Günter Streicher

Beiträge zum Thema Günter Streicher

Ob's in Schärding heuer Lichtspiele gibt, bleibt abzuwarten. Zumindest werden im Zuge eines "Energiegipfels" Sparmaßnahmen erläutert. | Foto: Alois Braid
4

Kostenexplosion
Gehen in Schärding bald die Lichter aus?

Die hohen Energiekosten werden für Schärdings Gemeinden zum Problem – so richtig aber erst 2023. BEZIRK SCHÄRDING. Die hohen Energie- und Heizkosten könnten Schärdings Gemeinden in finanzielle Nöte bringen, ist sich Schärdings Bürgermeistersprecher Roland Wohlmuth sicher. Zwar glaube er nicht an Zahlungsunfähigkeit, "aber es werden die Gemeinden auf jeden Fall den Rotstift spitzen müssen." Wohl auch seine Heimatgemeinde Brunnenthal: "Heuer haben wir beim Strom aufgrund eines noch alten Vertrags...

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister Günter Streicher bedankt sich bei Luisa Wieshammer und Severin Brandstetter für ihre Unterstützung bei der Sommerbetreuung 2022. | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Sommerbetreuung Schärding
Gemeinden unterstützen Eltern in Sommerferien

Nachhaltiges Basteln, Gesunde Jause und viele Ausflüge standen für die Kinder der Sommerbetreuung in Schärding auf dem Programm. Ziel war es, Eltern in der Ferienzeit zu entlasten. SCHÄRDING. Um die langen Ferien gut zu überbrücken, organisierten die Gemeinden Schärding, Brunnenthal und St. Florian eine gemeinsame Sommerbetreuung für Volksschul- und Kindergartenkinder. In Schärding übernahmen Luisa Wieshammer und Severin Brandstetter die Betreuung der Volksschulkinder und planten ein...

  • Schärding
  • Ciara Foley
SPÖ Klubvorsitzender Michael Lindner und Bürgermeister Günter Streicher im Gespräch vor Ort mit der Kindergartenleiterin. | Foto: MecGreenie
2

Kinderbetreuung
"Nirgends sind die Öffnungszeiten in den Kindergärten kürzer"

SPÖ-Klubvorsitzender Michael Lindner besuchte den Kindergarten in Schärding – und  wirbt für einen 3-Punkte-Plan für Elementarpädagogik. SCHÄRDING. Im Zuge seiner Bezirkstour besuchte Lindner gemeinsam mit Bürgermeister Günter Streicher den Kindergarten, um mit MitarbeiterInnen und PädagogInnen vor Ort zu sprechen. „Mit meinem 3-Punkte-Plan für besseres Gehalt, kleinere Gruppen und gerechtere Arbeitsbedingungen würde die Kinderbildung in Oberösterreich echte Fortschritte machen. Wichtig ist mir...

  • Schärding
  • David Ebner
Im Bereich des Wassertors in Schärding wird ein Anlegesteg diskutiert. Laut BezirksRundSchau-Umfrage votete eine Mehrheit dafür. | Foto: Ebner
7

Umfrage
Über 80 Prozent der Schärdinger wollen Inn-Anlegesteg

Eine große Mehrheit der Schärdinger befürwortet laut BezirksRundSchau-Umfrage die Errichtung eines Inn-Anlegestegs. SCHÄRDING. Wie berichtet, setzt sich die Bürgerliste Schärding für einen Anlegesteg am Inn ein. Bürgerlisten-Mitglied und Unternehmer Adolf Karl hat diesbezüglich sogar eine Unterschriftenaktion ins Leben gerufen, die laut seinen Angaben von einer Vielzahl von Schärdinger Wirtschaftstreibenden unterzeichnet wurde. Die BezirksRundSchau hat im Rahmen der Berichterstattung eine...

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister der Stadtregion Schärding: Bernhard Brait (St. Florian am Inn), Roland Wohlmuth (Brunnenthal), Günter Streicher (Schärding) und Markus Wimmer (Suben). | Foto: Stadtgemeinde Schärding
2

Stadt-Umland-Kooperation
Stadtregion Schärding nimmt Jugend und Radwege ins Visier

Bereits 2017 haben sich die vier Gemeinden Brunnenthal, Schärding, St. Florian/I. und Suben zu einer Stadt-Umland-Kooperation zusammengeschlossen. Nun wurden weitere Ziele definiert und ein  neuer Sprecher gewählt. BEZIRK SCHÄRDING. In neuer Besetzung und mit neuem Sprecher wollen die vier Bürgermeister der Zusammenarbeit neuen Schwung verleihen. Nach der Entwicklung einer gemeinsamen stadtregionalen Strategie im Jahr 2017, konnten in den vergangenen fünf Jahren im Rahmen des Europäischen Fonds...

  • Schärding
  • David Ebner
Günstig mit der Bahn von Schärding nach Linz – samt Linzer Öffi-Benutzung – die Stadtgemeinde plant Wiedereinführung der Schnuppertickets. | Foto: Ebner
1 1 4

Billig-Ticket
Schärding plant Wiedereinführung des ÖBB-Schnuppertickets

Bürgermeister Günter Streicher bestätigt die Wiedereinführung der ÖBB-Schnuppertickets für die Bürger. SCHÄRDING. Bereits von 2010 bis 2015 lagen für günstige Zugfahrten nach Linz zwei Bahntickets für die Bürger parat. Nach immer wiederkehrenden Schwierigkeiten mit der Abwicklung wurde die Aktion eingestellt. Doch der Ruf nach den Tickets ist nie ganz verstummt, wie Bürgermeister Günter Streicher sagt. "Von der SPÖ und der Gesunden Gemeinde wurde immer wieder die Neueinführung gefordert. Bei...

  • Schärding
  • David Ebner
Schärdings neuer Bürgermeister Günter Streicher besichtigte mit Birgit Gerstorfer das Zentrum Tummelplatz. Das neue Alten- und Pflegeheim steht kurz vor der Fertigstellung.

Antrittsbesuch in Schärding
SPÖ-Landesvorsitzende Gerstorfer besuchte Zentrum Tummelplatz

Am gestrigen Donnerstag besuchte Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ) Schärding.  SCHÄRDING. Bürgermeister Günter Sreicher hieß den Ehrengast in der Barockstat willkommen. Gemeinsam wurden anstehende Projekte besprochen. Die beiden besuchten auch die Baustelle des neue Pflegeheims Zentrum Tummelplatz, das kurz vor der Fertigstellung steht. Mitten im Stadtzentrum entsteht hier an Angebot an ältere Bürger mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen. Die Wohnformen reichen vom Heimplatz über...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Enzenkirchens ÖVP-Bürgermeisterkandidat Leander Ertl tritt … | Foto: ÖVP
8

Bürgermeisterwahl
In vier Schärdinger Gemeinden kommt's zur Stichwahl

In vier Gemeinden wird am 10. Oktober nochmals gewählt. Auch in Schärding muss Stadtchef Franz Angerer ran. BEZIRK SCHÄRDING. Und zwar muss Angerer gegen den SPÖ-Kandidaten Günter Streicher in die Stichwahl. "Bei vier Kandidaten, die sich um das Bürgermeisteramt bewerben, ist es wahrscheinlich, dass es zu einer Stichwahl kommt. Bei der Bürgermeisterwahl haben wir zehn Prozent Vorsprung. Ich habe bei den letzten fünf Bürgermeister-Wahlen immer die Mehrheit errungen und glaube, dass ich auch bei...

  • Schärding
  • David Ebner
Heute hat die Stadt Schärding Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
3

Ergebnis Wahl 2021
Die Stadt Schärding wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Stichwahl in Schärding. Mit 44,16 Prozent (ein Minus von 1,92 Prozent) muss Bürgermeister Franz Angerer in die Stichwahl. Sein Kontrahent wird Günter Streicher von der SPÖ sein, der auf 34,39 Prozent (+1,62 Prozent) kommt. FPÖ-Bürgermeisterkandidat Stefan Schneebauer (FPÖ) erreichte 16,96 Prozent (-4,19 Prozent). Richard Armstark von der Bürgerliste Schärding kam auf 4,49 Prozent. SCHÄRDING. Die ÖVP bleibt in Schärding allerdings stärkste Kraft und legte um 0,37 Prozent auf 41,44 Prozent zu....

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Die ersten fünf auf der SPÖ-Liste für Schärding: Bianca Scharnböck, Karina Koran, Günter Streicher, Wolfgang Holzleitner und Stefan Wimmer. | Foto: SPÖ Schärding
5

Gemeinderatswahl 2021
SPÖ Schärding präsentiert ihre Kandidaten

SPÖ Schärding präsentiert ihr Wahlkampfteam für den Herbst plus Themen, mit denen man punkten will. SCHÄRDING. Günter Streicher präsentiert das Schärdinger Wahlkampfteam der Sozialdemokraten für die Wahl im Herbst. „Gemeinsam mit meinem Team, das sich aus einer Mischung von erfahrenen Mandataren, jungen Menschen und Quereinsteigern zusammensetzt, möchten wir unser Zukunftsbild von Schärding zeichnen und dabei vor allem auch die Menschen einbeziehen", so der Bürgermeisterkandidat. Auf...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Günter Streicher mit Neo-Gärtnerin Alexandra Brummer. | Foto: Streicher

Gesunde Gärten
Hobbygarteln in Schärding beliebt wie nie

Die Gesunden Gärten der Stadt Schärding sind auch in Zeiten von Corona im Vollbetrieb – und gewinnen immer weitere Gärtner hinzu. SCHÄRDING. "Gerade in Zeiten von Einschränkungen und Abstandsregeln ist es für die Menschen wichtig in der Natur zu sein. Unser Projekt der Gemeinschaftsgärten erfreut sich auch im sechsten Jahr des Bestehens größter Beliebtheit", berichtet Arbeitskreis Leiter Günter Streicher. Das Projekt wurde ja vom Land OÖ mit dem Gesundheitsförderungspreis ausgezeichnet. "Gerade...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Arbeitskreis Gesunde Gemeinde
3

Erster Arbeitskreis seit Corona
Gesunde Gemeinde Schärding diskutiert unter freiem Himmel

SCHÄRDING. Die erste Sitzung des Arbeitskreises mit den Corona Einschränkungen fand vor Ort in der Natur statt – und zwar in den Gesunden Gärten in Schärding. Mitglieder des Arbeitskreises, die Gartennutzer und auch interessierte Menschen konnten mit genügend Abstand in der freien Natur zusammenkommen und über die nächsten geplanten Aktivitäten nach dem Ende der Corona-Krise diskutieren.   "Einige der geplanten Aktivitäten in den letzten Wochen sind leider den Corona Einschränkungen zum Opfer...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Günter Streicher (Vizebürgermeister und Leiter der Gesunden Gemeinde Schärding), Gabriel Richard Mayrhofer (Jugendbeauftragter) und Umweltstadtrat Stefan Wimmer unterstützten die Müllsammelaktion.  | Foto: Mayrhofer
1 6

Neuer Jugendreferent macht sich für saubere Umgebung stark

Schärdings neuer Jugendreferent geht mit gutem Beispiel voran – und startet in der Barockstadt eine Müllsammelaktion.  SCHÄRDING. Schon vor der Corona-Pandemie und dann noch verstärkt während des Lockdowns sammelte Gabriel Mayrhofer Müll ein, den andere Mitmenschen achtlos wegwerfen. Plastikmüll, Getränkedosen sowie leere und zumeist zerbrochene Glasflaschen zählen zu den häufigsten Fundstücken. Nach dem Aufheben wurde der Müll fachgerecht entsorgt – im nächsten Mistkübel oder im ASZ. Speziell...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: SPÖ Schärding
2

SPÖ Schärding und SPD Neuhaus
Kommunalpolitisches Treffen der Sozialdemokraten beidseits des Inns

Möglichkeiten der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit ausloten, das stand auf der Agenda eines kommunalpolitischen Austauschs zwischen bayrischen und österreichischen Sozialdemokraten in Neuhaus am Inn.  NEUHAUS, SCHÄRDING (juk). Die SPD-Vorsitzende und Bürgermeisterkandidatin Sabine Mayerhofer aus Neuhaus begrüßte dazu als Ehrengäste Christian Flisek, Mitglied des bayerischen Landtags, und Markus Rinderspacher, Vizepräsident des bayrischen Landtags sowie europapolitischer Sprecher. Eine...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: VHS OÖ
4

Sprachförderprogramm für Mütter
"Mama lernt Deutsch" startet am 8. Jänner in der Volksschule

SCHÄRDING (juk). Am 8. Jänner startet in Schärding das Projekt "Mama lernt Deutsch". Hier soll die Sprachkompetenz von Frauen aus der Region, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, gestärkt und die gesellschaftliche Teilhabe gefördert werden. Über die Volksschule Schärding wurden Mütter angeschrieben, die schulpflichtige Kinder haben und sich nicht gut verständigen können.  "Die Kurse sind praktisch aufgebaut und orientieren sich an der Lebenswelt und -geschichte von Frauen", informiert Günter...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Christine Haberlander (m.) möchte die Arbeit des "Gesunden OÖ" vor den Vorhang holen. | Foto: Land OÖ

Gesundes OÖ
Gesunde Gemeinden vor den Vorhang

ZELL AN DER PRAM. Am 20. November fand eine Regionalveranstaltung im Schloss Zell an der Pram statt. Sie holte die Arbeit der Gesunden Gemeinden, Gesunden Kindergärten und Gesunden Küchen in den Bezirken Grieskirchen und Schärding vor den Vorhang. Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander betonte die wertvollen Beiträge welche die Netzwerke in den Gemeinden leisten. "Wir orientieren uns bei den drei Programm-Säulen "Gesund aufwachsen in OÖ", "Gesund leben in OÖ" und "Gesund altern...

  • Schärding
  • Anna Rosenberger-Schiller
Foto: Günter Streicher
5

"Wir gehen an unsere Grenze"
Mit Wanderung von Gesunder Gemeinde Schärding umrundet

SCHÄRDING. Die Gesunde Gemeinde Schärding lud zu "Wir gehen an unsere Grenze" ein. Gemeint war eine Wanderung um Schärdings Gemeindegrenzen. Startpunkt war die Schiffsanlegestelle – von dort aus ging es den Inn entlang bis zur Gemeindegrenze Brunnenthal. Am Kreuzberg war mit 387 Höhenmetern der höchste Punkt der Wanderung erreicht, zur Grenze mit St. Florian ging es wieder bergab. Die Grenze Schärding-St. Florian marschierten die Wanderer dann entlang, bis sie wieder am Innweg waren, der...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Ferdinand "Ferry" Gstöttner wurde 76 Jahre alt. | Foto: Ebner
2

Schärdings Ex-Bürgermeister Ferry Gstöttner gestorben

Der langjährige Stadtchef von Schärding, Ferdinand "Ferry" Gstöttner, ist heute verstorben. SCHÄRDING (ebd). Das bestätigt auf Anfrage der BezirksRundschau sein langjähriger politischer Weggefährte und Schärdings SPÖ-Vizebürgermeister Günter Streicher. "Das ist unfassbar traurig. Ferry ist heute Vormittag in der Uniklinik Innsbruck verstorben. Für mich war er Wegbereiter, Mentor und väterlicher Freund. Seit ich 15 Jahre alt bin habe ich Ferry gekannt. In seiner letzten Amtsperiode als...

  • Schärding
  • David Ebner
Günter Streicher bei den Slacklines am Schärdinger Skaterpark. Alle sechs Slacklines stehen nun wieder zur Verfügung.

Günter Streicher: "Am Skaterpark ist es jetzt ruhiger"

Nach dem Vandalenakt im März wurde der Slackline-Park nun wieder vervollständigt. SCHÄRDING. Lange war nicht klar, wie mit dem Skaterpark auf der Schärdinger Ponyweide verfahren werden soll. Anrainer hatten sich über den Lärm der Jugendlichen beschwert. Und Vandalen hatten im März über Nacht mehrere Slacklines zerschnitten. Ein runder Tisch im Juni hat für Klarheit auf allen Fronten gesorgt, ist Jugendstadtrat Günter Streicher überzeugt. (Die BezirksRundschau berichtete). Fest steht: Der...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Zum Auftakt der Gesunden Gemeinde-Veranstaltungen ging's mit dem Fahrrad zur Vogelerkundung.
2

"Schärding soll gesünder werden"

Gesunde Gemeinde Schärding startet mit "Vogelkunde" ins Projektjahr. SCHÄRDING (ebd). Mit einem ambitionierten Programm ist der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde ins Jahr 2017 gestartet. "Ein bunter Mix aus aktiven, unterhaltsamen und gesundheitsfördernden Programmpunkten steht heuer den Schärdingern zur Verfügung", berichtet Arbeitskreisleiter Günter Streicher. Die erste Veranstaltung war ein geführter Radwandertag. Dabei wurden die Vogel- und Pflanzenwelt am Inn zwischen Schärding und...

  • Schärding
  • David Ebner
Fußgänger haben Freitagmorgen den Müll und die zerschnittenen Slacklines am Skaterpark auf der Ponyweide entdeckt.
4

Droht dem Schärdinger Skaterpark jetzt das Aus?

Die Causa "Trendsportanlage" kocht hoch: Jetzt diskutieren die Stadtväter über den Verbleib des Skaterparks auf der Ponyweide. ÖVP und FPÖ sind sich einig: "Er muss weg". Streicher von der SPÖ sucht eine gemeinsame Lösung. SCHÄRDING (ska). Er war wohl nur die Spitze des Eisbergs, der Vandalenakt am Skaterpark, bei dem Unbekannte in der Nacht auf den 24. März drei von sechs Slacklines zerschnitten und Müll verstreut hatten. Wie im Zuge der Berichterstattung über den Vorfall bekannt wurde, ist...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Richard Pichler startete die parlamentarische Bürgerinitiative "Fakten gegen Hetze" – und fand viele Unterstützer.
2 3 2

Schärdinger will Hetz-Medien an den Kragen

Schärdinger Richard Pichler will unseriöse Berichterstattung mithilfe des Nationalrats stoppen. SCHÄRDING (juk). „Ich glaub schon nix mehr, die Medien lügen doch alle.“ Es sind Sätze wie solche, die wohl jeder schon einmal aus dem Freundes- und Bekanntenkreis gehört hat und die den Schärdinger Richard Pichler dazu veranlasst haben, unseriöser Berichterstattung den Kampf anzusagen. Er startete vor wenigen Tagen das Sammeln von Unterschriften für eine Parlamentarische Bürgerinitiative mit dem...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Günter Streicher und Alois Bauer bei den neuen Kletterwänden. | Foto: Streicher
1

20.000 Euro für Schärdinger Spielplätze – Motorikpark fix

SCHÄRDING. Über die Spielplatz-Anlagen in Schärding gibt's nichts zu meckern, wie Vizebürgermeister Günter Streicher nach der alljährlichen Inspektion feststellt. Gemeinsam mit Bauhofleiter Alois Bauer und Sachbearbeiterin Roswitha Stockinger besuchte er alle im Schärdinger Stadtgebiet liegenden Spielflächen unter die Lupe. "Der Zustand der Anlagen ist hervorragend", sagt Streicher. "Die 2015 errichtete Kletterwand im Schießgraben wartet schon auf die Erstbesteigung durch die jungen Kletterer...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
3

Schärdinger Gemeinderat angelobt – es wartet viel Arbeit

SCHÄRDING (ebd). Einigkeit herrschte bei der konstituierenden Sitzung am Dienstag, 10. November im Schärdinger Kubinsaal, sowie auch bei der Ressortvergabe unter den Parteien in den entsprechenden Vorgesprächen. Die Ressortverteilung hat sich auf Grund der Wahl leicht geändert, so musste die SPÖ das Stadtratsmandat von Stefan Wimmer an die FPÖ abgeben, welches nun Stadtrat Markus Obereder besetzt. Bürgermeister Franz Angerer werden in der folgenden Periode die Vizebürgermeister Gerhard Pacher...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.