Gebäude

Beiträge zum Thema Gebäude

Sachbearbeiter Gebäude Stefan Schmid, Bezirksstellengeschäftsführer Bernhard Schierer und Bezirksstellenleiter Günter Stöger (v.l.) | Foto: RK WT
2

Bezirksstelle Waidhofen
Rotes Kreuz setzt auf umweltfreundliche Fernwärme

Das Rote Kreuz-Haus in Waidhofen geht einen Schritt weiter in Richtung Umweltschutz. Ab sofort wird die Bezirksstelle mit umweltfreundlicher Fernwärme beheizt, womit ein bedeutender Schritt hin zu einer nachhaltigeren Energieversorgung gemacht wird. WAIDHOFEN/THAYA. Zuvor wurde das Gebäude mit einem Gasofen beheizt. Doch nun hat die Bezirksstelle eine wegweisende Entscheidung getroffen und die Heizungsanlage auf Fernwärme umgestellt. Diese Entscheidung wurde bereits beim Neubau des Hauses vor...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Das Unternehmen Wohnbau Schultz errichtet das Gebäude in Kaltenbach. Für das Rote Kreuz ist es ein Freudentag | Foto: Haun
2

Wirtschaft
Kaltenbach: 10 Mio. Euro Projekt bringt beste Infrastruktur

Eine rasche Erreichbarkeit aller Notfallorte ist die Grundlage für einen funktionierenden Rettungsdienst. Für Einsätze im mittleren Zillertal steht ab Ende 2024 eine neue und dem Stand der Technik entsprechende Ortsstelle zur Verfügung. Diese wird in Kaltenbach neben dem Feuerwehrhaus von den Bergbahnen Hochzillertal errichtet und an das Rote Kreuz Schwaz vermietet. Außerdem wird in dem Gebäude eine zusätzliche Apotheke angesiedelt.  KALTENBACH (red). Kürzlich fand in Kaltenbach der Spatenstich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Der Rettungshubschrauber brachte den Verletzten ins Krankenhaus. | Foto: ÖAMTC
2

Neumarkt
Umfallender Liftschacht stürzte auf einen Baggerfahrer

Bei Abbrucharbeiten kam es am Montag zu einem schweren Arbeitsunfall in Neumarkt – der Rettungshubschrauber war im Einsatz. NEUMARKT. Zu einem schweren Arbeitsunfall ist es am Montag gegen Mittag in Neumarkt gekommen. Ein 33-jähriger Ennstaler führte dort mit einem Raupenbagger Abbrucharbeiten an einem Gebäude durch und begann gerade mit dem Abriss des etwa zwölf Meter hohen Liftschachts aus Beton. Hubschrauber im Einsatz Laut Angaben der Polizei löste sich ganz plötzlich der Liftschacht vom...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
So soll das neue Bezirksstellengebäude des Roten Kreuzes künftig aussehen. | Foto: RK
4

Rotes Kreuz Judenburg
Neues Bezirksstellengebäude mit Pflege-Schauraum

Für Um- und Zubau werden rund sechs Millionen Euro investiert - die Bauarbeiten sollen bereits im September starten. JUDENBURG. 260 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie 15 Angestellte zählt das Rote Kreuz Judenburg. Sie alle tummeln sich derzeit noch in einem veralteten Bezirksstellengebäude. Das wird sich allerdings demnächst ändern. Alle Genehmigungen für Sanierung, Zu- und Umbau des Gebäudes in Judenburg liegen nun vor. Ab September soll der rund sechs Millionen Euro teure Umbau...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Auch das Rote Kreuz befindet sich nun im neuen Stegersbacher Blaulichtzentrum.
3

Umzug
Rotes Kreuz Stegersbach bezieht neuen Stützpunkt

Parallel zur Polizei vollzieht in Stegersbach auch das Rote Kreuz seinen Umzug ins neue Blaulichtzentrum, das von der Oberwarter Siedlungsgesellschaft (OSG) errichtet wurde. Den Helfern stehen hier 214 m² Fläche im Untergeschoß des Gebäudes zur Verfügung. Ein Büro ist für den Rettungsdienst gedacht, eines für den Pflegedienst. Dazu kommen ein Besprechungsraum, ein Schulungsraum, Bereitschaftsräume mit Badezimmer sowie diverse Sozialräume. Die Rettungsfahrzeuge können in zwei Garagen geparkt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Modern, geräumig, zweckdienlich: Die neu errichtete Dienststelle des Roten Kreuzes befindet sich in der Hauptstraße. | Foto: Rotes Kreuz
17

Für Rettung und Hauskrankenpflege
Neues Haus für das Rote Kreuz in Rudersdorf

Für die hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter des Roten Kreuzes in Rudersdorf hat ein neuer Abschnitt begonnen. Sie sind Mitte Jänner vom alten Gebäude in der Blumengasse in ihre neu errichtete Dienststelle in der Hauptstraße übersiedelt. Ausreichend Platz"Das vorher genutzte Haus war für den Dienstbetrieb nicht mehr zeitgemäß und zu klein", erläutert Chris Janics, Rot-Kreuz-Dienstführer im Bezirk Jennersdorf. Nach rund einem halben Jahr Bauzeit war die neue Niederlassung fertig,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Spatenstich für die neue Bezirksstelle des Roten Kreuzes. Foto: Verderber

Murau: Neue Heimat für das Rote Kreuz

Rund 4,3 Millionen Euro werden in eine neue Bezirksstelle investiert. MURAU. Im Zuge der Umstrukturierungen im Rahmen der steirischen Gesundheitsreform werden die Anforderungen für das Rote Kreuz nicht weniger. Die freiwilligen Helfer leisten dabei Jahr für Jahr Außergewöhnliches. Über 350 Mitarbeiter der Bezirksstelle Murau sind im Rettungsdienst, im Pflegedienst, im Besuchs- und Begleitdienst oder bei Erste Hilfe-Kursen tätig, sie betreuen die Team Österreich Tafel und Blutabnahme-Aktionen....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
2

Rotes Kreuz Neunkirchen im Sanierungs-Stress

18 Jahre hat die Zentrale auf dem Buckel. Jetzt werden 100.000 Euro in die Sanierung investiert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für die kommenden 20 Jahre soll die Rot Kreuz-Bezirksstelle Neunkirchen nach Abschluss der Arbeiten gerüstet sein. "Die Fassade rund ums Gebäude zeigte bereits sichtliche Schäden, war schon sehr abgewettert. Die Fassadensanierung war unumgänglich", so Bezirksstellengeschäftsführer Walter Grashofer. Und auch die Portale bekommen einen neuen Anstrich. Grashofer: "Die sind durch die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Förderungsbeschluss für neues Rieder Rot Kreuz-Gebäude

RIED. In ihrer Sitzung am 5. Oktober 2015 fasste die Oberösterreichische Landesregierung auch Beschlüsse für Förderungen im Gesundheitsdienst. So erhalten die Rot Kreuz-Bezirksstelle Ried im Innkreis und die Rot Kreuz-Stelle Liebenau insgesamt 326.000 Euro für Erweiterungs-, Um- und Neubauvorhaben ihrer Gebäude.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
9

Freiwillig in Amstetten: Die Menschen hinter dem Einsatz

Die BEZIRKSBLÄTTER sahen sich bei der Feuerwehr und beim Roten Kreuz um. "Wir brauchen keinen Palast oder goldenen Türklinken", erklärte Johann Furtlehner, Feuerwehrkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Ulmerfeld, bei der Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses. Der Bau müsse "vernünftig und zweckmäßig" sein, er soll die "Einsatzschlagkraft verbessern" und die "Sicherheit erhöhen", so Furtlehner. Gemeinschaft muss passen Aber es sei auch wichtig, dass sich die Freiwilligen hier wohl fühlen,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Es geht los: Der Spatenstich für das neue Rot-Kreuz-Gebäude in Kematen.

Start für das neue Rot-Kreuz-Gebäude

Die Kematner erhalten unter anderem eine neue Garage und einen multifunktionalen Mehrzweckraum. KEMATEN. "Zwischen Amstetten und Waidhofen ist der Standort in Kematen enorm wichtig", so Bürgermeisterin Juliana Günther über den Stützpunkt, der um etwa 400.000 Euro rundum erneuert wird. 50 Prozent der Kosten übernimmt das Rote Kreuz, der Rest kommt von den Verbandsgemeinden, wobei die Standortgemeinde Kematen 25 Prozent der Investitionen trägt. "Projekte wie diese können nur gelingen, wenn alle...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.