Gösser Kirtag

Beiträge zum Thema Gösser Kirtag

33

Kirtagszeit in Leoben
Gösser Kirtag

4 Kilometer vom Leobener Hauptplatz  bis zur Einfahrt der Gösser Brauerei ziehen sich die Kirtagsstandln, dazu viel Livemusik und ausgelassene Kirtagsstimmung mit Bier, Lebkuchenherzen, Hendln und Bratwürstel, Käse,  Kirtagskekse, Zuckerwatte, Bekleidung, Spielzeug, Haushaltswaren,  Luftballons, Vereinsleben, steirische Gemütlichkeit  und natürlich Verstärkung aus dem Gesäuse incl. Regenbogen aus Vordernberg!

Foto: Klaus Pressberger
1 1 132

Gösser Kirtag: Der inoffizielle Nationalfeiertag der Leobener

Der Gösser Kirtag zog wieder tausende Besucher an. Auf der vier Kilometer langen Standlmeile, die sich  von Leoben-Göß bis in die Innenstadt erstreckt, herrschte ausgelassene Jahrmarktstimmung. Nach der offiziellen Kirtagseröffnung in Göß herrschte in Folge auch auf dem Hauptplatz dichtes Gedränge, nicht allein wegen des Freibiers vom Gösser Bierwagen. Nahezu die ganze Stadt war am inoffiziellen „Leobener Nationalfeiertag“ auf den Beinen. Hier gibt es weitere Bilder von der Eröffnung, von...

  • Stmk
  • Leoben
  • Klaus Pressberger
Bieranstich mit LHSt. Michael Schickhofer, Braudirektor Andreas Werner und Bgm. Kurt Wallner (v.l.). | Foto: Klaus Pressberger
30

Gösser Kirtag: Ein Prosit der Gemütlichkeit

LEOBEN. Der Gösser Kirtag gehört zu den traditionellsten und am besten besuchten Jahrmärkten Österreichs. Er findet immer am Donnerstag nach dem ersten Sonntag im Oktober statt. Der Kirtag ist der inoffizielle Nationalfeiertag der Leobenerinnen und Leobener, die Stadt ist im Ausnahmezustand, ein Großteil der Geschäfte und Behörden hat am Nachmittag geschlossen. Bier und Lebkuchen Für Bürgermeister Kurt Wallner hatte der Gösser Kirtag früh begonnen: Um 9.30 Uhr mit dem Bieranstich in Göß...

Mit den Öffis günstig zum Gösser Kirtag nach Leoben: Landesrat Anton Lang und Bürgermeister Kurt Wallner präsentierten die Ticketaktion (v.l.). | Foto: Foto Freisinger

10. Oktober 2019
Gösser Kirtag: Stundenkarte gilt als Tageskarte

LEOBEN, GRAZ. Der Gösser Kirtag am Donnerstag, 10. Oktober 2019 gilt als Publikumsmagnet schlechthin. Um die Anreise nach Leoben möglichst umweltfreundlich und attraktiv zu ermöglichen, gilt an diesem Tag wieder steiermarkweit die bekannte Aktion "Stundenkarte = Tageskarte": Wer an diesem Tag in der Steiermark eine beliebige Stundenkarte für die Hinfahrt nach Leoben kauft, bekommt den ganzen restlichen Tag für die gekauften Tarifzonen dazu geschenkt! Diese Aktion gilt für alle...

Johann Wöls (Gasthof Hubinger) kocht in diesem Jahr das "Gösser Kirtaggulasch". | Foto: WOCHE/Stelzer

Lions Club
Gösser Kirtagsgulasch für den guten Zweck

LEOBEN. "Die großartigen Erfolge und vor allem die äußerst positiven Rückmeldungen der vergangenen Jahre sind unsere Motivation, weiterhin den Gösser Kirtag für eine unserer wichtigsten Charity-Veranstaltungen zu nützen", berichtet Thomas Hatzenbichler, Präsident des Lions Clubs Leoben-Göß. Die Lions kredenzen wieder das "Original Gösser Kirtagsgulasch" –  dieses Mal zubereitet von Johann Wöls, Spitzenkoch im Gasthof Hubinger in Etmißl. Gutes Essen und Trinken und dabei nicht nur sich selbst...

65

Gösser Kirtag 2018
Das war der Gösser Kirtag 2018

LEOBEN. Zahlreiche Besucher ließen es sich nicht nehmen, am "inoffiziellen Feiertag der Leobener" teilzunehmen. Bei bestem Herbstwetter bevölkerten abermals tausende Gäste die längste Standlstraße Österreichs, die von Göß bis in die Leobener Innenstadt führt. Fotos: Klaus Pressberger

Foto: Klaus Pressberger
69

Gösser Kirtag 2018
Ein Prosit der Gemütlichkeit

LEOBEN. "Aunzapft is!" – mit diesen Worten eröffnete Bürgermeister Kurt Wallner gemeinsam mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Braumeister Andreas Werner im Zuge eines Bieranstichs den diesjährigen Gösser Kirtag auf dem Leobener Hauptplatz. "Bei uns in Tirol sagt man ja ,jetzt trink ma ans‘", bemerkte Moderator Harry Prünster. Der Bieranstich ist dennoch gut gelungen, kaum ein Tropfen des edlen Gösser Märzens wurde verspritzt. Wie es sich gehört wurde noch gemeinsam mit den zahlreich...

Lions Club
Gösser Kirtagsgulasch für den guten Zweck

LEOBEN. Gutes Essen und Trinken und dabei nicht nur sich selbst etwas Gutes tun – das kann beim Stand des Lions Club Leoben-Göss auch beim heurigen Gösser Kirtag am Donnerstag, dem11. Otkober, tun. Die Mitglieder des Serviceclubs werden das Gösser Kirtagsgulasch – zubereitet heuer vom Spitzenkoch Patrick Spenger (PUR. Die Kochschule) bei der Festtagsbühne in Leoben-Göß (Gösser Strasse – Festbühne Richtung Kreisverkehr) anbieten. Gutscheine gibt's im Vorfeld um 10 Euro (1 Gulasch mit Gebäck & 1...

Zeugen gesucht: Am Gösser Kirtag, 5. Oktober 2017, wurde ein 37-Jähriger von unbekannten Männern angegriffen und schwer verletzt. | Foto: Klaus Pressberger

Zeugen gesucht: 37-Jähriger schwer verletzt

Wie erst jetzt bekannt wurde, wurde am Gösser Kirtag, 5. Oktober 2017, ein 37-Jähriger von unbekannten Männern angegriffen und schwer verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. LEOBEN (red). Am 5. Oktober befand sich ein 37 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Leoben am Gösser Kirtag. Laut eigenen Angaben sei er gegen 23.30 Uhr alleine von der Gösser Straße kommend in Richtung Innenstadt gegangen. Im Bereich der Unterführung in der Gösser Straße (Brücke B 116 – Kärntner Straße) sei er plötzlich...

Kustos Karl Mlinar und der Lektor der orthodoxen Kirche Leoben, Stefan Lorbek, am Stand der St. Alfons Gemeinschaft am Gösser Kirtag. | Foto: KK

Die St. Alfons Gemeinschaft am Gösser Kirtag

LEOBEN. Auch in diesem Jahr beteiligte sich die St. Alfons Gemeinschaft Leoben wieder mit einem eigenen Stand am traditionellen "Gösser Kirtag". Mit einer Länge von vier Kilometern und einer Besucherzahl von 40.000 Personen ist dieser Kirtag einer der größten Österreichs. Kirche am KirtagAm Stand der St. Alfons Gemeinschaft wurden Klosterprodukte aus verschiedenen Klöstern und Stiften angeboten. Die Teilnahme der orthodoxen Kirche am Markttag unterstrich den ökumenischen Auftritt. Dabei wurde...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Leoben, Österreich, 5.10.2017,Chronik, Goesser Kirtag, Goesser Kirtag 2017. Bild zeigt ein Feature vom Goesser Kirtag 2017. klauspressberger.com
1 147

Das war der Gösser Kirtag 2017

LEOBEN. Aus dem Privileg von Kaiser Ferdinand zur Abhaltung eines Viehmarktes – immer am ersten Donnerstag nach dem ersten Sonntag im Oktober – hat sich im Laufe der Zeit die längste Standlmeile Österreichs entwickelt. Der Gösser Kirtag – heuer am 5. Oktober – hat wieder tausende Besucher angezogen.

  • Stmk
  • Leoben
  • Klaus Pressberger
Zweimal Leobener Wahrzeichen: Die Gösser Bierkutsche und der Schwammerlturm. | Foto: klauspressberger.com
2 6

Gösser Kirtag: Ein Prosit auf die Gemütlichkeit

LEOBEN. "Ich hab's nicht so mit dem Wein, ich trinke lieber Bier", bekannte Bundesminister Hans Peter Doskozil am Gösser Kirtag. "Das Gösser Bier ist mir das liebste", ergänzte Verkehrsminister Jörg Leichtfried, ehe die beiden Kirtagsgäste unter der "Aufsicht" des Leobener Bürgermeisters Kurt Wallner den Bieranstich vornahmen. Sie machten ihre Sache gut, kein Tropfen des edlen Gösser Gold verspritzte, gemeinsam mit der Kapelle "Die Z'sammgwürfelten" wurde "Ein Prosit auf die Gemütlichkeit"...

Anzeige

Gösser Kirtag Leoben am 5. Oktober 2017

Als Viehmarkt gegründet ist er zur längsten Standlstraße Österreichs geworden. Der Gösser Kirtag in Leoben zählt zu den am besten besuchten Jahrmärkten Österreichs. Traditionell wird er am Donnerstag nach dem ersten Sonntag im Oktober gefeiert. Heuer ist dies der 5. Oktober 2017. Der Ursprung des Gösser Kirtages geht auf ein Kaiserprivileg aus dem Jahr 1836 zurück. Damals erteilte Kaiser Ferdinand die Erlaubnis, dass in der Nähe des Stiftes Göß an diesem Tag neben einem Viehmarkt auch ein...

  • Stmk
  • Leoben
  • Profis aus ihrer Region
Das beste Bier ist das Freibier, wohl auch beim Gösser Kirtag. | Foto: Freisinger

Der heimliche Nationalfeiertag der Leobener

Am Gösser Kirtag ist die obersteirische Bierhauptstadt Leoben im Ausnahmezustand. LEOBEN. Aus dem Privileg von Kaiser Ferdinand zur Abhaltung eines Viehmarktes – immer am ersten Donnerstag nach dem ersten Sonntag im Oktober – hat sich im Laufe der Zeit die längste Standlmeile Österreichs entwickelt. Heuer findet der Gösser Kirtag am 5. Oktober statt. Als Standplatz in Leoben-Göss ist dafür – wie im Vorjahr – der Bereich um die Kreuzung Nagelschmiedgasse vorgesehen. Hier wird nach einem...

Robert Zeilinger, Präsident Alfred Krenn mit Bürgermeister Kurt Wallner (v.l.). | Foto: KK
3

Der Club 41 beim Gösser Kirtag

In der Bierstadt Leoben setzt ein Serviceclub vinophile Akzente. LEOBEN. Der Weinstand von Club 41 Leoben im Hof des Hacklhauses am Leobener Hauptplatz ist beim Gösser Kirtag bereits eine fixe Institution. Heuer werden den Gästen von Präsident Alfred Krenn und seinen Clubkollegen besonders hochwertige Weine serviert, nämlich die Siegerweine der Weinverkostung am Pogusch. Neben knackigen Bratwürsten wird selbstverständlich auch wieder frisch gezapftes Gösser Bier angeboten. Der Reinerlös kommt...

Gösser Kirtag

Gösser Kirtag 9.30 Uhr – Eröffnung in Göss im Bereich Kreuzung Nagelschmiedgasse, Bieranstich mit Bürgermeister Kurt Wallner, Harry Prünster und dem Gösser Musikverein mit anschließender Unterhaltung bis 18 Uhr mit den „Gösser Musikanten“ und „Die Dorfprinzen“. 11 Uhr – Begrüßung der Kirtagsbesucher am Hauptplatz Leoben, Bieranstich mit Bürgermeister Kurt Wallner, Harry Prünster und „Die Zammgwürfelten“ anschließend bis 18 Uhr Musik und Tanzeinlagen von dem „Trachtenverein Steirerherzen...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Gastronom Martin Neuretter (Stadt Meierei) mit Präsident René Ganzer (Lions Club Göss) v.l. | Foto: KK

Gösser Kirtag: Bewährtes "Lions"-Gulasch für den guten Zweck

Der Lions Club Leoben-Göss führt bereits zum sechsten Mal am Gösser Kirtag eine Charityaktion durch. LEOBEN. Die Charityaktion des Lions Club Göss, die alljährlich am Gösser Kirtag stattfindet, hat sich im Lauf der Jahre sehr erfolgreich entwickelt. Mehr als 700 verkaufte Portionen Gulasch, an die 1.000 Krügerl Gösser Bier, eine erheblichen Menge Schilchersturm und somit ein beträchtlicher Erlös, der jeweils Hilfsprojekten in unserer Region zugute gekommen ist, so lautet die Kirtagsbilanz...

2 50

Gösser Kirtag - Der Feiertag der Leobener

Mit dem Einzug der Gösser Kutsche und dem Bieranstich durch Bürgermeister Kurt Wallner wurde auch heuer der Gösser Kirtag am Leobener Hauptplatz eröffnet. Moderiert wurde die feierliche Eröffnung von Harry Prünster, welcher die Besucher mit Witz und Humor durch dieses Highlight führte. Natürlich durfte auch die musikalische Umrahmung durch den Musikverein "Steirisch Böhmische" nicht fehlen, welche trotz des herbstlichen Wetters die Stimmung am Hauptplatz anheizte. Im Anschluss daran durften...

2 44

Gösser Kirtag: Leoben in Feierlaune

Tausende Besucher beim heimlichen Nationalfeiertag der Obersteirer LEOBEN. Der Bieranstich auf dem neuen Kirtagsfestplatz in Leoben-Göss fand noch bei kühlen Temperaturen statt. Doch Bürgermeister Kurt Wallner, der mit Braumeister Andreas Werner, das erste Kirtagsbier zapfte, war optimistisch in kurzer Lederhose erschienen. Zu Recht: Mit Fortdauer des Gösser Kirtags strahlte auch die Sonne mit den Kirtagsbesuchern um die Wette. Und etliche gestandene Biertrinker leuchteten mit gerötetem Gesicht...

Original Gösser Kirtagsgulasch gibt's auch heuer wieder

LEOBEN. Bewährtes Gulasch für den guten Zweck ist heuer am Gösser Kirtag an einem neuen Standort zu finden. Mit über 700 verkauften Portionen Gulasch, mehr als 1.000 Krügerln Gösser Bier, einer erheblichen Menge Schilchersturm und somit einem beträchtlichem Erlös, die Hilfsprojekten in der Region zu Gute kommen, liegt nichts näher, als diese Aktion des Lions Clubs Leoben-Göss auch heuer wieder in den Dienst der guten Sache zu stellen. Das Gulasch bleibt, der Standort ist neu: Heuer ist das...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
5

Der inoffizielle Nationalfeiertag

Am Donnerstag, 6. Oktober, herrscht in Leoben "Ausnahmezustand": Es findet der Gösser Kirtag statt. LEOBEN. Am Donnerstag nach dem ersten Sonntag im Oktober wird traditionsgemäß der "Gösser Kirtag" abgehalten. Heuer findet der inoffizielle Feiertag der Leobener am 6. Oktober statt. Fast die ganze Stadt sowie tausende Besucher von auswärts sind auf den Beinen, um das eine oder andere Kirtagsschnäppchen zu ergattern. Denn dort findet man Dinge, die es anderswo kaum noch gibt. Wie etwa...

Gösser Kirtag

Hauptplatz Leoben und Gösser Straße Wann: 06.10.2016 11:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
1 69

Gösser Kirtag 2015

Am 8. Oktober war es wieder soweit: Der "inoffizielle Feiertag" der Leobner, der Gösser Kirtag, erfreute sich wie jedes Jahr, großer Beliebtheit. Trotz des schlechten Wetters war die Leobner Innenstadt, sowie die Gösser Straße sehr gut besucht. Über 400 Standler haben ihre Waren, sowie Getränke und Essen angeboten und für Stimmung hat das mitreißende Tanz- und Musikprogramm am Hauptplatz gesorgt.

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Aichbauer
19

Der inoffizielle Nationalfeiertag der Leobener

LEOBEN. Zumeist hat Petrus am Tag des Gösser Kirtags strahlenden Sonnenschein beschert. Heuer musste ihn jemand verärgert haben, denn zur Eröffnung gab es leichten Regen. Das hielt aber die Kirtagsbesucher und die hartgesottenen Biertrinker nicht davon ab, ein Krügerl Freibier am Gösser Festwagen zu holen. Harry Prünster, der das Geschehen auf der Hauptplatzbühne moderierte: "Schönes Wetter haben wir immer. Heuer wollten wir ausprobieren, ob die Besucher auch bei Regen kommen." Gekommen sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.