fotos, das alles ist in schönem Leinen: Dieser Wildtier-Band beeindruckt Jäger wie Naturfreunde. Österr. Jagd- und Fischerei-Verlag, 288 Seiten, € 65,– Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.