Garten

Beiträge zum Thema Garten

3

Hütten für das Natur-Erlebnis

BUCH TIPP: Michel Beauvais – "Hütten, Zelte, Tipis - 50 Anleitungen zum Selberbauen" Wer eine Auszeit herbeisehnt, an Kindheitserinnerungen anknüpfen und eine Nacht in der "Wildnis" verbringen will, findet in diesem Buch wichtige Grundtechniken, Tipps für richtiges Werkzeug und 50 Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Errichtung von Hütten, Zelten, Tipis, Iglus. Auch auf Gefahren/Regeln wird hingewiesen, etwa dass wildes Campieren in Österreich – im Gegensatz zur Schweiz – verboten ist! Aber...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Ratgeber "Terra Preta" - die schwarze Revolution aus dem Regenwald ist ab 26. Februar im Handel erhältlich. | Foto: oekom verlag GmbH

Biologisch und klimaschonend gärtnern

Neuerscheinung des Ratgebers "Natürlich gärtnern mit Terra Preta" SCHWENDT (red.). Terra Preta gilt als die fruchtbarste Erde der Welt. Die »Schwarzerde«, deren Rezeptur ursprünglich von den Indianern am Amazonas entwickelt wurde, sorgt bei den Pflanzen in Haus und Garten für üppigere Blüte und höhere Ernterträge. Doch sie kann noch mehr: Mit Terra Preta betreibt man aktiven Klimaschutz. Mit dem ersten Praxisbuch zum Thema gelingen Herstellung und Anwendung der Schwarzerde auch ohne Erfahrung...

2

Selbst versorgen mit Wintergemüse

BUCH TIPP: Heide Hasskerl – "Selbstversorgt durch die kalte Jahreszeit - Sorten, Kultur, Pflege, Rezepte" Gartenarbeit im Winter? Wie in der kalten Jahreszeit Gemüse aufgezogen, geerntet und verarbeitet werden kann, verrät dieser praktische Ratgeber mit vielen Tipps, Schritt-für-Schritt Bauanleitungen bis hin zu schmackhaften Rezepten. Der Vorteil von Wintergemüse: weniger Schädlinge, weniger Unkraut jäten und gießen, dafür auch mehr genießen, weil Gemüse die chemische Zusammensetzung ändert,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Gartler feierten 30-Jahr-Jubiläum

Gartenbauverein Waidring vor 30 Jahren wieder-begründet WAIDRING. Am 17. Juni 1987 – vor 30 Jahren – wurde der Obst- und Gartenbauverein Waidring wieder-gegründet. Zum Jubiläum gab es einen gemütlichen Nachmittag im Pfarrheim mit spannendem Bienen-Vortrag von Rupert Mayr (unterstützt von Imkerverein und Gemeinde). Bgm. Georg Hochfilzer betonte die wichtige Zusammenarbeit der Gemeinde mit den "Gaschtlern" und den Imkern; bei der anstehenden Dorfstraßen-Neugestaltung werde man auch die richtige...

St. Johanns Interkultureller Gemeinschaftsgarten wurde eröffnet. | Foto: Werner Krepper
1 7

Interkultureller Gemeinschaftsgarten in St. Johann eröffnet

ST. JOHANN (red.). Unter dem Motto „Die Saat geht auf!“ feierte der neu angelegte Interkulturelle Gemeinschaftsgarten St. Johann am 24. 6. seine offizielle Eröffnung im Rahmen eines Gartenfests für die UnterstützerInnen. INKUGA Vereinsobmann Andreas Schramböck skizzierte in einer Ansprache die bisher erreichten Meilensteine des Projekts und bedankte sich bei dieser Gelegenheit bei allen SponsorInnen und SpenderInnen, die das Interkulturelle Sozialraumprojekt unterstützen. „Mit diesem Fest...

Gartler besuchen die LLA Weitau

OBERNDORF. Der Obst- und Gartenbauverein lädt beim Stammtisch am Montag, 8. 5., zum Besuch der LLA Weitau (Führung im Schulgarten). Treffpunkt ist 18.30 Uhr vor der Gemeinde (Fahrgemeinschaften) oder um 19 Uhr direkt in der LLA.

Gemeinde Kössen am Weg zur Natur-im-Garten-Gemeinde

KÖSSEN (red.). Auf den Grünflächen, Blumenbeeten, Straßen und Plätzen der Gemeinde Kössen werden keine Pestizide Kunstdünger und kein Torf mehr verwendet. Mit Blumenstreifen, Naturhecken und Vogelhäuschen wird Lebensraum für Tiere und Pflanzen geschaffen. Aus diesem Anlass lädt die Gemeinde alle KössenerInnen zum 1. Kössener Natur-imGarten-Nachmittag ein; dabei gibt es Kurzvorträge für Erwachsene, den Forscherexpress für Kinder und einen Pflanzentauschmarkt des OGV Kössen Schwendt – am 6. Mai,...

Anzeige
Foto: Juwel
24 82 2

Gewinnspiel: 54 Wäschespinnen von JUWEL zu gewinnen

Die BEZIRKSBLÄTTER und JUWEL verlosen pro Bundesland sechs Wäschespinnen. Die Wäschespinne, die sich von selbst öffnet und spannt, ist jetzt als Modell LIFT sechsfach höhenverstellbar - mit einer Arbeitshöhe von ca. 160 – 180 cm. Nach Auslösen des Handhebels öffnet die JUWEL Gasfeder-Automatik die Wäschespinne wie von Zauberhand. Hochwertige, witterungs- und rostbeständige Aluminiumprofile in Titanoptik und stabile, UV-beständige Sternteile in limettengrün - BUSSE-Design, schmutzgeschützte...

3

Gärtnerische Kreativität

BUCH TIPP: Julia Kospach, Ruth Wegerer – "Die schönsten Gärten im Alpenraum" Eine Sammlung von kreativen Gärten aus ganz Österreich und Bayern beinhaltet dieser Bildband – eine repräsentative Bandbreite der im Monatsmagazin Servus in Stadt & Land vorgestellten Kleinode. Gärtner/innen stellen ihre mit Leidenschaft in die Tat umgesetzten Gartenträume vor und haben viele Tipps und Tricks für die Pflege und Gestaltung parat. Ein inspirierendes Buch, das den Betrachter aufblühen lässt....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Oregano Jungpflanze – nur eine der vielen Kräuterpflanzen, welche in Tirol über die Wintermonate produziert werden
2

Kräuterfrühling am Fensterbrett

Neben klassischen Frühlingsblumen bieten die heimischen Gärtnereien jetzt auch eine Vielzahl an verschiedenen Küchenkräutern an. Nach dem offiziellen Frühlingsbeginn ist bei vielen Hobbygärtnern die Vorfreude auf die ersten Gartenarbeiten groß. Da es noch einige Zeit dauert, bis man sich an die Bestellung des Gemüsebeetes wagen kann, sind Kräutertöpfe am Fensterbrett der erste Schritt ins neue Gartenjahr. In den letzten Wochen wurde bereits eine Vielzahl an verschiedensten Küchenkräutern in den...

  • Tirol
  • Imst
  • Landwirtschaftskammer Tirol

Gartlerstammtisch mit Pflanzenaktion 2017

OBERNDORF. Der Obst- und Gartenbauverein lädt zum Gartlerstammtisch: Montag, 3. 4., 19.30 Uhr, Pfarrhof. Zum 25-Jahr-Jubiläum des Vereins wird mit Unterstützung der Gemeinde die Pflanzaktion 2017 eingeläutet. Fachleute geben wertvolle Tipps über Obstbäume und fruchttragende Sträucher und deren Pflege.

Anzeige
Topinformation von rund 300 Ausstellern bietet die Baumesse Oberwart rund ums Wohnen. | Foto: Burgenlandmesse
23

BAUMESSE OBERWART: SMARTER BAUEN WOHNEN.

Die Baumesse Oberwart findet heuer vom 26. bis 29. Jänner statt. Rund 300 Aussteller präsentieren wieder ein umfassendes Angebot rund um Bauen, Wohnen und Energie. OBERWART. Ein Ort, unzählige Ansprechpartner – das wird bei der Baumesse 2017 am Messegelände Oberwart wieder Realität. Rund 300 Aussteller aus den Bereichen Bauen, Renovieren, Garten und Wohnen werden ihre Angebote und Innovationen hier präsentieren. Damit ist die Messe wieder der ideale Ort, um sich zu informieren und zu...

Leben und Arbeiten in Harmonie mit Mond und Planeten

BUCH TIPP: Mit dem Mond durchs Gartenjahr 2017 - Leben und Arbeiten in Harmonie mit Mond und Planeten Nur ein Mondkalender mit astronomisch korrekten Daten führt zum Erfolg! Jedoch beruhen fast alle am Markt erhältlichen Mondkalender auf den astrologischen Sternzeichen, die allerdings längst nicht mehr gültig sind. „Mit dem Mond durchs Gartenjahr“ basiert im Gegensatz zu nahezu allen anderen im Handel erhältlichen Mondkalendern auf den astronomisch korrekten Sternbildern und nur diese haben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eine neue wachsende "Wohlfühloase" schmückt nun das Foyer der LMS Kitzbühel.
2

Neue wachsende Wohlfühloase an der LMS Kitzbühel

Die Landesmusikschule hat ein neues Foyer - aus einem gewöhnlichen Aufenthaltsbereich wurde eine blühende, wachsende und plätschernde Oase. KITZBÜHEL (elis). Das neue Foyer, der Aufenthaltsbereich für SchülerInnen und LehrerInnen sowie BesucherInnen der LMS Kitzbühel, wurde umgestaltet und am 15. 11. zusammen mit den Sponsoren und Bgm. Winkler feierlich eröffnet. Direktor Peter Gasteiger bedankte sich bei allen Helfern und Mitwirkenden für das außergewöhnliche Konzept. Immerhin ist der neue...

Obstpresse ist wieder in Betrieb

OBERNDORF. Die Obstpresse mit dem Abfüllsystem bag-in-box (erstmals auch in der 3L-Box erhältlich) im Bauhof Oberndorf (Wiesenschwang) ist am Mo/Di, 12./13. 9. in Betrieb; weitere Termine jew. Mo/evtl. Di bis voraussichtlich Ende Oktober . Eine telef. Anmeldung unter 0664/9504797 ist erforderlich (Obst- u. Gartenbauverein, besetzt täglich 19. - 20 Uhr).

Anzeige
LK-Gemüsebaureferent Alfred Unmann, Geschäftsführer Christian Jägerbauer und Obmann der Tiroler Gärtner Peter Pfeifer
4

Kleine Helfer in Aktion!

„Fressen und gefressen werden“ – dieses in der Natur geltende Motto machen sich Tiroler Gärtner und Gemüsebauern zunutze und bekämpfen Schädlinge mit natürlichen Gegenspielern. Sie werden als „Nützlinge“ bezeichnet und sorgen für eine effektive Schädlingsbekämpfung: Marienkäfer, Schlupfwespen oder Florfliegenlarven sind nachhaltige Alternativen zu chemischen Pflanzenschutzmitteln und können ebenso gezielt eingesetzt werden. Wie viele andere Kulturpflanzen werden auch Zier- und Gemüsepflanzen ab...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Stadion-Chef Bernd Gams beim Ehrenanstoß mit ausgesuchten VIPs – Die Flaggenparade gehört da natürlich dazu!
5

Los geht‘s: Anpfiff im „Zwergen-Stadion“

Bernd Gams aus Völs eröffnet sein EURO-Stadion: Mittendrin ist eine Kompanie von Gartenzwergen! Bernd Gams ist bekennender Fußballfan. Die Daumen werden für den SV Völs auf lokaler sowie für die Münchner Löwen (1860 München) auf internationaler Ebene gedrückt. Als Beobachter der internationalen Fußballszene jettet der wortgewaltige Völser Freigeist aber auch mal nach Barcelona oder Amsterdam, um den Weltstars live auf die Beine zu schauen. Und wenn ein Großereignis vom Rang einer Welt- oder...

Gärtnern dient nicht nur der Bewegung, es verbessert auch die Laune! | Foto: Kzenon/Fotolia.com
4

Gartenarbeit ist gut für die Psyche

Selbstmachen als Lebensgefühl In der heutigen Leistungsgesellschaft ist der Garten ein Ort geworden in den man sich zurückzieht und genießt. Doch auch die Arbeit im eigenen Garten, das pflanzen und ernten, hat einen positiven Effekt auf unsere Psyche. Der eigene kleine Garten oder ein Stückchen Grün mit Pflanzoption für Tomaten, Zwiebel und Paprika rangiert in Sachen Lebenslust weit vorne im Ranking der Genussbedürfnisse. Die Beschäftigung mit der Natur, die Freude am Wachsen, die frische Luft...

  • Carmen Hiertz
1

Begleiter für die Gartengestaltung

BUCH TIPP: Ian Hodgson Gartendesign – "Gartengestaltung Stile, Themen, Materialien, Pflanzen, Details" Wer seinen eigenen Garten Eden erschaffen will, darf sich inspirieren lassen. Dazu bietet dieses Buch rund 300 Ideen von klassisch bis modern von 50 Gartenplanern, zusammen mit einer Hilfestellung von der Planung bis zur Bepflanzung für jeden Stil, alle Flächengrößen und Geldtaschen. Eine sehr gelungene, praktische Schritt für Schritt-Anleitung für Garten-Genießer und -Nutzer. Verlag Callwey,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.