Gasthaus

Beiträge zum Thema Gasthaus

Karin Siegl ist die alte und neue Wirtin im Gasthaus Hirtenfelder.  | Foto: Elisabeth Kloiber
1 20

"Neu" mit "alter" Seele
Wiedereröffnung des Hirtenfelder in Windisch Minihof steht bevor

Das neue Gasthaus Hirtenfelder ist ein Treffpunkt für alle, die ein vielseitiges Gastronomieangebot suchen. WINDISCH MINIHOF. Dem Gasthaus Hirtenfelder stehen aufregende köstliche Zeiten bevor. Fast zwei Jahre nach der letzten Sperrstunde und einem Umbau durch den neuen Eigentümer, der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG), soll der "neue Hirtenfelder" im Mai wieder eröffnet werden.  Mit dem neuen Gasthaus wird ein junger, dynamischer Ort geschaffen, der Tradition ebenso hochhält, wie Mut...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Begutachten den Baufortschritt: OSG-Obmann Alfred Kollar, Bgm. Helmut Sampt, Bauherrin Karin Siegl, Architekt Ernst Halb (v.l.). | Foto: OSG

Nach Umbau durch OSG
Ehemaliges Gasthaus Hirtenfelder soll im Frühjahr eröffnet werden

WINDISCH MINIHOF. Seit einem Jahr wird das Traditionsgasthaus Hirtenfelder durch die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) umgebaut. Die Arbeiten sind aufgrund der Corona-Krise leicht in Verzug. Wirtin Karin Siegl soll aber bereits im März ihr neues Lokal neu eröffnen können und mit diesem den erneuerten Veranstaltungssaal, so OSG-Obmann Alfred Kollar. Zehn neue Wohnungen "Ergänzt wird der Umbau durch zwei Wohnungen im Obergeschoss des Hauses, die im Juni übergeben werden sollen", so Kollar...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Im Oktober ist der Bau fertig, freuen sich OSG-Obmann Alfred Kollar (rechts) und Bürgermeister Werner Kemetter. | Foto: OSG
2

Fertigstellung im Oktober
Ehemaliges Gasthaus in Kukmirn wird zu Wohnanlage

Für Oktober ist die Fertigstellung des jüngsten Bauvorhabens der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in Kukmirn geplant. Aus dem Gasthaus Zotter, das über 20 Jahre leer gestanden war, wird ein modernes Wohnhaus mit sieben Wohnungen. OSG-Obmann Alfred Kollar und Bürgermeister Werner Kemetter machten sich ein Bild vom Baufortschritt. In zentraler Lage entstehen nach den Plänen des Architekturbüros Zotter + Mayfurth für Senioren vier betreubare Kleinwohnungen, die zwischen 54 und 57 m2 groß...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Spatenstich auf dem Gelände des früheren Gasthauses Zotter: Die sieben neuen Wohnungen sollen im Jahr 2020 bezugsfertig sein. | Foto: Heike Tröstner

Sieben Wohnungen geplant
Aus früherem Kukmirner Gasthaus wird neue Wohnanlage

Wo im Kukmirner Ortskern rund 20 Jahre lang das ehemalige Gasthaus Zotter stand, fahren jetzt Baumaschinen auf. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) errichtet hier eine neue Wohnanlage mit sieben Einheiten. Sowohl betreubare Kleinwohnungen für Senioren als auch Startwohnungen für junge Menschen sind geplant. Die Planung liegt in den Händen des Architekturbüros Zotter & Mayfurth. "Das Gasthaus Zotter ist bereits das 29. Gasthaus im Burgenland und das fünfte Gasthaus im Bezirk Güssing,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft möchte das Traditionsgasthaus Hirtenfelder in Windisch Minihof erwerben, umbauen und in seiner Nutzung erhalten.
3

OSG hat Pläne
Windisch Minihof, Kukmirn: Neue Ära für Gasthäuser

Für das Gasthaus Hirtenfelder in Windisch Minihof dürfte eine neue Ära anbrechen. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) plant, das Traditionsgasthaus in Windisch Minihof zu kaufen und neu zu nutzen. "Die Verhandlungen laufen, ein Verkauf wäre in beiderseitigem Interesse", bestätigt Inhaberin Karin Siegl. Es seien aber noch viele Fragen offen. Gasthaus, Saal, Kegelbahn"Unser Ansinnen ist es, die gesamte Immobilie zu erwerben, umzubauen und damit zu erhalten", erklärt OSG-Obmann Alfred...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Abriss des alten Gebäudes beginnt demnächst, berichten Vbgm. Günther Peischl, Bgm. Willi Pammer und OSG-Obmann Alfred Kollar (von links). | Foto: OSG

Altes Gerersdorfer Wirtshaus wird zu Wohnanlage

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichtet sechs Wohnungen Optisch wird sich die Gerersdorfer Ortsmitte in absehbarer Zeit deutlich verändern. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) hat das seit Jahren leerstehende, ehemalige Gasthaus Strohmair (vormals Novakovics bzw. Luipersbeck) gekauft, um an dessen Stelle eine Wohnanlage zu errichten. Das Gebäude wird demnächst abgerissen, die OSG will noch heuer mit dem zweigeschoßigen Neubau beginnen, sagte Obmann Alfred Kollar. Geplant sind...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Nach dem Kauf durch die OSG (von links): Gerlinde Gibiser, Alfred Kollar, Edith Gibiser, Eduard Zach.
3

Heiligenkreuzer Gasthaus Gibiser bleibt bestehen

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft plant "Wohnoase" hinter dem Restaurant Der Weiterbestand des Traditionsgasthauses Gibiser in Heiligenkreuz ist auch nach seinem Kauf durch die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) gesichert. Das gaben OSG-Obmann Alfred Kollar und Gastronomin Gerlinde Gibiser gemeinsam bekannt. "Solange ich kann und Lust habe, mache ich weiter", versicherte Gibiser, die den Betrieb 1999 von ihrer Tante Edith übernommen hat. "Eine Nachfolge zu finden, ist heutzutage...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die künftige Gebäudenutzung wird demnächst festgelegt. | Foto: Peter Sattler

OSG kauft ehemaligen "Lindenwirt" in Deutsch Kaltenbrunn

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) hat das Gebäude des früheren "Lindenwirts" im Ortszentrum von Deutsch Kaltenbrunn gekauft. Über die genaue Nutzung liegen derzeit noch keine Pläne vor, sagt OSG-Obmann Alfred Kollar. Denkbar seien Wohnungen, ein Geschäftslokal oder eine Arztordination, so Bürgermeisterin Andrea Reichl. Die gemeinsamen Planungsgespräche mit der OSG beginnen demnächst.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das Gasthaus Gibiser in Heiligenkreuz im Lafnitztal wurde letzte Woche von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft gekauft.
1

OSG kauft Gasthaus Gibiser in Heiligenkreuz

Für das Traditions-Gasthaus Gibiser in Heiligenkreuz bricht demnächst eine neue Ära an. Das Gasthaus wurde von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) gekauft. "Die OSG ist seit voriger Woche Eigentümer von Grundstück und Gebäude", bestätigt Obmann Alfred Kollar die Transaktion. Das Areal sei 6.000 Quadratmeter groß und habe eine gute Lage. Über die zukünftigen Pläne der OSG mit dem Gasthof will Kollar noch nicht ins Detail gehen. "Es wird jedenfalls kein normales Wohnprojekt, sondern...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Für das Gasthaus Strohmaier interessiert sich die OSG.

Ehemaliges Gasthaus in Gerersdorf könnte zu Wohnanlage werden

Für das seinerzeitige Gasthaus Luipersbeck, später Strohmaier, im Ortskern von Gerersdorf deutet sich eine Lösung an. Laut Bürgermeister Wihelm Pammer will die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) das Gelände kaufen, das nicht sanierungsfähige Gebäude abreißen und eine Wohnanlage bauen. Sechs Wohnungen seien im Gespräch, drei davon betreubar. Abgeschlossen sind die Verhandlungen laut Pammer aber noch nicht.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Karl Baldauf (Mitte) überreicht dem Gastwirteehepaar Sieglinde und Willi Kern eine Reiseeinladung
3 10

Abschied vom Burgenlandhof

JENNERSDORF (ps). Sieglinde und Willi Kern werden das Traditionslokal "Burgenlandhof", das als Gasthaus Hirtenfelder tief im vorigen Jahrhundert begann, mit 31. Jänner schließen. Sie gehen in Pension. Ihre beiden Söhne wollen nicht mehr Gastwirte sein. Das Objekt wurde von der Oberwarter Siedlugsgenossenschaft (OSG) gekauft und wird zum Wohnhaus umgebaut. Ein kleiner Teil des Lokales, für das noch ein Pächter gesucht wird, soll dennoch erhalten bleiben. Den Abschiedsreigen der Stammgäste des...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Walburga Perl und "Hausperle" Renate Schellnast am letzten Tag des Lokals "La Perla"
17

Umbruch in Rudersdorfs Gastro-Landschaft

"La Perla" übergibt an Hütter, Montefusco zieht aus, und Angela Balaszic will auch nicht bleiben. In Rudersdorf vollziehen sich gastronomisch gesehen gravierende Veränderungen. "Ab 1. Dezember gehört das Objekt Hauptstraße 17 der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG)", verkündet Walburga Perl, die die letzten weißen Wecken und Kornspitz in ihrer Bäckerei verkauft hat, der das Lokal "La Perla" angeschlossen ist. Die OSG wird im Sinne der Ortskernverdichtung anstelle der alten Bäckerei...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Die Pläne für den Neubau liegen auf dem Tisch von OSG-Obmann Alfred Kollar (links), OSG-Prokuristin Petra Galovits und Bgm. Bernd Strobl.
2

Ollersdorf: Neue Wohnanlage statt altem Gasthaus

Baubeginn an der Bundesstraße im Frühjahr, Fertigstellung Mitte 2017 An der Hauptstraße direkt bei der Strembachbrücke, wo an die 150 Jahre lang ein Gasthaus stand, beginnt im Frühjahr der Bau einer Wohnhausanlage. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft hat das alte Gebäude letzte Woche abreißen lassen und alle Vorbereitungen für den Bau getroffen. In der ersten Etappe entsteht ein zweigeschoßiger Bau mit insgesamt neun Wohnungen. Vier Einheiten sind als betreubare Wohnungen für ältere Menschen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Gasthaus Graf in Ollersdorf wird abgerissen, an seine Stelle treten insgesamt 20 Wohnungen.

Neue Wohnanlage statt altem Wirtshaus

Für das leer stehende ehemalige Gasthaus Graf an der Bundesstraße in Ollersdorf ist eine neue Verwendung gefunden. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft wird an der Stelle des Gasthauses eine Wohnanlage errichten. Sie soll in drei Etappen entstehen und im Endausbau drei Gebäude mit insgesamt 20 Wohnungen umfassen, die hangansteigend hintereinander errichtet werden. Der erste Bauabschnitt umfasst acht Startwohnungen bzw. betreubare Wohnungen. Die Abbrucharbeiten haben bereits begonnen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.