Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

1 1

Die Wolke

Die Wolke Sie schwebt – ein Schleier aus Licht und Atem des Himmels, geboren im Tanz von Sonne und Wasser. Mal weich wie ein Traum, mal dunkel und schwer wie Götterzorn. Sie wechselt ihr Kleid wie die Laune des Windes. In ihr wohnt die Sanftheit der Morgenröte und das Donnern uralter Kräfte. Ein Hauch – und sie segnet die Erde mit Regen. Ein Grollen – und sie zerschneidet den Himmel mit Licht. So steh ich da, klein und still, mein Blick gen Himmel erhoben. Ehrfürchtig vor der Macht, die weder...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Silke Pfeifenberger

Kommentar Martin Schöndorfer
Ein Jahr, wie wir es so nicht kannten

Mit dem Jahr 2024 geht (wieder) ein Jahr zu Ende, wie wir es zuvor nicht gekannt haben. 2024 war auf der ganzen Welt von Wahlen geprägt, die gravierende Änderungen mit sich brachten. In einer Demokratie gehören Wahlen zu den Routineangelegenheiten. Der Ausgang vieler Wahlen in diesem Jahr war aber alles andere als eine Routineangelegenheit. Auffallend: Fast überall wurden die Parteien der Mitte bzw. Regierungen gnadenlos "abgestraft". Extrempositionen – ob links oder rechts oder in einer Blase...

Kommentar Martin Schöndorfer
Die Gefahr lauert im world-wide-web

Die Vorkommnisse in Wien beim Taylor Swift Konzert und die Tat in München haben mehrere Gemeinsamkeiten: alle mutmaßlichen Verdächtigen waren jung und sollen sich über das Internet islamistisch radikalisiert haben. In Wien sollen die mutmaßlichen Attentäter einen Treueschwur auf den IS geleistet haben, während gegen den 18-jährigen Neumarkter 2023 die Staatsanwaltschaft Salzburg wegen der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung Ermittlungen durchgeführt hatte. Hier wurde das...

Wir feiern heuer 15 Jahre RegionalMedien Österreich und freuen uns daher auch ganz besonders über Glückwünsche und Gedanken einiger unserer langjährigen Regionautinnen und Regionauten. | Foto: Carmen Kurcz
8

15 Jahre RegionalMedien Austria
Jubiläumsgrüße der Salzburger Regionauten

Anlässlich des 15-Jahre-Jubiläums der RegionalMedien Austria freuen wir uns über Glückwünsche und Gedanken aus der Salzburger Regionauten-Community. SALZBURG. Wir feiern heuer 15 Jahre RegionalMedien Austria und freuen uns daher auch ganz besonders über Glückwünsche und Gedanken einiger unserer langjährigen Regionautinnen und Regionauten. Unkomplizierte ZusammenarbeitVizeleutnant Wolfgang Riedlsperger ist seit Juli 2008 für die Öffentlichkeitsarbeit beim Militärkommando Salzburg zuständig und...

Anzeige
1

Meditation und Achtsamkeit
Finde deine innere Balance mit uns

In einer Welt voller Hektik und Stress ist es wichtig, Zeit für dich selbst zu finden und deine innere Balance zu pflegen. Eine großartige Möglichkeit, dies zu erreichen, ist durch Meditation und Achtsamkeit. Studien haben gezeigt, dass regelmäßige Meditation Stress reduzieren, die Konzentration verbessern und das emotionale Wohlbefinden steigern kann. Achtsamkeit, das bewusste Wahrnehmen des gegenwärtigen Moments, hilft dabei, Gedanken und Emotionen zu regulieren und die Lebensqualität zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Tina Narzt (geb.Künzel)

Kommentar von Martin Schöndorfer
Innovation die nicht nur am Standort strahlt

Die Komische Oper Berlin suchte europaweit vergeblich nach einer Firma, die bühnentaugliche, energiesparende und vor allem bruchsichere Lampen in der Form von Glühbirnen herstellen kann, die den Charme der 1920er Jahre vermittelten. Schließlich wurden sie in Oberalm bei der Emilum GmbH. fündig. Die Firma Emilum braucht ihr Licht nicht unter den Scheffel zu stellen. Bereits seit fünf Jahren überrascht das Unternehmen mit technischen Innovationen, wenn es um das Thema Licht geht. So statteten sie...

Kommentar von Martin Schöndorfer
Wenn das Schicksal gesponnen wird

Die Weihnachtsgeschichte hat viele Varianten: Ob als Herbergssuche beim Adventsingen, in einem Hollywood-Weihnachtsfilm (Spielfilm: Das Wunder von Manhattan) oder in der Waldheimat eines Autors. Überall scheint eine oder mehrere Schicksalsgöttinnen ihre Finger im Spiel gehabt zu haben. Im konkreten Halleiner Fall, sind es die Autorin und das Ensemble des ELtheaters, die die Entstehungsgeschichte eines der beliebtesten Weihnachtslieder der Welt aus Salzburg auf ihre Weise erzählen. Das...

Kommentar von Martin Schöndorfer
Die Gastronomie in Hallein lebt

Energiepreise, Personalmangel, explodierende Kosten und Geschäftsschließungen wegen Zahlungsunfähigkeit sind in den letzten Monaten nicht nur in Hallein der Grund für das Ende von beliebten Gaststätten gewesen. In ganz Österreich spricht man vom Ende der Wirtshaus- und Kaffeekultur. Das ist für ein Land, das von seiner Gastfreundlichkeit zu einem großen Teil lebt, bitter. Dabei wurde erst jüngst mit der Verleihung von Gastronomie-Auszeichnungen durch Gault & Millau das hohe Niveau der...

Hypnoseexperte Christoph Dunajski gastiert am 9. November 2023 ab 19:30 Uhr im Congress Saalfelden. | Foto: Michael Hofstätter
Aktion

Hypnotiseur Dunajski in Saalfelden
Wie Gedanken Realität erschaffen

Hypnoseexperte Christoph Dunajski hält im Congress Saalfelden einen Vortrag über Hypnose. Er wird dabei auch eine Live-Hypnose mit einem Freiwilligen aus dem Publikum durchführen. Gleichzeitig gibt es aber auch die Gelegenheit, zu erfahren, welche Techniken und Möglichkeiten zu Hause angewendet werden können, um sich wohl zu fühlen. SAALFELDEN. Hypnosexperte Christoph Dunajski ist zu Gast im Congress Saalfelden – im Vorfeld hat Redakteurin Sarah Braun mit ihm gesprochen und einige Details...

Kommentar Martin Schöndorfer
Rechtzeitig Infos zur Pflege einholen

Die Gesellschaft wird älter und damit verbunden steigt der Beratungsbedarf enorm an. Die Anfragen bei den einzelnen Beratungsstellen haben stark zugenommen. Alleine bei der Pflegeberatung des Landes Salzburg wurden im Jahr 2021 von elf Auskunftspersonen insgesamt 3.224 Einzelpersonen beraten. Im Jahr 2022 waren es laut dem Land bereits 3.378 Personen. Die Pflege berührt viele unterschiedliche Bereiche unseres Lebens. Sie reicht neben den rein medizinisch-, pflegerischen Kernfeldern hin zu...

Das Team der Gesunden Gemeinde Burck sowie die Bibliothek 3Brüder haben es möglich gemacht, dass Hubert Neuper aus seinem Buch "Ich darf alles" vorliest. | Foto: Gesunde Gemeinde Bruck
Aktion 4

Buchpräsentation
Hubert Neuper spricht über sein Leben mit Burnout

Hubert Neuper, ehemaliger österreichischer Skispringer schrieb ein Buch über die Krankheit Burnout – der Mann weiß wovon er spricht, bereits zweimal bestimmte das Burnout sein Leben. Der Steirer präsentierte gemeinsam mit der Gesunden Gemeinde Bruck und der Bibliothek 3Brüder sein Buch und teilte mit dem Publikum Einblicke, Erfahrungen sowie Erkenntnisse. BRUCK.  Der Steirer Hubert Neuper ist ein ehemaliger österreichischer Skispringer. Er gewann 1979/80 die Vierschanzentournee, ist...

Foto: Michael Aigner
Aktion

Mentaltraining
Mit der Kraft unserer Gedanken Vieles erreichen

Dass wir mit unseren Gedanken Vieles erreichen können, erklärt uns Mentalcoach Michael Aigner – mit Entspannung und dem Willen, etwas zu verändern, kann Vieles möglich gemacht werden. Er verrät Tipps und Tricks, wie Mentaltraining funktionieren und den Alltag verändern kann. LEOGANG. Beim Thema Mentaltraining denken viele von uns bestimmt sofort an den Spitzensport. Viele Athleten, die professionell Sport betreiben, arbeiten an ihrer mentalen Stärke – doch haben Sie gewusst, dass wir alle...

Christoph Dunjaski ist ausgebildeter Hypnotiseurtherapeut und erklärt den Interessierten in seinem Vortrag, was Gedanken alles können. | Foto: Micheal Hofstätter
Aktion

Hypnotiseur in Saalfelden
Was Gedanken alles möglich machen können

Ein Hypnotiseur aus Niederösterreich geht auf mit seinem neuen Programm "Die Kraft des Unterbewusstseins – Wie Gedanken unsere Realität erschaffen" auf Österreichtour. Am 9.2.2023 macht Christoph Dunjaski in Saalfelden Station und möchte den Anwesenden zeigen und erklären, dass Hypnose kein Humbug ist, wie viele behaupten. SAALFELDEN. Christoph Dunajski ist ausgebildeter Hypnosetherapeut und auch als Trainer, Coach sowie Vortragssprecher im Bereich der Hypnose tätig. Spezialisiert hat sich...

Glück kann klein, aber auch sehr riesig sein. | Foto: Unsplash
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was bedeutet für dich Glück?

Glück kann klein, aber auch sehr riesig sein. FLACHGAU. Jeder definiert Glück als etwas anderes, für den einen ist ein vierblättriges Kleeblatt schon Glück, für die anderen erst, wenn man im Lotto gewinnt. Doch es gibt so viel mehr, wofür wir uns glücklich schätzen können. Gesund zu sein, die Familie um sich zu haben oder einen Job in dem wir uns entfalten können, das und vieles mehr sind alles Dinge, die wir öfters schätzen und dankbar dafür sein sollten. Was ist deine Definition von Glück?...

Der heutige Kommentar von Bezirksblätter-Redakteurin Anna Wintersteller behandelt das Thema Wohltätigkeit im Advent. 
 | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Kommentar: Wohltätigkeit im Advent
Leise rieseln die Gewissensbisse

Der heutige Kommentar von Bezirksblätter-Redakteurin Anna Wintersteller behandelt das Thema Wohltätigkeit im Advent. Jedes Jahr um diese Zeit bekommt sie ein schlechtes Gewissen.  Alle Jahre wieder das gleiche Spiel: Wird der Lebkuchengeruch intensiver und gehört "Last Christmas" im Radio zur Tagesordnung, wird auch der kleine Druck in der gewissen Magengrube immer stärker: Das schlechte Gewissen klopft an. Schüttle ich sonst schnell abwehrend den Kopf, wenn mich auf der Straße jemand um eine...

Zeitgemäße Familien oder Partnerschaften teilen sich im Idealfall auch die Hausarbeit. | Foto: pixabay/Symbolbilder
4

Jahrestage zum Nachdenken
Heute ist Weltmännertag und Tag der Hausfrau

Es gibt Jahrestage, über die man schmunzeln oder nachdenken kann. So wie über den Weltmännertag und den Tag der Hausfrau, die beide am 3. November begangen werden. SALZBURG. Über den Sinn oder Unsinn von Jahrestagen kann man lange debattieren oder darüber lächeln. Das Zusammentreffen zweier solcher "Jahrestage" regt im ersten Moment zum Kopfschütteln und Lächeln an: der Weltmännertag und der Tag der Hausfrau werden gemeinsam am 3. November begangen.  Ein Tag, der durchaus Sinn machtDie...

Der heutige Kommentar von Bezirksblätter Salzburg Redakteurin Anna Wintersteller behandelt das Thema Nachhaltigkeit beim Einkauf. 
 | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Kommentar zu Trauer
"Satz 'Ich verstehe dich' ist für mich gestrichen"

Der heutige Kommentar von Bezirksblätter-Redakteurin Anna Wintersteller behandelt das Thema Trauer.  "Ich verstehe dich" sagt sie so bald nicht mehr. SALZBURG. Diese Woche wurde mein Weltbild zerstört. Mein ganzes Leben lang dachte ich, ich sei ein besonders "verständnisvoller" Mensch. Geht es jemandem in meinem Umfeld schlecht, geht es mir schlecht. Schluchzt eine Freundin wegen Liebeskummer ins Telefon, schluchze ich ebenso laut mit. Aber damit nicht genug: Anstatt einfach nur zuzuhören, gibt...

1:00

Video: Was steckt dahinter...?
Was ist eigentlich Performancekunst?

Im Rahmen unserer täglichen Videoserie stellen wir für euch im Oktober jeden Dienstag die Frage "Was steckt dahinter?". Diese Woche fragen wir Co-Leiterin des  Salzburger"Toihaus Theater" Cornelia Böhnisch,  was Performancekunst eigentlich ist.  Cornelia Böhnisch ist Co-Leiterin des "Toihaus Theater" in Salzburg . Im Rahmen unserer Videoreihe "Was steckt dahinter?" erklärt sie, was Performancekunst eigentlich ist. Die Auflösung gibt es im Video. Mehr News aus Salzburg Das könnte dich auch...

Die Klasse 4a der Volksschule 1 in Saalfelden nahm gemeinsam mit ihrer Religionslehrerin Birgit Margreiter am Kinder- und Jugendrechte Song-Contest 2022 teil. | Foto: Sarah Braun
Aktion 6

Volksschule 1 Saalfelden
Songcontest zum Thema "Musik macht Mut"

Die 4a Klasse, der Volksschule 1 in Saalfelden nahm am Kinder- und Jugendrechte Song-Contest 2022 teil. Sie reichten ein Lied ein, das von ihren Gefühlen, Emotionen und Wünschen rund um Corona handelt. Die Klasse ist eine von acht Gewinnern. SAALFELDEN. Die jetzige 4a-Klasse der Volksschule 1 in Saalfelden nahm am Salzburger Kinder- und Jugendrechte Song-Contest 2022 teil. Bei diesem Contest ging es darum, in einem Lied auszudrücken, was einen glücklich macht oder Sorgen bereitet,...

0:47

Salzburger Witz der Woche
Rosa Käfer erzählt einen Witz über die Ehe

Im Rahmen unserer täglichen Videoserie stellen wir euch im September jeden Montag einen Witz aus der Region vor. Diese Woche erzählt Rosa Käfer einen Witz über das Eheleben.  SALZBURG. Diese Woche erzählt den Witz der Woche Rosa Käfer. In ihrem Witz geht es um das Eheleben - ein Witz zum Schmunzeln.  Mehr News aus Salzburg Stadt Mehr Witze:  Ein Steirer erzählt den "kürzesten Witz" Salzburger Thomas Dillinger erzählt einen Radlerwitz

Kommentar Martin Schöndorfer
Klimawandel und zerplatzte Träume

OBERALM. Das Skigebiet Gaißau-Hintersee könnte die Vorlage für eine Streaming-Serie liefern: Es ist eine unendliche Geschichte mit vielen Protagonisten. In der Geschichte geht es um ehrlich gemeinte Zukunftsideen, persönliche Befindlichkeiten, Egoismus, Sturheit, zerplatzte Träume, in- und ausländische Investoren, Dorfkaiser und vergebene Chancen für eine ganze Region. Zudem spielen die Veränderungen durch den Klimawandel und oberlehrerhafte Umweltpolitiker und -innen zusätzlich eine Rolle. Es...

Video

Geheime Orte in Salzburg
Über die Pieta Statue am Domplatz

Der eine oder andere Nachtschwärmer hat wahrscheinlich schon einmal einen Schreck durch den Umhang am Domplatz bekommen. Die von vielen als der Tod  in Persona interpretierte Umhang hat allerdings eine gegenteilige Bedeutung.  SALZBURG. Jeden Donnerstag zeigen wir euch Salzburgs geheime Sehenswürdigkeiten und interessante Orte. Dieses Mal vor den Vorhang geholt: Die Pieta-Statue. Mehr dazu im Video:  Mehr Videogeschichten aus Salzburg:  Auf "Ruinentour" in Hallein Naturdenkmal...

Der heutige Kommentar von Bezirksblätter Salzburg Redakteurin Anna Wintersteller behandelt das Leben der Schriftstellerin und Jounalistin Friderike Zweig.
 | Foto: RegionalMedien Salzburg
Aktion 4

Kommentar zur Tracht
Altmodische Tracht war vorgestern

Der heutige Kommentar von Bezirksblätter Salzburg-Redakteurin Anna Wintersteller behandelt den Stellenwert von Tracht in Salzburg.  SALZBURG. Es gibt wohl kein Kleidungsstück, das so gut die Moderne mit der Vergangenheit verbindet, wie die Tracht. Verband man vor einigen Jahren das Dirndl noch mit Schlagerpartys und Oktoberfest, so ist die Tracht heute Grundbestandteil jeder festlichen Garderobe geworden. Egal, ob bei den Festspielen oder dem Rupertikirtag, getragen vom jungen Tischler-Lehrling...

Der heutige Kommentar von Bezirksblätter Salzburg Redakteurin Anna Wintersteller behandelt das Leben der Schriftstellerin und Jounalistin Friderike Zweig.
 | Foto: RegionalMedien Salzburg
8

Kommentar zu Friderike Zweig
Schrifstellerin in der Warteschleife

Der heutige Kommentar von Bezirksblätter Salzburg Redakteurin Anna Wintersteller behandelt das Leben der Schriftstellerin und Jounalistin Friderike Zweig. SALZBURG. Empörte Ausrufe wie „Diesen Mann brauchst!" ließen sich beim Stefan-Zweig-Spaziergang in Salzburg mehr als einmal vernehmen. Während der gefeierte Autor Zweig die Welt bereiste, vor seinen Ängsten und Gedanken flüchtete, musste seine Frau Friderike in Salzburg bleiben – als talentierte Journalistin und Autorin dazu verdonnert, sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.