Gefahrenstelle

Beiträge zum Thema Gefahrenstelle

Der schlecht ausgeleuchtete Fußgängerübergang vor dem Hauptbahnhof Klagenfurt stört WOCHE-Leser Wolfgang Kunze
2

Dunkler Fußgängerübergang

Eine defekte Laterne vor dem Hauptbahnhof stört WOCHE-Leser. BAHNHOF. "Die Straßenlaterne bei dem Fußgängerübergang vor dem Hauptbahnhof ist schon seit mehreren Monaten kaputt und die Beleuchtung auf der gegenüberliegenden Straßenseite wurde entfernt", erzählt WOCHE-Leser Wolfgang Kunze. Der Klagenfurter sieht darin eine Gefahr für Fußgänger. "Gerade in den Wintermonaten sind die Fußgänger, die den Übergang in der Bahnhofstraße nutzen, nur sehr schlecht zu sehen", sagt Kunze und weiter: "Es ist...

Beinahe-Crash. Eine Radfahrerin umfährt am Gehsteig ein Auto, das von dem Innenhof auf die Straße abbiegen will
3

Gehsteig als Ausweichroute

Radfahrer sind am Gehsteig unterwegs. Anrainer fordern Kontrolle. INNENSTADT (mv). Beinahe im Minutentakt brausen die Radfahrer im Bereich zwischen Feldmarschall Conrad Platz und Elisabethinen-Krankenhaus über den Gehsteig. "In dem Bereich sind fünf Ausfahrten. Als Autofahrer hat man keine Chance die Radfahrer zu erkennen", sagt ein Anrainer und weiter: "Es ist nur eine Frage der Zeit, bis es kracht." Die Pedalritter umfahren auf dem Gehsteig eine Ampel oder ersparen sich stadtauswärts einen...

Regina Leister hat noch grün, die Fußgängerampel zeigt aber schon rot – Autofahrer könnten denken, dass sie illegal quert.
2

"Natürlich fühlen sich Autofahrer da im Recht"

Die Ampel an der Kreuzung Lundenburger Gasse/Ignaz-Köck-Straße verwirrt alle Verkehrsteilnehmer. Die Ampeln an der Kreuzung Lundenburger Gasse Ignaz-Köck-Straße verwirrt alle Verkehrsteilnehmer. FLORIDSDORF. Zur Zeit ist es für Fußgänger besonders schwierig, von der Ignaz-Köck-Straße zum Trillerpark zu kommen: Die Taste, die man drücken muss, um sich für die Grünphase anzumelden, ist kaputt. Das sieht man aber nicht gleich, sie leuchtet nämlich. Menschen warten, werden dann ungeduldiger und...

Diese Böschung stürzte Peter Asmus mit seinem Scooter runter und verletzte sich schwer.
8

Gefährliche Böschung

Peter Asmus stürzte schwer über einen ungesicherten Abhang in der Etrichstraße. Der Pensionist und die Grünen fordern eine Entschärfung der gefährlichen Situation. (siv). Peter Asmus ist krank. Aufgrund seiner Krankheit bringt er an die 230 Kilo auf die Waage. Fortbewegen kann er sich nur im Rollstuhl oder mit seinem Elektro-Wagen. Den nutzt er, wenn wer mit Hündin Hexe Gassi geht. Im Oktober des Vorjahres kam es zu einem folgendschweren Unfall. Ausweichmanöver "Ich bin mit Hexe die...

Viel befahrene Kreuzung, lange Wartezeiten: B 115 nahe dem Kraftwerk Garsten. | Foto: Lehner
7

Kreisverkehr beim Kraftwerk Garsten erwünscht

Neue BezirksRundschau-Serie: „Es ist uns nicht egal“! – Die Kraftwerkskreuzung in St. Ulrich ist viel befahren. Ein Kreisverkehr würde die Gefahrenstelle entschärfen. ST. ULRICH, GARSTEN. Viele Lenker stöhnen allein schon, wenn sie sich der so genannten Kraftwerkskreuzung nähern, eine gewisse Unsicherheit macht sich breit. „Ich habe immer ein ungutes Gefühl, wenn ich in diese Kreuzung einfahren muss“, sagt eine Garstnerin, die täglich beruflich nach Steyr pendelt. Trotz des Tempolimits von 70...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.