Geheimtipps

Beiträge zum Thema Geheimtipps

Die Faschingsgilde Timelkam lädt wieder zum Umzug ein. | Foto: Alois Huemer
Aktion 2

BezirksRundSchau-Geheimtipps
Die besten Faschings-Partys 2024 im Bezirk Vöcklabruck

Shows, Bälle und Umzüge – bis zum Faschingsdienstag, 13. Februar 2024, ist viel los im Bezirk Vöcklabruck. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Knapp drei Wochen dauert die fünfte Jahreszeit noch, damit beginnt nun der Höhepunkt des Jahres für alle Faschingsbegeisterten. Doch welche der vielen Veranstaltungen darf man nicht verpassen? Wir haben die wichtigsten Termine zusammengefasst. Großer BezirksfaschingszugSechs Jahre nach dem Landesfaschingszug 2018 ist es wieder soweit: Am Sonntag, 11. Februar, ziehen ab...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Hier findet ihr Unternehmen als Ausflugsziele in ganz Oberösterreich. | Foto: KTM Motohall
24

Geheimtipps
Unternehmen als Ausflugsziele in Oberösterreich

Viele Betriebe in Oberösterreich öffnen ihre Türen für Besucher. Die BezirksRundSchau stellt einige von ihnen vor. OÖ. Oberösterreich ist ein Land mit vielen attraktiven Ausflugsmöglichkeiten für jede Jahreszeit sowie für Schön- und Schlechtwetter. In unserem Bundesland gibt es aber nicht nur klassische Ausflugsziele wie Thermen, Wanderwege, Museen oder Tiergärten, auch viele kleinere Betriebe und Unternehmen gewähren spannende Einblicke für Besucher. Braunau Unternehmen: KTM Motohall...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Am 24. November findet in Hartkirchen ein Punschstand statt. | Foto: PantherMedia/Kzenon
16

Termine im Advent 2023
Adventmärkte & Punschstände in Eferding & Grieskirchen

Weihnachtsmärkte, Glühweinstände, Perchtenläufe und Nikolausbesuche im Hausruckviertel – wir geben einen Überblick über die besten Termine im Jahr 2023. GRIESKIRCHEN & Eferding. Was in der vorweihnachtlichen Zeit auf keinen Fall fehlen darf? Natürlich Punsch, Kekse und gemütliches Beisammensein. Darum laden die Gemeinden im Hausruckviertel auch im Advent 2023 wieder zu zahlreichen Weihnachtsmärkten und Punschständen ein.  Du hast noch einen Termin für das Jahr 2023, der in unserer Liste fehlt?...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
8.-10. Dezember 2023 Stimmungsvoller Adventmarkt im Stift Kremsmünster. | Foto: Stift Kremsmünster
7

Kekserl, Punsch und viel Musik
Stimmungsvolle Adventmärkte im Bezirk Kirchdorf

Traditionelle Weihnachtsmusik und köstlicher Glühwein, süße Kekserl und deftige Kasspotzn – wir haben eine Übersicht über die Adventmärkte im Bezirk Kirchdorf. BEZIRK KIRCHDORF. Zahlreiche Adventveranstaltungen finden auch heuer wieder in der Region statt. Die BezirksRundSchau Kirchdorf gibt einen Überblick (kein Anspruch auf Vollständigkeit!): Santaland Spital am Pyhrn  1., 2., 3. Dezember / 8., 9., 10. Dezember / 15., 16., 17. Dezember jeweils Freitag bis Sonntag ab 16 Uhr Veranstaltungsort:...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Stimmungsvolles Ambiente bei "D'Weihnocht im Woid" in Pabneukirchen. | Foto: Robert Zinterhof
6

WeihnachtsKalender
Adventmärkte und Punschstände im Bezirk Perg

BEZIRK PERG. Punsch trinken, Kekserl naschen und Weihnachtsgeschenke besorgen – hier gibts den Adventkalender mit Terminen aus den Perger Gemeinden. Sie möchten eine Veranstaltung ergänzen? Melden Sie sich unter Perg.Red@BezirksRundSchau.com 24./25./26. November Perg: Musikalischer Punschstand der Stadtkapelle Perg, Freitag ab 17 Uhr in der Dr.-Schober-StraßeSt. Georgen an der Gusen: Weihnachtsmarkt der Lebenshilfe-Werkstätte, Freitag von 9 bis 18 Uhr. Mehr Infos hierPerg: Glühmoststand des...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Glänzende Kinderaugen und erfreute Herzen gibt es bei den Adventmärkten im Salzkammergut. | Foto: PantherMedia/FamVeldman

Adventmärkte im Salzkammergut
Kekserl, Punsch & weihnachtliche Klänge

Traditionelle Weihnachtsmusik und köstlicher Glühwein, süße Kekserl und deftige Kasspotzn – endlich dürfen wieder Adventmärkte im Bezirk Gmunden stattfinden. SALZKAMMERGUT. Zahlreiche Adventmärkte finden auch heuer wieder in der Region statt. Die BezirksRundSchau Salzkammergut gibt einen Überblick über ein paar Geheimtipps: (kein Anspruch auf Vollständigkeit!) Bad IschlChristkindlmarkt der Ischler Handwerker an den Wochenende von 24. November bis 23. Dezember 2023: jeweils 10 bis 18 Uhr;...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Das besondere Flair auf Schloss Katzenberg sorgt für ein unvergessliches Weihnachtserlebnis. | Foto: Gutsverwaltung Schloss Katzenberg
8

Adventmärkte im Bezirk Ried
Glühwein, Punsch und Weihnachtsleckereien

Idyllische Atmosphäre herrscht auf den Weihnachtsmärkten im Bezirk Ried. Mit einer Reihe von Weihnachtsleckereien und Geschenkideen, aber auch dem ein oder anderen Perchtenlauf stimmen die Gemeinden auf die besondere Zeit ein. Weihnachtsmarkt auf Schloss Katzenberg Eines der großen Highlights im Innviertler Advent öffnet am 15. Dezember. Im kleinen Ort Katzenberg führt der Weg durch die Allee an ersten Ausstellern vorbei in Richtung Schloss. Weihnachtlicher Geruch von Glühwein, dem...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
Der kleine und feine "Advent am Dom" findet heuer erstmals vor der eindrucksvollen Kulisse des Mariendoms statt. Start ist am 25. November. | Foto: Advent am Dom
7

Geheimtipps
Die schönsten Linzer Weihnachtsmärkte

Von traditionell bis alternativ. Die Linzer Adventmärkte bieten auch heuer wieder für jeden Geschmack das passende festliche Platzerl. LINZ. Ab 17. November haben die ersten Linzer Adventmärkte geöffnet und verbreiten mit duftendem Punsch, heißen Maroni und festlicher Beleuchtung Weihnachtsstimmung in der Stadt. Der Christkindlmarkt am Hauptplatz und der Weihnachtsmarkt am Volksgarten gehören mit Sicherheit zu den beliebtesten Treffpunkten in der Vorweihnachtszeit und locken heuer mit neuen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Hier findet ihr die schönsten Bogensportanlagen aus ganz Oberösterreich. | Foto: Böhmerwaldpark/Stephan Waltl
19

Geheimtipps
Die schönsten Bogensportanlagen in Oberösterreich

Rundum-Training für Körper, Geist und Seele: Beim Bogenschießen werden Aufmerksamkeit, Geschick und Konzentration großgeschrieben. Immer mehr Bogenschützen jeden Alters und Levels lieben die Outdoor-Aktivität – von Anfängern und Kindern bis hin zu Profis und Erwachsenen. Der Mix aus sportlicher Disziplin, frischer Luft und freier Wildbahn verspricht tolle Tage in der Natur. Diese abenteuerliche Bogensport-Angebote locken zum „angespannten“ Sport- und Freizeiterlebnis in Oberösterreichs...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Zahlreiche Pilgerwege durchqueren Oberösterreich. Hier findet ihr unsere Geheimtipps.  | Foto: baranq/panthermedia
20

Geheimtipps
Pilgern und spirituelles Wandern in Oberösterreich

Wir haben uns auf die Suche nach Pilgerwegen gemacht und einige für euch als Geheimtipps zusammengefasst.  OÖ. Den Alltag hinter sich lassen und den Weg zu sich selbst finden. Seit jeher sind Menschen unterwegs, um sich auf den Geist zu fokussieren und das Wesentliche im Leben zu finden. Alleine, in der Gruppe, vielleicht auch betreut durch einen spirituellen Wegbegleiter. Das Gehen an sich, die Erfahrung des Weges ist dabei oftmals wichtiger als das konkrete Ziel. Tipp: Broschüre "Pilgern in...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Eine gute Jause besteht aus gutem Brot, herzhafter Wurst und Käse, sowie hausgemachten Aufstrichen, etwas Gemüse macht die Jause noch extra frisch. Dazu passt ein guter Most vom Bauern. | Foto: Djete/panthermedia
6

Geheimtipps OÖ
Die gschmackigsten Jaus’n in Linz und Umgebung

Gute Jause, selbstgemachter Most und eine tolle Aussicht – das alles bieten die Jausenstationen. LINZ. In Stadtnähe gibt es ein paar Jausenstationen und Gastronomiebetriebe, die nicht nur gute Jausen für zwischendurch servieren, sondern auch noch einen tollen Ausblick in die Natur oder über die Stahlstadt bieten. Die StadtRundschau stellt fünf Jausenstationen vor, die sich hervorragend für eine Auszeit von der Stadt und einen Kurzausflug ins Grüne eignen. Die Auswahl spiegelt die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Wir haben für euch die besten Eisdielen in Oberösterreich zusammengefasst. | Foto: PantherMedia - Kzenon
1 15

Geheimtipps
Die besten Eiscafés in Oberösterreich

Unsere "Eiskalten Geheimtipps" fassen besondere Eiscafés in eurer Umgebung zusammen. Ob selbstgemachtes Eis vom Bauernhof, ganz besondere Sorten oder einfach nur das beste Eis im Bezirk, hier ist für jeden etwas dabei. Braunau Eisdiele Foscolo Adresse: Salzburger Vorstadt 13, 5280 Braunau am Inn Darum ist es unser Geheimtipp: In der Eisdiele Foscolo in Braunau gibt es eine große Auswahl an selbst hergestellten Eissorten "to go" oder als Eisbecher vor Ort zu genießen. In der umfangreichen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Im Bezirk Kirchdorf dürfen Hunde im Stausee Klaus und in der Steyr baden.  | Foto: PantherMedia/Enjoylife

Geheimtipps
Hundebadeplätze im Bezirk Kirchdorf

Die sommerlichen Temperaturen machen nicht nur Menschen zu schaffen, auch die vierbeinigen Begleiter leiden unter der Hitze. Hunde schwitzen nur über die Zunge und die Ballen der Pfoten. Um ihnen dieser Tage etwas Erleichterung zu schaffen, gibt es im Bezirk Kirchdorf einige Badeplätze, an denen Hunde erlaubt sind.  BEZIRK KIRCHDORF. Eine kleine Runde zu schwimmen oder ein bisschen im kühlen Nass zu spielen, genau das braucht der beste Freund des Menschen im Sommer ab und zu. Im Bezirk...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Im Salzkammergut haben Hunde die Möglichkeit an ausgewiesenen Plätzen in den Gemeinden Altmünster, Traunkirchen und Obertraun zu baden. | Foto: PantherMedia/Enjoylife

Geheimtipps
Hundebadeplätze im Salzkammergut

Die sommerlichen Temperaturen machen nicht nur Menschen zu schaffen, auch die vierbeinigen Begleiter leiden unter der Hitze. Hunde schwitzen nur über die Zunge und die Ballen der Pfoten. Um ihnen dieser Tage etwas Erleichterung zu schaffen, gibt es im Salzkammergut einige Badeplätze, an denen Hunde erlaubt sind. SALZKAMMERGUT. Eine kleine Runde zu schwimmen oder ein bisschen im kühlen Nass zu spielen, genau das braucht der beste Freund des Menschen im Sommer ab und zu. Im Bezirk Gmunden gibt...

  • Salzkammergut
  • Marion Aigner
Eine große Auswahl an regionalen Muttertagsgeschenken findet man im "Zimmer, Kuchl, Kabinett" am Linzer Hauptplatz. | Foto: Zimmer, Kuchl, Kabinett
5

Geheimtipps
Diese Geschenke lassen Mütterherzen höher schlagen

Am 14. Mai ist Muttertag. Die BezirksRundSchau Linz hat sich in Linz umgehört, über welche regionalen Geschenke sich Mütter besonders freuen. Denn schon mit kleinen Gesten kann man den Mamas eine große Freude bereiten. LINZ. Unbedingt im Kalender vormerken: Am 14. Mai ist Muttertag. Ein Blumenstrauß, ein gemeinsamer Theaterbesuch oder ein spannendes Buch bereiten den Linzer Mamas bestimmt eine Freude. Für unsere Geschenktipps haben wir in kleinen, inhabergeführten Geschäften nachgefragt und uns...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Foto: Mayringer
5

Geheimtipps
Handwerkskunst und Genuss bei den Ostermärkten im Bezirk

Bald hoppelt wieder der Osterhase über die Wiesen und versteckt seine bunten Ostereier. Wer aber zuvor schon ein bisschen in Oster-Stimmung kommen möchte, oder ein Geschenk für das Osterfest braucht, ist bei den fünf Geheimtipps der BezirksRundSchau am richtigen Platz. BEZIRK. Von verschiedensten Leckereien, egal ob süß oder sauer, bis hin zu unzähligen Produkten aus der Handwerkskunst gibt es alles bei den folgenden fünf Ostermärkten im Bezirk. Oster- und Frühlingsbasar Zu einem Oster- und...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die Ostermärkte im Salzkammergut laden zum Schmökern und Verweilen ein.  | Foto: Stadtgemeinde Gmunden
3

BezirksRundSchau Geheimtipps
Ostermärkte 2023 im Salzkammergut

Die BezirksRundSchau hat hier für Sie die schönsten Ostermärkte im Salzkammergut zusammengefasst.  SALZKAMMERGUT. Die farbenfrohste Zeit im Jahr hat wieder begonnen: Es ist bald Ostern. Besonders zur Osterzeit ist das Salzkammergut bunt an Kultur, Kulinarik, Brauchtum und Traditionen. So versteckt der Osterhase beispielsweise bunte Eier, Süßigkeiten oder kleine Geschenke in Gärten und Häusern. Wer den Osterhasen noch etwas unterstützen möchte und auf der Suche nach kreativen Geschenkideen oder...

  • Salzkammergut
  • Marion Aigner
Flohmärkte, Secondhand-Shops oder Sozialmärkte sind günstige und nachhaltige Einkaufsmöglichkeiten in der Region. | Foto: PantherMedia/HighwayStarz
2

Was die Region zu bieten hat
Secondhand ist Gut für Geldtasche & Umwelt

Flohmärkte und Secondhand-Shops werden beliebter: Hier ein paar Möglichkeiten in und rund um Enns. REGION ENNS. Frühlingsputz und frischer Wind: Beim alljährlichen Saubermachen wollen die meisten Menschen Dinge, die lange nicht mehr benutzt wurden, loswerden oder auch einmal wieder etwas Neues in die eigenen vier Wände einziehen lassen. Hierfür bietet die Region Enns zahlreiche Gelegenheiten, Gebrauchtwaren günstig zu erwerben. EnnsReparaturcafé: Jeden ersten Mittwoch im Monat – außer an...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: Erwin Pramhofer

Preiswert und regional
Mittagsmenüs im Bezirk Freistadt

"Essen ist ein Bedürfnis, Genießen ist eine Kunst", wie La Rochefaucauld sagt. Wo genussvolle Mittagsmenüs im Bezirk Freistadt zu finden sind, haben wir für Sie herausgefunden. BEZIRK FREISTADT. Zum Selberkochen bleibt im (Arbeits-)Alltag leider oft keine Zeit, wer trotzdem nicht auf preisgünstiges und schmackhaftes Mittagessen verzichten möchte sucht oft den Weg zum nächsten Wirten. Gasthaus BlumauerAuf abwechslungsreiche Hausmannskost setzt das Rainbacher Gasthaus Blumauer bei seinen...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Foto: Erika Ganglberger
1

Geheimtipps
Flohmärkte und Basare in Urfahr-Umgebung

Wir bieten einen Überblick über die Flohmärkte und Basare der Region. URFAHR-UMGEBUNG. Was im Frühling auf keinen Fall fehlen darf, sind natürlich die Flohmärkte und Basare in Urfahr-Umgebung. Wir bieten einen Überblick. Sie wollen gebrauchte Sachen verkaufen oder sind auf der Suche nach neuen Schätzen? Wir haben dazu hier für Sie die Möglichkeiten in Urfahr-Umgebung zusammengefasst. Wenn Sie noch einen Termin haben, der in unserer Liste fehlt, dann schicken Sie ihn gerne...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Mosttraunviertler sind Direktvermarkter, die der Mostkultur eine neue Bühne geben wollen. | Foto: Mosttraunviertler
2

Geheimtipps Traunviertel
Regionaler Most- immer die richtige Wahl

Most  – das heimliche Nationalgetränk Oberösterreichs. Die Mosttraunviertler sind Direktvermarkter-Geheimtipps im Traunviertel. BEZIRK KIRCHDORF/BEZIRK STEYR, STEYR-LAND. Most wird auch als Obstwein bezeichnet und die Produktion dieser, aus Äpfeln und Birnen erzeugten regionalen Spezialität, ist seit Jänner 2014 auch in der Obstweinverordnung geregelt. Die Qualität von Most und Saft braucht viel Wissen und Erfahrung – von der Sortenauswahl über die Ernte bis hin zur Arbeit im Mostkeller....

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Die Weilbacher Mostbauern Gabriele und Bertl Stockhammer produzieren Most aus Äpfel und Birnen aus eigenem Anbau. | Foto: Stockhammer
10

Geheimtipps
Hier gibt's Most aus dem Bezirk Ried

Bei Ausfülgen in der Region werden gerne Mostschänken angesteuert – hier unsere Geheimtipps. BEZIRK RIED. Gepresster und gegorener Fruchtsaft – das flüssige Gold, das aus Äpfeln und Birnen besteht: Die BezirksRundSchau hat Most-Erzeuger beziehungsweise Mostheurige aus der Region aufgelistet. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit!  Weilbacher Mostbauer Beim Weilbacher Mostbauer gibt es Most als auch Apfel- und Birnensaft von den eigenen Streuobstwiesen, auf denen etwa 1500 Bäume stehen. Die...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
Der Stadtmarkt am Hauptplatz findet freitags von 8 bis 12 Uhr statt. Auch am Dienstag gibt es dort zu den gleichen Zeiten ein paar Stände. | Foto: BRS/Gschwandtner
1 5

Geheimtipps
Das sind die fünf schönsten Linzer Märkte

In Linz gibt es elf regelmäßige Grünmärkte. Einige davon setzten voll auf "Bio", andere bieten auch Exotischeres an. Eines steht jedoch bei allen im Mittelpunkt: Regionalität.  LINZ. Die StadtRundschau hat auf den schönesten der elf Linzer Frischmärkte vorbeigeschaut. Stadtmarkt am Hauptplatz Alles für den täglichen Bedarf findet man am Freitag am Hauptplatz. Die Produzenten kommen meist aus dem nahen Mühlviertel und bieten unter anderem saisonales Obst und Gemüse, frischen Fisch, Fleisch und...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Heuer gibt es in Wels und Wels-Land wieder viele Faschingsveranstaltungen. | Foto: Kzenon/panthermedia

Fasching 2023
Kinderfasching & Co. in Wels & Wels-Land

Dieses Jahr können sich sowohl Kinder als auch Erwachsene wieder auf viele verschiedene Faschingsveranstaltungen freuen. WELS, WELS-Land. Nach zwei Jahren Corona-Pause ist es wieder so weit: In Wels und Wels-Land warten wieder allerlei Faschingsveranstaltungen für Klein und Groß. Viel geplant haben auch heuer wieder die Kinderfreunde.  Wels StadtRound Table 6 Wels veranstaltet weiters am Freitag, 10. Februar, ab 19.30 Uhr das Faschingsgschnas „Call on Me“. Veranstaltungsort ist im Hippmann 7....

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.