Gäste

Beiträge zum Thema Gäste

Fesch: Franziska im Kimono mit Fächer. | Foto: Santrucek
2 1 23

Peisching
Mit knackigen 70 ging es für Franziska in den Kimono

70 wird man nur einmal. Franziska Santrucek lud daher Familie und Freunde zur Feier ihres siebenten Runden zum Storchenwirt nach Peisching. Ein wenig Spaß auf ihre Kosten musste natürlich auch sein. TERNITZ/NEUNKIRCHEN. Wie ein Vögelchen MeinBezirk zwitscherte, plant die Jubilarin aus Ternitz mit ihrem Gatten Josef eine Japan-Reise. Klar, dass daher in dem einen oder anderen Geschenkkorb Fernöstliches zu finden war. – Unter anderem ein Kimono, den die Neo-Siebzigerin vor Ort anprobieren musste....

Foto: Thomas Santrucek
66

Neunkirchen
Neujahrsempfang mit Münzen und regionalen Spezialitäten

Wolfsbräu-Bier aus Thernberg, Silva-Drinks aus Reichenau an der Rax und Glücksmünzen von Rauchfangkehrer Hans Dietrich – so gestaltete sich der Neujahrsempfang in der Wirtschaftskammer Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Mit 360 Gästen verzeichnete der Neujahrsempfang am 20. Jänner seinen bisherigen Teilnehmerrekord. Dem Stelldichein mit WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, bei dem das Netzwerken im Vordergrund stand, folgten neben Nationalrat Harald Servus und den Landtagsabgeordneten Hermann Hauer und...

Daniel Schwarz, Otto Bauer, Oliver Putz, Marcus Wagner, Gertrude Schwebisch, Wolfgang Seidl, Andreas Kostal, Johann Ungersböck und Pittener Bürgermeister Helmut Berger bei der Eröffnung. | Foto: Sparkasse Neunkirchen
3

Pitten
Sparkasse eröffnet sanierte Zweigstelle im Pittental

Nach einer dreimonatigen Umbauzeit eröffnete die Bankfiliale im Ortszentrum von Pitten. PITTEN. Gemeinsam mit Vorstandsdirektorin Gertrude Schwebisch durfte das Team Kunden und Freunde der Sparkasse bei der Neueröffnung begrüßen.  Wissenswertes über die Zweigstelle Die Sparkasse ist 117 m2  groß. Dabei wurde ein modernes Raumkonzept umgesetzt. Blickfang sind die Moosbilder, die zu einem angenehmen Raumklima beitragen. Highlights sind außerdem der neue Windfang und die Vollklimatisierung. Bei...

6:22

Nationalfeiertagskonzert Ternitz
Ehrenvolle und feierliche Stimmung

Beim Nationalfeiertagskonzert in der Stadthalle Ternitz herrschte beste Stimmung. Etliche Bürger wurden für ihre Dienste geehrt. TERNITZ. "Cantante Domino" begeisterte das Publikum und sorgte für musikalische Unterhaltung mit Klassikern der Filmmusik, darunter Melodien aus "Tarzan" oder "The Rocky Horror Picture Show". Zudem wurden etliche Bürger von Bürgermeister Christian Samwald und Bezirkshauptfrau-Stellvertreterin Eva Bauer geehrt. Unter den Geehrten waren Alfred Krenauer, Josef...

Swantje Lampert, Bernd J. Scharfegger, Silvana Mock und die Bigband.
 | Foto: KS Content & Marketing
4

Reichenau an der Rax
Eine musikalische Weltreise mit Swing in den Bergen

Unter dem Titel "Moonlight Swing" ging's im Berggasthof wieder sehr musikalisch zu. Ein Spektakel, das sich auch Ex-Finanzstaatssekretär Alfred Finz nicht entgehen ließ. REICHENAU. In gewohnter Manier wurden auf der Rax wieder Leckerbissen aus der Swing-Ära dargeboten. Dieses Mal stand das beliebte Event mit der B4 Babenberger Bigband unter der Leitung der österreichischen Jazzmusikerin Swant Je Lampert, Sängerin Silvana Mock und dem singenden Hausherrn Bernd J. Scharfegger unter dem Motto...

Ein Prost auf Wein&mehr 2024. | Foto: Sonja Weninger
10

Gloggnitz
Süffiges Vergnügen – eine Stadt feierte erlesene Weine

Weinberaterin Sonja Weninger organisierte wieder die Veranstaltung "Wein&Mehr". Ein Muss für Liebhaber und Liebhaberinnen guter Tropfen. GLOGGNITZ. Die Herbst-Veranstaltung "Wein&Mehr" ist seit Jahren ein Fixpunkt in der Alpenstadt. An dem Tag präsentierten 18 Top-Winzer entlang der Einkaufsmeile das Beste aus ihren Weinkellern. Organisatorin Sonja Weninger zeigt sich mit dem Andrang, der bei Wein&Mehr herrschte, zufrieden: "Viele der Spitzenwinzer haben sich die Zeit genommen und sind...

Die Wirtsleute Tamara und Andi Baumgartner mit Doris Huszar (v.l.). | Foto: Santrucek
11

Höflein/Hohe Wand
Premiere für Doris Huszar beim Seiser Toni

Die begeisterte Natur-Fotografin Doris Huszar präsentierte erstmals eine Auswahl ihrer Fotografien am Fuße der Hohen Wand. HÖFLEIN. Neun ausgewählte Fotografien zeigte die Wahl-Willendorferin unter dem Titel "Landschaf(f)t Zurschaustellung" im Berghof Seiser Toni. Über 40 Gäste fanden den Weg zu ihrer Vernissage, darunter auch Willendorfs Gemeinderätin Andrea Waldl, Margit Winkler, Julia Riegler, Gerhard Gübitz, Michael Romano, Gabriele Hirschhofer, Carolin Vogler und viele andere.  Christine...

Weiß der Kuckuck, woher dieser Kuckuck hierher kam... | Foto: Zuzana Kobesova 2024
1 9

Baden | Frühsommer
Mit Kuckuck & ersten Baderatten auf Gänsehäufel

Das war ein schönes verlängertes Wochenende des Muttertags. Wer nicht zur Sommerfrische aus Wien rausfuhr, konnte die verschlafene Atmosphäre am Gänsehäufel erleben. Erster Blick Schon auf der Fahrt mit Öffis ist es gemütlich. Wenig los, keiner springt im letzten Moment in die U-Bahn und auch dem Bus läuft niemand hektisch nach. Es ist sonnig, nur paar gekräuselte Schäfchen schweben über den Himmel. Mit kleiner Jause im Gepäck, manche mit Kindern auf Rollern inspizieren, was sich in der...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Wilhelm Matula sen., Martina Matula, Herta Matula, Wilhelm Matula jun., Cornelia Kopecek, Bgm. Herbert Osterbauer und Martin Postl. | Foto: Thomas Rack
3

Neunkirchen
Firma Matula feierte das 60-Jahr-Jubiläum

Eine Neunkirchner Erfolgsgeschichte ist das 1964 gegründete Unternehmen Matula. Der Malermeisterbetrieb zelebrierte kürzlich das 60-jährige Firmenjubiläum. NEUNKIRCHEN. Zum runden Firmenjubiläum lud das Unternehmen Matula Interessenten und langjährige Geschäftspartner zur Feierstunde ein. Auf Erfolgskurs seit 1964 Cornelia Kopecek und Wilhelm Matula jun. führen das Unternehmen erfolgreich in mittlerweile dritter Generation. Das 1964 gegründete Unternehmen ist spezialisiert auf...

Foto: Christian Wagner/Event-Kultur-Ternitz
21

Ternitz
Musical mit göttlichen Darstellern

Ein Hauch von Mythologie brachte die Kulturreif Musical Company rund um Roland und Birigit Scheibenreif mit "Once on this Island" in die Ternitzer Stadthalle. TERNITZ. Ein Bauernmädchen verliebt sich in einen reichen Jüngling und wird zum Thema einer Wette unter Göttern – ein opulentes Schauspie. Mit dabei: der musikalische Leiter der Seefestspiele Mörbisch, Michael Schnack, sowie Klaus Pruggmayer, Bettina Bogdany (Sängerin, Musikkabarettistin), Michael Ebruster, Elisabeth Scheibenreif,...

Günther Kwas, Robert Kwas ,Traude Lukas, Hermann hauer, das Prinzenpaar Peter Spielbichler und Michaela Piringer Elke Schön, Valentina Kwas, Helmuth Maier und Gerald Koloc.


Presseinformation: | Foto: privat
3

Breitenau
Faschingssitzung 2.0 im Steinfeldzenmtrum

Der Faschingsschmäh regierte in Breitenau. BREITENAU. Im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums des Breitenauer Steinfeldzentrums sorgte die Faschingssitzung 2.0 für Kurzweile. Zahlreiche Besucher – darunter Bürgermeister Robert Kwas, Vizebürgermeisterin Elke Schön, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer, Hilfswerk-Vorsitzende Traude Lukas, die Gastronomen Nicole und Gerry Foidl von der Stoafeldstubn sowie  der Gloggnitzer GR Gerald Koloc – erlebten einen Abend voller Unterhaltung und Freude. Das könnte...

40

Gloggnitz
Ehrengast vom Energie-Riesen beim Neujahrsempfang

Die Stadtgemeinde Gloggnitz lud in gewohnter Manier zum Neujahrsempfang. Auch heuer wurde wieder ein Ehrengast begrüßt – dieses Mal EVN-Vorstandsdirektor Stefan Szyszkowitz. Aber auch ein ehemaliger "Bauer sucht Frau"-Teilnehmer war vor Ort. GLOGGNITZ. Es ist schon eine liebe Tradition, dass die Stadtgemeinde unter Bürgermeisterin Irene Gölles zum Neujahrsempfang bei Sekt, Wein und an Stehtischen ins Rathaus bittet. Dabei kommen stets Vertreter aus Politik, Wirtschaft und von öffentlichen...

Foto: privat
3

Mollram
Faschingsprinzenpaar beim Ball

Mit Krönchen und Zepter schaute Neunkirchens Faschingsprinzenpaar  Katharina II und Elias I. bei Mollrams Feuerwehrball vorbei. MOLLRAM. Die Feuerwehr Mollram feierte wieder ihre rauschende Ballnacht. Mit dabei waren neben Neunkirchens Feuerwehrchef Mario Lukas und LA Hermann Hauer auch das Prinzenpaar Katharina II und Elias I., sowie Stadtchef Herbert Osterbauer, Leopold Spreitzhofer und der neu gewählte Kommandant der Feuerwehr Peisching, Johannes Schlögl. Das könnte dich auch interessieren...

48

Neunkirchen
Netzwerken beim WKNÖ-Empfang

Getränke erfolgreicher regionaler Unternehmer, Glücksbringer und ein Blick in die Zukunft. NEUNKIRCHEN. WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Monika Eisenhuber und Bezirksstellenleiter Bernhard Dissauer-Stanka luden zum Neujahrsempfang. An die 250 Gäste folgten der Einladung. Rauchfangkehrer Hans Diettrich verteilte Glücksbringer in Form von "Goldmünzen". Unter den Gästen gesehen: Gerhard Windbichler (AKNÖ), Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, Anwältin Elisabeth Zimmert, Banker Meletios Kujumtzoglu,...

Foto: privat
3

Neunkirchen
Ein Hauch von Weihnachten im Kleingartenverein

Der Kleingartenverein Neunkirchen durfte beim Adventtreff viele Gäste bewirten. NEUNKIRCHEN. Einen vorweihnachtlichen Umtrunk genossen die Mitglieder des Kleingartenvereins Neunkirchen rund um Obmann Johann Weninger. Mit dabei: Hannes Winkler, Bürgermeister Herbert Osterbauer, die Stadträte Peter Teix und Kurt Ebruster sowie Stadtrat Günther Kautz,  Heinz Parigger, Martina Hubmer, Gemeinderat Christian Moser und viele mehr.  Das könnte dich auch interessieren Ein 60-er im Kleingarten Beim...

Foto: LK Neunkirchen
Aktion 3

Neunkirchen
In der Psychiatrischen Tagesklinik war's besinnlich

Die Patienten der Psychiatrischen Tagesklinik präsentierten selbstgemachte Produkte im Landesklinikum Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Werke aus Ton wie z.B. selbstgestaltete Häferl und Vasen, dazu gebrannte Mandeln, Sirupe, Öle, Kräutersalze, Honig, Glücksbringer, Hundekekse – die Liste war schier endlos lang – konnten beim Adventmarkt der Tagesklinik Neunkirchen bestaunt und freilich auch erstanden werden. Dazu wurden leckere, selbstgemachte Kekse, Kuchen und Barista-Kaffee kredenzt. Zwischen den...

Foto: privat
5

Semmering
Edi Aberham und der Mythos Semmering

Der ehemalige Panhans-Direktor Eduard Aberham stellte sein Buch "Sehnsuchtsort Semmering" vor. – Natürlich stilgerecht im Panhans. SEMMERING. "Es ist weniger der Ort, sondern vielmehr ein Mythos, der sich gebildet hat; etwas nicht wirklich Definierbares erhebt diesen Ort über das Alltägliche, verschafft ihm eine Aura aus Geschichten und Legenden. Einmal in jeder Generation erwacht der Zauberberg für ein paar kurze Jahre, um dann wieder für Jahrzehnte zu entschlafen", erzählt Autor Eduard...

Video 217

Grünbach am Schneeberg
Gestählte Körper und enge Kostüme beim Wrestling

In der Barbarahalle tummelten sich die Stars von Pro Wrestling Österreich. 270 Zuschauer verfolgten das Spektakel.  GRÜNBACH. Pro Wrestling Austria mit Arno Enk, Manuel Omann und Co brachten "Fall Mayhem" in die zur Wrestling-Arena umfunktionierte Barbarahalle. Eine Show, die sich auszugsweise auch Bürgermeister Peter Steinwender mit Gattin Malaika zu Gemüte führte. Ebenfalls in den Zuschauerreihen gesehen: der Bad Sauerbrunner Gemeinderat Johannes Diebler, Matthias Scherner und der "Liesinger...

Christine Vorauer, Margarethe Glatzl, Manfred Knöbel, Christian Glatzl, Hermann Hauer,
Herbert Osterbauer und Anette Glatzl. | Foto: privat
3

Neunkirchen
Doppelt Grund zum Feiern

Der Neunkirchner Pflastermeister feierte das 25-jährige Betriebsjubiläum und einen Sechsziger. NEUNKIRCHEN. Der Neunkirchner Pflastermeister Christian Glatzl beging am 22. Juli das 25. Jährige Betriebsjubiläum und gleichzeitig seinen 60. Geburtstag. Familie, Freunde, Kundinnen und Kunden, Geschäftspartner sowie Manfred Knöbel von der Wirtschaftskammer, LA Hermann Hauer mit seiner Gina, Bürgermeister Herbert Osterbauer, Stadträtin Christine Vorauer und Landeslandwirtschaftskammerrätin Anette...

15

Willendorf
Housewarming-Party mit dem Grazer "Cortador"

Bei Schinken und Mozzarella-Spießen lud Michael Handler zur Eröffnungsfeier seiner Ordination in Willendorf. WILLENDORF. Sogar ein Gast aus dem fernen Ostfriesland reiste zur Housewarming-Party an. "Wir haben uns bei der Flugmedizin kennengelernt und daraus ist eine Freundschaft geworden", erzählt der deutsche Mediziner Dirk Wiehn. Cortador Sepp Moßhammer kredenzte leckeren Schinken und andere Delikatessen. Diese verkosteten neben den burgenländischen Gästen Andrea Penthor und Reinhold...

Foto: TK Flatz
10

Flatz trifft Tirol
Unsere Musiker beim Gauderfest im Zillertal

Tradition trifft auf rauschendes Fest und mitten drinnen eine Delegation der Trachtenkapelle Flatz: "Das zweite Mal nach 2010", freute sich Vereinsobmann Johann Ungersböck. FLATZ/ZELL AM ZILLER. Mit 41 MusikerInnen und rund 20 Begleitpersonen trat die TK Flatz eine dreitägige Reise zum größten Trachtenfest Tirols an.  Applaus für die Vertreter aus Niederösterreich Am ersten Tag begleiteten die Flatzer Musiker über 800 "Jungtrachtler" beim Einzug vom Bahnhof Zell am Ziller in das Festgelände....

Kunst brachte Farbe ins SeneCura | Foto:  Anna Kolosyuk/Unsplash
Aktion 3

Ternitz
Der Künstler aus dem Pflegeheim

Unter dem Namen Klaus Satori schafft Klaus Müller-Rienzburg Kunst. Seit einem Jahr bewohnt er das SeneCura Pflegeheim in Ternitz. Kürzlich lud er zur Vernissage. TERNITZ/REICHENAU. Der Reichenauer genoss es sichtlich, seine Werke im SeneCura zur Schau zu stellen. Neben SeneCura-Direktorin Elisabeth Windbichler waren auch alle Bewohner des Heims herzlich eingeladen, einen Blick auf die Ausstellung unter dem Titel "Voyage" zu werfen. 105. Vernissage des Künstlers Es war dies die 105. Ausstellung...

68

Grafenbach-St. Valentin
Richter a.D. feierte seinen 70-er

Kein Scherz – am 1. April wurde Neunkirchens Zivilrichter a.D. Josef Santrucek 70. GRAFENBACH. Zur Geburtstagstafel lud der Jubilar seine Familie und langjährige Wegbegleiter in den Kastanienhof. Den Neo-Siebziger ließen neben seiner Gattin Franziska unter anderem  Herta, Christoph und Carina Santrucek, Richter-Kollege a.D. Christoph Gluszko mit seiner Evi, Rohrwerks-Boss a.D. Erich Hertner und seine Monika, die "alte" Kampitsch-Kombo – Joe Halling, Herbert Divoky, Helmut Kampitsch, Peter Horn...

8

Bauvorhaben in Höflein/Hohe Wand
750.000 Euro Bauhof geht in die Zielgerade

Höflein errichtet einen Bauhof, der alle Stücke spielt. Ein Teil davon ist auch für Events vorgesehen. HÖFLEIN. Unweit der Schule entsteht derzeit der neue Bauhof der Gemeinde Höflein mit 1.540 Quadratmetern Freifläche und 760 Quadratmetern bebaute Fläche. Dieser Bauhof wird über ausreichend Stauraum und Werkstättenflächen verfügen und wird zusätzlich mit einer PV-Anlage gespeist. Kostenpunkt: rund 750.000 Euro. Toiletten für die Gäste Außerdem wird der ehemalige Kindergartencontainer weiter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.