Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Mit dem Einzug der Gösser Kutsche und dem Bieranstich durch Bürgermeister Kurt Wallner wurde auch heuer der Gösser Kirtag am Leobener Hauptplatz eröffnet. Moderiert wurde die feierliche Eröffnung von Harry Prünster, welcher die Besucher mit Witz und Humor durch dieses Highlight führte. Natürlich durfte auch die musikalische Umrahmung durch den Musikverein "Steirisch Böhmische" nicht fehlen, welche trotz des herbstlichen Wetters die Stimmung am Hauptplatz anheizte. Im Anschluss daran durften sich die Besucher des Kirtags über traditionelle Tänze im trachtigen Gewand freuen. Auch für das leibliche Wohl war an diesem Tag gesorgt, denn zahlreiche Verkaufsstände sorgten für eine große Auswahl an Getränken und Speisen.
Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....
Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt. NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.