Gebietsbetreuung

Beiträge zum Thema Gebietsbetreuung

Wohnbaustadträtin Kahtrin Gaál (SPÖ) lädt alle Interessierten mit Fragen zum Thema Wohnen zur Tour. | Foto: Stadt Wien/David Bohmann
3

Tipps und Tricks
Wohnberatung-Angebot Wien geht jetzt auf Grätzl-Tour

Wie komme ich zur Wohnbeihilfe? Wie erhält man eine Gemeindebauwohnung? Und was braucht es für eine gute Nachbarschaft? An mehreren Terminen findet man die geballte Beratungskraft der Stadt Wien an einem Ort. Denn mit Tipps und Tricks tourt man jetzt durch verschiedene Grätzl. WIEN. Sich einen Überblick darüber zu machen, wie man überhaupt in Wien wohnen kann, ist gar nicht so einfach. Was ist bei Mietverträgen zu beachten? Wie beantrage ich Wohnbeihilfe? Was macht einen Gemeindebau eigentlich...

  • Wien
  • Michael Marbacher
Der "Salon Servus" findet noch bis Juni statt. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
3

Event in Wien
Austausch und Spaß für Generation 60+ beim "Salon Servus"

Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) bietet seit Anfang April den "Salon Servus" an. Dabei handelt es sich um Events, bei denen gerade die Generation 60+ zusammenkommen soll. Die Gemeinschaft und der Spaß sollen im Mittelpunkt stehen. In den Stadtteilbüros soll es etwa Brett- und Kartenspiele, Kochaktionen oder Bastelstunden geben. WIEN. Eine Großstadt kann ja oft ein Platz der Anonymität und der Einsamkeit sein. Doch das muss nicht sein. So gibt es immer wieder Aktionen bei der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Grätzlbudget sucht Grätzlidee: Nachbarschatz in Margareten

Die Initiative „Nachbarschatz" der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) sucht Ideen in Margareten. Dieses Jahr haben Bewohner*innen in Margareten die Möglichkeit, ihr Grätzl aktiv mitzugestalten. Ob bunte Nachbarschaftsfeste, gemeinschaftliche Gartenprojekte oder kreative Mitmachaktionen – gute Ideen sind gefragt! Bis zum 28. Mai 2025 können Vorschläge eingereicht werden. Wer sich darüber hinaus engagieren will, kann Teil des Grätzlrats werden, der am 12. Juni entscheidet, welche Projekte mit...

  • Wien
  • Margareten
  • GB* - Gebietsbetreuung Stadterneuerung
Redakteur Lukas Ipirotis fühlt sich alt. Wahrscheinlich, weil er es auch ist.  | Foto: Max Spitzauer
3

Kommentar
Weil Erinnerungen oft am besten flüchtig bleiben sollten

MeinBezirk-Redakteur Lukas Ipirotis hat sich jetzt eine neue Kamera gekauft, um analoge Fotos zu machen. Warum er sich dafür entschieden hat und er darum besonders alt wirken könnte, erklärt er im Kommentar.  WIEN/OTTAKRING. Man wirft mir manchmal vor, dass ich keinen Draht mehr zu den Kids habe. Ich bin zwar erst kürzlich zum vierten Mal 25 geworden und habe gelernt, was "Snapchat" ist. Aber dennoch halten mich meine Gleichaltrigen in der Redaktion für einen Boomer. Da ich Jugendliche "Kids"...

Der H.-C.-Artmann-Park soll schon bald umgestaltet werden. Hierfür wird die Bezirksbevölkerung mit einbezogen. | Foto: GB_Dutkowski
3

Penzinger gestalten mit
Start für Neugestaltung des H.-C.-Artmann-Parks

Der H.-C.-Artmann-Park ist eine grüne Oase im 14. Bezirk – doch nun steht eine umfassende Modernisierung an. Die Bezirksvorstehung Penzing und die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) laden die Bevölkerung dazu ein, sich aktiv an der Neugestaltung zu beteiligen. WIEN/PENZING. Der Startschuss für den neuen H.-C.-Artmann Park ist gefallen: unter dem Motto „Dein Park. Deine Stimme!“ startet ab April ein breit angelegtes Beteiligungsprojekt der Bezirksvorstehung Penzing und der Gebietsbetreuung...

Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung lädt zum neuen Treffpunkt im Grätzl ein: Der „Salon Servus“ bietet speziell für ältere Menschen ab 60+ in ganz Wien die Gelegenheit, in angenehmer Atmosphäre zusammenzukommen, sich auszutauschen und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen.  | Foto:  Kees Koertshuis
3

"Salon Servus"
Geselligkeit für alle ab 60 plus in Rudolfsheim-Fünfhaus

Ein neuer Treffpunkt für gemeinsame Zeit und Austausch: Ab April öffnet die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) die Türen des "Salon Servus" für ein besonderes Angebot. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der sogenannte „Salon Servus“, den die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) demnächst im 15. Bezirk eröffnet, richtet sich an Seniorinnen und Senioren im Bezirk. Und zwar an Menschen ab 60 Jahren, die Lust auf Gesellschaft, Spiel und gemeinsame Aktivitäten haben. Alle 14 Tage lädt das GB*-Team ins...

Floridsdorfer Bezirksvorsteher Georg Papai und Vizebürgermeisterin sowie Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (beide SPÖ) zeigen sich vom Projekt StadtGartl überzeugt. | Foto: BV21
5

21. und 22. Bezirk
"StadtGartl" ermöglicht Garten-Miete auf Zeit

Mit dem "StadtGart" können Wienerinnen und Wiener ein Stück Natur für eine begrenzte Zeit mieten. Die Flächen sind bis zu 110 Quadratmeter groß und werden durch einen Gemeinschaftsbereich mit Küche ergänzt. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Wer kein eigenes Grundstück besitzt, aber trotzdem gerne garteln würde, bekommt jetzt die Möglichkeit dazu. Denn die Stadt Wien ruft die Aktion "StadtGartl" ins Leben. Mit dieser können Wienerinnen und Wiener ein Stück Grün mit bis zu 110 Quadratmetern im 21....

Am Donnerstag, 3. April, können Pflanzen in Ottakring getauscht werden. Für alle Interessierten gibt es auch fachkundige Tipps der Expertinnen und Experten.  | Foto: Pixabay
3

Station Ottakring
Beim Pflanzentausch den grünen Daumen verbessern

Am Donnerstag, 3. April, können Ottakringerinnen und Ottakringer wieder ihre Nachbarschaft kennenlernen. Denn die Gebietsbetreuung Stadterneuerung veranstaltet wieder ein Fest für alle mit einem grünen Daumen.  WIEN/OTTAKRING. Man kennt es. Die Wohnung wird zu voll. Überall stehen Pflanzen und die ersten braunen Blätter sind bereits zu erkennen. Denn wer zu viele der grünen Bewohner besitzt, kann schon mal die ein oder andere vernachlässigen.  Auch aus diesem Grund findet wieder...

Ab sofort kostenlos erhältlich im GB*Stadtteilbüro, nimmt das Buch Leserinnen und Leser mit auf eine Reise durch den Alten Ort in Ottakring.  | Foto: GB*
4

Der "Alte Ort"
Buch über das historische Herz Ottakrings präsentiert

Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung präsentiert ein Buch voller persönlicher Einblicke in das historische Herz Ottakrings durch die Bewohnerinnen und Bewohner. Ergänzend dazu soll ein Fotowettbewerb neue Blickwinkel auf den Bezirk ermöglichen.  WIEN/OTTAKRING. Der Bezirk ist so außergewöhnlich wie die Menschen, die ihn bewohnen. Auch die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) weiß das und präsentiert daher ein Buch mit Geschichten von Bewohnerinnen und Bewohnern.  „Geschichten aus dem Alten...

Zum Beispiel finden Leseratten in der Gebietsbetreuung Favoriten Gleichgesinnte. Das "Plaudertischerl" findet jeden zweiten Mittwoch statt. | Foto: Barbara Fluckinger
3

"Plaudertischerl"
Gebietsbetreuung Favoriten lädt zum kennen lernen ein

Auch im neuen Jahr geht das "Plaudertischerl" weiter. Das Team der Favoritner Gebietsbetreuung lädt zu Kaffee, Kuchen und mehr.  WIEN/FAVORITEN. Im 10. Bezirk ist das "Plaudertischerl" bereits eine lieb gewonnene Tradition. Die Gebietsbetreuung (GB*) lädt dabei regelmäßig zum Austausch mit anderen Menschen. So kann man bei Kaffee und Kuchen plaudern, neue Ideen vorbringen oder auch Rat suchen. Dabei kann man unter anderem in ungezwungener Runde das Team der GB* treffen. Jeden zweiten Mittwoch...

Ein gratis Booklet stellt Floridsdorf von seinen besten Seiten dar. | Foto: BV21
3

Gebietsbetreuung
Gratis-Booklet stellt Floridsdorfs beste Seiten vor

Ein kostenloses Booklet stellt Floridsdorf von seinen besten Seiten dar. Von der Gebietsbetreuung ins Leben gerufen, teilen Bezirksexpertinnen sowie -experten ihre liebsten Plätze und mehr. WIEN/FLORIDSDORF. Floridsdorf hat so einiges zu bieten – das wollen Bezirkskennerinnen und -kenner in dem neuen gratis Booklet "Mein fittes Herz schlägt 1210" zeigen. Mit der Initiative der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) geben neun Floridsdorf-Expertinnen und -Experten Einblicke in den Bezirk. Es...

Anzeige
1

Jeder Tag zählt!
In der Donaustadt wird weitergelernt!

Bereits seit August dieses Jahres finden in der Donaustadt sowohl im Nachbarschaftszentrum Wien 22 des Wiener Hilfswerks am Rennbahnweg als auch in der Gebietsbetreuung Wien 22 in der Bernoullistraße kostenlose Workshops statt.  Wir sind online und sicher! Ein Workshop, der sich speziell an die Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren richtet! In 3 × 50 Minuten lernen die Teilnehmer:innen nicht nur ihr Gerät besser kennen, sondern auch viel Wissenswertes rund um die Themen online und...

Auch das Haus in der Weitlofgasse 9 hat Sanierungsbedarf.  | Foto: Laura Rieger
3

Info-Abend in Währing
Gründerzeithäuser haben hohen Sanierungsbedarf

Gründerzeithäuser, von denen es auch in Währing einige gibt, werden nur selten saniert. Eigentümerinnen und Eigentümer müssen sich oft vielen verschiedenen Fragen stellen. Die Gebietsbetreuung liefert gemeinsam mit dem Bezirk Antworten am 7. November.  WIEN/WÄHRING. Wie können Gründerzeithäuser für die Zukunft sicher saniert werden? Wie kann "Raus aus Gas" im Bestand funktionieren? Welche Förderungen gibt es? Antworten auf diese und mehr Fragen will man am Donnerstag, 7. November, liefern....

Anders als beim herkömmlichen Minigolf findet das Spielen am Dornerplatz auf temporären Bahnen statt. (Symbolbild) | Foto: ASKÖ MSC Braunau Raiffeisen
2

Dornerplatz
Die eigenen Nachbarn beim kostenlosen Minigolf kennenlernen

Am Freitag, 18. Oktober, laden die Gebietsbetreuung und der Golfclub Hernals wieder zum freien Minigolfspielen am Dornerplatz.  WIEN/HERNALS. Der Dornerplatz gilt seit langer Zeit schon als stimmiger Ort der Begegnung. Ob Straßenfest oder Konzert, hier finden viele unterschiedliche Veranstaltungen für die Grätzlbewohnerinnen und -bewohner statt. Beim neuesten Event können alle Hernalserinnen und Hernalser ihre Fähigkeiten mit dem Minigolfschläger ausprobieren und dabei ihre Nachbarn näher...

Die Gebietsbetreuung lud Hobbygärtner, und jene, die es noch werden möchte, zum Garteldankfest in der Sechshauser Straße ein. | Foto: GB*
3

Wiens Stadtnatur in bester Hand
Ein "Garteldankfest" für Hobbygärtner

Vorträge und Austausch bei Speis und Trank: das Garteldankfest der Gebietsbetreuung Stadterneuerung in Rudolfsheim-Fünfhaus, war erneut ein voller Erfolg. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das Garteldankfest verwandelte das Stadtteilbüro der Gebietsbetreuung Stadterneuerung, kurz GB*, in ein lebhaftes Zentrum für die Baumscheibengärtner Wiens. In der Sechshauser Straße 23 kamen auch zahlreiche Hobbygärtner zusammen, die Straßen in grüne Oasen verwandeln. Gemeinsam blickten sie auf ein erfolgreiches...

Besonders leidenschaftliche Sammlerinnen und Sammler werden bei den Flohmärkten immer wieder fündig. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
2

Margareten
Innenhof-Flohmärkte laden zum Entdecken des Bezirks ein

Am Samstag, 21. September, veranstaltet die Gebietsbetreuung Stadterneuerung einen Innenhof-Flohmarkt. Am Infostand am Siebenbrunnenplatz kann am Veranstaltungstag der Plan mit allen Orte abgeholt werden.  WIEN/MARGARETEN. Flohmärkte gibt es in allen Formen. Etwa als große Straßenmärkte, in Privatwohnung, oder wie es in Margareten der Fall ist, auch in Innenhöfen. Denn am Samstag, 21. September, ist es wieder so weit. Dann geht es im Bezirk auf Schnäppchenjagd. Die Gebietsbetreuung...

Ein Vorzeige-Parklet in der Mandlgasse. Hier wird auch erklärt, welche Pflanzen hier wachsen. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
4

Meidling
Gemeinsam Garteln und Pflanzen tauschen am Migazziplatz

Die Gebietsbetreuung lädt am Donnerstag, 29. August, zur Pflanzenbörse am Migazziplatz. Von 15 bis 18 Uhr kann man sich über die richtige Pflege und mehr informieren. WIEN/MEIDLING. Gemeinsam Garteln ist zurzeit der Trend. Das ist in Meidling möglich, auch wenn man keinen eigenen Garten besitzt. So kann man etwa über die Gebietsbetreuung eine Baumscheibe bepflanzen.  Aber nicht alle, die auch Blumen pflanzen wollen, wissen, wann man welche Knollen pflanzen soll und wie viel Wasser sie brauchen....

Um die Wichtigkeit von Stadtbäumen in den Fokus zu rücken, sucht die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) den Stadlauer Superbaum. | Foto: GB*
6

Abstimmung der GB*
Fünf Lieblingsbäume können Stadlauer Superbaum werden

Bäume sind im Stadtbild nicht nur schön anzusehen, sie sind auch sehr nützlich und fürs Mikroklima essenziell. Um das in den Fokus zu rücken, sucht die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) den Stadlauer Superbaum. Aus 39 Kandidaten wurden bereits fünf Favoriten gewählt. WIEN/DONAUSTADT. Gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern rückt die GB* der Donaustadt die Wiener Stadtbäume in den Fokus. Derzeit wird der Stadlauer Superbaum gesucht. Der Gewinner bekommt ein exklusives...

Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) feiert ihr 50-jähriges Bestehen.  | Foto: Stadt Wien/Markus Wache
2

Im September
GB* feiert 50-jähriges Bestehen mit rund 50 Events in Wien

Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) feiert ihr 50-jähriges Bestehen mit natürlich 50 Events. Von 9. bis 27. September soll skizziert werden, was die GB* genau ausmacht und wie sie funktioniert.  WIEN. Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) ist als Anlaufstelle und Drehscheibe für die 23 Wiener Gemeindebezirke tätig. Sie unterstützt Bewohnende der Stadt in ihren Anliegen rund ums Wohnen, Wohnumfeld und die Nachbarschaft. Die aktive Teilhabe der Bewohnenden sei dabei im Fokus. Nun...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bei der neuen "Lesestoff-Ecke" im Donaufeld kann man Bücher tauschen oder gratis mitnehmen.  | Foto: GB*
2

"Lesestoff-Ecke" im Donaufeld
Bücher tauschen und gratis mitnehmen

Bei der neuen "Lesestoff-Ecke" im Donaufeld kann man Bücher tauschen oder gratis mitnehmen. Das Regal wurde von der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) aufgestellt.  WIEN/FLORIDSDORF. Leseratten, die nicht zu viel Geld für neue Bücher ausgeben und vielleicht ein paar eigene loswerden wollen, sollten in der Nordmanngasse 88 vorbeischauen. Dort gibt es jetzt eine "Lesestoff-Ecke".  Aus dem Büchertausch-Regal der GB* kann man sich Bücher gratis mitnehmen. Hat man Literatur zu Hause liegen, die...

Sommerspiele finden nicht nur bei dem Olympia in Paris statt, sondern auch in der Donaustadt. Am Samstag, 3. August, können verschiedenste Sportarten ausprobiert werden. | Foto: GB*
3

Sommerspiele der GB*
Bogenschießen, Leichtathletik und mehr im 22. Bezirk

Sommerspiele finden nicht nur bei dem Olympia in Paris statt, sondern auch in der Donaustadt. Am Samstag, 3. August, können verschiedenste Sportarten in den Stadtentwicklungsgebieten ausprobiert werden. Organisiert wird das Event von der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*).  WIEN/DONAUSTADT. Fünf sportliche Disziplinen können in den Donaustädter Stadtentwicklungsgebieten am Samstag, 3. August, ausprobiert werden. Gleichzeitig können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer etwas über die...

Bezirkschefin Michaela Schüchner (SPÖ) mit Bezirksrätin Ulrike Jezik-Osterbauer vor der neuen Baumscheibe bei der Gärtnerei Jezik.  | Foto: BV14
2

Garteln ums Eck
Neue bunte Blümchen sprießen in der Hütteldorfer Straße

An der Ecke Hütteldorfer Straße und Waidhausenstraße gibt es eine neue Baumscheibe, die mit vielen bunten Blumen bepflanzt ist. Diese grüne Oase befindet sich direkt vor der Gärtnerei Jezik und wurde mit Unterstützung des Bezirks finanziert, der auch einen neuen Baum gepflanzt hat. WIEN/PENZING. Nichts erfüllt das Herz mehr als bunte Blumen und eine gepflegte, grüne Umgebung, die das Stadtleben noch schöner macht. Die Hütteldorfer Straße ist kürzlich um eine Oase reicher geworden. Bei der...

Auch Menschen, die in der gemütlichen Atmosphäre an ihren eigenen Projekten basteln möchten, können vorbeikommen.  | Foto: Pexels/Frans van Heerden
2

Textil-Stempeldruck
Das große Basteln bei der Gebeitsbetreuung Simmering

In der Gebietsbetreuung (GB*) Stadterneuerung Simmering kann man im Laufe von drei Terminen im Juni, Juli und August gemeinsam Wimpelketten basteln.  WIEN/SIMMERING. Lust auf Basteln? Dann ist man bei der GB* Stadterneuerung in Simmering richtig. In der Rinnböckstraße 15/1 werden im Sommer gemeinsam Wimpelketten gestaltet. Vorbeischauen kann in der offenen Stempeldruckwerkstatt jeder. Nicht nur Basteln steht am Programm, sondern vor allem auch der Austausch mit den Menschen aus dem Grätzl.  Los...

Gerti Navratil wurde für ihren blühenden Balkon ausgezeichnet. | Foto: Patricia Hillinger
7

Vergessenes Eck im 15. Bezirk
Die Pillergasse ist ziemlich verwildert

Gerti Navratil wünscht sich gepflegte Baumscheiben in der Pillergasse und appelliert an die Anrainerinnen und Anrainer.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Rudolfsheimerin Gerti Navratil ist passionierte Gärtnerin und wandte sich mit ihrem Schandfleck-Foto an MeinBezirk.at. Darauf zu sehen war eine recht verwilderte Baumscheibe – keine Seltenheit im Bezirk. Navratil hat sich mit ihren 83 Jahren durch ihr Engagement und ihre Hingabe zur Natur einen Namen gemacht. Vergangenes Jahr wurde sie nämlich...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Mai 2025 um 14:00
  • GB*Stadtteilmanagement
  • Wien

Offener Basteltreff

Gemeinsam mit Nachbar*innen handarbeiten Kommen Sie in unser GB*Stadtteilmanagement in der Rinnböckstraße und tauschen Sie sich mit anderen Nachbar*innen beim Handarbeiten aus. Ob stricken, häkeln, diamond-painten oder andere Bastel- und Handarbeitsprojekte – jede*r ist herzlich willkommen! Einfach die eigenen Materialien und Utensilien einpacken und vorbeischauen! Kontakt: sued@gbstern.at oder 0677 618 408 30 Weitere Termine finden Sie hier: https://www.gbstern.at/termine/detail/3039/

  • Wien
  • Simmering
  • GB* - Gebietsbetreuung Stadterneuerung
3
  • 13. Mai 2025 um 10:00
  • GB*Stadtteilbüro
  • Wien

Salon Servus: Miteinander Zeit verbringen

Lust auf Gesellschaft, Spiel und gesellige Aktivitäten? Der neue „Salon Servus“ der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) bietet ab April speziell für ältere Menschen ab 60+ in ganz Wien Möglichkeiten, um in angenehmer Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Auch in Favoriten gibt es Angebote: Start ist am Dienstag, 1. April um 10 Uhr im GB*Stadtteilbüro in der Quellenstraße. Der Salon Servus in Favoriten Alte Handwerks-Techniken und Spiele (wieder)entdecken – das...

  • Wien
  • Favoriten
  • GB* - Gebietsbetreuung Stadterneuerung
  • 14. Mai 2025 um 16:00
  • GB*Stadtteilbüro
  • Wien

Beim Plaudertischerl Nachbar*innen kennenlernen

Wer sich mit anderen Menschen aus dem Grätzl im gemütlichen Rahmen austauschen möchte, ist bei unserem Plaudertischerl in Favoriten genau richtig. Schauen Sie im GB*Stadtteilbüro in Favoriten vorbei und lernen Sie bei Kaffee und Kuchen andere Menschen aus dem Grätzel und die Mitarbeiter*innen der GB* kennen. Spezialtermine sind der 23.4. und 25.6.2025: Da wird das Plaudertischerl zur Pop-Up-Schreibstube! In Zusammenarbeit mit der VHS-Basisbildung bieten wir Unterstützung bei allen...

  • Wien
  • Favoriten
  • GB* - Gebietsbetreuung Stadterneuerung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.