Garten

Beiträge zum Thema Garten

1 6

Fotostrecke | Bummel
Wien neu entdeckt: Vom Stock im Eisen nach Währing

Gut versteckt hinter Rathaus und der Baustelle der U2/U5 im kleinsten Wiener Bezirk - in Josefstadt. Auch ich verirre mich hierher eher zufällig. Auf einem Bankerl in Frühlingssonne genieße ich 15 Minuten Quality Time. Es ist schön ruhig hier. Eine Mama stillt ihr Baby, zwei Damen im Pensionsalter sind auf einen mitgebrachten Kaffee aus Thermoskanne verabredet. Wo ich hier bin? Nur eine Quergasse ist es von der Landesgerichtsstraße entfernt bis man in der Wickenburggasse steht. Ein kleines...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
6

Wiener Spaziergänge
Ein Frühlingstag

Bevor wir die Ausstellung "In the Eye of the Storm" im Unteren Belvedere besucht haben, haben wir eine kleine Spazierrunde gedreht. Am 9.März war nämlich der Eintritt in diese Ausstellung für Besitzer von Öffi-Jahreskarten gratis, daher gab es eine kurze Warteschlange. Wir bekamen einen Zeitpunkt und füllten die 20 Minuten der Wartezeit eben mit dem kleinen Spaziergang. Der Belvedere-Garten und auch der Vorhof des Unteren Belvedere werden ja nie langweilig, und sogar während des...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Bei Gartenführungen durch die „Natur im Garten“ Erlebniswelt DIE GARTEN TULLN Tipps & Tricks vom Profi holen. | Foto: Natur im Garten, Philipp Monihart
3

Bezirk Tulln
Vorbeikommen und Gärten bestaunen bei den Schaugartentagen

Der goldene Herbst lässt die Gartenstadt Tulln noch einmal in den prächtigsten Farben erblühen – die NÖ Schaugartentage am 24. und 25. September bieten dafür ganz besondere Möglichkeiten und exklusive Einblicke in grüne Oasen. Auch die „Natur im Garten“ Erlebniswelt DIE GARTEN TULLN und die Region Wagram sind mit abwechslungsreichem Programm dabei. BEZIRK. Als die ökologische Gartenhauptstadt Österreichs ist Tulln zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis für Gartenfreunde – im bevorstehenden Herbst...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein Grazer Vorgarten hat viel zu erzählen, gibt es die meisten dieser städtischen Naturjuwele doch bereits seit mehr als hundert Jahren. | Foto: Konstantinov
5

Juwelen der (Innen)Stadt
Ein Spaziergang durch die Grazer Vorgärten

Die Grazer Vorgärten haben viel zu erzählen: Von geschichtlicher Relevanz bis hin zu den Personen, die sie oft ehrenamtlich betreuen, sind sie ein schützens- und erhaltenswertes Naturjuwel inmitten der Stadt. GRAZ. Vor so manchem Grazer Haus liegt ein besonderer Schatz: ein Vorgarten. Im Vorbeigehen oder -fahren oft bewundert steckt mehr hinter dieser architektonischen Besonderheit, wie Gertraud Prügger, ehemalige Leiterin des Naturschutzbund Steiermark, die seit 2015...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Foto: Elisabeth Peinsipp
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeig uns deine Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printversion der Bezirksblätter Neunkirchen. Morgenfrost Die Eiskristalle bescheren Fotografen oft wunderschöne Motive. Bei ihrem Spaziergang mit der Kamera ist unserer Regionautin Elisabeth Peinsipp etwa dieses vereiste Bockerl aufgefallen. Frostig Frostig war der Spaziergang von Herbert Ziss. Im Kurpark in Reichenau/Rax erwies sich der Teich als lohnendes...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nicht nur Menschen waren von der Kunst beeindruckt. | Foto: Haindl
5

Gartenlust Burghausen
Zehntausende strömen auf die Burg

Erstaunlich viele Besucher strömten bei herbstlichen Sonnenschein auf die Burg in Burghausen zur Gartenlust. Vergleichbare Zahlen gab es bisher nur beim Burgfest. BURGHAUSEN. Auffällig viele fremde Nummernschilder waren am Sonntag, den 10. Oktober 2021 in Burghausen zu sehen. Zehntausende haben übers Wochenende ihren Weg auf die Burg gesucht und gefunden. An den Kassen herrschte ein solcher Betrieb, dass die Schlangen lang waren. Auch auf der Straße herrschte ein regelrechter Stau und...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Wer am Stadtrand von Deutschlandsberg in Richtung Hollenegg radelt oder spaziert, wird dieses Bankerl am Waldrand, umgeben von Blumen und Sträuchern, entdecken.
1 9

Versteckt im Wald: Kleine Oase am Deutschlandsberger Stadtrand

Das Schöne liegt oft im Verborgenen: zum Beispiel in der Schwanberger Straße am Stadtrand von Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG.Wer in dieser kleinen Wohnsiedlung im Wald vorbeikommt, hat bestimmt schon mal ein Bankerl geschmückt mit Blumen, Sträuchern und Deko entdeckt. "Meine Nachbarin hat zu mir immer wieder gesagt: 'Das ist so schön, das gehört in die Zeitung!'", erzählt Lubica Körbisch, die gegenüber wohnt und für die kleine Oase verantwortlich ist. "Bis ich irgendwann wirklich angerufen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Biene im Anflug | Foto: Erwin Leimlehner
3

Abseits von Corona
Natur genießen - fotografieren im Freien

Derzeit scheint es so, dass es nur ein Thema gibt, das unsere Medienlandschaft beherrscht.  Um dem etwas zu entgehen, habe ich im Garten meine Kamera ausgepackt und ein paar Bilder von der Natur und den Insekten geschossen. So, wie viele Andere derzeit ihre Hausmusik veröffentlichen, habe ich hier ein paar meiner Aufnahmen hoch geladen. Die Natur zu beobachten wirkt auf mich beruhigend und ausgleichend.  Das geht im eigenen Garten, oder sogar bei den Blumenkästen am Balkon oder während einem...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Noch bis  1. April bleibt das Tor geschlossen: Gassigehen ist im Ambrosi-Garten zurzeit nicht möglich. | Foto: Krb
2 3

Augarten
Das Tor zum Ambrosi-Garten bleibt zu

Auch diesen Winter ist der Eingang Scherzergasse geschlossen. Ein neuer Pächter könnte das künftig ändern. LEOPOLDSTADT. "Mein Labrador Pippo leidet an starken Gelenkschmerzen. Ich wäre froh, wenn der Ambrosi-Garten wieder geöffnet würde", erzählt die Leopoldstädterin Kathrin Z. So wie sie wünschen sich viele Anrainer des Augartens, dass der Eingang in der Scherzergasse 1a wieder geöffnet wird. Denn man muss aktuell entweder 200 Meter zum nächsten Tor in der Lampigasse oder 250 Meter zum...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Spaziergang in unsere Gärten

Wir laden Sie zu einem Spaziergang in unsere Gärten ein. Im Garten ist viel von der eigenen Geschichte gefangen - man träumt seine Träume in ihm. Eintritt Freie Spende - Dagmar und Ferry Dobrowsky - Gösser Straße 66 - Monika und Michael Krobath - Gartengasse 4 Andrea und Gerhard Urbanek - Sonnenstraße 12 Wann: 10.06.2017 10:00:00 bis 10.06.2017, 17:00:00 Wo: Gärten, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
7 19

Spielenden Kinder

hatte ich bei einem Stadtbummel vor einem Monat beobachtet. Ob sie noch immer in diesem Garten herumspielen??

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
2 1 13

Spaziergang im Botanischen Garten

Ein Spaziergang im Botanischen Garten der Stadt Linz macht richtig Laune. Obwohl es am Donnerstag (16. Mai) düster war, die Sonne versteckte sich hinter einer dunklen Wolkendecke und der Wind blies den Besuchern um die Ohren, überraschte mich die Magistratsmusik der Stadt Linz mit einem Konzert. Ich ergatterte einen bequemen Stuhl und konnte mir gerade noch die letzten drei Musikstücke anhören. Ich gehe sehr gerne in den Botanischen Garten. Ich liebe die Vielfalt der Natur und erfreue mich...

  • Freistadt
  • Yvonne Prancl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.