Gäste

Beiträge zum Thema Gäste

Der Weitwanderweg Kremstal-Donau bietet nun Plätze zum Genießen. | Foto: Doris Schwarz König

Kremstal-Donau:
Am Weitwanderweg entstehen neue Rastplätze

Der etwa 100 km lange „Weitwanderweg Kremstal-Donau“ zieht zahlreiche Wanderbegeisterte aus Nah und Fern an und ist an den gut frequentierten „Welterbesteig Wachau“ angebunden. KREMSTAL. Die landschaftlichen und kulturellen Besonderheiten der Region können in 15 Etappen, die zwischen vier und 18 km lang sind, erwandert werden. Mit Unterstützung der ecoplus Regionalförderung werden neue Rastplätze entlang des Weges errichtet, um die Servicequalität weiter zu verbessern. Region stärken „Von einem...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Team: Tanja Schwaiger, Rene Lebersorger, Denise Wlcek und Sebastian Lebersorger (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
6

Gastronomie
Gasthaus "Zum Rene" in Groß Siegharts eröffnet

Am Freitag, 5. November wurde in der Bandlkramerstadt das Gasthaus "Zum Rene" feierlich eröffnet. Der Betrieb in der Fabrikenstraße war in den vergangenen Jahren ungenutzt, ehe sich Tanja Schwaiger und Rene Lebersorger entschlossen, es an dem Standort mit einem eigenen Restaurant zu versuchen. GROSS SIEGHARTS. Viele Gäste waren der Einladung gefolgt und konnten sich bei Kistensau und Freibier einen ersten Eindruck verschaffen. Für die musikalische Umrahmung sorgte Josef Weidenauer mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Eröffnung am "Wilden Lachtal" mit vielen Gästen. | Foto: Horn
1 4

Lachtal
Neuer Erlebnisweg ist eröffnet

Der neue Erlebnisweg mit 16 Stationen wurde jetzt offiziell freigegeben. OBERWÖLZ. Am Lachtal wurde der neue Erlebniswanderweg “Wildes Lachtal” offiziell eröffnet. Unter den Klängen des Musikvereines Schönberg-Lachtal hieß Michael Bubla als Präsident des Vereines “Initiative Lachtal” auch viele Gäste willkommen. In seinen Ausführungen schilderte er, wie diese Idee am 12. März dieses Jahres bei einer Fahrt mit dem Sessellift von ihm und Schischulbetreiber Norbert Brunner geboren wurde....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Rutsche wurde gleich zum Start gestürmt. | Foto: Verderber

Knittelfeld
Schwimmbad hat wieder eine Rutsche

Neue Breitwasserrutsche wurde im Knittelfelder Schwimmbad eröffnet. KNITTELFELD. Ganz passend zu schweißtreibenden 30 Grad wurde am Mittwoch die neue Breitwasserrutsche im Knittelfelder Schwimmbad eröffnet. Nach rund 25 Jahren hat die Eisenbahnerstadt damit wieder eine solche Attraktion im Schwimmbad. "Der Wunsch danach war schon immer groß und diese Investition wird sich auszahlen", ist sich Bürgermeister Harald Bergmann sicher. Förderung Rund 150.000 Euro kostet die Rutsche, unterstützt wurde...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Urlaubsregion Murau-Murtal: Karl Schmidhofer mit Geschäftsführerin Petra Moscher.  | Foto: Verderber
1

Urlaubsregion
Hoffen auf die Schiberge

Urlaubsregion Murau-Murtal ist mit der Bilanz des Tourismusjahres zufrieden. MURAU/MURTAL. Mit dem sprichwörtlichen blauen Auge ist die Urlaubsregion Murau-Murtal im Krisenjahr davongekommen. Mit über 1,4 Millionen Nächtigungen gab es ein Minus von 16,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Da hat es andere Regionen wie die Landeshauptstadt Graz oder das Thermen- und Vulkanland härter getroffen. Zufrieden „Wir sind zufrieden. Angesichts der Voraussetzungen war das ein gutes Jahr“, bilanziert...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Bisher lag der Fokus immer auf der Hauptstadt – ein Punkt das die Feriendörfer ohnehin häufig kritisierten. Nun will die Marketingabteilung von Innsbruck Tourismus die unberührte Natur vor allem Einheimischen Gästen näher bringen. | Foto: Innsbruck Tourismus
3

Tourismus
Innsbruck Tourismus entdeckt die Einheimischen

Bisher setzte Innsbruck Tourismus darauf ausländische Gäste aus China oder Indien ins Land zu locken. Nun hat Corona die Karten neu gemischt. Der Tourismusverband entdeckt den einheimischen Gast für sich und versucht weitere Gäste aus Deutschland und der Schweiz zu lukriieren. INNSBRUCK. Mit neuer Bildsprache will das Innsbrucker Tourismusbüro Stadturlaub mit Naturerlebnis vermitteln. Nach dem Mitte März der Tourismus in Österreich eine noch nie dagewesene „Vollbremsung“ erlebte, musste auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

KOMMENTAR DER WOCHE 25/2011

Hurra, wir haben neue Mitbewohner! Die Wirtschaftsmagazine berichten seit Wochen, dass immer mehr Leute ihr Geld in Immobilien anlegen, da sie das Vertrauen in die Banken verloren haben. Diese Tatsache scheint sich nun auch in unserer schönen Heimatstadt zu bewahrheiten und das ist gut so! Innerhalb kürzester Zeit haben nun einige, seit längerer Zeit zum Kauf angebotene Häuser in der Altstadt den Besitzer gewechselt, unter anderem eines an ein tschechisches und eines an ein deutsches Ehepaar....

  • Gmünd
  • max moerzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.