Gedenken

Beiträge zum Thema Gedenken

Gedenkfeier, 1. Teil: Viele Menschen versammelten sich bei der Nepomukkapelle, wo Pfarrer Peter Ferner den "Wettersegen" spendete. | Foto: Hassl
Video 19

40 Jahre danach
Gedenken an die große Murkatastrophe in Axams 1983

Auf den Tag und auf die Stunde genau fand in Axams 40 Jahre nach der Hochwasserkatastrophe am 4. Juli 1983 eine "zweiteilige Gedenkveranstaltung" statt. AXAMS. Am 4. Juli 2023 heulte in Axams um Punkt 18.55 Uhr die Sirene. Im Anschluss gab es bei der Gedenkfeier bei er Nepomukkapelle (Murkapelle) einen langen Moment der Besinnung und der Stille. Am 4. Juli 1983 heulte in Axams um Punkt 18.55 Uhr die Sirene. Von Stille keine Spur – kurz zuvor war nämlich ein Inferno losgebrochen, welches man in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ein Bild, das die unfassbaren Ereignisse wie kein anderes dokumentiert: Die Flutwelle rauscht über den Dorfplatz! | Foto: Archiv Gemeinde Axams
6

4. Juli 1983
40. Jahrestag der großen Murenkatastrophe in Axams

Es ist 40 Jahre her: Der 4. Jui 1983 bleibt in Axams in ewiger Erinnerung: An diesem Tag kam es zu verheerenden Verwüstungen im Ortszentrum. AXAMS. "Halb Axams wurde verwüstet" – so lautete die treffende Schlagzeile in der Tiroler Tageszeitung am Tag nach der Katastrophe. Untertitel: "Die vor drei Jahren errichtete Talsperre war die Rettung für den Rest des Ortes"! Totale Zerstörung verhindert Fünfzig Prozent der 2.400 Hektar großen Gemeinde wurden bei dem katastrophalen Hochwasser in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2

"Ich war der Meinung, das ist ein Heiliger ..."

Albert Hölzler aus dem Wipptal war mit Pfarrer Otto Neururer im KZ Buchenwald und hat seine Erinnerungen niedergeschrieben. Dieser Text ist ganz sicher einer der Berührendsten, die zum Thema Otto Neururer zu finden sind. Die folgenden Zeilen sind auch auf der Rückseite der Broschüre "Im Gewöhnlichen außergewöhnlich gut – Der selige Pfarrer Otto Neururer – Eine Dokumentation in Wort und Bild" zu finden. Außerdem stehen diese Zeilen auf einer der Tafeln der Otto-Neururer-Ausstellung in der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Das von der Schützenkompanie Axams gefertigte Stahlkreuz wurde bereits geweiht. | Foto: privat
5

"Brücken für den Frieden" in Axams am Pfingstsonntag

Feierliches Gedenken an gefallene Axamer Soldaten im Ersten Weltkrieg Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges 1914 sind gleich in den ersten Kriegsmonaten Tausende Tiroler im fernen Galizien gefallen. Und die Bevölkerung in Tirol musste von Beginn an die Schrecken und Leiden eines Krieges miterleben. Mit der Kriegserklärung Italiens an die Monarchie Österreich-Ungarn am 23. Mai 1915 wurde Tirol sogar selbst zum Kriegsgebiet. 2015 gedenkt das Land Tirol aller Gefallenen und Opfer des Ersten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das gesamte Orchester und die Solisten Gerhard Widmann (li.) und Thomas Bliem begeisterten die Gäste. | Foto: Wieser
3

Original Tiroler Kaiserjägermusik in Krakau: "Never again"!

Gedenken "100 Jahre 1. Weltkrieg" mit den "musikalischen Botschaftern des Friedens" In dem zur Donaumonarchie gehörenden Galizien fand am 18.10.2014 ein von der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino bestens organisierter Gedanktag aus Anlass des vor 100 Jahren begonnenen ersten Weltkriegs statt. 400 Schülerinnen und Schüler aus Tirol, Südtirol und dem Trentino reisten mit den Vertretern der Traditionsverbände und den Nachfahren der Tiroler Kaiserjäger an, um mit den Landeshauptleuten Günther...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.