Gänserndorf

Beiträge zum Thema Gänserndorf

5

Medaillenregen In Tschechien
Sensationeller Erfolg für Gänserndorfer Karatekas

Am Sonntag den 24.09.2023 nahmen ingesamt 13 Kinder und Jugendliche am 9. Czech Open Fudokan Karate Cup in Prag teil. Trotz der kurzen Vorbereitungszeit  konnte ein sehr gutes Ergebnis erzielt werden. Ingesamt konnten die Gänserndorfer Karate Kids 32 mal Edelmetall erkämpfen, davon 13x Gold, 11x Silber und 8x Bronze. Diese großartige Leistung spiegelt die momentane hohe Qualität und Motivation der Kinder wieder. Weiter geht es mit den Vorbereitungen zur 9. Fudokan Karate Weltmeisterschaft in...

  • Gänserndorf
  • Tanja Polak
Die Obfrau des Vereins "E-gans-mobil" ist von dem Carsharingkonzept überzeugt. | Foto: Kainz
Aktion 2

E-Mobilität im Bezirk
Die Gänserndorfer stehen unter Strom

Die Zahl der neu zugelassenen Elektroautos ist in Niederösterreich stark gestiegen. In Gänserndorf beträgt der Anteil an E-Autos der im ersten Halbjahr 2023 zugelassenen PKW 14,3 Prozent - das sind immerhin 166 E-Autos, die im Bezirk gemeldet sind. BEZIRK. Im ersten Halbjahr wurden in Gänserndorf bereits 166 Elektroautos neu zugelassen, das ist ein Anteil an E-Autos von 14,3 Prozent. Blickt man auf ganz Niederösterreich, lässt sich der Trend noch besser veranschaulichen: „Bereits jeder sechste...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Symbolbild | Foto: pixabay.com

Kassenstelle für Gänserndorf
Neuer Internist ab 2. Oktober

GÄNSERNDORF. Der Internist Gunter Riedmüller eröffnet ab dem 2. Oktober eine Kassenordination für Innere Medizin in der Brunnengasse 9 in Gänserndorf. Terminvereinbarung ist ab sofort unter 02282/52827 möglich. Weitere Artikel aus dem Bezirk:Neue Feuerwehrtaucher im Einsatz Zu Besuch im Gänserndorfer Pilotkindergarten

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Rübenbauern-Präsident Ernst Karpfinger, Landeskammerrat Andreas Leidwein, Landeskammerrätin Michaela Zuschmann, Bezirksbauernkammerobmann Manfred Zörnpfenning, Rübenbauer Josef Palme. | Foto: BBK Gänserndorf/Hauer-Bindreiter

Woche der Landwirtschaft
Pflanzenschutz für Ernährungssicherheit

Der Bezirk Gänserndorf ist prädestiniert für die Produktion unterschiedlichster Lebensmittel - unter anderem auch von Zucker. Doch die Zuckerproduktion in der Fabrik in Leopoldsdorf steht seit Jahren an der Kippe. Nicht zuletzt wegen des Verbots bestimmter Pflanzenschutzmittel, die unter anderem den Rübenrüsselkäfer aufhalten könnten. BEZIRK. Die Vertreter der Bezirksbauernkammer Gänserndorf sind sich sicher: Bauern in Niederösterreich spielen eine wesentliche Rolle bei der...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
v.l.n.r.: Michele Fanton (GF Ruefa), Elisabeth Mattes, Cornelia Kraft, Elke Baumgartner und Hannes Ehebruster (Area Manager)
 | Foto: Ruefa

Gänserndorf
Ruefa Filiale an neuem Standort

GÄNSERNDORF. Die feierliche Eröffnung des neuen Standorts der Ruefa Filiale fand im Rahmen der langen Einkaufsnacht in Gänserndorf statt, bei der sich auch Bürgermeister René Lobner, zahlreiche Stammkunden und Reisbüropartner ein Bild von der neuen Filiale machten. Auch Ruefa Geschäftsführer Michele Fanton und Ruefa Area Manager Hannes Ehebruster beglückwünschten das Team zu ihrem neuen Standort. Weitere Artikel aus dem Bezirk:Schulstartgutschein für Schulanfänger Naturschutzpreis für...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Zur Diamantenen Hochzeit von Barbara und Hermann Kaufmann gratulierten von der Gemeinde Bgm. Herbert Stipanitz und GGR Wolfgang Geer und vom Seniorenbund Josefine Wiesinger und Johann Resch recht herzlich. | Foto: Marktgemeinde Spannberg
7

Personalia
Unsere Jubilare der Woche 40

BEZIRK GÄNSERNDORF. Hedwig Vock, geboren am 17. September 1933, lud anlässlich ihres Geburtstages Bürgermeister Erich Hofer ein. Bürgermeister Erich Hofer überbrachte im Namen der Gemeindevertretung die Glückwünsche der Marktgemeinde sowie Blumen und Auersthaler. Das Ehepaar Aloisia und Franz Lotterstätter feierte ihre "Goldene Hochzeit " im Kreise der Familie. Obfrau Gertrude Hofstetter (Zwillingsschwester von Aloisia) gratulierte ebenfalls seitens der Senioren Jedenspeigen/Sierndorf ganz...

  • Gänserndorf
  • Marion Schirato
Wolfgang Vogl, Bauleiter/Beratung W Quadrat, René Lobner, Bürgermeister Stadtgemeinde Gänserndorf
Robert Fischer, Leiter Wirtschaftshof Stadtgemeinde Gänserndorf. | Foto: Stadtgemeinde Gänserndorf
3

Gänserndorf
Neue Lösung für Bankettbefestigung

Eine neue patentierte Lösung, um das Straßenbankett zu befestigen und in Stand zu setzen, wird momentan in Gänserndorf angewendet. GÄNSERNDORF. Das neuartige Verfahren zur Bankettbefestigung werde laut Stadtgemeinde Gänserndorf zum ersten Mal in einer niederösterreichischen Gemeinde angewendet.  Durch das System soll sich das Bankett direkt an die Straßenform anpassen. Die Querrillen sorgen dafür, dass Wasser leicht von der Straße abfließen kann und beim Überfahren ein Rütteln erzeugt wird, was...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Die Ortsgruppe Großinzersdorf feierte im Rahmen der monatlichen Plauderstunde gleich mehrere
Geburtstage, darunter einen 80er (Josef Kowanitsch) und zwei 75er (Christa Heger und Georg Andre, dem in Abwesenheit gratuliert wurde). Herzlichen Glückwunsch allen im August und September geborenen SeniorInnen!

Auf dem Foto zu sehen (von links nach rechts):
Josef Kowanitsch, Christa Heger und Franz Heindl | Foto: OG Großinzersdorf
2

Personalia
Unsere Jubilare der Woche 39

BEZIRK GÄNSERNDORF. Die Ortsgruppe Großinzersdorf feierte im Rahmen der monatlichen Plauderstunde gleich mehrere Geburtstage, darunter einen 80er (Josef Kowanitsch) und zwei 75er (Christa Heger und Georg Andre, dem in Abwesenheit gratuliert wurde). Herzlichen Glückwunsch allen im August und September geborenen SeniorInnen! Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec gratulierte Monika und Friedrich Juranitsch aus Groß-Enzersdorf zur Eisernen Hochzeit.

  • Gänserndorf
  • Marion Schirato
Gut gelaunt schon in der Früh präsentiert sich der Ausschuss öffentlicher Verkehr. | Foto: zVg

Mobilitätswoche in Gänserndorf
Kipferl für die Pendler

Mit einem Frühstückskipferl bedankten sich die Mitglieder des Gänserndorfer Gemeinderates in der Mobilitätswoche bei den Menschen, die Öffis für ihre täglichen Wege nutzen. GÄNSERNDORF. Viele Pendler, die in Gänserndorf mit der Bahn fahren, reisen mittlerweile auch schon mit dem Bus zum Bahnhof an. Der Halbstundentakt zwischen Gänserndorf Prottes, Matzen oder Wolkersdorf werde laut dem Ausschuss öffentlicher Verkehr gut angenommen und sei ein schönes Beispiel dafür, wie der Umstieg vom eigenen...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: Johanna Schweinester

Polizei kontrolliert
Führerscheinabnahmen in Bezirk Gänserndorf

Bedienstete der Polizeiinspektion Groß-Enzersdorf führten eine Verkehrskontrolle im Ortsgebiet von Groß-Enzersdorf bei einem 30-jährigen Motorradlenker aus Wien 22 durch. GROß-ENZERSDORF. Da der 30-Jährige Symptome einer möglichen Suchtgiftbeeinträchtigung aufwies, wurde dieser zur klinischen Untersuchung aufgefordert, welche er jedoch verweigerte. Dem 30-jährigen Lenker wurde daher sein Führerschein vorläufig abgenommen. Als ein 42-jähriger Bekannter aus dem Bezirk Gänserndorf den 30-jährigen...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Die Gebühren der Stadt Gänserndorf wurden angehoben. | Foto: Stadtgemeinde Gänserndorf
2

ÖVP lehnte Antrag bei Gemeinderatssitzung ab
SPÖ forderte Gebührenstopp

In der Gemeinderatssitzung der Stadtgemeinde Gänserndorf Mitte September wurde mit der absoluten ÖVP Mehrheit die Erhöhung der Gebühren und Abgaben für 2024 beschlossen. Sie SPÖ hatte zuvor mehrere Anträge dagegen eingebracht - ohne Erfolg. GÄNSERNDORF. Für das Jahr 2024 wurde die Erhöhung von Gebühren und Abgaben für die Stadt Gänserndorf beschlossen. Sehr zum Missfallen der SPÖ, die zuvor mehrere Anträge gegen die Gebührenerhöhungen eingebracht hat. Die Klubvorsitzende der SPÖ Kerstin Cap...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
AK Niederösterreich- Kammerrat Dietmar Breiner (links) und Bezirksstellenleiter - Stellvertreter Michael Lamm | Foto: privat

Gänserndorf
Arbeiterkammer verhilft schwangerer Frau zu ihrem Recht

Mehr als 6.400 Menschen haben im ersten Halbjahr 2023 mit der Arbeiterkammer Gänserndorf Kontakt aufgenommen. Ging es dabei in vielen Fällen um rasche Auskünfte, wurde in knapp 2.600 Fällen intensiver beraten. BEZIRK. 1,76 Millionen Euro hat die Bezirksstelle Gänserndorf der Arbeiterkammer Niederösterreich für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Region sichern können. Dabei positioniert sich die Arbeiterkammer als wichtige Anlaufstelle für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
90. Geburtstag Hermine Reischütz aus Mannersdorf. Seitens der Marktgemeinde Angern gratulierten Bürgermeister Robert Meißl und GR Johannes Tuchny. | Foto: Marktgemeinde Angern/March
2

Personalia
Unsere Jubilare der Woche 38

BEZIRK GÄNSERNDORF. 90. Geburtstag Hermine Reischütz aus Mannersdorf. Seitens der Marktgemeinde Angern gratulierten Bürgermeister Robert Meißl und GR Johannes Tuchny. Gerda Auguste Kachlir aus Drösing feierte ihren 100. Geburtstag. Bgm. Josef Kohl, Johanna Fradinger, Josef Fradinger, Pfarrer Davis Kalapurakkal, GRin Petra Schön, Günter Fradinger, Harald Trobollowitsch (BH-Gänserndorf) gratulierten herzlich.

  • Gänserndorf
  • Marion Schirato
Am Mittwoch werde erneut die Arbeit niedergelegt.  | Foto: Google Maps
2

Streik bei Tiefkühlproduzenten
Mitarbeiter fordern höhere Löhne

Nachdem fast ganztägigen Warnstreik am 11. September wurde nun bekannt gegeben, dass der Streik am Mittwoch, den 13. September fortgeführt werden würde, da bisher jedoch nur eine Einmalzahlung angeboten worden seien. GÄNSERNDORF. „Wir lassen uns sicher nicht mit einem Gratis-Kebap abspeisen. Auch nicht mit einer Einmalzahlung, die deutlich schlechter ist als unsere Forderung“, sagt dazu der Vorsitzende des Arbeiterbetriebsrats, Dietmar Breiner. „Die Vorgangsweise des Managements ist...

  • Gänserndorf
  • Tamara Pfannhauser
Stadträtin Beate Kainz am Lastenrad. | Foto: Die Grünen

Gänserndorf
Lastenrad zum Ausprobieren

Die Stadtgemeinde Gänserndorf hat für September ein Lastenrad von Radland NÖ organisiert, um es Interessierten zur Verfügung zu stellen. Denn das Radfahren wird immer beliebter und auch an Lastenrädern steigt das Interesse. GÄNSERNDORF. Gänserndorfer können daher ab sofort ein mehrspuriges Lastenrad für maximal drei Tage zum Testen ausborgen. Das Rad ist mit einem Elektromotor ausgestattet, so dass Steigungen auch mit Beladung kein Problem sind. Außerdem gibt es eine Sitzbank, die mit Gurten...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Anzeige
4

Stimmen Sie jetzt ab
"Miss Gans" Wahl 2023

Jeder, der schon einmal Gänserndorf unterwegs war, kennt sie. Die wunderschönen Gänserndorfer Kunstgänse, liebevoll gestaltet und stolz präsentiert. Doch welche Gans ist wohl die schönste in der Gemeinde? Diese Frage sollen Sie beantworten! GÄNSERNDORF. 52 Gänserndorfer Gänse stellen sich der Wahl um den Titel der "Gänserndorfs next Top-Gans". Und Ihre Meinung ist gefragt, wenn es heißt: "Spieglein, Spieglein in der Hand - wer ist die schönste Gans im Land?" Knapp 12.900 Votes wurden bislang...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Anzeige
Herbert Eigner freut sich auf den Start der Schreibakademie. | Foto: privat

Schreibakademie Gänserndorf

Die Schreibakademie Gänserndorf startet am 23. September ins neue Schreibjahr. Kinder und Jugendliche von 11 bis 19 Jahren haben dabei die Möglichkeit ihr eigenes Schreiben, fernab vom schulischen Unterricht, zu entwickeln. GÄNSERDNORF. Wer Lust und Interesse am Schreiben hat und sich zu den jungen Literatinnen und Literaten der Gänserndorfer Schreibakademie im Alter von 11 bis 19 Jahren gesellen möchte, ist herzlich eingeladen. Im Mittelpunkt steht das kreative Schreiben. Jeder und jede hat...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Im Rucksack befand sich auch ein vierstelliger Bargeldbetrag. | Foto: Archiv
1 2

Bargeldfund
Ehrliche Finderin in Mistelbach bringt Rucksack zur Polizei

Rucksack mit vierstelligem Bargeld-Betrag nach Fund bei Polizeiinspektion in Mistelbach abgegeben. Besitzerin konnte ermittelt werden. MISTELBACH. Eine 70-Jährige Frau aus dem Bezirk Mistelbach fand in den Abendstunden des 8. September 2023 im Stadtgebiet von Mistelbach laut Polizei einen Rucksack auf. Da das Fundamt nicht mehr geöffnet war, gab sie den Rucksack bei der Polizeiinspektion Mistelbach ab. Bei der Nachschau im Rucksack konnten die Polizeibediensteten einen vierstelligen Eurobetrag...

  • Mistelbach
  • Bernhard Schabauer
Foto (von links): Bürgermeister René Lobner, öGIG-Geschäftsführer Hartwig Tauber und
Geschäftsführer Karl Hasenöhrl beim Spatenstich in Gänserndorf. | Foto: Miriam Mehlman Fotografie

Gänserndorf
Spatenstich für Glasfaserausbau

Der Baustart der Österreichischen GlasfaserInfrastrukturgesellschaft (öGIG) in Gänserndorf hat begonnen. In der ersten Bauphase werden in Gänserndorf rund 1620 Haushalte mit Glasfaser versorgt. GÄNSERNDORF. Bereits im Sommer nächsten Jahres sollen die ersten Glasfaseranschlüsse in Gänserndorf fertiggestellt sein. Im Zentrum der Stadtgemeinde werden in der ersten Bauphase rund elf Kilometer an Leitungen verlegt und etwa 1620 Haushalte mit Glasfaser erreicht. Für die öffentliche Hand ist das...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec gratulierte Heinz Kauz aus Groß-Enzersdorf zum 80. Geburtstag. | Foto: Gemeinde
6

Personalia
Unsere Jubilare der Woche 37

BEZIRK GÄNSERNDORF. Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec gratulierte Heinz Kauz aus Groß-Enzersdorf zum 80. Geburtstag. Zum 95. Geburtstag von Josef Stella aus Zistersdorf gratulierten seitens der Gemeinde Bürgermeister Elmar Schöberl und Stadtvorsteher Gottfried Zelenka. Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec gratulierte Karl Mayr aus Groß-Enzersdorf zum 85. Geburtstag. 90. Geburtstag bei Erwin Sirota aus Angern. Seitens der Marktgemeinde Angern gratulierten Bürgermeister Robert Meißl und...

  • Gänserndorf
  • Marion Schirato
Johannes Blieweis (Fa. Porr Bau GmbH.), LAbg. Dieter Dorner in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer, DI Nikola Kopitz (Leiterin der Straßenbauabteilung Wolkersdorf), LAbg. Rene Lobner (Bgm. von Gänserndorf), DI Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Roman Nositzka (Gemeinde Gänserndorf). | Foto: Markus Hahn

Nach Arbeiten zur neuen Geh- und Radwegverbindung
Ehartsteg ist eröffnet

Die neue Geh- und Radwegverbindung Ehartsteg in Gänserndorf wurde offiziell freigegeben und kann somit ab sofort wieder von allen Bürgerinnen und Bürgern genützt werden. GÄNSERNDORF. Dieses Projekt stellt den Lückenschluss im Radwegnetz der Stadtgemeinde Gänserndorf dar. In den vergangenen Jahren wurde ein Geh- und Radweg vom Hauptplatz über die Eichamtstraße und Hans Kudlich Gasse bis zur Kreuzung mit der Dammgasse errichtet. Auf Grund der alten Stahlkonstruktion mit Holzbelag entsprach der...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Eine Ausstellung der St. Lukas Gilde mit Greta Lech in der Galerie des Baxa Kalkofen in Mannersdorf/Leitha. | Foto: Regina Courtier
34

Künstler im Weinviertel
Flammende Botschaften im Baxa Kalkofen

Das Thema Flammende Botschaften in der Galerie der wohl imposantesten, historischen Industrieanlage Österreichs kann als erfolgreich verbucht werden. BEZIRK.  Einmal mehr zeigte die Groß-Enzersdorfer Künstlerin Greta Lech, ihre Malerei. Als Mitglied der St. Lukas Gilde Wien, präsentierte sie diesmal mit weiteren elf Vereinskollegen Impressionen zum Thema "Flammende Botschaften". "Ich hatte noch die Lichtstimmungen der Wüstenlandschaft meines erst vor kurzem genossenen Namibia-Urlaubes in mir",...

  • Gänserndorf
  • Regina Courtier
Foto: Margot Linke
2

Fischfest in Zahorska Ves
Gänserndorfer Kulturverein besucht Malacky

Der Gänserndorfer „Kulturverein im Nord-Osten“ (K.I.N.O.) startete nach längerer Pause mit einer Radtour in die Bezirksstadt Malacky und zurück zum Fischfest in Zahorska Ves.  GÄNSERNDORF/MALACKY. Die Route, die der Kulturverein geplant hatte, führte mit der Fähre über die March, dann Richtung Jakubov nach Malacky. Besichtigt wurde die architektonisch interessante Synagoge und das ursprünglich im Renaissance Stil erbaute Kastell aus dem Jahr 1624 mit seiner heute klassizistischen Fassade. Das...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Da lacht das Herz jedes Katzenliebhabers. Die Vermehrung sollte man aber besser erfahrenen Züchtern überlassen. | Foto: Goll
8

Älteste Katze im Bezirk gesucht
Tipps für ein gesundes Katzenleben

Alle Tierliebhaber aufgepasst: Wir starten eine fesselnde Tier-Serie, die uns auf eine faszinierende Reise durch die unglaublichen Geschichten, bemerkenswerten Fähigkeiten und außergewöhnlichen Beziehungen zwischen Mensch und Tier mitnimmt. GÄNSERNDORF/BEZIRK. Hund, Katz’ und Co. sind unsere besten Freunde – unsere treuen Begleiter. Wussten Sie eigentlich, dass 330.000 Haushalte in Niederösterreich zumindest ein Haustier haben? Und darunter versteckt sich auch "Miss Methusalem" –...

  • Gänserndorf
  • Matthias Lawugger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Kulturbühne dakig
  • 21. Juni 2024 um 19:30
  • kulturbühne dakig
  • Gänserndorf

Raltsch & Extremhirsch

100jähriges Bühnenjubiläum von „Raltsch“ - Klaus Ondra und „Extremhirsch“ Andreas Hirsch. Seit zwei Mal 50 Jahren versuchen die beiden nun, mit wenig Talent, dafür umso mehr „Laut, falsch und mit Begeisterung“, die Massen zu entzücken. Am Tiefpunkt jetzt ein Resumee der letzten 50 Jahre. Chronologie eines Niedergangs.

Foto: pixabay
2
  • 22. Juni 2024 um 18:00
  • Kirchenpl. 1
  • Weikendorf

Open Air Sommer Auftakt

Am 22. Juni 2024, ist das Open Air Sommer Auftakt in Weikendorf. Live on Stage: von 19.00 bis 20.30 Uhr Bine Hagn & Friends Von 21.00 bis 23.00 Uhr Partyband EastsideFür Snacks und Getränke sorgt das Team der Weikendorfer Sommerspiele Standort: Bühne der Weikendorfer Sommerspiele am Kirchplatz 1Einlass: 18.00 UhrVorverkauf: 15,- EURAbendkasse: 18,- EUR Karten unter: Tel. 0680-2019629 oder Tel. 0660-1240884 oder Tel. 0676-879616966.

Foto: pixabay
  • 28. Juni 2024 um 18:00
  • Schloss Jedenspeigen
  • Jedenspeigen

Kultur bei Winzer*innen

ERÖFFNUNG Kultur bei Winzerinnen und Winzer 2024: Marina & The Kats im Schloss Jedenspeigen Eintritt € 29,-- inkl. Weinverkostung vor der Veranstaltung Ablauf: 18:00 Uhr Begrüßung & Weinverkostung mit ca. 15 Betrieben und ca. 80 Weinen im Hof des Schlosses Jedenspeigen 20:00 Uhr Marina & The Kats: Different. Marina Zettl (Gesang, Schlagzeug), Thomas Mauerhofer (Gitarre, Gesang), Peter Schönbauer (Bass, große Trommel, Gesang), Harald Baumgartner (Schlagzeug, Gesang) Anschließend „Big Bottle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.