Göstling an der Ybbs

Beiträge zum Thema Göstling an der Ybbs

Österreichische Meisterschaften Ski Alpin 2017

Zeitplan Göstling Dienstag, 21. März 2017 19 Uhr: 1. Mannschaftsführersitzung Herren RTL - Gasthaus Mandl-Scheiblechner Mittwoch, 22. März 2017 9 Uhr: Riesenslalom Herren, 1. Durchgang 12.15 Uhr: Riesenslalom Herren, 2. Durchgang 19 Uhr: 2. Mannschaftsführersitzung Damen RTL - Gasthaus Mandl-Scheiblechner Donnerstag, 23. März 2017 9 Uhr: Riesenslalom Damen, 1. Durchgang 12 Uhr: Riesentorlauf Damen, 2. Durchgang 17 Uhr: 3. Mannschaftführersitzung Herren SL - Gasthaus Mandl-Scheiblechner 18 Uhr:...

12 16 10

Langlaufparadies Hochreit in Göstling an der Ybbs.......

Zum Langlaufen sind wir aber nicht rauf gefahren, auf das Hochplateau zwischen Hochkar und Dürrenstein, mein Kind und ich. Denn seit sie sich eine Nikon gekauft hat, ist sie ganz wild auf Landschaftsfotos. Meine Gene machen sich bemerkbar! Ein herrlicher Samstag und viele Sportler und Wanderer unterwegs. Wir beiden haben diesen Ausflug sehr genossen. Und wenn der Winter endlich vorbei ist, auf diesen 800-900m Seehöhe, werden wir zum Leckermoor wandern, natürlich fotografieren. :)))

"Narrisch guade" Aufgüsse gibt's im Ybbstaler Solebad

GÖSTLING. Im Ybbstaler Solebad in Göstling findet am Freitag, 10. Februar von 18 bis 24 Uhr ein tolles Saunafest unter dem Motto "Faschingsgaudi" statt, wo den Besuchern "narrisch guade" Show-Aufgüsse geboten werden. Ab 20 Uhr kann man im Solebad an diesem Abend außerdem auch noch textilfrei baden. Infos gibt es unter Tel. 07484/25353-0 bzw. unter info@ybbstaler-solebad.at oder online auf www.ybbstaler-solebad.at Wann: 10.02.2017 18:00:00 bis 11.02.2017, 00:00:00 Wo: Ybbstaler Solebad,...

Erste Hilfekurs - "16 Stunden für das Leben"

* Referent: Herr Gruber (Samariterbund Niederösterreich) * Kosten: Da es für Unternehmer die Möglichkeit gibt eine Förderung zu erhalten, kann der Preis noch nicht genau festgelegt werden. (Kursunterlagen + Kursbestätigung inklusive) * Verpflegung: an beiden Tagen ist es möglich im Gasthaus zum Goldenen Hirschen ein Mittagsmenü + Salatbuffett um 7 € zu erhalten. Bei Bedarf bitte bei der Anmeldung Bescheid geben. Mehr Informationen und Anmeldung bei Petra Zettel unter der Tel. 0676/3424116 Wann:...

Ski-Schnuppertage am Ötscher und am Hochkar

Einfach einmal etwas Neues wagen, dabei die Natur genießen und den Tag gemütlich in der Hütte ausklingen lassen. Leistungen: * 3 Stunden Skipraxis in kleinen Gruppen * Leihausrüstung inklusive Ski, Schuhe, Stöcke und Helm * Eintritt in den Übungsbereich * Après-Ski-Getränk * Freunde der Berge-Card Mehr Infos erhalten Sie unter der Tel. 07482/20444 Wann: 28.01.2017 13:00:00 bis 28.01.2017, 16:00:00 Wo: Lackenhof, Am Ötscher, 3295 Lackenhof auf Karte anzeigen

Die Organisatoren freuen sich auf den Eisenstraße-Langlaufcup 2017: Loipenbetreiber Ernst Zettel (Göstling) und Eisenstraße-Langlaufcup-Sprecher Berthold Schrefel (vorne, v.l.) sowie Elisabeth Schrefel, Leopold Helm, Gerhard Lueger (beide Ybbsitz), Robert Wolf (Lackenhof), Harald Fallmann (Lunz am See) und Julia Scheuchel (hinten, v.l.) beim Fototermin im Langlaufzentrum Hochreit. | Foto: www.eisenstrasse.info
2

Eisenstraße-Langlaufcup: Auf die Loipe, fertig, los

BEZIRK. Der Eisenstraße-Langlaufcup, der von Jänner bis März 2017 in der Region Eisenstraße Niederösterreich stattfinden wird, startet in seine fünfte Saison. Vier Rennen, an denen Kinder und Erwachsene aller Altersklassen teilnehmen können, gilt es zu bewältigen. Eigens kreierte Trophäe „Ob Langlaufanfänger oder Profi, jeder kann mitmachen, sich fit halten und wird noch dazu mit der Teilnahme an einer großen Schlussverlosung belohnt, sofern er an mindestens drei Rennen teilgenommen hat“,...

Kinderadvent

Im vorweihnachtlichen Winterwald erfahren wir spielerisch spannendes und verblüfendes aus der Tier- und Pflanzenwelt. Willi, das Eichhörnchen entdeckt, das Menschen nicht so grässlich sind, wie sie ausschauen. Ein erlebnisreicher Waldausflug für die ganze Familie. Dauer: ca. 2,5 Stunden Kosten: Erwachsene - 8 Euro, Kinder - 5 Euro (Kinder unter 6 Jahren nur in Begleitung) Treffpunkt: Schulparkplatz hinter Pfarrkirche Göstling Infos und Anmeldung bei Kronsteiner Elfriede unter der Tel....

1 4

Gruselstimmung im La Vista

Göstlinger feiern ausgiebig mit Halloween-Kostümen bis in die Nacht GÖSTLING/YBBS. Im Café La Vista fand heuer die erste Halloween-Party statt. "Super Getränkeaktionen, und die Happy Hour war auch toll", sagen Patrick Biber und Patrick Lengauer zwei Stammgäste des Cafés. Viele Partygäste kamen mit sehr ausgefallenen und teilweise gruseligen Kostümen, und als Belohnung bekam jeder verkleidete Gast ein Freigetränk. Ronald Fahrnberger erzählt: "Mir gefallen die Kostüme, aber selbst finde ich es...

Die Vierkanter - Acapella Kabarett

Vage Andeutungen, undurchdringlicher Schleier ...doch allmählich, noch kryptisch und schemenhaft wird es deutlich hörbar und sichtbar... Hat man das nicht kommen sehen und weiß da niemand mehr darüber? Doch, hat man und weiß man!! Die Vierkanter haben die Antworten und freuen sich darauf, diese im geheimnisvoll anmutenden brandneuen 7. Programm geben zu können: "OHRakel – vokale Prophezeiungen". Als eine der erfolgreichsten A cappella Formationen Österreichs haben Stefan Rußmayr, Leo und Alois...

DRINGEND: BLUTSPENDERINNEN UND BLUTSPENDER ALLER BLUTGRUPPEN GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Göstling/Ybbs!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 11.09.2016 09.30-12.30 Uhr Neue NÖ Sportmittelschule Göstling/Ybbs, Nr. 118 Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Göstling/Ybbs! Gerade jetzt, nach der Ferienzeit, ist die lückenlose Versorgung der Patientinnen und Patienten mit sicheren...

  • Scheibbs
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Pfarrfest mit Dirndlgwandsonntag

9 Uhr bis 9.15 Uhr Die Bevölkerung ist eingeladen und wird gebeten, sich bei der Grießhauslinde einzufinden um einen von der Blasmusikkapelle angeführten Festzug zu bilden 9.30 Uhr Festmesse in der Pfarrkirche, zelebriert von Pfarrer Josef Hahn, Musikalische Gestaltung: Kirchenchor Göstling unter der Leitung von Fritz Buder Für "Dirndl" tragende Messbesucherinnen hat der Trachten- und Goldhaubenverein Göstling, wie jedes Jahr, kleine Geschenke, die an der Kirchentür verteilt werden. 10.30 Uhr...

Salben Workshop - Salbenküche aus dem Kräutergarten

Der Salben Workshop beinhaltet das Herstellen von Kräutercremen und Körperpflegeprodukten (Ringelblumenschmier, Beinwellschmier, Körperbutter, Lippenpflege,…). Weiters eine kleine Kräuterkunde über die verwendeten Pflanzen und Produkte zum Mitnehmen. Referentin: Frau Elke Haas Ort: Schulküche NMS Göstling Kosten: 25 Euro (inkl. Unterlagen und Materialkosten) Mehr Informationen und Anmeldung bei Petra Zettel unter der Tel. 0676/3424116 (ab 17 Uhr) oder per E-Mail. Wann: 09.09.2016 17:00:00 bis...

Wandern, Spielen, Entdecken - für Familien mit Kindern

Gemeinsam wollen wir den Lebensraum rund um das Leckermoor erkunden und die Tier- und Pflanzenwelt entdecken. Wir werden mit Naturmaterialien arbeiten und lernen so auf spielerische Weise die Schätze unserer Natur kennen. Über die Entstehung des Leckermoores, die Renaturierung und warum es ein Naturschutzgebiet ist werden wir auch einiges erfahren. Für die kleinen Teilnehmer gibt es ein Erinnerungsgeschenk. - Treffpunkt: 14 Uhr am Parkplatz Leckermoor - Dauer: ca. 3 Stunden - Preis: 6 Euro für...

Lukas Blamauer LB99 – Blick nach vorn, es geht wieder aufwärts!

Nach harten Monaten ohne richtigen Endurosport geht es mit der Fitness des Opponitzer Endurotalents endlich wieder in die gewünschte Richtung und so kann der (Noch-) PTS-Schüler optimistisch auf die nächsten Wochen blicken. So konnte die zum Jahreswechsel diagnostizierte Allergieerkrankung unter Kontrolle gebracht und wieder mit dem Aufbautraining begonnen werden. Die Teilnahme beim „Heimrennen“ im Junior Enduro Cup zu Mitte Juni in Lunz am See war für den 15-jährigen kein Thema und auch in den...

Wanderbare Gipfelklänge 2016

Programm: Samstag, 11. Juni 2016 - Treffpunkt: Hochkar Talstation, Hochkar, Göstling an der Ybbs - Länge: 13,5 km - Dauer: 4:50 Stunden - Bergauf: 729 hm - Bergab: 729 hm - 9 Uhr: Empfang, Morgenkassa und musikalische Begrüßung von D'Kiamöcha - 9.45 Uhr: Kurzer Halt am wunderschönen Bergsee - 10.45 Uhr: Ankunft beim Fotopunkt bei der Seelacke - 12.30 Uhr: Ankunft bei der Schwarzalm. Stärkung bei regionalen Speisen und Mittagskonzert von Jütz. Möglichkeit für geübte Wanderer, den Weg weiter...

Lukas Blamauer am Weg zurück in Griffen
2

Lukas Blamauer LB99 - Aufbautraining im Rennmodus

Der zweite Lauf der Austrian Cross Country Serie (ACC) im Kärtnerischen Griffen bedeutete für den jungen Opponitzer erstmals eine Renndauer von zwei Stunden in Angriff zu nehmen. Nieselregen sowie eine rutschige und gatschige Strecke waren die zusätzlich Rennzutaten. Ideales Terrain also, um den immer noch sehr großen Trainingsrückstand zu verringern und Rennpraxis mitzunehmen. Mit einem guten Start konnte sich Blamauer gleich zu Beginn auf den fünften Platz positionieren und so gut in das...

Lukas Blamauer LB99 – erstes Herantasten an die neue Enduro-Saison

Im Niederösterreichischen Grafenbach konnte Lukas Blamauer am letzten Wochenende im 5/18 Junior Enduro Cup erstmals wieder Rennatmosphäre genießen. Die Vorbereitungszeit für die neue Saison war auf Grund einer hartnäckigen Allergie praktisch bei null und so galt der erste Renneinsatz vordergründig der Standortbestimmung und Eingewöhnung an das Renntempo der 125ccm Klasse. Mit dem siebenten Gesamtrang kann der junge Opponitzer auf Grund der Umstände dennoch durchaus zufrieden sein. Mit einem...

LB99 Lukas Blamauer, Nathalie Helm, Obmann Walter Maurer | Foto: LB99 Enduro Racing Team - M. Sonnleitner
1

Anerkennung für jungen Opponitzer Motorsportler - SPÖ Ortsgruppe Opponitz

Eine großartige Rennsaison konnte der Opponitzer Nachwuchs Endurofahrer Lukas Blamauer zu Ende des vergangenen Jahres mit seinem LB99 Enduro Racing Team bejubeln. Angetreten bei insgesamt elf Rennen in zwei Meisterschaftsserien war der 15 jährige Schüler des PTS Waidhofen/Ybbs stets Stammgast auf den Österreichischen Siegerpodesten. Mit sechs Siegen und bei allen Rennen unter den Top-Drei, dominierte der sympathische Motorsportler aus dem Ybbstal die 85ccm-Klassen der „Austria Cross Country...

Computerkurs für Fortgeschrittene

Word, Excel und Internet. Insgesamt 12 Einheiten. Pro Abend 2 Einheiten, 2x wöchentlich am Dienstag und am Donnerstag. Kosten: 85 Euro Referent: BEd Michael Berger Kursbeginn: Dienstag, 5. April 2016 um 19 Uhr Mehr Informationen und Anmeldung bei Theresia Ledoldis unter der Tel. 0650/2200046 Wann: 21.04.2016 19:00:00 Wo: Sportmittelschule, Göstling 118, 3345 Göstling an der Ybbs auf Karte anzeigen

Kabarett – Kammerhofer "Auf der Pirsch"

Walter Kammerhofer ist auf der Jagd… nach einer neuen Partnerin für's Leben. Dabei wird er verfolgt von Meister Propper, dem Weißen Riesen und einem riesigen Lurch. Klingt komisch – ist es auch! Und wie! Nur eine Warnung vorweg: Sie werden nie wieder essen, einkaufen oder tanzen gehen können, nie wieder putzen oder kochen ohne dabei lauthals zu lachen. Und was sagt die Presse dazu? Ein ganz großer Wurf! Aberwitzig und Grandios! Karten sind erhältlich in der Trafik Lindner. Mehr Infos bekommen...

Offener Arbeitskreis der Gesunde Gemeinde Göstling

Gemeinsam starten wir in ein gesundes neues Jahr 2016 und freuen uns auf euer Kommen beim "offenen Arbeitskreis". Programm: - Eröffnung und Begrüßung - Besprechung des Programmes für 2016 Wann: 21.01.2016 19:30:00 Wo: Hammerwirt, Stixenlehen 27, 3345 Göstling an der Ybbs auf Karte anzeigen

Jungsommeliers der Tourismusschulen Weyer auf Bacchus' Spuren

Unter diesem Motto stand Anfang November die Exkursion der Jungsommelier/es der Tourismusschulen Weyer Am ersten Tag führte die önologische Reise durch die Wachau in das Kremstal zur Winzer Krems. In den Wein-und Gärkellern der Sandgrube 13 wurde den Schülerinnen und Schülern die Weinherstellung eindrucksvoll nähergebracht. Weiter ging es zum Starwinzer Fred Loimer nach Langenlois, dessen Weine nicht nur in Österreichs Toprestaurants, sondern in der ganzen Welt auf der Weinkarte zu finden sind....

Kochkurs - Gute Gerichte schnell gemacht

Die Hektik des Alltags lässt der Zubereitung von frischen Gerichten kaum Platz. Dieser Kochkurs zeigt anhand von erprobten Rezepten, wie sich eine gesunde und kreative Küche in kurzer Zeit verwirklichen lässt. Referentin: Diätologin Frau Doris Erbschendtner-Hürner Kosten: Fünf Euro Ort: Schulküche der Neuen Mittelschule Göstling, Göstling 118 Teilnehmerzahl begrenzt - bitte anmelden! Mehr Infos und Anmeldung bei Petra Zettel unter der Tel. 0676/3424116 Wann: 14.11.2015 09:00:00 bis 14.11.2015,...

ACC WCS2 Gesamtsieger Lukas Blamauer | Foto: Herbert Blamauer
8

Meistertitel fixiert - Lukas Blamauer ist ACC-Gesamtsieger und Dritter der XCC Europawertung!

Das Opponitzer Enduro-Talent behält auch beim letzten Rennen der Austrian Cross Country Serie in Mattighofen die Nerven und fixierte mit dem dritten Tagesrang den Meistertitel in der Klasse Wild Child Austria 2 (WCS2)! Die Ausgangslage im Duell um den Meistertitel war spannend, aber dennoch überschaubar. So hätte Lukas Blamauer bei einem Sieg von Patrick Rückenbach auf dessen Heimstrecke bereits ein zweiter Platz für den Titel gereicht. Diese beiden sorgten mit einem guten Start auch für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.