Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Am 28. Mai wird im First Floor zum letzten Mal gefeiert. | Foto: MeinBezirk
4

First Floor schließt bald
Neustart am 1. September - neuer Standort

Neueröffnung von Seppi und Eva Berglitsch am 1. September im ehemaligen "Metropol" in Wolfsberg. WOLFSBERG. Nach elf Jahren hat das Gastronomenpaar Seppi und Eva Bergisch beschlossen, das Nachtlokal First Floor in der Klagenfurter Straße 19 zu schließen. "Ich danke allen Gästen für die wunderschöne Zeit im First Floor, aber es musste einfach eine Veränderung her", begründet Seppi diese Entscheidung. Die beiden starten ihr neues Projekt am 1. September im ehemaligen Metropol Clubwerk in der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ronald Neuwirth
Bürgermeister Hannes Primus gratulierte Eva und Thomas Befurt zur erfolgreichen Eröffnung. | Foto: MeinBezirk.at
1 3

Happy Cones
Neuer Wolfsberger Eissalon setzt auf echte Früchte

In der Ernst-Swatek-Straße 6 in Wolfsberg haben Eva und Thomas Befurt die Eisboutique „Happy Cones“ eröffnet. WOLFSBERG. Eis war schon immer ein Lebensmittelpunkt bei Eva und Thomas Befurt. In Salzburg war das Paar einige Jahre lang mit einem Eistruck bei zahllosen Events unterwegs, zudem arbeitete Thomas als Produktionsleiter bei einem bekannten Eishersteller. Nun zog es die beiden nach Wolfsberg, wo sie in der Ernst-Swatek Straße 6 (ehemals Cafe 122) den Eissalon „Happy Cones“ ins Leben...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Gastronom Manuel Wutscher, Unternehmerin Silvana-Viktoria Leeb, Andrea Primus und Karl Heinz Smole von den Wolfsberger Stadtwerken, Stadtpfarrer Christoph Kranicki, Bürgermeister Hannes Primus und Stadtwerke-Geschäftführer Christian Schimik. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

17. bis 19. Juni
Die ersten Details zum Schönsonntagmarkt "neu"

Über 120 Marktstände, 20 Fahrgeschäfte, drei Festzelte und acht Bühnen verwandeln die Wolfsberger Innenstadt in ein Marktspektakel. WOLFSBERG. Seit 371 Jahren gibt es den Schönsonntagmarkt bereits, heuer wird er erstmals nach knapp 50 Jahren wieder in der Wolfsberger Innenstadt über die Bühne gehen. "Mit dem Zurückholen des Marktes setzen wir einen Meilenstein zur weiteren Attraktivierung und Belebung der Innenstadt", freut sich Bürgermeister Hannes Primus.  Schauplatz Innenstadt Das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Harald Perkonig ist der neue Pächter des Wolfsberger Lokals "Wutscha" in der Kollnitzergasse 3. | Foto: MeinBezirk.at
5

Wolfsberger Gastroszene
Stiagnwirt geschlossen, Wutscha wieder offen

Der ehemalige „Stiagn“-Wirt Harald Perkonig führt das bekannte Wolfsberger Lokal „Wutscha“ im alten Stil weiter. WOLFSBERG. Nachdem das Wolfsberger Szenelokal Wutscha Anfang 2021 seine Tore schloss, hat nun ein Urgestein der Lavanttaler Gastronomie übernommen. Harald Perkonig, auch bekannt als Harry Perkins, ist den Lavanttalern als Betreiber des Lokals Stiagnwirt bekannt, wo er beinahe sieben Jahre hinter der Theke stand. Seit Mitte März gibt es in der Stiagn allerdings keinen Betrieb mehr,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Vom Kellner zum Wirt: Thomas Gutschi und Christine Wastian laden ab kommenden Freitag ins Stones.  | Foto: MeinBezirk.at
2

Neueröffnung am 21. Jänner
Das Stones öffnet wieder seine Pforten

Thomas Gutschi und Christine Wastian sind die neuen Pächter der Wolfsberger Rock- und Bluesbar Stones. Neueröffnung am 21. Jänner. WOLFSBERG. Stones-Stammgästen sind Christine Wastian (22) und Thomas Gutschi (30) – die neuen Betreiber des beliebten Wolfsberger Nachtlokals in der Kirchgasse 2 – bestimmt keine Unbekannten, waren sie doch bereits während der vergangenen drei Jahre als Kellner vor Ort tätig. Nachdem sich die bisherigen Pächter und Stones-Gründer Mate Gerebics und Lukas Peinsitt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Wolfsberg bietet auch im Lockdown vielfältige Möglichkeiten für regionales Shopping.  | Foto: Jakob Winter - stock.adobe.com

Regional einkaufen im Lockdown
Wo das in Wolfsberg möglich ist

Regional einkaufen ist in aller Munde, aber durch den Lockdown nicht überall möglich. Auf der Website der Stadtgemeinde Wolfsberg gibt es jetzt eine Übersicht über alle relevanten Betriebe. WOLFSBERG. Wo kann man im Lockdown einkaufen, wo bestellen, wo sein Mittagsmenü abholen? Das Stadtmarketing Wolfsberg hat Listen mit Innenstadt-Betrieben erstellt, die entweder normal geöffnet haben, ein"Click & Collect"-Service oder "Take away" anbieten. Einfach hier klicken und die verlinkten PDF-Dateien...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Mario Urberbauer heißt ab sofort die Gäste im Gasthaus Moar willkommen.

Wolfsberg
Gasthaus Moar in St. Jakob neu eröffnet

Die Klagenfurter Mario und Roswitha Urberbauer setzen den Betrieb im Wolfsberger Traditionsgasthaus fort.  WOLFSBERG. 47 Jahre lang haben Margarethe und Gottfried Furian das Gasthaus Moar in der St. Jakober Straße 7 bewirtschaftet. Nun lud das Klagenfurter Ehepaar Mario und Roswitha Urberbauer zur Neueröffnung. Bei vollem Haus servierte das Team Hausmannskost, darunter Hendl, Cordon Bleu, Putenstreifensalat und Kärntner Nudeln. Ebenfalls angeboten werden heimische Jausenspezialitäten von der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Mitglieder der Musikantenrunde St. Georgen und viele weitere Musikanten spielten beim Gasthof Hanslwirt auf.  | Foto: RMK

St. Johann/Wolfsberg
Feinste Klänge für Gäste beim Gasthof Hanslwirt

Vergangenen Sonntag lud Christa Gerdej vom Gasthof Hanslwirt in St. Johann zum Frühschoppen.  ST. JOHANN. Am Sonntag, 12. September, fand beim Gasthof Hanslwirt ein Frühschoppen mit freiem Musizieren statt. Bei herrlichem Wetter folgten zahlreiche Musikanten der Einladung von Hausherrin Christa Gerdej. Unter anderem war auch die Musikantenrunde St. Georgen zu Gast, die viele Stücke aus ihrem Repertoire zum Besten gab. Kulinarisch wurden die Gäste mit knusprigen Stelzen und würzigen Grillhendl...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Gastronomie ist einer von mehreren Fachbereichen, über den junge Menschen in den Arbeitsmarkt integriert werden können. | Foto: Jugend am Werk
5

Jugend am Werk
Infotage für arbeitssuchende Jugendliche in Wolfsberg

Die berüfspädagogische Institution Jugend am Werk lädt am Standort Wolfsberg zu fünf Infotagen. WOLFSBERG. Jugend am Werk Kärnten wurde vor 63 Jahren vom AMS Kärnten gegründet. Die Leitidee war damals wie heute die soziale und berufliche Integration von jungen Menschen unter Berücksichtigung ihrer persönlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Heute zählt Jugend am Werk Kärnten zu den nachhaltigsten und erfolgreichsten arbeitsmarktpolitischen Einrichtungen für arbeitssuchende junge...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Was ist Nachtgastro, was nicht? So ganz eindeutig vermag das keiner zu sagen. Allerdings: Wo getanzt wird, gilt definitiv 2G. | Foto: bernardbodo - stock.adobe.com
4

2G- oder 3G-Kontrollen
"Es entscheidet immer die Situation vor Ort"

Der Ärger über die unterschiedliche Regelung in der Gastro ist groß. Klare Definitionen fehlen.  LAVANTTAL. Am 1. Juli durfte die Nachtgastronomie wieder aufsperren, wobei dieselben Regeln galten wie für die restliche Gastronomie: Die Gäste mussten getestet, genesen oder geimpft sein und sich registrieren. Doch schon am 22. Juli änderten sich die Vorgaben. Seitdem dürfen Lokale, die zur sogenannten Nachtgastronomie gezählt werden, nur mit einem gültigen negativen PCR-Test oder geimpft betreten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Nach wie vor setzt sich Alexander Storfer täglich ans Klavier, doch auch seine anderen Hobbies sind nicht gerade alltäglich. | Foto: Rene Ellensohn
2

Wolfsberger Szene
Was macht eigentlich Alexander Storfer?

Pianist und Management Assistant: Der Wolfsberger Alexander Storfer ist noch immer sympathisch ungewöhnlich. WOLFSBERG. Es ist noch nicht allzu lange her, da kannte man Alexander Storfer als „Hans Dampf in allen Gassen“. Kaum ein Event, den er ausgelassen hat. Legendär waren die Auftritte des leidenschaftlichen Pianisten am gläsernen Flügel im Embassy, wobei er stets für einen guten Zweck spielte. Doch seit einigen Jahren ist es ruhig um Alexander geworden. Sorgen muss man sich dennoch keine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Anton Meyer hat den Gasthof Deutscher gekauft und sucht einen Pächter. | Foto: Privat
4

Pächtersuche, Neueröffnung
Gastro-Rettung für St. Andrä

Anton Meyer hat den Gasthof Deutscher in St. Andrä gekauft und ist auf Pächtersuche. Im Herbst öffnet „Klosterstüberl“. ST. ANDRÄ. Schlecht steht es derzeit um die Gastroszene von St. Andrä. Nachdem Bernhard Wasserbacher, auch bekannt als „Deutscher Berni“, das Gasthof Deutscher nach 37-jähriger Tätigkeit Ende Feber zusperrte und seinen Ruhestand antrat, ist nun auch der Gasthof Tavernwirt bei der nördlichen Ortseinfahrt bis auf Weiteres geschlossen. Damit gibt es im Ortskern von St. Andrä kein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
McDonald’s Franchisenehmer Rudolf Ringhofer (links) mit seinem Franchise-Kollegen Walter Jarz | Foto: Helge Bauer

McDonald's Pionier hört auf
Jarz übergibt an Ringhofer

Sieben McDonald's Restaurants in Kärnten, darunter auch jenes in Wolfsberg, bekommen einen neuen Chef.  WOLFSBERG. Die McDonald’s Restaurants in Klagenfurt, Völkermarkt, St. Veit an der Glan und Wolfsberg bekommen einen neuen Franchisenehmer: McDonald’s Franchisenehmer Rudolf Ringhofer übernimmt mit Anfang August die sieben Standorte von Walter Jarz, der sich entschlossen hat, in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen. In der Küche begonnen Mit Walter Jarz geht nicht nur einer der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Zugang zur neuen etwa 45 Quadratmeter großen Kellerbar namens "S'Lager" erfolgt über den Haupteingang des Gasthofs Geiger. | Foto: RMK
2

Gasthof Geiger in Bad St. Leonhard
Eine neue Bar im Oberen Tal

Zwischen Gewölben und Steinmauern: Die neue Kellerbar beim Gasthof Geiger öffnet endlich ihre Pforten. BAD ST. LEONHARD. Schon vor langer Zeit wurde die Idee geboren, das Getränkelager beim Gasthof Geiger in Bad St. Leonhard in eine Kellerbar umzufunktionieren. In den letzten Monaten setzten Daniel Dirnberger und Daniela Kopp ihre Vorhaben endgültig um: Ab Freitag, 2. Juli 2021, stehen die Türen des "S'Lager" offen – pünktlich zu den Lockerungen der Covid-19-Maßnahmen. Lang gehegter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Claudia Moitzi (links) und Victoria Gillig (rechts) gehören zum Team des TeeCafés Lebensg'fühl. | Foto: Lebenshilfe Kärnten/Rabensteiner

Lebenshilfe Wolfsberg
Im "Lebensg'fühl" freut man sich wieder auf Gäste

Mit Herzlichkeit, hausgemachten Produkten und Wohlfühlatmosphäre wartet das inklusive TeeCafé Lebensg’fühl in der Johann-Offner-Straße Wolfsberg auf. WOLFSBERG. Seit über 2 Jahren gibt es das Café in der Johann-Offner-Straße im Herzen von Wolfsberg bereits. In den letzten Jahren hat sich viel getan – und das trotz der Covid-Krise. Erfrischungen und Toast Beim Besuch im TeeCafé Wolfsberg fällt ein eines gleich ins Auge: die Herzlichkeit, mit der man als Gast empfangen wird. Blättert man durch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der 31-jährige Wirt freut sich auf einen sitzgarten-gerechten Sommer mit vielen Stamm- und Neugästen | Foto: Suessfoto
4

Mate Gerebics im Wordrap
Ein Ungar, zwei Lokale

Mate Gerebics kam 2005 aus seiner Heimat Petfürdo in Ungarn nach Wolfsberg. Heute kennt man ihn als Wirt der Wolfsberger Lokale Stones und Orpheo, die er gemeinsam mit Lukas Peinsitt leitet. Im Wordrap haben wir ihn mit Begriffen aus dem Lavanttaler Umfeld konfrontiert und ihm ein paar treffende Statements entlockt. Gulasch: "Gulasch ist für mich wie Wiener Schnitzel für dich. Das Nationalgericht meiner Heimat Ungarn." Ungarn: "Die erste Hälfte meines Lebens. Ein sehr schönes Land, aber ich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
"Graf's Gastronomy" betreibt drei Lokalitäten im Einkaufszentrum Tenorio in Wolfsberg und das Markt Café in St. Andrä. | Foto: RMK
2

Zwischenfazit bei Graf's Gastronomy
Verhaltener Gästezulauf

Von einem zögerlichen Neustart spricht Erich Graf, der vier Lokale in Wolfsberg und St. Andrä betreibt. WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. Erich Graf betreibt mit seinem Unternehmen „Graf’s Gastronomy“ das Markt Café in St. Andrä sowie die beiden Cafes Signum und Dolce als auch das Restaurant Spectrum im Einkaufszentrum Tenorio in Wolfsberg. 30 bis 50 Prozent Rückgang Sein Zwischenfazit nach der Gastroöffnung fällt durchwachsen aus: „Die Leute kommen in die Lokale, aber in geringerer Zahl als gewohnt“, so...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Kerstin und Martin Heritzer führen den Betrieb, ihre beiden Söhne Lukas (8) und Florian (5) packen auch schon fleißig mit an. | Foto: Lagerhaus/Knabl
3

Jausenstation Heritzer
Seit 240 Jahren lebt man die pure Regionalität

Viel mehr als eine Jausenstation: Am Hof der Familie Heritzer wird heimische Vielfalt in Szene gesetzt. ST. MICHAEL. Seit dem Jahr 1781 wird der Familienbetrieb Heritzer in Pollheim ohne Unterbrechung geführt. Vor 61 Jahren begann die Direktvermarktung von Milch und Frischfleisch im kleinen Rahmen, seither gab es ständige Weiterentwicklungen des Betriebs. Heute führen Kerstin und Martin die beliebte Jausenstation und bieten Kühen und Schweinen am Hof eine schöne Heimat. Derzeit bewirtschaften...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Im Cafe Eberhard herrschen "verschärfte" 3G-Regeln | Foto: Privat

Wolfsberger Wirt nimmt's mit Humor
Eberhards 3G-Regel

Im Wolfsberger Cafe Eberhard braucht man auch beim Verlassen des Lokals einen 3-G-Nachweis. WOLFSBERG. Wer beim Cafe Eberhard in Wolfsberg eine der köstlichen Nachspeisen oder einen Kaffee genießen will, muss – wie in jedem anderen Lokal – beim Betreten einen Test-, Impf- oder Genesungsnachweis vorlegen. Anders als in anderen Gastronomiebetrieben muss man hier allerdings auch beim Verlassen des Cafes sicherstellen, dass man weitere drei G eingehalten hat. "Haben Sie bereits gelacht? Sind Sie...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Monte Lupo- und Sixties-Chef Nico Grilz mit Gast Norbert Rainer | Foto: RMK

Es ist aufgesperrt
Die Gastro ist wieder erwacht

Im ganzen Land strömen Gäste in die Gastronomiebetriebe. Auch in Wolfsberg freuen sich die Lokale über regen Zulauf. WOLFSBERG. Es ist ein regnerischer Tag, doch das hindert die Wolfsberger nicht daran, am ersten Tag nach siebenmonatiger Schließung wieder in die Cafés der Stadt zu gehen. Der Besucherzulauf ist überraschend hoch: "Es kommen gleich viele Leute wie vor der Schließung. Direkt nach der Öffnung um 9 Uhr waren heute schon die ersten Gäste da", sagt Nico Grilz vom Café Monte Lupo in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Am 19. Mai öffnen die Gaststätten wieder. | Foto: Andrey Popov - stock.adobe.com

Gastronomie Lavanttal
Arbeitskräfte könnten zur Mangelware werden

Der Mangel an Personal macht der Gastro-Szene ebenso zu schaffen. LAVANTTAL. Mangel an Personal durch Umschulungen und Co. wurde in der Gastwirtschaft in den letzten Monaten immer präsenter. Flexibilität ist nicht nur bei den Verordnungen gefragt, sondern auch bei der Personalsuche. Praktikanten gemeldetBei der Apfelschenke Pauliwirt in St. Georgen waren alle Arbeitskräfte in Kurzarbeit und sind dem Betrieb so erhalten geblieben. "Praktikanten für den Sommer haben sich auch schon wieder...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Christa, Fritz und Niklas Stölzl (von links) vom Schloss-Restaurant Wolfsberg | Foto: Privat
3

Lavanttaler Gastro-Szene
Eine Öffnung mit gemischten Gefühlen

Nach einer siebenmonatigen Zwangspause darf der Betrieb in Gaststätten nächste Woche wieder starten. LAVANTTAL. Die Sehnsucht nach einem gemütlichen Dinner zu zweit und einem Bier an der Theke wuchs in den vergangenen Monaten stetig an: Der letzte Besuch in einer Gaststätte liegt mehr als ein halbes Jahr zurück, doch nun scharren die Gastronomen in den Startlöchern und freuen sich schon auf die ersten Gäste. Mit Mittwoch, dem 19. Mai 2021, stehen die Türen wieder offen, doch viele Auflagen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Schönsonntagmarkt könnte seine nächste Fortsetzung in der Wolfsberger Innenstadt finden. | Foto: Wolfsberger Stadtwerke

Idee wird vorgestellt
Kommt der Schönsonntagmarkt in die Stadt?

Die Wolfsberger Stadtwerke und die Stadtgemeinde überlegen, den Schönsonntagmarkt im Stile eines Kirchtags in die Stadt zu verlegen. WOLFSBERG. Es ist eine Idee, von der sowohl die Wirte als auch die Händler profitieren sollten: Ungeachtet dessen, ob eine Durchführung des Schönsonntagmarktes heuer möglich sein wird oder nicht, will Bürgermeister Hannes Primus morgen Abend den Mitgliedern der Werbegemeinschaft Wolfsberg Überlegungen dazu präsentieren, den Schönsonntagmarkt künftig nicht mehr am...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Helena Autengruber, Peter Mosgan, Marlies Mosgan-Schlatte und Fabrice Mosgan bilden das Kernteam des Restaurants Torwirt.  | Foto: Privat
4

Neuübernahme
Beim Torwirt packen jetzt drei Generationen an

Die Eigentümerfamilie Mosgan übernimmt nun wieder das Restaurant Torwirt in Wolfsberg. Damit gehen zahlreiche Neuerungen einher. WOLFSBERG. Sechs Jahre lang war das traditionsreiche Restaurant Torwirt verpachtet, die darin befindliche Pizzeria Da Piero ersuchte allerdings um vorzeitige Auflösung des Pachtvertrages und zog im vergangenen September auf den Hohen Platz um. Nun übernimmt wieder die Eigentümerfamilie Mosgan, die sich innerhalb der letzten Jahre vor allem auf den Aufbau des Hotels...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.