gefördertes Wohnen

Beiträge zum Thema gefördertes Wohnen

2024 wurde mit einem Wohnbaubudget von 536,4 Mio. Euro in den geförderten Wohnbau investiert.  | Foto: symbolfoto: pixabay
3

NÖ investiert in den Wohnbau
Förderungen für 15.300 Wohneinheiten

Niederösterreich stand in den vergangenen Jahren vor großen Herausforderungen im Wohnbau: Die KIM-Verordnung (Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung), steigende Bau- und Energiekosten sowie die veränderte Zinslandschaft stellten das Land vor erhebliche Aufgaben. NÖ. "Wir haben aber dennoch alle Hebel, die uns als Land zur Verfügung standen, in die Hand genommen, um möglichst dafür zu sorgen, dass man sich in Niederösterreich Wohnen weiter leisten kann“, betont...

In Hof bei Salzburg wurden in der Sportsplatzstraße  17 neue geförderte Wohnungen übergeben. Im Bild: Karl-Heinz Rossmann (Hillebrand Bau), Felix Müller (BWSG) Landesrat Martin Zauner und Bürgermeister Thomas Ließ (Hof). | Foto: Land Salzburg/Büro Zauner
2

Zwei Millionen vom Land
17 geförderte Mietwohnungen in Hof übergeben

Nach eineinhalb Jahren Bauzeit wurden in Hof bei Salzburg in der Sportsplatzstraße nun 17 neue geförderte Wohnungen übergeben. Über die Wohnbauförderung des Landes werden dafür mehr als zwei Millionen Euro zur Verfügung gestellt. HOF, SALZBURG. Es sind fast 1.000 Quadratmeter neuer Wohnraum, der in Hof bei Salzburg zu erschwinglichen Preisen entstanden ist. Auf Wunsch und Vorgabe der Gemeinde besteht die neue Anlage aus elf kleineren Starterwohnungen mit jeweils rund 44 Quadratmetern sowie...

Neue Eigenheime in Falkenstein.
Architekt Reinhard Litschauer, Landesrat Martin Eichinger, Irena Spiskova, WAV-Obmann Stellvertreter Hubert Mayrhofer, Bürgermeister Leopold Richter und Bauleiter David Allram-Markel. | Foto: WAV Wohnen

Eingenheim in Falkenstein
Bewohner freuen sich über das neue Eigenheim

FALKENSTEIN. Anfang 2020 wurde mit dem Bau der 20 Reihenhäuser begonnen – nun, nicht ganz 2 Jahre später können die neuen Bewohner einziehen.Die symbolische Schlüsselübergabe der neuen Reihenhäuser fand noch letztes Jahr, aufgrund der verschärften Corona-Maßnahmen, im kleinen Kreise statt. WAV-Obmann Stellvertreter Hubert Mayrhofer freute sich über den günstigen Wohnraum in Falkenstein und lud die neuen Bewohnerinnen und Bewohner zu einem Fest im nächsten Jahr ein: „Da wir dieses Mal leider...

Die Visualisierung des geförderten Wohnbaus in Gnadenwald. Insgesamt werden heuer sieben neue Wohnungen entstehen. | Foto: WE
2

Mietkauf
Baustart für leistbares Wohnen in Gnadenwald

Im Gebiet Kranzach in Gnadenwald entwickelte die Wohnungseigentum in Zusammenarbeit mit der Gemeinde nach den Plänen von Architekt DI Simon Unterberger eine geförderte Wohnanlage. GNADENWALD. Im leicht nach Südosten geneigten Gelände entstehen auf drei Ebenen sieben Wohnungen im Gemeindegebiet von Gnadenwald. In Holzbauweise wird eine 4-Zimmer-, drei 3-Zimmer- und drei 2-Zimmer-Wohnungen gebaut. Holz hat viele Qualitäten. Es gewährleistet bei einer schlanken Konstruktion beste Isolation und ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy mit WBV-GPA Geschäftsführer, Michael Gehbauer, DI Leopold Kirschner und Baumeister Martin Diesner bei der Dachgleiche des Projekts „Wohnen am Grünen Anger“ | Foto: Anna Rauchenberger

In Breitenlee entstehen 133 neue Wohnungen

Das geförderte Neubauprojekt „Wohnen am grünen Anger" entsteht in der Nähe des Ortskerns von Breitenlee. Dorfähnliches Wohnumfeld mit viel Natur, Kleingartensiedlungen und einem kleinen Waldstück inklusive. DONAUSTADT. Insgesamt entstehen 133 geförderten Wohnungen, davon 45 SMART-Wohnungen im Rahmen des Projekts "Wohnen am grünen Anger". Die Neubauanlage besteht aus zwei länglichen Gebäuden mit begrünter Fassade, die einen großen begrünten Innenhof, auch als Anger bezeichnet, umrahmen. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.