Gasometer

Beiträge zum Thema Gasometer

Anzeige

WIENER GASOMETER WIRD BUNT GEFÄRBT

Partypeople aufgepasst! Nach einer Sommerpause kehrt "Color Baaash", Österreichs Farb-Sensation Nr. 1, retour und verwandelt das Wiener Gasometer am 25.10.2014 in ein Farbspektakel der Extraklasse! Unvergessliche Momente voller Emotionen erwarten die Besucher und eine einzigartige Party ist garantiert! Nach einem erfolgreichen Start der Österreich-Tour und vier grandiosen Shows in Baden, Wien, Wr. Neustadt und Klagenfurt, kehrt COLOR BAAASH, Österreichs Farb-Sensation Nr.1, am 25.10.2014 nach...

Passenger live in Wien

Europaweit steht Passenger jubelnden Fans gegenüber, wenn sein charakteristischer Tenor seine wunderbaren Songs mit Leben füllt und seine Gitarre den Folk von der Straße so präzise widergibt, dass man verblüfft stehenbleibt. Der sympathische Singer-Songwriter gastiert nun auch im Wiener Gasometer (11., Guglgasse 6). Karten: Vvk. 27,50 €, Ak. 34 €, Infos: www.planet.tt, Samstag, 18.10., 20 Uhr, Gasometer Wann: 18.10.2014 20:00:00 Wo: Gasometer B, Guglgasse 6, 1110 Wien auf Karte anzeigen

Das Performing Center Austria bietet die Gesangs-, Tanz- und Schauspielausbildungen nun in der Music-City Gasometer an.
22

Performing Center Austria im Gasometer bietet Musical-Ausbildung

In modernen Tanzstudios lernen Kinder und Erwachsene Tanz, Gesang und Schauspiel. SIMMERING. Die Nachfrage nach Ausbildungen im künstlerischen Bereich ist groß. "Seit wenigen Tagen stehen bereits 50 Talente aus Österreich und verschiedenen Ländern Europas in Vollausbildung. Und für die kommende Woche haben sich insgesamt rund 500 Interessierte gemeldet, die das Tanz- und Bewegungsangebot im Gasometer C nützen möchten. Das übertrifft unsere Erwartungen", freut sich Alexander Tinodi, Chef des...

Komponist Yann Tiersen mit neuem Album in Wien

Der Schöpfer wundervoller Klangwelten und betörender Songs ist durch seine Musik für den Film „Die fabelhafte Welt der Amélie“ bei einem weltweiten Publikum zu einer Berühmtheit avanciert. Im Gasometer (11., Guglgasse 6) stellt er sein neues Album "Infinity" vor. Karten: Vvk. 28 €, Ak. 32 €, Infos: www.planet.tt, Sonntag, 12.10., 20 Uhr, Gasometer Wann: 12.10.2014 20:00:00 Wo: Gasometer B, Guglgasse 6, 1110 Wien auf Karte anzeigen

Der Simmeringer Sänger Michael Seida vor seinem Geburtshaus in der Hasenleiten. | Foto: Kozeschnik-Schlick
2 3

Simmeringer Ehrung

Seit 25 Jahren begeistert Sänger, Tänzer und Entertainer Michael Seida sein Publikum. Als Geschenk erhielt er am 9.9.2014 einen Stern am Walk of Stars in den Gasometern.

28 Shops in den Gasometern

Darunter sind vier Ausbildungsstätten, ein Fitness-Center, fünf Gastrobetriebe, eine Bank, ein Friseur und 16 Nahversorger. Dazu kommen noch die zwei Veranstaltungssäle, die Gebietskrankenkassa und das Wiener Landesarchiv.

Anzeige
Die Väter des Erfolgs: Gasometer-Geschäftsführer Peter Schaller (l.) und Hubert Greier. | Foto: Gasometer
3 3

Gasometer und Umgebung : Music City ist eine Erfolgsstory

Die Gasometer befinden sich auf dem Weg in eine Top-Zukunft. Der Gasometer ist Simmerings und Wiens Musik-Mittelpunkt. Nach Planet Music und Klangfarbe haben die Pop-Akademie, das Jam Music Lab, die Electronic Music Academie und das Performing Center Austria ihren Standort in den nun modernen Industriebauten. Spielraum für Auftritte Um den Studenten eine Auftrittsmöglichkeit zu bieten, wurde der Spielraum in Betrieb genommen: Bis zu 120 Zuschauer haben Platz. Die "Halle" wird auch als...

Bushido: Sonny Black Tour 2014

Passend zum gleichnamigen Album „Sonny Black“ startet Skandal-Rapper Bushido seine Tour Ende September mit dem ersten Stopp im Wiener Gasometer (11., Guglgasse 8). Karten: 38,30 €, Infos: www.planet.tt, Mittwoch, 24.9., 20 Uhr, Gasometer Wann: 24.09.2014 20:00:00 Wo: Gasometer B, Guglgasse 6, 1110 Wien auf Karte anzeigen

Erste Hilfe bei einem verunglückten Bauarbeiter: wie es geht demonstiert Andreas Zenker.
6

Gasometer-Umfeld: Leben retten richtig gemacht

Erste Hilfe lernt man am besten beim Roten Kreuz in Erdberg: In der San Arena werden bedrohliche Situationen lebensnah dargestellt. Hunderte Ertshelfer pilgern jährlich nach Erdberg, um im Ausbildungszentrum des Roten Kreuzes zu lernen, wie man Leben rettet. Nicht nur Privatpersonen erhalten hier ihre Ausbildung, auch Sanitäter werden in der Safargasse 4 aus- und weitergebildet, ebenso Pflegepersonal und Notallsärzte. Realistische Situationen Um die Theorie anschaulicher zu machen, ist vor etwa...

Der Musical-Nachwuchs von morgen genießt heute seine Ausbildung in den Gasometern. | Foto: Bernhrad Fritsch
2 3

Im Gasometer: Ausbildung für die Bühne startet jetzt

Das Performing Center Austria geht in seine erste Saison im Gasometer C. In der Akademie stehen die Tanz-Stile Jazz, Ballett, Step und Modern genauso am Programm wie das Schauspielen und Musicals. Stars wie Nina Proll haben ihre Ausbildung im Performing Center absolviert. Sommerworkshops Noch gibt es Plätze in den Sommerworkshops: Kinder ab sechs Jahre bis zu Erwachsenen können hier lernen und ihr Können verbessern. Auch Anmeldungen für die Akademie werden bereits entgegen genommen. Infos gibt...

Daniel Serafin liebt am Gasometer die Verbindung von alt und neu.
19

Daniel Serafin zeigt sein Grätzel

Der Sänger und Schauspieler wohnt seit der Stunde Null im Gasometer. (siv). "Ich habe immer in Altbauwohnungen gewohnt. Als die Gasometer zu Wohnungen umfunktioniert wurden, hat mir das Projekt sehr gefallen. Ich liebe diese Kombination aus alt und neu. 2001 bin ich dann als einer der ersten Mieter in den Gasometer B gezogen. Von meiner Dachterrasse aus habe ich einen Blick vom Prater bis zum Schneeberg", freut sich Daniel Serafin. Tolle Lage Die Lage einer Wohnung bringt viele Vorteile mit...

Der sanfte Stier, ein Wahrzeichen von St. Marx. | Foto: J. Jünnemann
1 2

Der Erdberger Fleischmarkt

Die Firma Erdberger Fleischmarkt GmbH wurde Ende 2012 gegründet und hat mit Anfang 2013 einen Fleischhandelsbetrieb am Standort Baumgasse 62 im 3. Wiener Gemeindebezirk übernommen. Er ist somit der letzte Fleischhandels- und Zerlegbetrieb auf der historischen Stätte des Wiener Schlachthofes und Fleischhandelszentrum in St. Marx. Der Tradition verbunden, beliefert das Unternehmen Gaststätten, Restaurants, Großküchen, Fleischereien und Heurige in und um Wien mit Fleischprodukten von höchster...

Startschuss für Hochhäuser: Stadtrat Ludwig, Gemeinderat Chorherr, MGC-Bauherr Muzicant, Architekt Kohlbauer (v.l.). | Foto: PID/Schaub-Walzer
1 2

1.030 Wohnungen für das Erdberger Mais

Auch im Umfeld des Gasometers macht der Wohnbau Riesenschritte. Die nächsten Bauten werden in der Gegen Döblerhofstraße – Anna-Frank-Straße – Leopold-Böhm-Straße – Modecenterstraße errichtet. Den Start macht der MGC-Plaza mit 1.030 Wohnungen. Auch der frei finanzierte Teil wird sich an die Mietgrenzen des geförderten Wohnbaus halten, heißt es aus dem Stadtratbüro Ludwig. Geplant ist eine Fertigstellung bis 2018. Auch für das angrenzende Gebiet MGC West laufen bereits die Planungen für...

Feuerwache Landstraße in der Baumgasse.
3

Gasometer-Umfeld: Feuerwache Landstraße

Brennt es in der Nähe der Gasometer, rückt die Feuerwehr in der Baumgasse an. Wien hat 24 Wachen der Berufsfeuerwehr und zwei Wachen der Freiwilligen Feuerwehr. Eine der Wachen befindet sich in der Baumgasse 89: die Feuerwache Landstraße. Nach etwa drei Jahren Bauzeit wurde die Feuerwache am 12. September 1980 unter Bürgermeister Leopold Gratz durch Stadtrat Peter Schieder eröffnet. Entworfen hat sie Architekt Paul Artmann auf einer Fläche von 7.680 Quadratmetern. Günstige Lage Auf der Wache...

In der Arena findet noch bis Ende August das Sommerkino statt.
2

Gasometer-Umfeld: Arena Sommerkino

Auch heuer gibt es in Österreichs größtem alternativen Kultur- und Kommunikationszentrum Kino unter freiem Himmel. Die Geschichte der Arena in der Baumgasse 80 begann vor fast 40 Jahren mit der Besetzung des ehemaligen Auslandsschlachthof durch die "Arenauten". Mittlerweile ist die Arena ein beliebter Veranstaltungsort für Konzerte und Veranstaltungen. Im August erfreut sich vor allem das Sommerkino allgemeiner Beliebtheit. Kino unter freiem Himmel Abseits vom Mainstream gibt es Filme wie...

Das Österreichische Staatsarchiv befindet sich in der Nottendorfer Gasse.
2

Gasometer-Umfeld: 1.198 Jahre Geschichte vor Ort

Vergangenheit für die Zukunft bewahren - das ist die Aufgabe des Österreichischen Staatsarchiv, Eines der weltweit bedeutensten Archive befindet sich in der Nottendorfer Gasse: Forscher aus aller Welt kommen nach Wien, um sich im Österreichischen Staatsarchiv Information zu holen. Etwa 5.000 Menschen besuchen jährlich die Lesesäle in der Nottendorfer Gasse 2. In den historischen Abteilungen finden sich unter anderem Unterlagen der ehemaligen Habsburgermonarchie (1526–1918) und der obersten...

Gasometer-Umfeld: Wo Fundstücke auf Abholung warten

In Erdberg finden Fahrgäste ihre verlorenen Dinge wieder. Schlaftrunken am Morgen oder müde nach der Arbeit kann es schon mal vorkommen, dass man gedankenverloren seinen Schirm oder eine Tasche in der Bim, U-Bahn oder im Bus stehen lässt. In Erdberg, nicht weit von den Gasometern entfernt, werden diese Fundstücke 48 Stunden lang aufbewahrt. Pro Jahr werden etwa 18.000 Gegenstände abgegeben. Nur etwa ein Viertel wird wieder abgeholt. Um sich einen Termin zur Abholung zu vereinbaren, kann man...

Trinkbrunnen in Simmering

45 Trinkbrunnen gibt es in Simmering. Sogar beim Alberner Hafen gibt es zwei davon, nur das Gasometer-Vorfeld ist nicht mit den Gratis-Durstlöschern bestückt. Die genauen Standorte finden Sie Online.

Simmering: Gasometer mit Rekord-Umsatz

32 Millionen Euro setzten die Shops im Gasometer im Jahr 2013 um. "Das ist der höchste je im Gasometer erzielte Umsatz", berichtet Geschäftsführer Hubert Greier im Gespräch mit der bz-Wiener Bezirkszeitung.

Anzeige

Lindsey Stirling Konzert

Hier geht`s zu den TICKETS Hinter der Violinistin und Choreographin Lindsey Stirling verbirgt sich eine außergewöhnliche Künstlerin. Mit ihrer atemberaubend individuellen Mischung aus klassischen Kompositionen, modernen DubStep-Rhythmen und progressiven Tanzeinlagen hat die 27-Jährige nicht nur ein eigenes Genre erschaffen. Sie verbindet zudem auf vollkommen neue Weise die Tiefe von E-Musik und künstlerischer Tanz-Performance mit der Leichtigkeit moderner Pop- und Clubmusik. Ihr im September...

Michael Seida feiert ein Vierteljahrhundert auf der Bühne! | Foto: Harri Mansberger
1

Simmeringer Zahl der Woche 27/2014

25 Jahre lang steht der Simmeringer Entertainer Michael Seida bereits auf der Bühne. Gefeiert wird natürlich musikalisch mit Freunden im Bezirk: am 3. Oktober im Gasometer. Karten gibt es bereits jetzt bei oeticket.com

Wohnbaustadtrat Michael Ludwig, Sozialbau-Vorstand Wilhelm Zechner und Bezirksvorsteherin Renate Angerer (v.l.n.r.): Eine g´scheite Lösung: SMART-Wohnungen sind kompakt und kostengünstig. | Foto: PID/Schaub-Walzer
4

470 neue Wohnungen für Simmering

Spatenstich für 136 geförderte Wohnungen; davon 81 in SMARTer Ausführung, 55 mit Superförderung – insgesamt rd. 4.400 besonders kostengünstige Wohnungen in Umsetzung Das Gasometer-Vorfeld wächst weiter: Bis Ende 2015 wird Wohnraum für rund 1.000 Menschen erbaut. 250 Wohnung werden besonders stark gefördert: Bruttomieten von maximal 7,50 Euro pro Quadratmeter. Sicherheit ist wichtig In den drei Gebäuden wird Sicherheit groß geschrieben. So gibt es hauptsächlich kurze Wege sowie keine dunklen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 24. September 2025 um 20:00
  • RAIFFEISEN HALLE
  • Wien

ERSTMALS IN WIEN – JIMMY SAX LIVE!

24. September 2025, 20.00 Uhr Raiffeisen Halle im Gasometer Wien Am 24. September 2025 wird der Wiener Gasometer zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Konzerts: Der weltbekannte Saxophonist Jimmy Sax tritt zum ersten Mal in Österreich auf! Jimmy Sax, der durch seine einzigartige Mischung aus Electronic, Funk, Deep House und Pop weltweit begeistert, lädt das Publikum zu einer unvergesslichen musikalischen Reise ein. Mit über 200 Millionen Streams auf Plattformen wie Spotify und viralen Hits wie...

  • Wien
  • Cayenne Marketingagentur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.