Geflügel

Beiträge zum Thema Geflügel

Anzeige
Nicht gewusst? Geflügelfleisch ist fettarm, eiweißreich und voller Nährstoffe. Somit ein echter Stoffwechsel-Freund!

Der Schlankmacher Nr. 1
Mit Geflügel gegen Kilos und Pölsterchen

Der 19. März wird heuer zu Ehren von Huhn, Pute & Co. zum "Tag des Geflügels". Ihr Fleisch können wir zum perfekten Verbündeten beim Abnehmen machen. Es sättigt langanhaltend, ist leicht verdaulich, enthält wenig Fett aber reichlich Eiweiß! Also bestens, um den Stoffwechsel ankurbeln. Zink und Eisen stärken zudem das Immunsystem. Für uns Grund genug, dem Geflügel einen Beitrag zu widmen und ein paar spannende Fakten offenzulegen. Wussten Sie, dass ein Suppenhuhn immer weiblich, ein Hähnchen...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Stefan Wakonig-Felbinger ist der Geschäftsführer des Eierlogistikzentrums in Magdalensberg. | Foto: Privat

Geflügelpest erfordert Stallpflicht
"Hatten in Österreich bisher Glück"

Eierexperte Stefan Wakonig-Felbinger schätzt Österreich im Bezug auf die Geflügelpest glücklich: "In anderen Länder gab es letztes Jahr Millionen von betroffenen Tieren." KÄRNTEN, MAGDALENSBERG. "Die Hühnerbauern sind Gott sei Dank Situationen wie diese momentan gewöhnt, durch Vogelgrippe und ähnliches gab es in den letzten Jahren genügend Vorberetung dafür", sagt Stefan Wakonig-Felbinger, Chef des Eierrings, der größten Eiersortieranlage Kärntens. Als Abnehmer der Eier hat er täglich Kontakt...

  • Kärnten
  • David Hofer
Anzeige
Am 19. März ist Tag des Geflügels

easylife
Gesunde Fakten zum Tag des Geflügels

Geflügel ist der Oberbegriff für alle Vogelarten, die zum menschlichen Verzehr geeignet sind. Man unterscheidet helles Geflügelfleisch vom Mastgeflügel (Huhn/Küken und Pute) und dunkles Fleisch vom Wildgeflügel (Strauß, Fasan, Rebhuhn, Wildente, Wachtel) sowie von Ente, Flugente, Pekingente, Gans, Taube, und im weiteren Sinne auch Wassergeflügel. Wussten Sie, dass ein Suppenhuhn immer weiblich, ein Hähnchen, aber nicht immer männlich ist? Hier noch ein paar weitere, spannende facts: Legehennen...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Nur in zwei Produkte wurden in Tirol beanstandet. | Foto: pixabay.com

Tirol bleibt vom Skandal verschont - Nur zwei Produkten konnte Fipronil nachgewiesen werden-

Der Nachweis des Insektizids Fipronil war in Tirol zum Glück, nur in zwei Produkten zu finden. Im Gegensatz zum Nachbarland Deutschland, blieb Tirol von dem Skandal recht verschont. TIROL. Die Lebensmittelaufsicht des Landes Tirol stellt nun eindeutig klar: in Tirol wurden nur zwei Produkte wegen Fipronil beanstandet. Die zwei Eiprodukte kamen aus dem EU-Ausland. Insgesamt wurden besagten Produkten vier Messwerte zugeordnet, die eine zu hohe Belastung des Insektizids vorwiesen. Die Werte lagen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
In Kärnten müssen Hühner und Co. im Stall bleiben | Foto: pexels

Vogelgrippe: Stallpflicht für Kärntens Geflügel

Österreichweite Vogelgrippefälle machen großflächige Stallpflicht für Geflügel nötig – In Kärnten derzeit präventive Maßnahme, kein Fall gemeldet. KÄRNTEN. Die Ausbreitung der Geflügelpest in Europa und Österreich schreitet voran. „Die einzige effektive Maßnahme, das Geflügel zu schützen, ist die Stallpflicht, die seit heute für sämtliche Geflügelbauern und -halter in Kärnten gilt“, gibt Agrarlandesrat Christian Benger bekannt. Er appelliert daher an alle Geflügelbauern, sich daran zu halten....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.