Geburtsvorbereitung

Beiträge zum Thema Geburtsvorbereitung

Neues Programmheft
Bunter Herbst/Winter im Eltern Kind Zentrum Klein & GROSS

„Wir haben ein vielfältiges Programm für unsere Besucher:innen zusammesgestellt“, freuen sich die Geschäftsführerinnen Natascha Lehrbaumer und Maria Böhm. Baby+Mutter Tag, Offene Treffen, Musikspielgruppe, Tanzspielgruppe, Kreativgruppe Spuren hinterlassen, Spielgruppen in St. Franziskus und Thalheim, SpielRaum nach Emmi Pikler, Waldspielgruppe, Hoopdance, Englisch, Vorträge und Workshops, Geburtsvorbereitung, Stillvorbereitung, Rückbildung, Babymassage, Baby+Mutter Yoga und und und... „Wir...

Das Team von YoungMum bietet eine umfassende und kostenlose Begleitung von Beginn der Schwangerschaft bis zum ersten Geburtstag des Babys.

Hinweis: Das Bild stammt aus der Zeit vor der Corona Pandemie. | Foto: St. Josef Krankenhaus Wien / Fotografin: Alek Kawka
4

YoungMum
Initiative bietet Unterstützung bei Teenagerschwangerschaften

Teenagerschwangerschaften sind für junge Frauen und Mädchen oftmals ein facettenreiches und vielschichtiges Thema. Im St. Josef Krankenhaus gibt es mit der spendenfinanzierten  Initiative "YoungMum" eine wichtige Anlaufstelle für junge Schwangere. Das Angebot geht weit über bloße Gesundheitsberatung hinaus. WIEN/HIETZING. Im St. Josef Krankenhaus befindet sich die größte Geburtsklinik Österreichs. Im Jahr 2022 waren es über 4.000 Geburten, die hier durchgeführt wurden. Seit mittlerweile 20...

Diverse Beratungen - Oktober 2020

• Kinderschutzzentrum Oberes Murtal: Montag bis Freitag unter Tel. 03512/75741 oder 0664/8055370 bzw. 0664/8055373. Mail: kisz@kinderfreunde-steiermark.at. Zur Wahrung der Anonymität ist auch ein Anruf mit unterdrückter Nummer möglich. • Telefonseelsorge: Notrufnummer 142 (24 Stunden am Tag) oder Online- Beratung unter www.telefonseelsorge.at möglich. • Kriseninterventionsteam Steiermark: 0800/500154 (Montag bis Sonntag von 9 bis 21 Uhr). • Österreichische Agentur für Gesundheit und...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Geburtsvorbereitung

Geburtsvorbereitung laufende offene Gruppe für schwangere Frauen, einmal monatlich Partnerabend Inhalte: alle Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen, Babypflege, Atem- und Entspannungsübungen etc. Keine Anmeldung erforderlich. Wann: 30.10.2017 17:00:00 bis 30.10.2017, 18:30:00 Wo: Elternberatungszentrum , Erzherzog-Johann-Gasse 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

Anzeige

Schwangerenberatung

Info rund um die Geburt - Information rund um die Geburt eines Kindes wie Wochengeld, Heilbehelfe - Kinderbetreuungsgeld, Beihilfe zum pauschalen Kinderbetreuungsgeld ... - Information über Amtsgänge nach der Geburt eines Kindes (Standesamt, Meldeamt) - Beantwortung von allgemeinen Fragen Anmeldung bei Bettina Schramm unter 050899-1941 oder unter scheibbs@noegkk.at kostenfrei! Wann: 13.10.2016 18:30:00 Wo: NÖ Arbeiterkammer , Burgerhofstraße 5, 3270 Scheibbs auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • ÖGK Kundenservice Scheibbs
Die Tätigkeiten einer Hebamme reichen weit über die eigentliche Geburt des Kindes hinaus | Foto: KK
2

"Hebamme ist nicht nur Geburtshelferin"

Die Simone Prüß bietet Schwangerschaftsbetreuung, Geburtsvorbereitung und Nachbetreuung an. HIMMELBERG (fri). Eigentlich hat die Himmelbergerin Simone Prüß ja Kindergartenpädagogin werden wollen und daher die Bundesbildungsanstalt für Kindergartenpädagogik besucht. Aber schon während dieser Zeit begann sie sich mehr und mehr zu fragen welche Phasen ein Kind vor der Zeit der Geburt durchläuft. Und erblich vorbelastet ist sie zusätzlich. "Meine Ururgroßmutter war Hebamme in Feldkirchen. Zu dieser...

Ewa Daniecs Arbeitszimmer ist mit den Bildern zahlreicher Kinder, bei deren Geburt sie geholfen hat, dekoriert.
2

Eine Hebamme aus Leidenschaft

Ewa Daniec hat in 26 Jahren als Hebamme schon rund 1.500 Geburten begleitet und betreut. KLOSTERNEUBURG/RIEDERBERG. Die Bezirksblätter haben mit einer Hebamme der Region über die nun kostenlose Beratungsstunde für Schwangere gesprochen. Wie ist Ihre Meinung zur kostenlosen Beratungsstunde? Ewa Daniec: "Das setzt einen wichtigen ersten Schritt, doch eine umfassende, individuelle Beratung ist in vielen Fällen sicher nicht mit einer Stunde abgeschlossen. Ein Hausbesuch dauert bei mir oft vier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.