Günter Riezler

Beiträge zum Thema Günter Riezler

83

Zahlreiche Besucher beim Imster AK Kunsttreff
Beliebte Ausstellung heuer erstmals im Stadtsaal

IMST(alra). Vom 15. bis 17. November lud die AK Imst zum Kunsttreff, der heuer erstmals in den Räumlichkeiten des Imster Stadtsaales stattfand. Am Eröffnungsabend fanden sich mehr als 200 Besucher ein, um die künstlerisch-kreativen Ausstellungsstücke zu bewundern. Im jährlichen Wechsel veranstaltet die Institution den Kunstmarkt bzw. den Kunsttreff und begeistert damit für ein Wochenende mit Ausstellungs- und musikalischem Rahmenprogramm. Mit 45 Teilnehmern aus 21 Gemeinden und ihren gut...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Lorena Röck stellt derzeit in der AK Imst aus. Unter dem Titel "allerArt" zeigt die Künstlerin aus Roppen ihre Arbeiten.
75

Ausstellung in der AK Imst eröffnet
Lorena Röck zeigt „allerArt - von Natur, Schönheit und anderen seltenen Dingen“

IMST(alra). Die Arbeiterkammer Imst lud am 13. September zur Vernissage von Lorena Röck. Die Studentin aus Roppen zeigt ihre Arbeiten erstmals in einer Einzelausstellung. Mit den 42 Exponaten, die in der Schau zu sehen sind, gibt Lorena Röck Einblicke in ihr jüngstes kreatives Schaffen. Bis auf drei Arbeiten stammen alle Bilder aus dem Jahr 2019. Die intensive Auseinandersetzung mit allem was sich mit ihrem Empfinden von „Natur, Schönheit und seltenen Dingen“ deckt, wird in den Bildern der...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Viel Zuspruch für das Jugenbewegungs-Programm und den Skulpturenbaum am Sparkassenplatz gab es von den Anwesenden: Kulturreferent StR Christoph Stillebacher, Huber Juen (Bezirkspolizeikommandant), Günter Riezler (Leiter AK Imst), Tatjana Stimmler (Stadtmarketing Imst), Josef Huber ( WK-Obmann), Josef Gstrein (Direktor LLA Imst), Andreas Huter (Sparkasse Imst), BH Raimund Waldner, LA BGM Stefan Weirather, Elfriede Moser (Verein CUBIC), Birgit Haslinger (AK-Organisatorin), Rostbaron Bernhard Witsch (Metallkünstler), AK Präsident Erwin Zangerl.
59

Ergebnis des AK Sommerprojektes „Art & Creativity" am Imster Sparkassenplatz präsentiert
Skulpturenbaum als bleibendes Zeichen interkultureller Jugendbegegnung

IMST(alra). Am Imster Sparkassenplatz wurde kürzlich der Skulpturenbaum „Schräge Vögel" präsentiert. Bei der Skulptur aus Metall und Schrott handelt es sich um das Ergebnis eines Kunstprojektes, das in der AK Ferienwoche „Art & Creativity" entstanden ist. 24 Jugendliche aus Cornwall und Tirol haben sich unter der fachlichen Anleitung des renommierten Tiroler Metallkünstlers Bernhard Witsch künstlerisch-kreativ betätigt und ein imposantes, bleibendes Werk geschaffen. „AK Tirol goes...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Angela Lenz zeigt in der AK Imst ihre Ausstellung  „Classic Art".
38

„Classic Art" - Ölbilder von Angela Lenz in der AK Imst

IMST(alra). Die AK Imst lud am 7. September zur Vernissage der Malerin Angela Lenz. Unter dem Titel  „Classic Art" präsentiert Lenz in ihrer ersten Einzelausstellung eine Auswahl von 30 Ölbildern aus den letzten zehn Jahren. Bereits als Kind war der Wunsch die Gedanken und Erlebnisse in Bildern sichtbar zu machen bei der Künstlerin sehr ausgeprägt. Die Verbundenheit zur Natur, die genaue Beobachtung von Tieren und Pflanzen setzte sich rasch als thematischer Leitfaden des künstlerischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
David Wagner vor seinem Bild "Der Weg ist das Ziel"
37

Ausstellung "open mind" in der AK-Imst - akribische Zeichen der Kunst von David Wagner

IMST(alra). Die AK-Imst bietet derzeit dem jungen Nassereither David Wagner Raum und Möglichkeit sich mit seiner Kunst zu präsentieren. Rund einen Monat vor dem 18. Geburtstag eröffnete das Nachwuchstalent seine erste Einzelausstellung "open mind". David Wagner verweist bereits auf einen intensiven Weg der künstlerischen Auseinandersetzung - seit dem sechsten Lebensjahr widmet er sich passioniert dem Zeichnen. Als erste öffentliche Ausstellungsplattform konnte er 2014 im Rahmen des...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Arbeiten des Ötztaler Künstlers Manny Thurnes
1 88

Imster AK-Kunsttreff - 42 Teilnehmer luden zum künstlerisch-kreativen Austausch

IMST(alra). Alljährlich im November verwandeln sich die Geschäftsräume der AK Imst in einen Treffpunkt für künstlerisch-kreative aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Skulpturen bis hin zum Handwerk. Im jährlichen Wechsel veranstaltet die Institution den Kunstmarkt - bzw. wie heuer - den Kunsttreff, der sich über ein gesamtes Wochenende erstreckt. Insgesamt 42 Teilnehmer bezogen mit ihren Werken die Ausstellungsflächen und präsentierten in Kojen und im Foyer und Gangbereich ihre individuellen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Brigitte Perkhofer u. Josefine Lechleitner
1 51

"Mr.Spook and the power of red" - Ausstellungseröffnung Josefine Lechleitner & Brigitte Perkhofer in der AK-IMST

IMST(alra). In die Arbeiterkammer Imst wurde am 9. September zur Ausstellungseröffnung von Josefine Lechleitner & Brigitte Perkhofer geladen. Hinter dem Ausstellungstitel "Mr. Spook and the power of red" steht zum einen ein Bild von Josefine Lechleitner mit dem Titel "Mr. Spook" und zum anderen die kraftvoll ausgedrückte Leidenschaft für die Farbe Rot "the power of red" von Brigitte Perkhofer. Die beiden Künstlerinnen verbringen seit Jahren immer wieder intensive Maltage im Atelier von Brigitte...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Mag. Michael Mader, Cornelia Santeler, Mag. Denise Zangerle und Nadja Hackl (alle AK Imst) mit Dr. Julia Raggl und Mag. Günter Riezler. | Foto: Foto: AK Tirol

„Was bringt mir die Lohnsteuersenkung?“

AK Imst: Viele Besucher kamen zum Infoabend IMST. Dank der Initiative von AK und ÖGB wurde die Steuersenkung Realität, und mit dem Jahreswechsel traten viele Verbesserungen für die Arbeitnehmer-Familien in Kraft. Was sich im Detail geändert hat, erklärte AK Expertin Dr. Julia Raggl beim kostenlosen Infoabend in der AK Imst. Mit 1. Jänner 2016 wurde die Lohnsteuersenkung Realität, die AK und ÖGB eingefordert hatten, und die Menschen werden mit einer Summe von rund 5 Milliarden Euro entlastet....

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: AK Tirol

„Erben und schenken“: 140 Besucher kamen zum Infoabend in die AK Imst

IMST. Wann soll eigenes Vermögen wie weitergeben werden? Welche Aspekte sind beim Erben und Schenken grundsätzlich zu berücksichtigen? Antworten zu diesen Fragen gab es beim kostenlosen Infoabend in der AK Imst direkt vom Experten, Notar Mag. Christian Gasser. Derzeit sind in Österreich keine Schenkungs- und Erbschaftsteuer zu bezahlen, das könnte sich aber schnell ändern. Deshalb sind immer wieder auch Fragen nach dem Zeitpunkt für eine Vermögensweitergabe Thema, und wie Vermögen richtig...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
66

Elisabeth Köll präsentiert ihr "Farbenspiel" in der AK-Imst

IMST(alra). Die Arbeiterkammer Imst eröffnete den alljährlichen Ausstellungsreigen mit Bildern von Elisabeth Köll. Unter dem Titel "Farbenspiel" präsentierte die 71-jährige ihre Arbeiten aus den letzten zehn Jahren. Seit 25 Jahren gehört das Malen untrennbar zu Elisabeth Kölls Leben und bereits vor 15 Jahren hatte sie eine Einzelausstellung in der Galerie der Sparkasse Imst. Es folgten Gruppenausstellungen, der Besuch diverser Malakademien und die anfänglichen Blumenmotive wichen mehr und mehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
AK Vpräs. Reinhold Winkler, Kammerrätin Beate Flunger, Kammerrätin Daniela Holaus, Günter Riezler, Kammerrat Christoph Stillebacher und Kammerrätin Nadja Hackl (v.l.). | Foto: Foto: AK Imst
2

„Steuerausgleich praxisnah“: Volles Haus beim AK Infoabend in Imst

IMST. Viele Arbeitnehmer zahlen an das Finanzamt mehr Steuern, als sie eigentlich müssten. Und obwohl sich Beschäftigte mit der Arbeitnehmerveranlagung Geld, das ihnen zusteht, rückerstatten lassen können, macht nur jeder dritte Steuerzahler von dieser Möglichkeit Gebrauch. Beim kostenlosen AK Infoabend „Steuerausgleich praxisnah“ informierte AK Vizepräsident Reinhold Winkler in Imst 50 Interessierte, wie sie sich Bares sparen können. Nur jeder dritte Steuerzahler holt sich sein hartverdientes...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Schon 154 Schüler nützten die Wirtschaftsplanspiele der AK Imst

IMST. Jugendliche beim Einstieg in die Arbeits- und Berufswelt optimal zu unterstützen. Das sieht die AK Tirol als eine ihrer zentralen Aufgaben. Die Planspiele sind ein ideales Instrument, den Schülerinnen und Schülern Einblicke in eine komplexe Wirtschaftswelt anzubieten. Die Wirtschaftsplanspiele der Arbeiterkammer Tirol verfolgen das konkrete Ziel, die Schülerinnen und Schüler wirtschaftliche Abläufe „hautnah“ erleben zu lassen. Die Teilnehmer übernehmen unterschiedliche Rollen, von...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Mag. Günter Riezler, KR Nadja Hackl, KR Beate Flunger, AK Vizepräsident Reinhold Winkler, Dr. Waltraud Buchberger (AZW), Dr. Gottfried Gabriel (SOB), KR Daniela Holaus und Evelyn Neururer. | Foto: Foto: AK Tirol

AK Imst informierte über Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbetreuungsbereich

IMST. Wer sich für Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialberufen interessiert, wird bald merken, wie vielfältig das Schulungs- und Studienangebot in Tirol ist. Bei einem kostenlosen Infoabend in der AK Imst konnten sich Interessierte einen Überblick verschaffen. Der Gesundheits- und Sozialbetreuungsbereich bietet Um- und Neueinsteigern viele unterschiedliche Ausbildungen mit guten Zukunftsaussichten. Alle, die über einen Beruf in diesem Gebiet nachdenken, konnten sich nun in der AK Imst...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Reinhold Winkler-Vizepräs.AK-Tirol, Dietlinde Bonnlander, Mag.Günter Riezler-Bezirksstellenleiter AK-Imst, Beate Flunger-Kammerrätin, Holaus Daniela-Kammerrätin
50

"Auslese & Nachlese" - Ausstellung von Dietlinde Bonnlander in der AK-Imst

IMST(alra). Die Arbeiterkammer in Imst präsentiert derzeit die Ausstellung „Auslese&Nachlese“ von Dietlinde Bonnlander. Die Vernissage wurde vergangenen Freitag von Mag. Günter Riezler eröffnet, der neben den künstlerischen Fähigkeiten der Malerin und Autorin, ganz besonders die menschlichen, wohltätigen Qualitäten Bonnlanders auf sehr persönliche und berührende Weise hervorhob. Die 1931 geborene und seit 1995 in Imst lebende Künstlerin zeigt in der AK Bilder, die dem Ausstellungstitel...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
130

Imster AK-Kunsttreff 2013

IMST(alra).Ein Wochenende ganz im Sinne von Kunst, Kommunikation und Musik wurde mit dem Imster AK Kunsttreff begangen. Die Vernissage am Freitag füllte mit 42 Hobbykünstlern und unzähligen Besuchern, die Räumlichkeiten der AK Imst restlos aus. Mag. Günter Riezler und AK Vizepräsident Reinhold Winkler blickten mehr als zufrieden auf die Erfolgsgeschichte des Kunstreffs, der sich mittlerweile als Plattform für Kreative einen Namen gemacht hat. Reinhold Winkler betonte den familiären Charakter,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Mag.Günter Riezler, Bernhard Witsch
119

Bernhard Witsch gewährt "Einblicke"in die Metallkunst-Ausstellung in der AK-Imst

IMST(alra). Einblicke-so der Titel der Ausstellung die der Metallkünstler Bernhard Witsch im AK-Foyer in Imst aktuell präsentiert. Dieser Titel bezieht sich auf eine Serie von Plasmaschnitten, die zum einen aufgrund der speziellen Bearbeitungstechnik tatsächliche Ein- bzw. Durchblicke für den Betrachter gewähren, zum anderen ist diese Ausstellung auch ein Einblick auf eine der vielen künstlerischen Facetten Bernhard Witsch´s im Bereich der Metallgestaltung. Zu sehen sind Exponate die eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Foto: Foto: privat

Berufsintegration groß geschrieben

Die Arbeiterkammer Imst setzt ein starkes Zeichen gelebter Berufsintegration IMST. Alois Egger kann sein Glück kaum fassen: Nach einem erfolgreichen Praktikumsaufenthalt bei der Tiroler Versicherung durfte er nun zwei Wochen bei der Arbeiterkammer Imst ein Schul-Praktikum absolvieren. Der gute Imster HAK-Schüler hat sich schon in der Tiroler Versicherung überall sehr beliebt gemacht und zeichnet sich durch seinen Fleiß, Wissbegier und Genauigkeit aus. Die Geschichte ist umso schöner, da sie...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
38

AK-Kindertheater

Mai Cocopelli und RatzFatz öffnen die Lieder-Schatzkiste IMST (sz). Stolze 500 Kinder mit Begleitung durften die Vertreter der Arbeiterkammer, Vizepräsident Reinhold Winkler und Kammerchef Günter Riezler, vergangene Woche im Rahmen des kostenlosen AK-Kindertheaters begrüßen. Der Andrang war riesig. Über den gesamten Boden verteilt sammelten sich die jungen Theaterbesucher um dem lustigen Schauspiel von Liedermacherin Mai Cocopelli und dem Tiroler Duo RatzFatz beizuwohnen. Geboten wurden eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Steuersparer in Imst hatten nichts zu verschenken – und die AK zeigt ihnen wie

IMST. Sich im Steuer-Dschungel zurechtzufinden, ist nicht immer einfach. Doch in Imst haben sich jetzt viele Sparfreudige von AK Vizepräsident Reinhold Winkler zeigen lassen, wie man sein hart verdientes Geld zurückbekommt. Jedes Jahr zahlen die meisten von uns zu viel Steuern. Und obwohl sich Beschäftigte mit der Arbeitnehmerveranlagung Geld, das ihnen zusteht, rückerstatten lassen können, nutzen noch immer längst nicht alle diese Möglichkeit. Aber wer sich von den Formularen nicht abschrecken...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
53

Imster AK-Kunstreff 2011

IMST(alra).Der alljährlich stattfindende Kunsttreff in der AK-Imst, hat sich mittlerweile als Treffpunkt für kreativ Tätige und Kunstschaffende etabliert. Das besonders engagierte Arbeiterkammer-Team der Geschäftsstelle Imst, fördert im Rahmen des Kunsttreff die Kultur und die Kommunikation und hat somit auch in diesem Jahr 44 Teilnehmern die Möglichkeit geboten, ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren. Hocherfreut über die rege Beteiligung, seitens der Künstler und über den starken...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.