Gefahrenstelle

Beiträge zum Thema Gefahrenstelle

An der Kreuzung Mühlfeldgasse/Fugbachgasse kommt es in der Leopoldstadt immer wieder zu brenzligen Situationen – und das trotz 30er-Zone.  | Foto: Matthias Pandrea
5

Anrainer warnt
Gefährliche Kreuzung trotz 30er-Zone in der Leopoldstadt

An der Kreuzung Mühlfeldgasse/Fugbachgasse kommt es in der Leopoldstadt immer wieder zu brenzligen Situationen – und das trotz 30er-Zone. Ein Anrainer schlägt Alarm und fordert von den zuständigen Stellen endlich konkrete Maßnahmen für mehr Sicherheit. WIEN/LEOPOLDSTADT. Der Leopoldstädter Daniel hat sich mit seinem Anliegen an MeinBezirk gewandt, um auf eine akute Gefahrenlage aufmerksam zu machen. „Die Verkehrssituation in der Mühlfeldgasse ist trotz bestehender 30er-Zone zunehmend...

An der neu errichteten Eisenbahnkreuzung in der Dorfstraße in Leoben-Leitendorf gilt seit 4. November eine neue Vorrangregel, die leider noch nicht ausreichend eingehalten wird.  | Foto: leopress
3

Sicherheit am Bahnübergang
Neue Vorrangregel in Leoben-Leitendorf

An der Bahnkreuzung in der Dorfstraße gilt seit November eine neue Regelung. Die Stadt Leoben und die Polizei setzen auf verstärkte Kontrollen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, da die neue Vorrangregel oft übersehen wird.  LEOBEN. An der neu errichteten Eisenbahnkreuzung in der Dorfstraße in Leoben-Leitendorf gibt es mit Verordnung der Stadt Leoben seit dem 4. November vergangenen Jahres eine wichtige Änderung im Straßenverkehr: Die Dorfstraße hat Vorrang gegenüber der Ferdinand...

Die Anrainer des Lochner Kreisverkehrs. Maria Feldbacher (2. v. r.) hat mit ihrer Unterschriftenaktion auf die gefährliche Schulwegsituation aufmerksam gemacht. Claudia Maier (1. v. l.) hat den Antrag im Gemeinderat eingebracht. | Foto: Maier
9

Gefahrenstelle Kreisverkehr
„Weil nicht immer erst was passieren muss“

Ein Kreisverkehr in Lochen am See bereitet Anwohnern Sorgen. Vor allem Schulkinder seien in Gefahr, da der Verkehr viel zu schnell über den Kreisverkehr brettert. LOCHEN AM SEE (ebba). Bereits Ende vergangenen Jahres haben sich Anrainer aus Ainhausen und der Ainhausener Straße in Lochen zusammengetan und eine Unterschriftenaktion gestartet. Sie wollten damit auf die gefährliche Situation für Schulkinder aufmerksam machen. Denn durch die ungünstige Lage des Kreisverkehrs kann von der Babenhamer...

Radweh bei der Franz-Josef-Straße wurde erweitert. Im Bild: Amtsleiter Michael Handl, Peter Weiss Baudirektion, Baustadträtin Anna Schiester, Radwegbeauftragter Markus Huber | Foto: Stadt Salzburg/Rocio Escabosa
2

Verkehrssicherheit
Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger wurde erhöht

Um die Verkehrssicherheit für Radfahrer und Fußgänger zu erhöhen wurde der Geh- und Radweg in der Franz-Josef-Straße erweitert. SALZBURG. Im Rahmen der Hauptradroute „Ring 1“ wurde der Geh- und Radweg in der Franz-Josef-Straße beim Grünmarkt erweitert. Dadurch soll die Sicherheit von Radfahrern und Fußgängern verbessert werden. Verbreiterung und Schutzstreifen Durch eine Neuaufteilung des Straßenraums, die Aufhebung der Ladezone und die Verbreiterung auf 3,80 Meter und Schutzstreifen konnten...

Nach WOCHE-Bericht
Autolenker haben beim Kreisverkehr Wolfsberg Nord wieder freie Sicht

Die Hinweistafel des Einkaufszentrums "Tenorio" wurde für mehr Verkehrssicherheit weiter nach links versetzt. WOLFSBERG. Der Landtagsabgeordnete Harald Trettenbrein (FPÖ) und der Leser Walter Schmid machten die WOCHE im September auf eine Sichtbehinderung beim Kreisverkehr Wolfsberg Nord aufmerksam. Durch die am Zaun angebrachte Hinweistafel des "Tenorios" würden die Autolenker, die vom Lagerhaus in den Kreisverkehr einfahren, die von links kommenden Fahrzeuge zu spät sehen. Bereits im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.