Gas

Beiträge zum Thema Gas

Foto: Energie Tirol und Marktgemeinde Zirl.

Marktgemeinde Zirl
Energie Tirol Heizungs-Check: Gratis für Zirler

ZIRL. Im aktuellen Regierungsprogramm sind die Weichen für den Ausstieg aus Öl, Kohle und fossilem Gas gestellt. Unterstützend dazu werden attraktive Fördergelder von Bund und Land ausgeschüttet: Der Heizungscheck von Energie Tirol beinhaltet eine Beratung vor Ort und ist für die BürgerInnen der e5-Gemeinde Zirl kostenlos. Eine begrenzte Anzahl von Checks steht zur Verfügung. Die Anmeldung erfolgt bis spätestens 2. November bei: Energie Tirol, office@energie-tirol.at, 0512 58 99 13....

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Seit der Gründung des DEZ im Jahr 1970 sorgte eine Gasheizung von Hoval für die Beheizung des gesamten Areals. | Foto: Hoval
2

Hoval
Einkaufszentrum DEZ heizt mit wirtschaftlicher Lösung

TIROL. Bei der Sanierung der Heiztechnik setzte das Innsbrucker Einkaufszentrum DEZ wie schon zuvor auf eine Lösung von Hoval. Ein moderner Gasbrennwertkessel ist im Einsatz uns sorgt mit einer Leistung von bis zu 1.550 kW für ein angenehmes Arbeits- und Einkaufsklima und spart zudem Kosten. Das DEZ ist das größte Einkaufszentrum Tirols bietet mit rund 175 Geschäften ein attraktives Einkaufserlebnis für die Besucherinnen und Besucher. Seit der Gründung im Jahr 1970 sorgte eine Gasheizung von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wie viel kostet ein Installateur und wie viel darf die Anfahrt kosten? Die Arbeiterkammer hat getestet.  | Foto: Alexander Raths-Fotolia
9

Konsumentenschutz hat getestet
117 Installationsunternehmen in OÖ im Preisvergleich

Aktuelle Erhebung des Konsumentenschutzes der Arbeiterkammer zeigt große Preisunterschiede OÖ. Wie viel kostet ein Installateur und wie viel darf die Anfahrt kosten? Regelmäßig wenden sich Konsumentinnen und Konsumenten mit diesen Fragen an den Konsumentenschutz der Arbeiterkammer. Die aktuelle Erhebung zeigt große Preisunterschiede auf: So kostet eine Facharbeiterstunde beim teuersten Anbieter mehr als das Doppelte des günstigsten Anbieters und auch bei den Fahrtkosten lassen sich rund 66 Euro...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Benedikt Wagner, Valentin Wagner, Onur Sahman, Harald Pfefferer und Firmeninhaber Johannes Wagner (vlnr). | Foto: Haustechnik J. Wagner

Enzersdorf an der Fischa
Installateur nimmt Lehrling trotz Coronakrise auf

Der Installationsbetrieb Wagner hat auch in Corona-Zeiten einen neuen Lehrling aufgenommen. ENZERSDORF/FISCHA. Der Installationsbetrieb für Gas, Wasser und Heizung J. Wagner aus Enzersdorf an der Fischa hat selbst während der Corona-Krise einen neuen Lehrling aufgenommen und somit einem jungen Menschen die Chance auf einen Ausbildungsplatz gegeben. Insgesamt betreut der Fachbetrieb derzeit vier Lehrlinge. In dem Installationsbetrieb macht zur Zeit auch eine junge Frau ihre zweijährige...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anzeige
24h Installateur Notdienst für Wien und Niederösterreich | Foto: B-Gas
Video

24h Installateur Notdienst für Wien und Niederösterreich
Installateur Notdienst B-Gas in 1220 Wien Donaustadt

"Kompetent, preislich transparent und zuverlässig": Fragt man einen Mitarbeiter von B-Gas danach, was einen guten Installateur in Wien ausmacht, dann sind es diese drei Eigenschaften, die ihm ad hoc einfallen. Der Familienbetrieb B-Gas in Donaustadt, hat sich mit dieser Devise einen Namen gemacht und gilt als erste Adresse, wenn es um Gas-Wasser-Heizungs-Notfälle geht. Seit 15 Jahren ist B-Gas - Installateur & Notdienst, mit Sitz in der Wagramer Straße 122, im Einsatz und kümmert sich um Gas-,...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Foto: E-Control.

Strom
Tiroler wechseln seltener Strom- und Gasanbieter

TIROL. Der Wechsel von Strom und Gas kann einem knapp 350 Euro im Jahr sparen. Rund 8.300 Tiroler wechselten in den ersten neuen Monaten diesen Jahres ihren Strom- oder Gaslieferanten. Damit liegt die Wechselrate bei Strom bei 1,5 Prozent, bei Gas kommt man in Tirol auf 2,3 Prozent.  Tiroler sind eher selten "wechselwillig"Im gesamten Österreichvergleich sind die Kundinnen und Kunden in Tirol eher weniger "wechselwillig". Nur die Vorarlberger wechseln ihren Anbieter seltener, weiß...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Experten der E-Control beraten Bürger zu den Themen Strom, Gas und Energiesparen. | Foto: E-Control, Anna Rauchenberger

Beratung: "Wie kann ich Energiekosten sparen?"

Kostenlose Beratungen für Strom- und Gaskunden in St. Peter und Jeging am 7. und 8. November. BEZIRK. Die E-Control berät Bürger vor Ort kostenlos zu den Themen Strom, Gas und Energiesparen. Am Dienstag, 7., und Mittwoch, 8. November, werden Bürger in St. Peter und Jeging beraten. Der Wechsel zu einem günstigeren Stromanbieter spart einem Durchschnittshaushalt in Oberösterreich derzeit bis zu 327 Euro im ersten Jahr, bei Gas sind es bis zu 577 Euro. Nachhaltigste Einsparungsmöglichkeiten werden...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Hannes Serpel, Heizexperte bei Jäger und Kronsteiner aus Gablitz, weiß: Pellets-Heizungen sind heutzutage eine beliebte Alternative.
1

Heizen: Schluss mit Gas und Öl

Die Zukunft von Gas und Öl sind ungewiss. Ein Experte der Region gibt Tipps und zeigt Alternativen auf. REGION PURKERSDORF/KLOSTERNEUBURG (tw, cog). Die Temperaturen sind eisig, das Thermometer fällt konstant unter Null und die Heizsaison ist voll angelaufen. Für viele Niederösterreicher stellt sich die Frage: Ist die Gasversorung durch die Ukraine-Krise und der Eiszeit zwischen Europäischer Union und Russland noch gesichert? Wie lange noch bleibt Heizöl leistbar? Experten aus der Region...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Anzeige
3

Profis in der Region Enns und im Bezirk Perg - Heizung

HEINRICHSBRUNN. Gasgeräte Kundendienst, Sanierungen und Überprüfungen der Gas-Innenleitungen laut ÖVGW Richtlinie G10, sowie Abdichtungen ohne Stemmarbeiten durch Flüssigabdichtung. • Heizsysteme • Energieträger • Sanitäranlagen • Raumklima • Wellnessbereiche • Umwelttechnik Kundenzufriedenheit steht bei uns an erster Stelle! Daher sind wir bemüht, nach bestem Wissen und Gewissen unsere Kunden zufriedenzustellen und ihnen mit fairen Preisen entgegenzukommen. Als Ihr Spezialist im Kundendienst...

  • Enns
  • Profis in der Region Enns
Abgedreht: Mieter Georg Mayer (l.) und sein Neffe Conrad Bauer vor der nagelneuen Therme mit defekter Hauszuleitung. | Foto: Bajer
1 1

"Ich habe die Nase voll!"

Das Haus Nordbergstraße 10 lässt man zur Bruchbude verkommen. Aufzug ist hin, Mieter haben kein Gas. Nach dem bz-Bericht über das Haus in der Nordbergstraße 10 und über den seit Jahren kaputten Aufzug, für den die Bewohner trotzdem Betriebskosten blechen müssen, bricht die nächste Eiterbeule auf, die der Hausherr zu verantworten hat. Georg Mayer musste wegen des defekten Lifts mehrere Jahre das Heizöl vom Keller in den vierten Stock schleppen. Anfang des heurigen Jahres entschied er sich für...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
74

Goldi Talente Cup 2014

Zum siebenten Mal in Folge macht der Goldi-Talente-Cup in Rottenmann Station. Unter den Adleraugen von Andreas Goldberger zeigten am 26. Jänner über 100 junge Nachwuchsspringer/innen aus den Bundesländern Steiermark, Burgenland, Niederösterreich und Wien beim Goldi-Talente-Cup auf der Karl-Horn-Sprunganlage in Rottenmann was sie drauf haben. Das Große Finale findet am 22. Februar in Villach statt. Mit dabei sind die talentiertesten fünf Jungadler pro Tour-Stopp und Altersgruppe. Infos unter:...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christian Breitler

Kostenlose Beratung für Strom- und Gaskunden

ST. JOHANN. Das Angebot der E-Control, Verbraucher vor Ort zu Fragen rund um Strom, Gas oder Energiesparen individuell zu beraten, stößt auf großes Interesse. Seit Oktober 2012 bietet die E-Control kostenlose Energieberatungen in Gemeinden in allen österreichischen Bundesländern an. Die steigenden Energiekosten zählen zu den größten Kostentreibern für die Konsumenten und werden zu einer immer größeren Belastung für die Haushalte. Bis Mai 2013 wurden 140 Gemeinden in ganz Österreich beraten,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Im Café Crossover in der Schleifmühlgasse freut sich Chef Mukhtar Tabir wieder über Gäste. | Foto: asc

Fünf Tage ohne Heizung: Lokal in Wieden musste zusperren

(asc). Ein Gasgebrechen in der Schleifmühlgasse 16 machte den Anrainern zu schaffen. Lokalbetreiber Mukhtar Tabir wurde wie alle anderen Betroffenen darüber informiert, dass die Gaszufuhr wegen einer Kontrolle der Leitungen für einen Tag unterbrochen werde. Allerdings wurde der Hahn erst fünf Tage später wieder aufgesperrt, zum Ärger für den Chef: „Während der Frosttage hatten wir keine Heizung. Ich musste das Café vorübergehend schließen und meine Mitarbeiter freistellen. Einige Lebensmittel...

  • Wien
  • Wieden
  • Sandra Hochstöger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.