Gefühlsbetontes

Beiträge zum Thema Gefühlsbetontes

Ich bin ein gaaaaaaaaaanz großer Weidling wenn ihr klickt :-)
16 15

Moments & Thoughts Poems - Ein Weidling zweckentfremdet :-)

Der alte Weidling Im Keller stand ganz hint' im Eck, der alte Weidling ohne Zweck, für d'Küche war er mir zu groß, was mache ich mit ihm nur blos, gedacht - getan es ging ganz leicht, ein kleiner Bohrer hat gereicht, Drainage rein es war ganz schnell, ein Vlies noch drauf gleich auf der Stell, und in die Erd' hab ich gebracht, die schönen Hauswurz, s'Herz mir lacht, da steht er nun bei mir vorm Haus, kam endlich aus dem Keller raus! © Uschi R. Wo: Neustift am Walde, 1190 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
14 13

Moments and Thoughts - Gartengeschichten - Miscanthus sinensis 'Zebrinus' - Zebraschilf

Gartengeschichten: Meine Vorliebe für besonderes "Blattwerk", Gräser und Schilf Das Chinaschilf auch als Zebraschilf bezeichnet wegen seiner breiten gelben Querstreifen. Die ausgefallene besondere Musterung und der locker überhängende Wuchs trägt dazu bei jedes Gartenbild zu beleben. Standort: ein nährstoffreicher, humoser Boden, idealerweise mehr als die Hälfte des Tages volle Sonne, kurze Schattenwirkung verträgt es jedoch ohne Probleme. Besonders gut kommt das Zebraschilf in Einzelstellung...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
2 3

Über das Leben und Miteinander ...

„Worauf“ Auf was warten wir, wenn wir auf etwas warten!? Wohl darauf, daß die Zeit vergeht... Auf was warten wir, wenn wir wo verharren!? Wohl darauf, daß uns die Zeit versteht... Auf was warten wir, wenn wir Luftlöcher starren!? Wohl darauf, daß uns ein Licht aufgeht... Auf was warten wir, wenn wir unzufrieden murren!? Wohl darauf, daß unser Hirn endlich versteht... Auf was warten wir, wenn Denkfalten unsere Stirne zieren!? Wohl darauf, daß es endlich in unsere Köpf' rein geht, daß es...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • G. Windhager
Das ursprüngliche Bild - also der "Ursprung"
18 13 6

Moments and Thoughts Blumenimpressionen - Spielerei - Experiment - Composing and altered Reality

Sowie mich das Fotografieren von Blumen, Tieren und Architektur fasziniert, ebenso war ich schon immer begeistert von digitaler Fotokunst, angeregt auch von meinem Schwager der in Amerika schon seit vielen Jahren als Künstler tätig ist und sich anfangs auch mit Fractal Art beschäftigt hat. Ich befasse mich schon lange Zeit mit abstrakter Malerei. Es war nur naheliegend, zu versuchen, dies auch in dazu geeigneten Bildern umzusetzen. Ich habe vor einiger Zeit begonnen geeignete Motive...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
Hier schlief diese Beißschrecke noch.
7 18 2

Das Erwachen der Roesls Beißschrecke

Diese Beißschrecke war noch im Schlaf, als ich ihrer gewahr wurde. Ihr könnt sie in Ruheposition sehen. Dann wurde sie wach und richtete sich auf, eine imposante Erscheinung.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Wollt ihr sehn die ganz Pracht das Bild jetzt bitte groß gemacht
21 17 7

Moments and Thoughts - Am Sonntag - Das wunderbare Stift Klosterneuburg

An einem wunderbar lauem Abend im weichen Licht der Abendsonne, von der Terrasse ganz oben am Berg, gleich beim Friedhof mit Ausblick auf das schöne Stift Klosterneuburg, den Bisamberg, in der Ferne sogar bis zur Burg Kreuzenstein. Meine Eindrücke von diesem Prachtbau. Was anders wäre Freud', als Freude machen? George Gordon Byron (1788 - 1824), George Gordon Noel Byron, 6. Baron Byron, bekannt als Lord Byron, englischer Dichter der Romantik Wo: Meynertgasse, Meynertgasse, 3400 Klosterneuburg...

  • Klosterneuburg
  • Uschi Rischanek
Die Zeit verändert viel, Verborg'nes bringt sie ans Licht und birgt, was sichtbar war, im Dunkeln.

Sophokles (496 - 405/6 v. Chr.)
13 9 2

Moments and Thoughts - Die sonderbare Grotte am Himmel - Gspöttgraben

Stadtspaziergänge 1190, Grotte am Gspöttgraben WienerwaldGspöttgraben: Länge- 730 m, Hochwasserführung- (HQ 100) 2.000 l/sek Bei meinen Streifzügen durch den Wienerwald hatte ich kürzlich die schon sehr verwilderte und teils überwucherte Grotte am Himmel - Bereich Gspöttgraben entdeckt. Eine teils mit uralten Ziegeln und Steinen gemauerte kleine Grotte/Höhle, Hinweistafel Betreten verboten/Einsturzgefahr Die Koordinaten: 48° 15′ 35.48″ N, 16° 18′ 49.48″ E 48.259857°, 16.313745° ObjektID: 42135...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.