Über das Leben, Besinnliches und das Danach
Orte der Kraft, der inneren Einkehr und des Ankommens

Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

Diözesanadministrator Jakob Bürgler stand den BEZIRKSBLÄTTERN vor der Karwoche Rede und Antwort. | Foto: Gstaltmeyr
2

Jakob Bürgler: "Versuchen Angst zu nehmen"

Diözesanadministrator Jakob Bürgler über Ostern und die Aufgaben, die die Diözese bereithält. BEZIRKSBLÄTTER: Seit 18. Jänner leiten Sie als Diözesan-administrator die Diözese Innsbruck. Was hat sich für Sie geändert? Jakob Bürgler: "Die Grundaufgaben sind sehr ähnlich geblieben. Als Generalvikar war ich sehr nach innen orientiert. Diese Verwaltungsaufgaben konnte ich zum Teil an meinen ständigen Vertreter delegieren. Dazugekommen sind Termine in der Öffentlichkeit, der Repräsentation und auch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Das heilige Ostergrab | Foto: Pfarre Mariathal
2

Ostern in Mariathal

KRAMSACH. Die Karfreitags-Liturgie (25. März) wird in Mariathal in besonderer Weise gefeiert: Um 15 Uhr treffen sich die Gläubigen in der Kirche zum einleitenden Wortgottesdienst, danach ziehen sie entlang den Kreuzwegstationen auf den Kalvarienberg, wo die Kreuzesverehrung gefeiert wird. Daran anschließend wird in der Basilika die Hl. Kommunion gereicht. Der Kreuzweg auf den Kalvarienberg wird von den "Dominikus Sängern" begleitet. Am Karsamstag (26. März) halten Schützen der Schützenkompanie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Amen, ich sage dir: Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein. Lk 22, 43 | Foto: Bernhard Riezler

OSTERN entgegen

-Das Herz öffnen - Knoten lösen- Es war in der ersten Woche in der letzten Pfarre. Mein Weg hatte mich in den Kindergarten geführt. Der Einstand bei den fröhlich spielenden, bei den herzlich lachenden und lustig jausenden Sprösslingen war ein unkomplizierter. Lasst die Kinder zu mir kommen, befiehlt ein aufgebrachter Jesus seinen Jüngern, die - ihren Rabbi schützend – die Frauen mit dem unruhigen und ungewaschenen Nachwuchs abweisen wollten. Menschen wie ihnen gehört des Himmelreich. Ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem

Ostern in der Statdpfarrkirche St. Andrä

Die Stadtpfarrkirche St. Andrä in Lienz, lädt am 27. März um 18 Uhr zum Osterhochamt, sowie am 28. März um 10 Uhr zur Festmesse. Am 27. März hört man die "Krönungsmesse" von W. A. Mozart, gesungen vom Pfarrchor St. Andrä und am 28. März sorgen die Patirasdorfer Bläser für den musikalischen Rahmen der Hl. Messe. Wann: 27.03.2016 ganztags Wo: Stadtpfarrkirche St. Andrä, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
v.l.n.r.: Markus Malzl, Achim Erlacher, Elder Joaquim J. Moreira, Präsident Franz Mielacher
1

Mormonen erlebten einen Mann Gottes mit einem besonderen Geist.

Stellen Sie sich die Frage, wie es wohl gewesen sein mag, als Jesus Christus in Galiläa predigte und dabei hunderte Menschen in seinen Bann zog? Nun ein ähnliches Erlebnis hatten die Besucher der Frühjahrskonferenz 2016 des Pfahles (=Diözese) Salzburg der Kirche Jesu Christi der Heiligend der Letzten Tage (Mormonen). Es waren hunderte von Mitgliedern und Freunde aus den Bundesländern Salzburg, Oberösterreich, Kärnten und Tirol und auch aus Südtirol angereist. Der Grund war, nicht nur von den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Gerhard Egger
1

Mit Papst Franziskus unterwegs zum Osterfest

.40 Tage lang bis Karsamstag täglich gratis ein Papst-Zitat aufs Handy. - Ab Aschermittwoch, 10. Februar 2016 bietet die katholische Kirche in Österreich während der Fastenzeit wieder eine SMS-Aktion mit Papstgedanken an. Bis zum Karsamstag erhalten Interessierte an den 40 Tagen der Fastenzeit kostenlos ein SMS mit Zitaten von Papst Franziskus. Dabei handelt es sich um Worte aus Reden und Predigten des Papstes aus dem dritten Jahr seines Pontifikats sowie um ausgewählte päpstliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Maria Magdalena aus dem Kurzvideo | Foto: Kirche Jesu Christi HLT
3

Mormonen wollen mit YOUTUBE-Kurz-Video erneut Millionen Menschen auf Ostern einstimmen

Letztes Jahr sahen in der Karwoche über 5 Millionen Menschen das Ostervideo der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen). Auch heuer bietet die in Österreich seit 1955 staatlich anerkannte Kirche ein stimmiges Video für die Osterzeit in 28 Sprachen an. In kurzen 2:25 Minuten wird auf die Thematik „Weil es ihn gibt“ eingegangen. Jesus Christus als den zu sehen, der er tatsächlich ist, bedarf eines ganz persönlichen und individuell auf den einzelnen Menschen angepassten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Der Kalvarienberg am Dorfrand von Fließ lädt in diesen Tagen besonders ein zum Innehalten und Bedenken des "Kreuzes" in dieser Welt.
1 1 9

Absturz in unserem Leben

Gedanken zum Osterfest nach der Tragödie um Flug 4U 9525 In die Hauptstadt, ins Zentrum von Religion und Macht, ist Jesus am Palmsonntag gezogen. Wohl wissend, dass man ihm übel mitspielen würde, setzt er sich auf einen Esel und wird von seinen Getreuen und den Menschen am Straßenrand als Friedenskönig und Gottesbote gefeiert. Nur kurz. Er entspricht den Erwartungen nicht. Er fügt sich nicht dem Ruf der Gasse und nicht der Norm der Religion. Er bewahrt Rückgrat und folgt seiner Sendung zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Frank Riederer OPraem
1

NACHGEDACHT – Das Leben ist wunderbar

Von Manfred Scheuer Bischof der Diözese Innsbruck Leben, leben wollen die Leute schon. Ich will doch etwas vom Leben haben, hat mir vor kurzem einer gesagt, der nie mit seinen Finanzen auskommt. Ich will endlich leben, so jemand, der alles als Korsett empfindet. Das Wort „Leben“ hat einen guten Klang. Auch vital, biologisch, life, vita haben Konjunktur. Und doch ist es nicht so einfach, das richtige, das gute Leben zu finden. Manche machen sich und andere vor lauter Hunger und Durst nach Leben...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Ostern in der Pfarre St. Andrä Lienz

Am Ostersonntag, den 5. April findet in der Stadtpfarrkirche St. Andrä um 18 Uhr das Hochamt zur Auferstehung des Herrn mit Pfarrchor, "Mariazeller-Messe" von Joseph Haydn für Soli, Chor, Orchester und Orgel statt. Am Ostermontag, den 6. April um 9.30 Uhr wird die Heilige Messe von den Patriasdorfer Bläser gestaltet. Außerdem gibt es eine Live-Übertragung durch Radio Maria. Wann: 05.04.2015 18:00:00 Wo: Pfarrkirche St. Andrä, Pfarrgasse, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Hochamtgestaltung am Ostersonntag in Matrei am Brenner

Am Ostersonntag, den 5. April 2015, bringt der Gemischte Chor Matrei am Brenner und Umgebung, begleitet von einem großen Orchester, um 9 Uhr in der Pfarrkirche Matrei die Krönungsmesse "Missa in C" von Wolfgang Amadeus Mozart zur Aufführung. Hinweis: Der Gemischte Chor lädt jetzt schon herzlich zum großen Jubiläumskonzert "40 Jahre Gemischter Chor Matrei am Brenner und Umgebung" am 25. April 2015, um 20.15 Uhr im Gemeindezentrum Pfons ein! Wann: 05.04.2015 09:00:00 Wo: Pfarrkirche, Schöfens 1,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

Festgottesdienst am Ostersonntag in Steinach am Brenner

Der Chor- und Orchesterverein Steinach lädt am Ostersonnstag, den 5. April, um 9 Uhr in die Pfarrkirche Steinach zum Festgottesdienst ein. Der gemischte Chor mit Solistinnen, das Streicherensemble sowie der Organist Prof. J. Blaas geben unter der Leitung von O. Wessiack die "Missa brevis in F – Jugendmesse" von J. Haydn zum Besten. Wann: 05.04.2015 09:00:00 Wo: Pfarrkirche, Knollerpl., 6150 Steinach am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

Ostermarsch 2015 – Die Nachtwanderung von Völs nach Neustift

Ausdauer, Kälte, Dunkelheit, Gastfreundschaft, Begegnungen Wir wandern auf Ostern zu…. Die Nachtwanderung vom Dekanat Matrei am Brenner und vom Dekanat Wilten-Land führt dieses Jahr von Völs nach Neustift. Am Palmsonntag, den 29. März wird um 22.45 Uhr bei der Pfarrkirche (moderner Bau) in Völs gestartet. Gegen 8 Uhr erwartet uns ein Frühstück in Neustift. Die Route führt über Mutters, Telfer Wiesen und Telfes nach Neustift. Unbedingte Must-haves sind: feste Wanderschuhe, Taschenlampe, warme...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
3 2 3

Ein Geheimtip für alle Ostergrabliebhaber

Das Heilige Grab in der Kirche St. Nikolaus in Reith bei Seefeld wurde 2012 neu geschaffen. Hans Rainer aus Reith erstellte dafür eine ca 25² große, raumfüllende Kulissenlandschaft aus Birkenholzplatten. Die Maler Josef und Matthias Trostberger aus Telfs setzten den thematischen Entwurf vom damaligen Kooperator in Reith, DDr. Johannes Laichner aus Telfs, künstlerisch um. Das Heilige Grab wird jedes Jahr in der Karwoche aufgebaut und kann bis Christi Himmelfahrt bewundert werden. (Bilder Draxl...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaudia Kluckner
das Grab ist leer
3 3 5

Ostern - Fest der Auferstehung

"Entsetzt euch nicht! Ihr sucht Jesus, den Nazarener, den Gekreuzigten. Er ist auferstanden, er ist nicht hier. Siehe da, die Stätte, wo sie ihn hingelegt hatten." Markus 16,6 Ostern, das Fest der Auferstehung Jesu Christi, bedeutete den Christen im Osten weit mehr als Weihnachten. So war es auch in meiner Heimat Kirgisien. Schon sehr früh gingen wir am Ostermorgen in den heimlichen (weil von der dortigen Regierung nicht genehmigten) Gottesdienst. Alle waren in freudiger Erwartung. Viele hatten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Bei Nacht kamen sie in der Finsternis um Jesus weg zu führen.
4

Sieg über die Macht der Finsternis

"Als ich täglich bei euch im Tempel war, habt ihr die Hände nicht gegen mich ausgestreckt; aber dies ist eure Stunde und die Macht der Finsternis." Lukas 22,53 Sie hatten so lange auf diesen Moment warten müssen. Endlich konnten sie Jesus ohne großes Aufsehen gefangen nehmen. Die jüdischen Führer fürchteten sich, dass das Volk etwas dagegen unternehmen könnte. Sie wollten Jesus schon lange beiseite schaffen, weil er ihre Stellung und ihre Lebensführung durch seine Lehre und sein Vorbild infrage...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
5 1

»Jesus starb gar nicht am Kreuz!«

"Er erniedrigte sich selbst und wurde gehorsam bis zum Tode, ja zum Tod am Kreuz." Philipper 2,8 Mit dieser Aussage überraschte mich kürzlich eine Frau, die kirchlich sehr engagiert ist. Sie meinte, diese Erkenntnis sei »neuester Stand der Wissenschaft«. Ich war sehr erstaunt. Denn damit warf sie eine grundlegende christliche Lehre über Bord. Weltweit sprechen Christen das apostolische Glaubensbekenntnis, das aussagt, Jesus sei »gekreuzigt, gestorben und begraben, hinabgestiegen in das Reich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
LIVE - Übertragung des Oratoriums aus Salt Lake City | Foto: Kirche Jesu Christi HLT
4

Tabernakel Chor- spezielles Ostergeschenk an die ganze Welt

Der weltberühmte „Mormon Tabernacle Choir“ mit seinen 360 Stimmen überträgt sein Osterkonzert aus dem Tabernakel in Salt Lake City (Utah, USA) auch weltweit im Internet. Am Programm steht das beliebte Oratorium "Der Messias" von Georg Friedrich Händel. Für Musikbegeisterte ein musikalischer Leckerbissen der besonderen Art. Das Konzert beginnt am Freitag 18. April 2014 um 19:30 SLC-Ortszeit. Für Mitteleuropäer bedeutet dies entweder am Samstag Früh um 3:30 aufstehen, oder die Aufzeichnung des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Józef Niewiadomski, Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck | Foto: dibk

Osterzeit: Aufstieg und Fall

Józef Niewiadomski, Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck (kathpress). Die "Rise and Fall"-Logik der Karwoche entspricht einer generellen Erfahrung des menschlichen Lebens. Für den Innsbrucker Dogmatiker Joszef Niewiadomski birgt diese Parallele die Chance, die "Hinfallen und aufstehen"-Dynamik des eigenen Lebens mit Hilfe einer "österlichen Brille" und damit aus einer ungewöhnlichen Perspektive zu sehen. Vor dem Hintergrund der "helfenden Hand" Gottes, die alle...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Elder Pingel (USA) und Elder Sharp (Australien)
3 3

Wörgl erlebte zur Osterzeit eine religiöse Rarität

Mit Unterstützung von örtlichen Mitgliedern und der Genehmigung der städtischen Behörde, veranstalteten am letzten Freitag vier Missionare der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) in der Bahnhofstraße in Wörgl eine Ausstellung. Es war zuletzt in den Siebziger und Achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts, dass Missionare in diesem Gebiet tätig waren. Auf Grund eines Missionarsboom sind weltweit mehr Missionarinnen und Missionare im Einsatz, als je zuvor. Seitdem die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gerhard Egger

Ostermesse in der Pfarrkirche Steinach am Brenner

Am Ostersonntag, den 20. April, um 9 Uhr findet eine österliche Aufführung in der Pfarrkirche Steinach statt. Der Chor- und Orchesterverein Steinach wird unter der Leitung von Othmar Wessiack die Ostermesse in C von Johann Ernst Eberlin zum Besten geben. Wann: 20.04.2014 09:00:00 Wo: Pfarrkirche, 6150 Steinach am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.