Geheimtipps

Beiträge zum Thema Geheimtipps

Die BezirksRundSchau hat mit Hilfe ihrer Facebook-Gemeinschaft Lokale im Bezirk Ried zusammengesucht, die preiswerte Mittagsmenüs anbieten. | Foto: PantherMedia/Sevablsv
2

Mittagsmenüs im Bezirk
Gut und günstig im Bezirk Ried zu Mittag essen

Mittagessen soll man bekanntlich wie ein König. Da vermutlich nur wenige das Vermögen eines Königs für eine Mahlzeit ausgeben möchten, hat die BezirksRundSchau mit Hilfe ihrer Facebook-Gemeinschaft Lokale im Bezirk Ried zusammengesucht, die Mittagsmenüs zu einem erschwinglichen Preis anbieten. GießereiDie "Gießerei" beziehungsweise das "Haus der Nachhaltigkeit" in der Rainerstraße 5 in Ried ist bei den Empfehlungen auf Facebook dabei: Gekocht wird – mit ein paar Ausnahmen – aus biologischen...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Wer das Dinner for two auf der Eidenberger Alm noch weiter verschönern möchte, kann auch ein Zimmer dazu buchen.  | Foto: Eidenberger Alm
1 Aktion 8

Geheimtipps
Valentinstag: Sechs regionale Ideen als Inspiration

Eine kleine Aufmerksamkeit am 14. Februar zaubert der besseren Hälfte bestimmt ein Lächeln ins Gesicht. URFAHR-UMGEBUNG. Paare auf der ganzen Welt nutzen den 14. Februar, um sich bewusst Zeit füreinander zu nehmen und zugleich den anderen mit Liebesbotschaften in Form von kleinen Aufmerksamkeiten zu überraschen. Immer eine gute Wahl sind Blumen oder Schmuck. Ebenso nie verkehrt ist es, die Herzdame zu einem romantischen Essen auszuführen. "Dinner for two" gewinnenMit etwas Glück können Sie ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Valentinstag wird auf der ganzen Welt gefeiert. Die BezirksRundSchau Salzkammergut hat regionale Geschenketipps gesammelt.  | Foto: PantherMedia/ouh  desire
5

Geheimtipps zum Valentinstag
Happy Valentine's Day: Geschenke für die Liebe

Am 14. Februar ist Valentinstag. Haben Sie zum Tag der Liebe schon eine kleine Aufmerksamkeit besorgt? SALZKAMMERGUT. Blumen, gemeinsame Zeit beim romantischen Frühstück oder handgemachte Leckereien. Egal wofür man sich am Valentinstag entscheidet, eine kleine Aufmerksamkeit ist ein schöner Weg, seine Liebe auszudrücken. Woher der Valentinstag ursprünglich kommt ist nicht wirklich ergründet. Es heißt das Brauchtum ginge auf das Fest des heiligen Valentinus zurück, einem Märtyrer. Der Gedenktag...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Faschingssitzungen unter dem Motto: "Der Hut brennt - Hauptsache warm!"  | Foto: Faschingsges. Kremsmünster
9

Geheimtipps
Faschingsveranstaltungen 2023 im Bezirk Kirchdorf

Die kreativsten Kostüme und lustigsten Showeinlagen – die fünfte Jahreszeit hat begonnen und für viele stehen nun Faschingsumzüge, -sitzungen und Gschnas am Plan. Die BezirksRundSchau hat einige Faschings-Events im Bezirk Kirchdorf zusammengefasst:  KremsmünsterFaschingssitzungen  Gemeinde: Kremsmünster Adresse: Kulturzentrum Kremsmünster, Josef-Assam-Straße 1, 4550 Kremsmünster Datum/Zeit:  Freitag: 10.2.2023, 19 UhrSamstag, 11.2.2023, 19 UhrFreitag, 17.2.2023, 19 UhrSamstag, 18.2.2023, 19...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
"Bitte zu Tisch", heißt es in vielen beliebten Restaurants und Lokalen im Bezirk Freistadt. | Foto: AntonMatyukha/PantherMedia
11

Von Apfelstrudel bis Pizza
Beliebte Restaurants und Lokale im Bezirk Freistadt

"Wohin" mit einem hungrigen Magen? – Der Bezirk Freistadt lässt kulinarisch keine Wünsche offen. BEZIRK FREISTADT.  Das Mühlviertel punktet nicht nur mit seiner sanft hügeligen Landschaft, auch kulinarisch hat die Region viel zu bieten. Wir präsentieren zehn der beliebten Restaurants und Lokale im Bezirk Freistadt. Landgasthaus zum EdiGemeinde: Gutau Adresse: St. Oswalder Straße 3, 4293 Gutau Öffnungszeiten, Ruhetag: täglich ab 10:30 Uhr, Montag und Dienstag geschlossen Darum ist es unser...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
Blumen, insbesondere Rosen zählen zu den beliebtesten Klassikern unter den Valentinstagsgeschenken. | Foto: PantherMedia/WavebreakmediaMicro
12

Geschenktipps Bezirk Freistadt
Valentin schenkt am liebsten regional

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt? Das gilt auch bei der Suche nach Geschenken zum Tag der Liebenden am 14. Februar. BEZIRK FREISTADT. Bei der Wahl nach dem perfekten Valentinstagsgeschenk gehen die Geschmäcker wohl auseinander. Während die einen auf den traditionellen Blumenstrauß zurückgreifen, stehen die anderen eher auf Action und gemeinsame Zeit. Eines ist aber klar: der Trend bei den Geschenken geht ganz klar in Richtung regional. Gut, dass sich im Bezirk Freistadt...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
Eisbaden ist gut für das Immunsystem und für die mentale Stärke – es soll jedoch gelernt sein, um den Körper nicht zu schaden. | Foto: mihtiander/panthermedia
5

Geheimtipps
Fünf Freizeitideen für den Winter in Urfahr-Umgebung

Die kühle Jahreszeit nur auf der Couch verbringen? Sicher nicht! Wir haben fünf Freizeitideen für den Winter im Bezirk Urfahr-Umgebung gesammelt. URFAHR-UMGEBUNG. Langeweile in der kalten Jahreszeit muss nicht sein. Direkt vor der Haustüre im Bezirk Urfahr-Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um den Winter perfekt auszunutzen. Abwechslung ist hier angesagt, denn wir haben sowohl Outdoor-Aktivitäten bei Schnee, als auch Ideen für kälteempfindliche Urfahraner zusammengefasst. Also auf und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Im heurigen Winter kann das Vergnügen in der Eishalle Peuerbach vorerst ohne Corona-Einschränkungen durchgeführt werden. | Foto: Eishalle Peuerbach
7

Freizeit
Acht Tipps gegen die Winter-Langeweile in Grieskirchen & Eferding

Die kalte Jahreszeit ist da! Wir haben acht Tipps, wie du ohne Langeweile durch den Winter in Grieskirchen und Eferding kommst.  GRIESKIRCHEN & EFERDING. Langeweile in den kommenden Monaten muss nicht sein. Denn in der Region Grieskirchen und Eferding gibt es zahlreiche Aktivitäten, die für Abwechslung sorgen. Ab auf's Eis So heißt es etwa in Peuerbach wieder "Ab auf's Eis", denn seit 26. Oktober ist die Eishalle geöffnet. Ob gemütlich ein paar Runden drehen oder auf Kufen feiern: bis Ende...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Silvia Viessmann
Die Tiere im Linzer Zoo freuen sich auch im Winter über Besuch. | Foto: Zoo linz
7

Geheimtipps
Zehn Freizeit-Tipps für den Winter in Linz

Hallenbad, Museumsbesuch oder doch Wintersport – zehn Freizeittipps für den Winter verkürzen die Wartezeit auf wärmeres Wetter und versöhnen mit der Kälte. LINZ. Kalt und grau ist der Linzer Winter meistens. Mit viel Glück gibt es ein paar Tage Schnee. Trotzdem kann auch die kalte Jahreszeit in der Stahlstadt richtig viel Spaß machen. Wir haben die zehn Freizeit-Tipps für Euch zusammen gestellt. #1 Aufwärmen und relaxen im HallenbadIdeal um der Kälte zu entfliehen sind die Linzer Bäder....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Im Mostheurigen der Familie Lettner in Erla genießt man die heimischen Schmankerln am Freitag ab 17 Uhr, sowie Samstag, Sonntag und Feiertag ab 15 Uhr. Außerdem steht täglich von 8 bis 20 Uhr ein Automat zur Verfügung, der erfrischende Getränke beinhaltet. Das Angebot wird besonders gern von Radfahrern angenommen – bezahlt können Kunden mit Bankomatkarte oder bar. | Foto: Mostheuriger Lettner
5

Kulinarische Geheimtipps
Jause und feine Getränke in Region Enns genießen

Laue Sommerabende sind ideal, um mit Freunden und Familie im gemütlichen Gastgarten lokale Schmankerln zu genießen. An kühleren Tagen laden die urigen Gaststuben der Jausenstationen zum Besuch ein. REGION ENNS. Hausgemachte Spezialitäten wie Apfel- und Birnen-Möste, verschiedene Fruchtsäfte, Schnäpse, Liköre oder eingelegtes Gemüse als Ergänzung zur herzhaften Jausenplatte und eine Mehlspeise als süßen Abschluss: Wo lässt es sich im Sommer besser genießen als in unseren Jausenstationen und...

  • Enns
  • Christina Gärtner
Die zahlreichen Betriebe in der Region halten ein passendes und vielfältiges Angebot für Geschenke zum Vatertag bereit. | Foto: Eichberger/Panthermedia
4

Geheimtipps
Geschenkideen zum Vatertag aus Grieskirchen und Eferding

Am 12. Juni ist es wieder an der Zeit, "Danke, Papa!" zu sagen. Die BezirksRundSchau liefert Ideen für das passende Geschenk zum Vatertag. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Bald ist es wieder so weit, und der Vatertag steht vor der Tür. Der Tag zu Ehren der Väter hat je nach Nation eine unterschiedliche Bedeutung und Feiertradition. So wird er in Österreich erst seit 1955 begangen. In Deutschland, wo er Herren- oder Männertag heißt, gibt es ihn beispielsweise schon viel länger. Traditionell werden die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Vatertagsgeschenk: Eine Stunde Baggerfahren bei Katzlberger in Mettmach, Bezirk Ried.  | Foto: Katzlberger
5

Zum Vatertag
Geschenkideen aus dem Bezirk Ried

Einmal Baggerfahren, richtig Grillen lernen oder mit dem Leichtflugzeug hoch hinaus: Egal, ob mit kleinen oder großen Geschenken – wer dem Papa zum Vatertag am 12. Juni 2022 eine Freude machen will, wird auch im Bezirk Ried fündig. Die BezirksRundSchau hat einige Geschenketipps für euch gesucht und gefunden.  Baggerfahren bei Katzlberger Viele Männer träumen seit ihrer Kindheit davon, einmal Bagger zu fahren. Die Firma Katzlberger Transporte in Mettmach lässt diesen Traum nun Wirklichkeit...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Der Biohof Silberbauer rund um Peter Schaller in Erdmannsdorf (Gemeinde Gutau) ist bekannt und beliebt für seine Grillkurse.  | Foto: GUTENTHALER PHOTOGRAPHY
16

Geheimtipps zum Vatertag
Geschenkideen aus dem Bezirk Freistadt für die Papas

BEZIRK FREISTADT. Am 12. Juni ist Vatertag. Der perfekte Anlass für ein kleines oder großes Dankeschön an alle Papas. Für passende Geschenkideen muss man gar nicht lange suchen, denn das Gute liegt meist besonders nahe.  Für Freunde von Bier oder Hochprozentigem In der Freistädter Bierakademie können Freunde von Hopfen und Malz uraltes Wissen über Bier und seine Herstellung erfahren. Angeboten werden Führungen durch die Braucommune, eine Reise durch die Welt der Biere oder eine Ausbildung zum...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Im "La Petite France" am Graben findet man Spezialitäten aus Frankreich. | Foto: BRS/Gschwandtner
5

Geheimtipps Linz
Über diese Geschenke freuen sich Mamas am Muttertag

Mit diesen kleinen, netten Aufmerksamkeiten kann man Müttern ganz einfach eine große Freude machen. Wir haben uns dafür bewusst in regionalen, inhabergeführten Geschäften in Linz beraten lassen.  LINZ. Nicht vergessen, am 8. Mai ist Muttertag. Ein paar Blumen, eine süße Überraschung oder ein kleines Präsent zaubert Mama bestimmt ein Lächeln ins Gesicht. Für unsere Geschenktipps haben wir dieses Jahr gezielt in kleinen, inhabergeführten Geschäften nachgefragt. So unterstützt man gleichzeitig den...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Im Restaurant „Am Teich“ in St. Valentin können Gäste unter anderem den wunderbaren Ausblick genießen. | Foto: Andrea Großalber
1 4

Geheimtipps
Die beliebtesten Restaurants & Lokale in der Region Enns

In der Region Enns gibt es viele gute Restaurants und Lokale, die besondere kulinarische Highlights anbieten – man muss nur wissen wo. REGION ENNS. Der Magen knurrt und im Kühlschrank herrscht gähnende Leere? Man will aber nicht schon wieder beim Pizzalieferanten um die Ecke bestellen? Für diesen Fall hat sich die BezirksRundschau auf die Suche gemacht und die beliebtesten Restaurants und Lokale der Region gefunden. Unsere Leser haben auf Facebook über ihre liebsten Gourmettempel abgestimmt....

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Beim gemeinsamen Eislauf-Date kommt bestimmt Romantik auf. | Foto: Linz AG
5

Story der Woche
Zum Verlieben - besondere Dates zum Valentinstag

Zeit zu zweit ist das schönste Geschenk – wir haben uns fünf besonders romantische Dates einfallen lassen, die besonders lange in Erinnerung bleiben werden. LINZ. Wie wäre es, seinen Schatz zum Valentinstag einmal wieder zu einem romantischen Date auszuführen? Wir haben uns fünf außergewöhnliche Vorschläge einfallen lassen, die bestimmt lange in Erinnerung bleiben: ein gemeinsamer Besuch am Eislaufplatz, ein Zuckerl-Workshop, eine Kino-Reise in die Vergangenheit, ein Theaterabend oder ein...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Das gastronomische Angebot im Bezirk kann sich sehen und vor allem schmecken lassen. | Foto: Panthermedia/Kropic
1 9

Geheimtipps
Restaurants mit guter Küche und viel Flair im Bezirk Vöcklabruck

Lust auf richtig gutes Essen? Hier sind Tipps für gemütliche Lokale im Bezirk Vöcklabruck. BEZIRK VÖCKLABRUCK (csw). Pasta, Pizza, Steak, Burger, Hausmannskost oder doch ganz was anderes? Die BezirksRundschau war hungrig auf die Meinung ihrer Leser und fragte via Facebook nach, in welche Lokale man unbedingt einmal einkehren sollte. Oft genannt wurden das Platzl, Restaurant und Bar in St. Georgen, ebenso wie die dortigen Lokale Christie‘s Kitchen und das Café Restaurant Kiener. Liebhaber der...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Die Jukebox in Unterweitersdorf.  | Foto: Jukebox
7

Geheimtipps
Beliebte Restaurants & Lokale im Bezirk Freistadt

„Wohin“ mit einem hungrigen Magen? Wir präsentieren sieben beliebte und ganz unterschiedliche Restaurants und Lokale im Bezirk Freistadt. Jukebox American DinerGemeinde: Unterweitersdorf Adresse: Betriebsstraße 3, 4210 Unterweitersdorf Öffnungszeiten, Ruhetag: täglich ab 11.30 Uhr, Sonntag und Montag geschlossen Darum ist es unser Geheimtipp: Die Jukebox hat ihr Motto "American Diner" richtig gut umgesetzt – nicht nur was die Speisen betrifft, sondern auch hinsichtlich Einrichtung und Ambiente....

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Gerade heuer ist es wichtig, beim Kauf von Weihnachtsgeschenken regionale Händler und Produzenten zu unterstützen.  | Foto: Panthermedia/Pressmaster
2 18

Geheimtipps
Regionale Geschenktipps zu Weihnachten aus Oberösterreich

Aus Liebe zur Region statt zu Amazon & Co. unterstützen wir den heimischen Handel auch zur Weihnachtszeit. Oberösterreich bietet zahlreiche regionale Geschenkideen. Wie wäre es mit einem kreativen oder besonderen Geschenk aus deiner Region? Die BezirksRundSchau hat sich umgehört und sich in den Regionen auf die Suche gemacht. Braunau Geschenktipp: Der Duft des Innviertels Kaufen unter landluvt.com Darum ist dieses Geschenk ein Geheimtipp: "Landluvt", das ist maßgeschneidertes Geruchserlebnis...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Wandern im Berzirk Kirchdorf: Schneeofen-Runde auf der Höss – Jasmin und Steffen beim Schafkogelsee. | Foto: Irene Trinkl/HIWU
10

Ja zu OÖ
Wandern in Kirchdorf: Das sind unsere Geheimtipps

Für Wanderer bricht nun wohl die schönste Zeit des Jahres an. Wir haben einige der schönsten Wandertouren im Bezirk Kirchdorf zusammengestellt. 1. Schneeofen-Runde auf der Höss Gemeinde: Hinterstoder Adresse/Anfahrt: Talstation der Höss-Bahn direkt im Zentrum der Gemeinde Hinterstoder (Betriebszeiten der Bergbahnen in Hinterstoder beachten!) Beschreibung: Dieser 1,8 km lange „Alpenspaziergang“ zwischen Latschen und Almrausch ist auch für die Kleinsten in rund 30 Minuten einfach zu bewältigen....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Das Sortiment erstreckt sich von Säften und Sirupen über Chutneys und Pesto bis hin zu Back- und Nussmischungen.  | Foto: Foto: A. Höller
12

Ja zum Christkind
Geschenktipps aus der Region für Feinschmecker

Die BezirksRundschau präsentiert eine Auswahl der schönsten Geschenkideen aus Rohrbach für Feinschmecker. Geschenkbox der BioRegion MühlviertelGeschenktipp: Hallo Mühlviertel Box Adresse: Industriestraße 6, 4240 Freistadt Darum ist dieses Geschenk ein Geheimtipp: Die Mitgliedschaft kostet jährlich 150 Euro. Im Gegenzug dazu erhält man drei Mal im Jahr Produkte im Wert von je 50 Euro zugesandt. Die Mitgliedschaft ist somit kostenlos. Die drei Boxen enthalten biologische Produkte aus dem...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Mit diesen Büchern schmökern wir uns durch den kalten, verregneten Herbst. | Foto: Panthermedia/Goodluz
7

Herbstzeit ist Lesezeit
Spannende Bücher für kalte Tage

Wenn draußen die Temperaturen wieder spürbar sinken, kommt ein gutes Buch gerade richtig. OÖ. An den kühleren Tagen – insbesondere in diesem Corona-Herbst – haben wir mehr Zeit um in Büchern zu schmökern. Aus diesem Grund hat die BezirksRundschau verschiedene Buchtipps für kleine und große Leseratten zusammengestellt. Tatiana de Rosnay: Fünf Tage in ParisRoman Verlag: C. Bertelsmann ISBN: 978-3-328-10648-7 Paris ist von sintflutartigem Regen heimgesucht, als sich die Familie Malegarde dort...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Badebiotop Steyrling | Foto: Kerbl
4

Ja zu OÖ
Zehn Ideen für den Sommer im Bezirk Kirchdorf

Im Bezirk Kirchdorf wartet so manches darauf, entdeckt zu werden. Zehn Tipps für Ihre freie Zeit zu Hause. 1. Abkühlen: Wem es jetzt die Schweißperlen auf die Stirn treibt, der kann sich zum Beispiel im Gleinkersee, im Elisabethsee oder im Stausee in Klaus abkühlen. Ein heißer Tipp an ebensolchen Tagen ist das Badebiotop der "Woidboda" in Steyrling. Sie haben ihre Terrasse und den Steg zum Badebiotop heuer neu gestaltet. Infos auf woidboda.at 2. Auf ein Sturmi-Eis: Täglich verwöhnen Andrea...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Am Sonntag, den 24. Mai, veranstaltet die Landjugen Arnreit, ab 13 Uhr, das fröhliche Mostverkosten bei Familie Hartl, vulgo Moa z'Hölling. | Foto: Landjugend Arnreit
5

Mostkost Geheimtipps
Wo der Bartl den Most holt bei uns im Bezirk

BEZIRK ROHRBACH. Die Tage werden wieder länger, die Temperaturen steigen – der Frühling kommt mit großen Schritten. Und mit ihm der Most. Im März beginnen die ersten Verkostungen des edlen Tropfens, begleitet meist von allerlei Hausgemachtem –wie Bauernkrapfen und Schmalzbrot. Die Hauptsache: regional muss es sein. Hier ein paar Geheimtipps aus dem Bezirk. Mehr Geheimtipps aus Oberösterreich unter bezirksrundschau.com/geheimtipps ARNREIT: Am Sonntag, den 24. Mai, veranstaltet die Landjugend...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.