Geflügel

Beiträge zum Thema Geflügel

Florian Hiegelsberger, Wolfgang Wallner und Karl Grabmayr. (v. l.)  | Foto: OÖVP

Sicherheit Landwirtschaft
"Wenn Grenzen schließen, sind wir für uns verantwortlich"

Seit dem Ausbruch des Ukrainekrieges am 24. Februar wurde spürbar, wie abhängig Österreich von einigen Produkten ist. Regionale Lebensmittel und Lebensmittelsicherheit wurden daher am 18. Oktober im "Freund's Lokal" in Eferding gemeinsam mit dem Bauernbund besprochen. EFERDING. Oberösterreich gilt laut Statistik als das veredelungsintensivste Bundesland. Durch strenge Richtlinien wird die Qualität der Lebensmittel geprüft. In einer mündlichen Besprechung kamen OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Dominik Kogler bietet mit seiner Schindecker-Vitrine Geflügel in Bio-Qualität an. An zwei Tagen in der Woche kommt er mit seinem Stand in die Stadt Salzburg. | Foto: sm
Video 3

Eigenanbau und Direktvermarktung
Reger Handel als Salzburger Standbetreiber

Schon seit zwei Generationen fährt die Familie Schindecker auf die Schranne. Dominik Kogler von Geflügel Schindecker, bezieht das Geflügel-Fleisch von den regionalen Bauern und vertreibt die Produkte auf Rädern in der Stadt Salzburg. SALZBURG. Donnerstag findet man Dominik Kogler mit seinem Stand auf den Schrannenmarkt. Neu ist jedoch, dass er mit seinen Stand auch mittwochs in die Stadt kommt, um dort, vor den Haustüren beim Babingerbauern in Liefering, die Waren anzupreisen. Der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Von links: Landesrat Hans Seitinger sowie Sepp Wumbauer und Mario Hütter vom Maschinenring präsentieren den mobilen Schlachtanhänger. | Foto: Land Steiermark
2

Geflügelschlachtung
Neuer Anhänger macht den Metzger mobil

Die Nachfrage von Konsumenten nach Geflügelfleisch aus der Region steigt seit Jahren. Gleichzeitig wächst der Wunsch nach Fleisch, das stressfrei ohne Tiertransport geschlachtet wurde. GRAZ-UMGEBUNG. Vergangene Woche wurde am Maschinenring in Kalsdorf ein neuer, mobiler Schlachtanhänger präsentiert, der eine mobile Geflügelschlachtung ermöglicht. Er soll einen innovativen Lösungsansatz liefern, um die Lücke zwischen Produzentenmöglichkeiten und Verbraucherwünschen zu schließen. So soll die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marco Steurer
Bei der Eröffnung (von l.n.r.): Patrick Karner (Geflügelhof Karner),  LAbg. Silvia Karelly (Vorstandsvorsitzende Regionalentwicklung Oststeiermark), Iris Absenger-Helmli (GF Energieregion Weiz-Gleisdorf), Roswitha Karner (Geflügelhof Karner), Werner Höfler (Bgm.  Hofstätten an der Raab), Franz Kneißl (GF Regionalentwicklung Oststeiermark). | Foto: Regionalentwicklung Oststeiermark

Sicher und Regional
Neuer SB-Lebensmittel Automat in Hofstätten an der Raab

Der nächste OststeierMARKT SB-Automat hat mit Unterstützung der Regionalentwicklung Oststeiermark eröffnet. Sicher und Regional einkaufen kann man ab sofort auch vor dem Hofladen "Eier und Geflügelhof" Karner in Wünschendorf / Hofstätten an der Raab. Damit wurde ein nächster Schritt in die Bestrebungen den Vertrieb regionaler Produkte zu unterstützen gesetzt. Nach Bad Waltersdorf und Birkfeld wurde jetzt der nächste SB-Automat eröffnet. Mit der als „Doppel-Automat“ (zwei Ausgabeautomaten)...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Diglas "Farmers Market" in Planung

FEUERSBRUNN. "Etwa in einem halben Jahr werden wir starten", erzählt Norbert Diglas, Chef des gleichnamigen Geflügelhofes. Die Verhandlungen für eine Art Bauernmarkt an Diglas Hof seien im Laufen, sagt der Unternehmer gegenüber den Tullner Bezirksblättern. Produkte wie Eier sowie das Wagramer Geflügel würden dann angeboten werden, natürlich wolle man jedoch auch andere Produzenten aus der Region mit ins "Diglas-"Boot holen. Ob es auch ein Moon-Night-Shopping geben wird, darauf darf man gespannt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.