Gartensaison

Beiträge zum Thema Gartensaison

Auch im Winter können Glashaus und Hochbeet bewirtschaftet werden. | Foto: Geiger
Aktion 5

Region
Ab durch die Hecke: Garteln kann starten

Was gibt es besseres als sonnengereiftes Gemüse aus dem eigenen Garten? Jetzt im März ist der optimale Zeitpunkt um mit dem Vorziehen verschiedenster Gemüsesorten zu beginnen: Paradeiser, Paprika, Radieschen... REGION. Hobbygärtner Andreas Daxbacher aus Gablitz gibt ein paar Tipps, damit der eigene Gemüsegarten prächtig sprießt. Die AnzuchtAnfangs wollen es die Samen sehr warm, beginnen die Pflänzchen einmal zu sprießen, sollten sie etwas kühler gestellt werden. Wichtig ist, dass die Samen in...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: AdobeStock

Frühjahr
Tipps für die neue Gartensaison

Trotz kühler Temperaturen darf bereits angebaut werden, aber Vorsicht. BEZIRK. Wettermäßig lässt der Frühling noch etwas auf sich warten, viele haben aber die paar wärmeren Tage bereits genutzt, um im Garten einmal aufzuräumen. Doch was kann man bereits machen, und welche Tätigkeiten sollte man eher noch aufschieben? Hobbygärtner können sich bereits jetzt um die Kompstdüngung kümmern. Einfach durch ein Kompost-Gitter werfen, um noch nicht verrottetes Material vom reifen, angenehm nach Walderde...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Die ersten Frühlingsboten stecken bereits ihre Köpfe aus der Erde.
Video 38

Garten-Tipps
Der Herzgarten in Arbing erwacht aus dem Winterschlaf

Schön langsam steigen die Temperaturen. Violetta Jöbstl gibt Tipps zum gelungenen Start ins Gartenjahr. "Jetzt ist die meiste Arbeit im Garten, weil man alles auf Vordermann bringen muss", sagt die Hobbygärtnerin. ARBING. Violetta Jöbstl hat sich rund um ihr Haus in Arbing ein Naturparadies erschaffen, das seinesgleichen sucht: Ihr "Herzgarten" trägt mittlerweile sogar die "Natur-im-Garten"-Plakette. Die Hobbygärtnerin verrät, welche Arbeiten jetzt anstehen: "Einen genauen Termin, wann man im...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.