Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Ausbau für die Gäste: Das Traditionsgasthaus Thomahan investiert in Umbauarbeiten und Erneuerungen. | Foto: Privat

Thomahan: Investition für die Zukunft der Gastro

"Weniger nur wollen, mehr tun", ist das Motto beim Gasthof Thomahan. Deshalb krempeln Chefin Elisabeth Leben und ihr Team die Ärmel hoch, um neben Küche und Service auch ein entsprechendes Rundum-Wohlfühlpaket für Gäste zu bieten, die für eine oder mehrere Nächte bleiben. Rundum-Renovierung Seit 2015, immer dann, wenn es zwischen Weihnachten und Mitte Jänner etwas ruhiger ist, nutzt man in Friesach die Zeit sinnvoll, um für Gäste Schritt für Schritt auszubauen. "Unser Gästehaus wurde von meinen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Jubiläum: Auch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer kam vorbei. | Foto: FB/Thomahan

Gasthof Thomahan feierte Jubiläum

Auch wenn die Gastronomie im Moment eine schwierige Phase durchmacht, gibt es zumindest in Peggau Grund zum Feiern: Der Gasthof Thomahan feiert nämlich sein 65. Jubiläum. Mali und Max Leben haben am 15. Juni 1955 den Kaufvertrag für den Traditions- und Familienbetrieb unterschrieben. Grita und Günther Leben haben ihr Wissen und Können dann an die Töchter Elisabeth und Carolin weitergeben. Mittlerweile ist also die dritte Generation für die Gäste da. Zum Jubiläum gab es eine spezielle Woche, wo...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Barbara Majcan Photography
3

JuniorSkills
Prämiertes Service aus Friesach

Der steirische Tourismus mag zwar über Nachwuchs klagen, die aber, die einen Beruf in der Branche ausüben, sind mit besonders viel Fleiß und Herz bei der Sache – und das gehört auch belohnt. Bei den JuniorSkills, der Landesmeisterschaft für Tourismusberufe, haben rund 30 Koch-, Hotelgewerbeassistents- und Gastronomiefachlehrlinge ihr Können unter Beweis gestellt. Unter den Siegern ist auch Graz-Umgebung Nord vertreten. Motivierte Jugend "Ich staunte heute vor allem über die kreativen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der St. Veiter Bahnhof
2

St. Veit: Weiter kein Lokal für Zugfahrer

Trotz umfangreicher Sanierungsarbeiten kein Gastrobetrieb für den St. Veiter Bahnhof. ST. VEIT. Endlich umgebaut wurde der St. Veiter Bahnhof (die WOCHE hat berichtet). Gesamtkosten für dieses Großprojekt: 1,7 Millionen Euro. "Bitte warten" "Leider sind die drei installierten Lifte noch nicht in Betrieb", sagt ÖBB-Sprecher Christoph Posch jetzt. Diese müssten erst noch durch den TÜV geprüft werden. Mitte Februar sollen die Lifte dann endlich auch zu benützen sein. Ein weiterer Wermutstropfen am...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tanja Orasch
1 4

Beim Kurvenwirt kehrt wieder Leben ein

Vier Jahre lang war der Kurvenwirt in Friesach geschlossen. Jetzt zieht Stefan Lercher ein. Seinen Namen hat der Kurvenwirt nicht von ungefähr: Genau dort, wo die Straße in Richtung Zeltschach einen scharfen Knick nach rechts macht, befindet sich das Gasthaus, das auch als Olsastüberl bekannt war. Zu seinen Glanzzeiten war der Kurvenwirt ein beliebter Treffpunkt für Friesacher gleich wie für Ausflügler, legendär war der Bierverbrauch, der sich auf 700 Fass pro Jahr belief. Doch das waren die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.